Frühlingsfest
SPÖ Enns lud zur Osternestsuche in den Schlosspark ein

Viele Ennser Familien waren vor Ort beim Nestsuchen. | Foto: Markus Scherzinger
4Bilder
  • Viele Ennser Familien waren vor Ort beim Nestsuchen.
  • Foto: Markus Scherzinger
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Schlosspark in Enns in ein buntes Paradies für Groß und Klein. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und seinTeam der SPÖ Enns luden alle herzlich zur traditionellen Osternestsuche ein – und das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite.

ENNS. Zahlreiche Familien und Gäste nutzten die Gelegenheit, gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen. "Besonders die strahlenden Kinderaugen beim Suchen der bunten Osternester waren einfach herzerwärmend", so die Veranstalter. Es wurde gesucht, gelacht und genascht. Während die Kleinen auf Entdeckungstour gingen, genossen die Erwachsenen gemütliche Gespräche an den Stehtischen, die zum Verweilen und Austausch einluden.

"Freuen uns aufs nächste Jahr!"

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Erfrischende Getränke wurden angeboten, sodass alle Gäste sich stärken und die Sonne in vollen Zügen genießen konnten. Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Frühlingszauber, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. "Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – es war ein wunderschöner Tag voller Freude, Gemeinschaft und Frühlingszauber! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ostern im Schlosspark Enns!“

Viele Ennser Familien waren vor Ort beim Nestsuchen. | Foto: Markus Scherzinger
Christian Deleja-Hotko begrüßte die Gäste des "Osternestersuchens".  | Foto: Markus Scherzinger
Foto: Markus Scherzinger
Foto: Markus Scherzinger

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.