Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

157

Pfarre Steyr
Jahrestreffen der Nigerian Priests and Religious, Austria in Steyr

Festmesse und Jahreszusammenkunft der Nigerianischen Priester und Ordensleute aus ganz Österreich. STEYR. Am Dienstag, 22 April fand das NIPRA (Nigerian Priests and Religious Austria) -Treffen traditionell am Dienstag nach Ostern statt. Der Stadtpfarrer Franz Wöckinger, Kooperator Amobichukwu Kingsley sowie Maria Müller von der Caritas durften nigerianische Priester und Ordensleute aus ganz Österreich während des Festgottesdienstes in der Michaelerkirche begrüßen. Bei der anschließenden Agape...

Adelina Dragoste (2.v.l.) machte ein vierwöchiges Praktikum beim Verein "Daraja - die Brücke", der sich für HIV-positive Menschen in der Stadt Emali einsetzt.
3

Adelina Dragoste nach ihrem Praktikum in Kenia
"Gemeinsam lässt sich vieles leichter tragen"

Adelina Dragoste aus Ort im Innkreis studiert seit September 2024 Soziale Arbeit an der Fachhochschule Linz. Anfang des Jahres reiste die 26-Jährige in die Kleinstadt Emali in Kenia, und die Arbeit des Vereins "Daraja" mit  HIV-positiven Menschen zu unterstützen. Was sie erlebt und welchen Eindruck sie von Land und Leuten bekommen hat, erzählt sie im Interview. Sie haben über den Verein Daraja, der HIV-positive Menschen in Kenia unterstützt, ein Praktikum gemacht. Wie ist der Kontakt zu Daraja...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Spendenübergabe der „Krippenstoana Bergteifön“ gemeinsam mit ihrem Bankpartner. | Foto: Krippenstoana Bergteifön

Spende vom Krampusspektakel
Obertrauner Krampusgruppe zeigt großes Herz

Im November des Vorjahres waren wieder hunderte Besucher vom Krampusspektakel der „Krippenstoana Bergteifön“ am Obertrauner Gemeindeplatz begeistert. Nun waren die finsteren Gesellen auch sozial aktiv. OBERTRAUN. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Bankpartner übergaben sie eine Spende von 1.000 Euro vom letztjährigen Spektakel einer befreundeten Familie aus Bad Goisern (der Name bleibt anonym) und unterstützten diese so mit einem kleinen Teil bei der Behandlung ihres Kindes. Kevin Hemetsberger...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Schulleiterin Barbara Bachleitner (l.) erhielt von Intersport-Chef Gerarl Trautner das Rad. | Foto: MS Haslach

Unterstützung von Intersport Pötscher
Volksschule Haslach erhielt Fahrrad

HASLACH. Auf Initiative von Schulleiterin Barbara Bachleitner erklärte sich Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg dank der langjährigen und guten Zusammenarbeit bereit, die Volksschule Haslach mit einem Fahrrad zu unterstützen. Somit wurde es möglich gemacht, dass alle SchülerInnen der vierten Klassen die Radfahrprüfung erfolgreich absolvieren konnten. "Ein großes Dankeschön an den Geschäftsführer der Firma Intersport Pötscher – Gerald Trautner – für die unkomplizierte und schnelle...

Der neue Vorstand des Musikverein Pattigham. | Foto: MV Pattigham

Katrin Rögl neue Obfrau
Neuer Vorstand beim Musikverein Pattigham

Unlängst fand beim Rögl-Wirt in Pattigham die Generalversammlung des Musikvereins statt. Dabei wurde der „alte“ Vorstand verabschiedet. PATTIGHAM. Geleitet wurde die Versammlung vom nunmehrigen Ex-Obmann, Konsulent Roland Fellner. Für sein Engagement in der Blasmusik bekam er an diesem Abend zudem die Verdienstmedaille in Gold des österreichischen Blasmusikverbands.  Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenrings der Gemeinde Pattigham an den Musiker Johann Buchinger. Bei den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bezirksvorsitzende Erika Diensthuber, Rosa Berger, SPÖ-Vorsitzender Harald Schweiger, Ortsgruppenvorsitzende Veronika Mitterhumer (von links) | Foto: PV OG Wartberg

Wartberg an der Krems
Rosa Berger hält dem Pensionistenverband seit 35 Jahren die Treue

Zur Jahreshauptversammlung der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Wartberg/Krems am 12. April 2025 kamen 57 Mitglieder, die den neu gewählten Vorstand mit Vorsitzender Veronika Mitterhumer einstimmig anerkannten. WARTBERG/KREMS. Die Neuwahl sowie ein interessantes Referat der Bezirksvorsitzenden Erika Diensthuber waren Höhepunkte der Jahreshauptversammlung. Bei dieser Veranstaltung wurden außerdem langjährige Mitglieder geehrt. Schon seit 35 Jahren ist Rosa Berger Mitglied im Pensionistenverband....

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der Osterhase den Linzer Südbahnhofmarkt und zauberte ein Lächeln ins Gesicht der zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Klaus Weingartner
108

Bildergalerie
Der Osterhase besuchte den Linzer Südbahnhofmarkt

Schon am Samstag schaute der Osterhase am Linzer Südbahnhofmarkt vorbei. Bei strahlendem Sonnenschein verteilte er bunte Ostereier an die Marktbesucherinnen und Marktbesucher. LINZ. Der Osterhasenbesuch am Linzer Südbahnhofmarkt ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Auch heuer verteilte er bunte Ostereier an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Besonders die Kinder freuten sich über den außergewöhnlichen Gast und posierten liebend Gern für ein Foto.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr kutschierte den Osterhasen im Lastenfahrrad. | Foto: SPÖ St. Valentin
3

SPÖ lud ein
Osterhasen versteckten 1.200 bunte Ostereier in St. Valentin

SPÖ St. Valentin lud zur Ostereiersuche: Der Osterhase war in diesem Jahr besonders fleißig – und wurde bereits am 17. April sowie am Tag vor dem Ostersonntag, dem 19. April, in St. Valentin gesichtet. ST. VALENTIN. Gleich zwei Osterhasen waren unterwegs und versteckten an sechs verschiedenen Standorten in jedem Ortsteil von St. Valentin bunte Eier für die große Ostereiersuche der SPÖ St. Valentin. Damit der Osterhase rasch in alle Ortsteile und zu den Spielplätzen gelangen konnte, wurde er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viele Ennser Familien waren vor Ort beim Nestsuchen. | Foto: Markus Scherzinger
4

Frühlingsfest
SPÖ Enns lud zur Osternestsuche in den Schlosspark ein

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Schlosspark in Enns in ein buntes Paradies für Groß und Klein. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und seinTeam der SPÖ Enns luden alle herzlich zur traditionellen Osternestsuche ein – und das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite. ENNS. Zahlreiche Familien und Gäste nutzten die Gelegenheit, gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen. "Besonders die strahlenden Kinderaugen beim Suchen der bunten Osternester waren einfach herzerwärmend", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zahlreiche Gäste genossen den Ballabend in der Attergauhalle in St. Georgen. | Foto: Helmut Klein
130

Traditionell am Ostersonntag
Ausverkaufter Rotkreuz-Ball in St. Georgen

Am Ostersonntag fand heuer wieder der traditionelle Rotkreuz-Ball der Ortsstelle St. Georgen statt. ST. GEORGEN. Zahlreiche Gäste feierten beim ausverkauften Ball in der Attergauhalle in St. Georgen. Für gute Unterhaltung sorgte die Band "Groovezeichen" und "DJ Effecta". Die Andorfer Jongleure begeisterten die Gäste mit ihrer Mitternachtseinlage.

Der gebürtige Hörbicher Nikolaus Kneidinger ist seit einem Jahr Universitätsprofessor für Innere Medizin und Pneumologie Medizinische Universität Graz und dort Leiter der Klinischen Abteilung für Pulmonologie.  | Foto: Med Uni Graz

Nikolaus Kneidinger
Vom Roten Kreuz in Rohrbach zum Universitätsprofessor in Graz

Der gebürtige Hörbicher Nikolaus Kneidinger ist seit einem Jahr Universitätsprofessor für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Graz und dort Leiter der klinischen Abteilung für Pulmonologie. Während des Medizinstudiums war er beim Roten Kreuz Rohrbach aktiv. HÖRBICH, GRAZ. Die Schwerpunkte von Nikolaus Kneidinger liegen in der Lungenforschung. Sein Hauptziel als Leiter ist es, seine Abteilung zu einer Ausbildungs- und Wirkungsstätte mit Leuchtturmfunktion weiterzuentwickeln....

Monika Ballwein zu Gast auf der Blasmusik-Bühne in Bad Leonfelden: Die österreichische „Queen of Pop“ zog das Publikum in ihren Bann. | Foto: was-tuat-si/Gaisbauer
2

Konzert
Monika Ballwein & Musikkapelle Bad Leonfelden verzauberten Publikum

Einen Konzertabend der Extraklasse erlebten mehr als 800 Besucher am Ostersonntag in Bad Leonfelden: Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden brachte gemeinsam mit Stargast Monika Ballwein ein musikalisches Spektakel der Marke „Hollywood“ auf die Bühne. BAD LEONFELDEN. Die österreichische „Queen of Pop“ sang sich dabei mit Melodien von James Bond bis ABBA in die Herzen der Konzertbesucher. Ballwein zeigte sich vom „Rückenwind“ der mehr als 80 Musiker auf der Bühne sichtlich angetan – und auch...

Abt Nikolaus vom Zisterzienser-Stift Schlierbach mit Papst Franziskus bei einer Privataudienz in Rom. | Foto: Stift Schlierbach

Erinnerungen an Papst Franziskus
"Eine Begegnung, die ich nie vergessen werden"

"Natürlich prägen zwölf Jahre Pontifikat die Kirche ungemein." Abt Nikolaus Thiel vom Stift Schlierbach erinnert sich an Papst Franziskus, der am Ostermontag 2025 verstorben ist. SCHLIERBACH. "Ich denke an den Abend seiner Wahl, die erste Begegnung am Balkon von St. Peter und sein 'Guten Abend', seine Bitte auch um das Gebet aller für ihn und sein Amt." so Abt Nikolaus. Für Franziskus war der zentrale Ort der Begegnung mit Christus der Mensch, besonders der Arme, der an den Rand gedrängte....

Auch Kapitän Lukas Müller sowie seine Vorgänger Rene Holzweber und Daniel Halmdienst (v. l.) gratulierten Rudi Pichler zum „60er“. | Foto: SU Schweinbach

Rudi Pichler
Legendärer Torjäger feierte seinen 60. Geburtstag

Trotz der 0:1-Derbyniederlage in Gallneukirchen kam bei Bezirksligist Sportunion Schweinbach am Osterwochenende auch die gute Laune nicht zu kurz. Schließlich feierte der inzwischen längst legendäre ehemalige Torjäger, Meisterkicker und Langzeit-Sektionsleiter (1997 bis 2019) Rudi Pichler seinen 60. Geburtstag. ENGERWITZDORF. „Klar hätte ich mir einen Sieg gewünscht, aber selbst zu einem ‚Runden‘ kann man nicht alles haben“, nimmt’s der Jubilar gelassen. Dass in der Familie die Fußball-Äpfel...

Foto: Peter SOMMER FOTOPRESS
62

Große Bildergalerie
Osterkirtag in Vorchdorf, das Jahres Erlebnis am Ostermontag

Diesmal fand bei (fast) strahlendem Sonnenschein am Ostermontag 21.4.2025 der Osterkirtag in Vorchdorf statt. Der gesamte Ortskern vom Bahnhof bis zum Gasthof Ziegenbock war für die „Standler“ gesperrt, ein buntes Treiben links und rechts der Straße lockte hunderte Besucher aus nah und fern nach Vorchdorf. VORCHDORF. Es wurde gehandelt, gekauft, bei den Essens- und Getränkeständen Süßes, Saures gegessen und getrunken. Bei der Autoausstellung fast alle Automarken bestaunt und auch der eine oder...

Foto: MeinBezirk
416

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Foto: Markus Mörwald
85

Partyfotos
Wimmfest in Naarn hat die Festlsaison eingeläutet

NAARN. Am Ostersonntag läutete das Wimmfest der JVP Naarn die Festlsaison im Bezirk Perg ein. Jugendliche und Junggebliebene aus der ganzen Region strömten nach Naarn, um eine rauschende Partynacht zu feiern. Die Coverband "Stand Up" heizte den Gästen ordentlich ein. In der Heimatbar sorgte die "DJ Crew" des Vereins "Uwe" für Stimmung beim Partyvolk. Klickt euch durch die Bilder und lasst das Traditionsfestl noch einmal Revue passieren! Ihr könnt es kaum erwarten, die nächsten Festln zu...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Die Landjugend Stroheim verwandelte das Veranstaltungsgelände am Ostersonntag in eine pulsierende Partyzone. | Foto: Sona Hasoyan
164

Bildergalerie 2025
,,Return to Innocence" begeistert Stroheim - Osterparty der Extraklasse

Eines der ersten Festlhighlights stand an: „Return to Innocence“ in Stroheim. Am Ostersonntag wurde ausgiebig gefeiert. STROHEIM. Am 20. April fand in Stroheim das Festl ,,Return to Innocence" statt. Die Landjugend Stroheim verwandelte das Veranstaltungsgelände am Ostersonntag in eine pulsierende Partyzone. Tausende Besucher aus der Region feierten gemeinsam den Frühling mit guter Musik und ausgelassener Stimmung.

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
134

Bildergalerie
Fotos vom 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Der Osterhase selbst hoppelte durch das KUSZ in Hörsching als die Landjugend Oftering-Wilhering am 20. April zum 55. Osterball einlud. HÖRSCHING. Das Event der Superlative zog wieder die Massen an Partygästen aus ganz Oberösterreich an. Für Stimmung sorgten heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung konnte man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gab es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. Wer dann noch nicht genug...

Andreas Köstinger und Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker bei der Übergabe von Ostereiern an Kommandant-Stellvertreter Johannes Bauer und Jungfeuerwehrleute von der FF Perg. | Foto: FPÖ OÖ
2

Für Arbeit gedankt
FPÖ überbrachte den Perger Einsatzkräften Ostereier

FPÖ-Bezirksobfrau Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker und der Perger Vizebürgermeister Andreas Köstinger dankten den Einsatzkräften mit Ostereiern für ihren Dienst an der Öffentlichkeit. PERG. „Die Angehörigen von Straßenmeisterei, Polizei, Feuerwehren und Rotem Kreuz nehmen hohe Belastungen und Mühen auf sich, um für uns alle da zu sein. Auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. Ihre Leistungen müssen von der Gesellschaft wertgeschätzt und honoriert werden", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
146

Steyr bei Nacht
Fetzige Oster-Party im Hexenkessel Steyr

STEYR. In der Steyrer Diskothek Hexenkessel ging’s am Ostersonntag, 20 April ordentlich zur Sache – kein Wunder, wenn Zwirn auf der Bühne stehen. Mit Songs wie Hoiwa 7i, Hobidi, Da Fress i an Hirsch und ihrem typischen Mix aus Volksmusik, Schlager und Pop bringen die Jungs ja wirklich jede Hütte zum Kochen.

Foto: Franz Putz

Behamberg
Ministranten und Ratscher waren unterwegs

Am Karfreitag und Karsamstag waren die Ratscherkinder wieder mit Begleitpersonen unterwegs. Insgesamt waren es 25 Kinder in 10 Gruppen. Sie wurden von den Leuten sehr nett aufgenommen und erhielten für diese Aktion auch Spenden. BEHAMBERG. Diese Spenden werden wieder für die Ministranten verwendet. (Ausbildung, Mini Tag, einen Ausflug und Essen für die Sternsinger Gruppen). Die Gruppeneinteilung der Ratscherkinder lag wieder in den Händen von Josef Oberradter. Ab dem Gloria der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.