Bach als Müllhalde
Alle Jahre wird munter weggeworfen

- Hui statt Pfui in Pabneukirchen. SPÖ Pabneukirchen hat mitgemacht. Rechts Raimund Haider. Leo Gradl zeigte den Müll-Sammlern "Schätze", die er aus dem Bach sammelte.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Auch heuer fand wieder in Pabneukirchen die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ des Bezirksabfallverbands statt. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren so wie in den Vorjahren für die Umwelt unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall/Müll entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. ?
Mit dabei waren heuer: Schulklassen, Heimatverein, VP Pabneukirchen, Seniorenbund Pabneukirchn, SP Pabneukirchen, mehrere Familien und Einzelperssonen. Danke!
Leo Gradl zeigte den Müll-Sammlern "Schätze", die er aus dem Bach sammelte. Entlang der Straßen wird besonders gerne und achtlos entsorgt. So sammelte der Heimatverein mit Obfrau Christine Hochstöger entlang der Pabneukirchner Landesstraße Markt Richtung St. Thomas (Senftmühle) den Müll vom Straßenrand ein: Aludosen, Bierflaschen, Plastikmüll, Zigarettenstummeln usw.
Achtlos weggeworfene Aludosen können zur tödlichen Gefahr für Rinder werden. Christine Hochstöger: „Weggeworfene Getränkedosen in Wiesen können zur tödlichen Gefahr werden, wenn sie von Mähwerken zu scharfkantigen Metallsplittern zerkleinert und auf diesem Wege in das Futter der Tiere gelangen. Bitte seid vernünftig, werft keine Dosen, kein Plastik, also gar nichts weg!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.