Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Heimatforscher Karl Haider, 79, Bad Kreuzen, verstorben. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Heimatforscher und Chronist Karl Haider, 79, verstorben

BAD KREUZEN. Nach langer und schwerer Krankheit, doch für viele unverhofft, starb am Samstag, 19. April 2025,  der ehemalige Hauptschul-Oberlehrer, Heimatforscher Konsulent Karl Haider (79). Weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus war Karl Haider in kommunalen, pfarrlichen, sportlichen und schulischen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen, dabei auch in leitenden Funktionen, volkskulturell tätig. Zudem war der geprüfte Heimatforscher auch Bezirksleiter des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: AndreyPopov_panthermedia

Mein St. Marien
Service mit einem Mausklick

Schon seit 2016 wickelt St. Marien sämtliche interne Verwaltungsprozesse digital ab. St. MARIEN. Darüber hinaus kann die Bevölkerung mit ein paar Mausklicks sehr viele Behördenwege erledigen beziehungsweise findet auf der Homepage auch beim Unterpunkt „Service“ eine breite Palette an Formularen. Somit kann man die Kommunikation mit der Gemeinde schnell abwickeln. Weiters findet man auf der Homepage eine Vielzahl von Informationen wie die aktuelle Veranstaltungsübersicht bis hin zur...

Symbolbild: Die 86-Jährige, die 47-Jährige und die Zwölfjährige wurden von der Rettung ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Einsatz am 20. April
Verkehrsunfall in Frankenmarkt forderte fünf Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 20. April, gegen 11.15 Uhr im Gemeindegebiet von Frankenmarkt wurden fünf Personen verletzt. FRANKENMARKT. Eine 86-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit ihrem Pkw auf dem parallel zur B1 verlaufenden Parkstreifen vor dem Friedhof. Sie beabsichtigte, von dort auf die B1 aufzufahren. Gleichzeitig fuhr ein 60-jähriger Steyrer mit seinem Pkw auf der B1 Richtung Straßwalchen. Wie die Polizei berichtet, kam es zum Zusammenstoß. Die 86-Jährige erlitt...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Symbolbild: Ein Pkw krachte in Bad Goisern in die Fassade eines Supermarktes. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall Sonntagfrüh
Pkw krachte in Bad Goisern in Supermarktfassade

Die Polizei OÖ berichtet: Ein Unfalllenker krachte im Gemeindegebiet von Bad Goisern in die Fassade eines Supermarkts. BAD GOISERN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 20. April, gegen 4 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Goisern. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr auf der B145 Richtung Gmunden. Beim Kreisverkehr an der Kreuzung mit der Hofrat-Renner Straße kam er von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Fassade eines Supermarktes. Ein Nachbar wurde vom Lärm geweckt und informierte...

Symbolbild: Der Mann widersetzte sich aggressiv und musste festgenommen werden. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Polizeieinsatz Samstagnacht
Unfalllenker in Linz wollte zu Fuß flüchten

Polizeieinsatz in Linz: Ein Unfalllenker versuchte Flucht und leistete Widerstand. LINZ. Nachdem ein 22-jähriger Linzer am Sonntag, 20. April, gegen 3.30 Uhr früh mit seinem Pkw zwei parkende Fahrzeuge in der Dametzstraße touchiert hatte, sodass bei seinem Wagen der Airbag aufgegangen war, versuchte er zu Fuß zu flüchten. Zeugen beobachteten das, hielten den Mann an, und riefen die Polizei. Bei der Unfallaufnahme befragten die Polizisten den 22-Jährigen zum Hergang und bemerkten, dass er...

  • Linz
  • Michael Losbichler
Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Großeinsatz in Hörsching
Vier Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert

Mit dem Begriff „Brand Gebäude mehrstöckig“ rückten am Nachmittag des Karfreitags die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing und Marchtrenk zu einem Mehrparteienwohnhaus in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Aufatmen konnten die Feuerwehrleute gleich mal am Einsatzort, denn nicht im Gebäude brannte es, sondern im Außenbereich auf einem Balkon. Den Kleinbrand konnte man rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Nun ermittelt die Polizei. Aktuelles aus Hörsching online auf...

Symbolbild: Die Bergretter aktivierten die Krippenstein-Seilbahn noch einmal, um zwei Brüder unverletzt ins Tal zu bringen.  | Foto: Tourismus AG

Einsätze im Salzkammergut
Drei Bergsportler aus alpinen Notlagen gerettet

Die Polizei OÖ berichtet: Innerhalb eines Nachmittags mussten im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Bad Goisern gleich drei Bergsportler aus ihren alpinen Notlagen gerettet werden. SALZKAMMERGUT. Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land unternahm am Samstag, 19. April, gegen 11 Uhr gemeinsam mit ihrem 28-jährigen Bruder eine E-Bike-Tour von Altaussee beginnend über den "Leisling" mit dem Ziel Chorinskyklause im Gemeindegebiet von Bad Goisern. Während der Fahrt zum geplanten Ausflugsziel...

Symbolbild: Der Alkolenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Salzburg gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall im Bezirk Braunau
Alkolenker überschlug sich auf L1044

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau kam auf der L1044 in Richtung Lochen am See auf das Bankett und überschlug sich. LOCHEN AM SEE. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am Samstag, 19. April, gegen 19 Uhr mit seinem Pkw auf der L1044 Richtung Lochen am See. Wie die Polizei berichtet, kam er auf Höhe des Straßenkilometers 8,9 auf das Bankett am linken Fahrbahnrand. Sein Fahrzeug überschlug sich und kam auf einer Wiese am Dach zum Liegen. Nach der Erstversorgung durch die Rettung baten...

36

Feuerwehrausbildung
22 Teilnehmer bei Grundausbildung Tunnel

LOSENSTEIN. Für 22 Teilnehmer fand am Samstag, 19. April die Grundausbildung Tunnel einen gebührenden Abschluss. Im Burgtunnel Losenstein konnten die Abschlussübungen wieder praxisnah durchgeführt werden. Die theoretischen Lehrinhalte wurden bereits am 17. März in Weyer vermittelt. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. An einem weiteren Abend wurden die Teilnehmer dann auf die...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

Polizistinnen in Linz verfolgten einen Dieb und nahmen in fest. | Foto: BezirksRundSchau

Mehrere Fernseher gestohlen
Polizistinnen schnappten Ladendieb in Linz

Nach Diebstahl mehrerer Fernseher in Linz: Polizistinnen verfolgten flüchtenden Dieb und konnten ihn stoppen. LINZ. Weil ein Ladendieb mehrere Fernseher gestohlen habe und daraufhin flüchten würde, begaben sich Polizeistreifen am Samstag, 19. April, gegen 17.30 Uhr zu einem Geschäft in der Linzer Industriezeile. Als eine Streife eintraf, sahen die beiden Polizistinnen einen Mitarbeiter wild gestikulieren. Die Polizisten erkannten daraufhin, dass der Dieb gerade über das Gebüsch flüchten wolle....

  • Linz
  • Michael Losbichler
Nach der notärztlichen Erstversorgung wurden die beiden mit Rettungshubschrauber und Rettungswagen ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Rettungshubschrauber im Einsatz
Pärchen stürzte in Kematen von Gartenmauer

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein Linzer Pärchen nach einem Sturz von einer Gartenmauer am Samstag, 19. April, gegen 20 Uhr. KEMATEN. Die beiden, eine 23-Jährige und ein 28-Jähriger, waren im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems bei Verwandten zu Besuch. Sie begaben sich in den Garten des Hauses und lehnten sich auf die horizontalen Latten des Gartenzaunes der Gartenmauer. Wie die Polizei berichtet, hielten die Latten dem Gewicht nicht stand und so stürzten die beiden gut zwei Meter in...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

Symbolfoto: Drei Unbekannte attackierten zwei junge Männer in Gmunden. | Foto: PantherMedia / Frenzelll

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte attackierten Nachtschwärmer in Gmunden

Drei bislang unbekannte Täter attackierten in der Sonntagnacht, 20. April, gegen 1.45 Uhr auf dem Rathausplatz in Gmunden zwei Männer – 23 und 29 Jahre alt – mit mehreren Faustschlägen und Tritten. GMUNDEN. Besonders brutal traf es einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden. Wie die Polizei OÖ berichtet, wurde er weiter attackiert, obwohl er bereits auf dem Boden lag. Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert werden. Der Zweite, ein...

Foto: Petz
1 18

Störche in Aigen-Schlägl
Störche können dank der Bergrettung Böhmerwald ihr Nest bauen

Ein "Happy End" dürfte es für die Weißstörche geben, die in auf einer schrägen Steinsäule in Aigen-Schlägl seit zwei Wochen versuchen, ein Nest zu bauen. AIGEN-SCHLÄGL. Zwei Weißstörche haben sich heuer eine Steinsäule im Gewerbegebiet von AIgen-Schlägl als Brutplatz ausgesucht. Wie MeinBezirk Rohrbach berichtete, versuchten sie dort eifrig, ihren Horst zu errichten. Der Sturm vom Gründonnerstag machte ihre Bemühungen zunichte. Die Bergrettung half gestern bei einem Spezialeinsatz.  Acht...

61

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Bei Strahlenden Frühlingswetter besuchte der Osterhase am Karsamstag, 19 April die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Strahlenten Sonnenschein suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

Bergrettung und Feuerwehr befreiten den Mann aus der Schlucht. | Foto: PantherMedia / sandyman

Unfall im Bezirk Gmunden
Tourist stürzte in Rußbach 35 Meter ab

Großes Glück hatte ein 25-jähriger chinesischer Tourist nach einem Fahrradsturz am Samstag, 19. April, gegen 18 Uhr im Gemeindegebiet von Rußbach. Er stürzte 35 Meter in eine Schlucht und fiel in ein Wasserbecken. RUSSBACH. Der Mann war Teil einer Reisegruppe und mit einem E-Mountainbike auf der Schwarzenseestraße Richtung Rußbach unterwegs. Wie die Polizei OÖ berichtet, stürzte er im Bereich eines steilen Straßenstücks und rutschte unter der Leitplanke durch. Danach fiel er rund 35 Meter...

Janna Meta Binder ist Inhaberin des Xiling Fair Fashion Stores in der Linzer Altstadt. Heuer organisiert sie als "Ambassador" für Oberösterreich die "Fashion Revolution Week" in Linz. | Foto: Pamela Rußmann

"Fashion Revolution Week" in Linz
"Für mich ist faire Mode nicht nur ein Konzept, sondern eine Haltung"

In Linz findet vom 22. bis 27. April 2025 die Fashion Revolution Week statt. Diese internationale Kampagne vereint die größte Bewegung des Modeaktivismus weltweit und zielt darauf ab, systemische Veränderungen in der Modeindustrie zu bewirken. Mehrere Veranstaltungen informieren zum Thema nachhaltige und faire Mode. Organisiert wird die Linzer Fashion Revolution Week von Janna Meta Binder, Fashion Revolution Austria Ambassador für Oberösterreich. Binder ist Inhaberin von Xiling Fair Fashion,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Hui statt Pfui in Pabneukirchen. SPÖ Pabneukirchen hat mitgemacht. Rechts Raimund Haider. Leo Gradl zeigte den Müll-Sammlern "Schätze", die er aus dem Bach sammelte. | Foto: SPÖ
7

Bach als Müllhalde
Alle Jahre wird munter weggeworfen

PABNEUKIRCHEN. Auch heuer fand wieder in Pabneukirchen die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ des Bezirksabfallverbands statt. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren so wie in den Vorjahren für die Umwelt unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall/Müll entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. ? Mit dabei waren heuer: Schulklassen, Heimatverein, VP Pabneukirchen, Seniorenbund Pabneukirchn, SP Pabneukirchen, mehrere Familien und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Recht seltsam sieht der Osterhase 2025 in St. Georgen aus... | Foto: Eckhart Herbe
2

Ostergrüße
Der Osterhase 2025 schnurrt

ST. GEORGEN/GUSEN. Irgendwie sieht er heuer ganz anders als gewohnt aus, der fruchtbarkeitsstiftende Eierbote. Oder Herr Hase war einfach zu faul, sich in St. Georgen die Tour quer durch die Gärten anzutun und hat sich eine dynamische Vertretung gesucht. Weiblich, taff, Raubtier, aber eigentlich nicht eierlegend. Egal wie es kam - die bunten Proteinquellen für das Osternest im Regionautenhaushalt hat Katze Baghira jedenfalls unter ihre Fittiche genommen. Was für wenige Momente am Sitzsack...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Frau wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auto landete am Dach
82-Jährige nach Überschlag von Passant befreit

Eine 82-Jährige aus dem Bezirk Freistadt kam so unglücklich von der Straße ab, dass sie sich im Straßengraben kopfüber wiederfand. BEZIRK FREISTADT. Auf dem Güterweg Spörbichl in Fahrtrichtung Mühlental (L1480), in einer Linkskurve kam eine 82-jährige Frau mit ihrem Auto aus unbekannter Ursache aufs Straßenbankett und rutschte in den dortigen Straßengraben. Das Auto kippte um und kam schlussendlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Unfallopfer nur leicht verletzt Ein zufällig vorbeifahrender...

0:50

Fahrzeug brannte aus
Auto in Waldstück in Neumarkt in Vollbrand

Am Samstagmittag geriet in einem Waldstück in der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. NEUMARKT/MÜHLKREIS. Gegen 11.30 Uhr wurden die Feuerwehren Dingdorf, Matzelsdorf und Neumarkt im Mühlkreis alarmiert und rückten umgehend zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von Atemschutz und Löschschaum konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Fahrzeug...

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.