Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Trio Bernhard Kinz-Presslmayer, Martin Leonhartsberger und Simon Oberfichtner bekommt Verstärkung. | Foto: PHOTO PLOHE

Tischtennis
Mauthausen holte kroatischen Nachwuchs-Teamspieler

Am Wochenende geht es für Glas Wiesbauer Mauthausen im Unteren Play-off der 1. Tischtennis-Bundesliga wieder um Punkte. MAUTHAUSEN. Behilflich sein soll der 16-jährige kroatische Neuzugang Ivan Hencl. Der kroatische Nachwuchs-Teamspieler zeigte schon kürzlich beim Youth-Contender in Linz auf und erreichte den ausgezeichneten dritten Platz im U19-Bewerb. Am Samstag (21. Jänner) erwartet Mauthausen mit Kapfenberg eine schwere Auswärtshürde. Am Sonntag (22. Jänner) steht um 10 Uhr das Heimspiel...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Günther Iby

Am 21. & 22. Jänner in Perg
Zwei Heimspiele für Mühlviertel Volleys

Matches gegen Vorarlberger Teams in Liga zwei PERG. Die Mühlviertel Volleys bestreiten in der 2. Volleyball-Bundesliga am Wochenende in der Perger Bezirkssporthalle zwei Heimspiele gegen Vorarlberger Teams: Am Samstag, 21. Jänner, empfangen sie um 18 Uhr Dornbirn. Am Sonntag, 22. Jänner, kommt es um 11 Uhr zum Match gegen Höchst. Im Harald-Rößler-Cup gelang den Bundesliga-Girls zuletzt mit einem 3:0 bei Supervolley Wels der Einzug ins Final Four. Dieses Finalturnier am Sonntag, 2. Februar, in...

  • Perg
  • Michael Köck
Teambuilding auf Rasen auch mit Neuzugang Christoph Lang. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Saison-Vorbereitung
SV Ried mit 26 Spielern auf Türkei-Trainingslager

Die SV Ried startete am 17. Jänner ins Türkei-Trainingslager. Das Wichtigste sei, verletzungsfrei in die Saison zu starten, erklärt Cheftrainer Heinle. RIED. Mit 26 Spielern – darunter drei Tormänner sowie die drei Nachwuchskicker Belmin Beganovic, Tizian Scharmer und Diego Madritsch – reist die SVR zum einwöchigen Trainingslager in die Türkei. In Belek stehen auch zwei Testspiele gegen Erstligisten aus Serbien und Slowenien auf dem Programm. Teambuilding auf Rasen Zwei Gründe sprechen laut...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Trotz vieler Eigenfehler dürfen sich Supervolley/VBC Steyr über fünf Punkte aus einem Doppelwochenende freuen. | Foto: Xaver Kitzmüller
7

Supervolley OÖ
Ennser Volleyballer holen fünf Punkte an Doppelwochenende

SG Supervolley OÖ/VBC Steyr schließen Doppelwochenende mit fünf Punkten ab. ENNS. „Doppelwochenenden sind extrem kräfteraubend! Vor allem, wenn es gegen zwei starke Gegner geht. Auch wenn wir mit großem Vorsprung die Tabelle anführen, wollen wir den Aufstieg so bald als möglich fixieren und sechs Punkte ins Play-Off mitnehmen“, so Diagonal-Angreifer Julian Zeiselberger. Viele Eigenfehler gegen Bisamberg Die ersten drei Punkte sollten auswärts gegen die UNIONvolleys her. „Bisamberg ist sicher...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Turniersieger der Ungarischen Auswahl. | Foto: Vorich
2

SK Wiehag Altheim
Hallenfußball-Turnier in Altheim

Das Hallenturnier des SK Wiehag Altheim fand am 14. Jänner 2023 in der Rudolf-Wimmer-Halle statt. Als Gewinner ging die Ungarische Auswahl vom Platz. ALTHEIM. Das 33. Hörmann Hallenfußball-Turnier des SK Wiehag Altheim lockte am Samstag, dem 14. Jänner 2023, zahlreiche Zuschauer in die Rudolf-Wimmer-Halle in Altheim. Bei spannenden und fairen Spielen konnte sich die Ungarische Auswahl souverän zum Turniersieger krönen. Von sechs Spielen konnten sie alle sechs gewinnen. Bei einem Torverhältnis...

Foto: Privat
4

Yoga
"Im Endeffekt geht's ums sich selber besser kennenzulernen"

Sophie Fellhofer aus Altheim ist 24 Jahre alt und arbeitet als Software-Projektkoordinatorin. In ihrer Freizeit treibt sie viel Sport, vor allem im Yoga hat sie eine heilsame Art der Bewegung gefunden. ALTHEIM. Die 24-Jährige Sophie Fellhofer konnte in ihrer sportlichen Karriere schon einige Erfolge erziehlen. Unter anderem wurde sie mehrfache Landesmeisterin in den Disziplinen Speerwurf, Kugelstoßen und Diskuswurf. Schon als Kind begann sie im Turnverein Altheim mit dem Kinder und...

„Stell dich deinem inneren Schweinehund!“ | Foto: Shaolin Tempel Steyr
4

Shaolin Tempel Steyr
„Stell dich deinem inneren Schweinehund!“

Sich seinem inneren Schweinehund zu stellen, bedeutet auch seine Grenzen zu sprengen. Auch wenn vieles auf den ersten Blick schwierig bis unmöglich erscheint, beginnt doch alles mit dem ersten Schritt, gefolgt von weiteren, die für sich genommen nicht schwer sind. Ist man sich dessen bewusst, so kann man alles schaffen. STEYR. Um Ihnen den ersten Schritt zu einem Training zu erleichtern, das Sie fit auf allen Ebenen macht und Sie zu sich selbst bringt, warten im Shaolin Tempel Steyr...

Aegidius Exenberger, Bernhard Rieser, Maria Benedetter, Reinhard Gösweiner (von links).  | Foto: SPÖ/Michael Kornek
2

Langlauf- und Biathlonarena Innerrosenau
Bürgermeister der Region besuchten österreichische Meisterschaften

Im Biathlonzentrum Innerrosenau wurden am vergangenen Wochenende die österreichischen Meisterschaften der Kinder und Jugend ausgetragen. ROSENAU/HENGSTPASS. Solche Veranstaltungen sind nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Skimittelschule Windischgarsten oder für Gäste ein besonderes Ereignis – auch der Tourismus hat Freude mit mehr als 500 Personen, die mehrere Nächte lang Gästezimmer füllen. Die SPÖ-Bürgermeister Maria Benedetter (Rosenau), Aegidius Exenberger (Spital am Pyhrn) und...

86 Kinder waren bei dem dreitägigen Schikurs des SC Enzenkirchen mit dabei. | Foto: SC Enzenkirchen
2

Schiclub Enzenkirchen
Mit drei vollen Bussen zum Schikurs

Mit insgesamt 86 Kindern und drei vollen Bussen machte sich das 25-köpfige Betreuerteam des Schiclub Enzenkirchen am 2. Jänner 2023 auf den Weg nach Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Allerdings musste kurz zuvor aufgrund der warmen Temperaturen noch um die Durchführung des Kurses gebangt werden. Dennoch konnte schließlich der Schikurs bei strahlendem Sonnenschein die geplanten drei Tage abgehalten werden. „In allen Gruppen wurden große Fortschritte erzielt, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. Auch...

Jürgen Pilz | Foto: pressefoto.at/Markus Tobisch

Jännerrallye
Drei aus dem Mühlviertler Mazda-Quinttett kamen durch

Zufrieden mit ihren Leistungen sind die Mühlviertler Mazda-Piloten mit ihrem Auftritt bei der 36. Internationalen Jännerrallye. RAINBACH. Der Sandler Gerhard Fragner, mit Beifahrerin Stefanie Stütz aus Alberndorf, lieferte sich in seiner Klasse ein spannendes Duell um den zweiten Platz mit dem Freistädter Markus Oßberger, mit Beifahrerin Viktoria Kiesenhofer, im Audi Coupe Quattro. Erst auf der allerletzten Sonderprüfung in Windhaag konnte Fragner mit seinem Mazda 323 BG Turbo das Rennen für...

Der VBC Steyr hatte ein starkes Doppelwochenende zu bezwingen. | Foto: Xaver Kitzmüller
141

SG Supervolley OÖ
VBC Steyr schließen Doppelwochenende mit fünf Punkten ab

Es war wieder einmal so weit, ein Doppelwochende stand für die SG Supervolley OÖ/VBC an. STEYR, ENNS.  „Doppelwochenden sind extrem kräfteraubend, vor allem, wenn es gegen zwei starke Gegner geht. Auch wenn wir mit großem Vorsprung die Tabelle anführen, wollen wir den Aufstieg so bald als möglich fixieren und sechs Punkte ins Play-Off mitnehmen“, so Diagonalangreifer Julian Zeiselberger. Die ersten drei Punkte sollten auswärts gegen die UNIONvolleys her. „Bisamberg ist sicher eines der Teams,...

Top Ergebnisse konnten die Athleten vom LAC Amateure Steyr in Neuhofen an der Krems einholen. | Foto: Andi Ecker

LAC Amateure Steyr
LAC Amateure Steyr Athleten holten tolle Ergebnisse

180 Läufer starteten am Wochenende in die neue Saison. Austragungsort war Neuhofen an der Krems. Der erste Lauf des traditionellen Geländelaufcups. NEUHOFEN. Mit dabei 25 Athleten in allen Altersklassen vom LAC Amateure Steyr. Bereits am ersten Wochenende des Cups konnten die Steyrer ihre Mitbewerber beeindrucken. Mit 329 Punkten liegt der LAC Amateure Steyr in der Teamwertung überlegen an der Spitze vor dem LC Neufurth mit 168- und LCAV Jodl Packaging mit 158 Punkten. Insgesamt gingen Läufer...

Magdalena Bauer von Arnreiter Faustball-Team. | Foto: Manfred Lindorfer
1

Frauen Faustball Bundesliga
Arnreiterinnen behaupten sich an der Tabellenspitze

Zum Beginn der Rückrunde in der Frauen Faustball Bundesliga zeigten die Arnreiterinnen in zwei hart umkämpften Matches, warum sie auf Platz eins der Tabelle rangieren: Sie siegten sowohl gegen die Verfolgerinnen der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach als auch gegen den Askö Laarkirchen Papier. LAARKIRCHEN, ARNREIT. Schon bei der ersten Rückrunde musste die Mannschaft dabei den krankheitsbedingten Ausfall von Kapitänin Tanja Gahleitner ausgleichen. Dafür kehrten die verletzungsbedingten...

Foto: Sportunion Bad Leonfelden
4

Austriacup
Leonfeldner Biathleten erneut Spitze

Am vergangenen Wochenende fanden im Biathlonzentrum Rosenau die Austriacup-Bewerbe im Einzel und Sprint mit oö. Landesmeisterschaftswertung statt. Obwohl zwei Leistungsträger durch Krankheit ausfielen, konnten die verbleibenden drei Nachwuchssportler Jakob Böckl, Paul Peherstorfer und David Hammer an beiden Tagen insgesamt vier Siege und vier Stockerlplätze erringen. ROSENAU/BAD LEONFELDEN. Jakob Böckl krönte seine starke Leistung im Austriacup Einzel- und Sprintbewerb zweimal mit der...

Nachwuchshoffnung Petr Hodina ist ab sofort Österreicher. | Foto: SPG Felbermayr Wels

SPG Felbermayr Wels
Zweitligaderby mit "Neo-Österreicher" Petr Hodina

Zum Start in die Rückrunde im unteren Playoff der 1. Bundesliga geht es für das zweite Team der SPG Felbermayr Wels am Samstag, 21. Jänner in Linz ab 15 Uhr gegen Biesenfeld an die Platte. WELS, LINZ. Das Hinspiel im Herbst gewannen die Welser zu Hause mit 3:1. Jetzt möchten das Team gegen einen direkten Konkurrenten wieder erfolgreich sein. Die Nummer eins der zweiten Mannschaft, Gabor Böhm, konnte im Ligacup Final-Four Anfang Jänner in Kufstein Matchpraxis sammeln. Dort zog er gegen Wiener...

Emma Hohenauer (links) zeigt für Oberbank Steelvolleys gegen ihren Ex-Klub auf. | Foto: Schabetsberger

Austrian Volley League
Steelvolleys gewinnen überlegen auswärts gegen UnionVolleys

Nach dem Cup-Final-Einzug am Mittwochabend dürfen die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg am Samstag auch in der AVL Women jubeln: Gegen den Tabellenachten UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn feiern die Linzerinnen den nächsten Meisterschaftssieg und gewinnen auswärts mit 3:0. LINZ. Drei Tage nach dem souveränen Cup-Halbfinalerfolg in Eisenerz lassen die Oberbank Steelvolleys auch gegen den Tabellenachten UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn keine Zweifel aufkommen und gewinnen klar in drei Sätzen. Für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
OÖ-Ligist SPG Pregarten siegte in der Bezirkssporthalle Freistadt. | Foto: Erwin Pramhofer
4

Hallenfußball
SPG Pregarten kürte sich in Freistadt zum Bezirksmeister

Favoritensieg in der Halle! OÖ-Ligist SPG Pregarten krönte sich in Freistadt zum Fußballbezirksmeister. FREISTADT. Die Titelverteidigung ist geglückt: Die SPG Pregarten holte sich am vergangenen Freitag, wie schon bei der letzten Auflage, den Titel des Fußball-Hallenbezirksmeisters. „Die Pregartner zeigten den besten Fußball und haben sich mehr als verdient den ersten Platz gesichert“, bilanziert Freistadt-Trainer Christian Weilguny nach dem gelungenen Turnier, das vor einer Rekordkulisse über...

Foto: Sportunion Schweinbach

Sportunion
Birnstockschießen auch ohne Eis in Schweinbach möglich

Nicht nur den Schipisten, auch den Eisbahnen macht der milde Winter zu schaffen. Geplante Eisstockpartien im Familien- Freundes- oder Firmenkreis fallen oft buchstäblich ins Wasser. ENGERWITZDORF. Kein Problem, denn in der Stocksporthalle Schweinbach stehen 45 Birnstöcke mit Leichtlaufplatten zur Verfügung, mit denen auf drei abgeteilten Asphalt-Langbahnen „wildgeschossen“ werden darf. Reservierungen Die Stock- und Bahnmiete beträgt drei Euro für drei Stunden, pro Person. Terminreservierungen...

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting schlug die Mannschaften aus Vöcklabruck und Kremsmünster mit jeweils einem klarem 3:0. | Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner Faustballer jubeln über Doppelsieg

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting holte sich am vergangenen Samstag einen Doppelsieg gegen die Union Tigers Vöcklabruck und die TuS Raiffeisen Kremsmünster. GRIESKIRCHEN. Am 14. Jänner zeigten sich die Faustballer des UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting vor heimischen Publikum von ihrer besten Seite. Die Trattnachtaler holten sowohl gegen die Titelverteidiger Union Tigers Vöcklabruck als auch gegen die Faustballer aus Kremsmünster jeweils einen deutlichen Sieg. Die Grieskirchner stehen nach...

Zwei Siege kann die Altenfeldnerin Karoline Gierlinger in der laufenden Saison bereits für sich verbuchen. | Foto: SU/Privat
1

Sportunion Böhmerwald
Böhmerwald-Kids trotz weniger Rennen gut in Fahrt

Nach zahlreichen Absagen und Verschiebungen stellten die Nachwuchsrennläufer der Schiunion Intersport Pötscher Böhmerwald ihr Können bei drei Rennen unter Beweis.  BEZIRK ROHRBACH. Kurz vor Weihnachten wurde so in Hinterstoder die Rennsaison mit dem traditionellen Technikbewerb eingeläutet. Mit einem zweiten Platz von Sophie Hülsmann und weiteren vier Top Ten-Platzierungen war die Ausbeute zunächst noch als eher mager anzusehen. Das änderte sich allerdings beim Mc Donalds Rennen, das am...

Hermann Grall, Reinhard Haider, Willi Bernecker, Bernhard Lanz, Felix Staudinger (v.li.). | Foto: LG Kirchdorf

Geländecups Neuhofen an der Krems.
Gold und Bronze für die Laufgemeinschaft Kirchdorf

Bei ausgezeichnete Traillauf-Bedingungen zum Auftakt des Geländecups in Neuhofen an der Krems sorgten die Starter der Laufgemeinschaft Kirchdorf für Top-Plätze. KIRCHDORF. Für eine "Goldene" sorgte Willi Bernecker, der mit 43:25 Minuten über 9.600 Meter (acht Runden) alle seine Konkurrenten der M70 deklassierte. Hermann Grall erreichte mit 41:13 Minuten in der M60 den dritten Platz, während Bernhard Lanz mit 39:06 Minuten die beste Vereinszeit der Laufgemeinschaft erreichte und in der M40...

Ruppig ging es beim Sonntagsmatch gegen die Pioneers Vorarlberg zu. | Foto: BWL/Draxler

Black Wings
Heimspiel-Doppel brachte für Linz Sieg und Niederlage

Während sich die Steinbach Black Wings Linz am Freitag gegen den HC Bozen geschlagen geben mussten, siegten die Linzer zwei Tage später zuhause gegen die Pioneers Vorarlberg deutlich mit 5:0.  LINZ. Bereits zum dritten Mal standen sich die Steinbach Black Wings und Liganeuzugang Pioneers Vorarlberg in der aktuellen Saison der win2day ICE Hockey League gegenüber. Zuvor hatten einmal die Linzer und einmal die Vorarlberger einen Sieg nachhause geholt. Beim Spiel am Sonntag wollten die Black Wings,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Ines Salzberger im Angriff. | Foto: Mahringer

Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Verpatzte Generalprobe

Nullnummer zum Jahresbeginn! Die Generalprobe des Champions Cups der von 21. bis 22. Jänner in Kirchdorf stattfindet, ist für die Nußbacher Faustballerinnen leider nicht geglückt. NUSSBACH. Nussbach verliert ohne Angreiferin Marlene Hieslmair gegen den Tabellenführer aus Arnreit. Trotz phasenweise guter Leistung reicht es nur für einen Satzgewinn. Auch gegen die Hausherrinnen von ASKÖ Papier Laakirchen muss man sich schlussendlich klar geschlagen geben. 3:1 Niederlage gegen den TabellenführerIn...

Daniel Glaßer war in der Rosenau am Hengstpass sehr erfolgreich. | Foto: Patrick Glaßer
2

Austriacup
NTS-Biathleten zeigten in der Rosenau am Hengstpass ihr Können

Vergangenes Wochenende fanden in der Rosenau am Hengstpass wieder Biathlonbewerbe im Austriacup statt. Die heimischen Vertreter des ASVÖ Nordic Team Salzkammergut und des WSV Sparkasse Bad Ischl konnten sich dabei wieder einmal gut in Szene setzen. ROSENAU/HENGSTPASS, BAD ISCHL. Aufgrund der schlechten Schneelage mussten die ursprünglich für Samstag angesetzten Staatsmeisterschaften im Massenstart durch einen kurzen Einzelbewerb ersetzt werden. Der ASVÖ Nordic Team Salzkammergut Athlet Jett...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.