Niederösterreich - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

EU Wahl 2024
Die Ergebnisse aller Gemeinden im Bezirk Zwettl

Gemeinde|ÖVP|FPÖ|SPÖ| NEOS|GRÜNE|DNA|KPÖ Allentsteig|40,4|29,8|15,9| 5,6|5,8|1,5|1 Altmelon|36,6|43,3|10,5| 5|0,8|2,7|1,5 Arbesbach|41,7|34,2|7,5| 5,4|5,8|4,2|1,2 Bad Traunstein|47,6|25,5|12,8| 6|4,6|1,9|1,5 Bärnkopf|17|32,3|42,2| 1,8|2,7|1,8|2,2 Echsenbach|47,6|28,3|11,9| 2,4|5,1|3,5|1,2 Göpfritz/Wild|38,9|32,7|17,7| 4,6|3,7|1,3|1,2 Grafenschlag|46,6|26,4|13,3| 3,7|5,4|4,1|0,6 Groß Gerungs|43,2|30,9|11,5| 5,4|4,8|2,3|1,9 Großgöttfritz|42,4|32,2|12,3| 5,8|3,5|2,6|1,3 Gutenbrunn|27,5|24,3|34,4|...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: MeinBezirk
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Zwettl am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat Zwettl gewählt. ZWETTL. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Zwettls an die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: MeinBezirk.at

EU-Wahl 2024
Die Gemeindeergebnisse im Bezirk Waidhofen

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen und die Ergebnisse haben auch im Bezirk Waidhofen starke Veränderungen im Vergleich zur Wahl 2019 gebracht. Großer Verlierer ist die ÖVP, großer Gewinner die FPÖ. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ÖVP kommt im Bezirk auf 38,76 Prozent, ein Minus von 12,43 Prozent. Die FPÖ erzielte 29,87 Prozent, ein Plus von 9,92 Prozent. Die SPÖ kommt auf 16,13 Prozent (+0,91 %), die Grünen auf 5,43 Prozent (-1,79 %), NEOS auf 5,89 Prozent (+0,83 %), DNA auf 2,53 Prozent (+2,53 %) und...

Dieter Dorner freut sich über das Ergebnis der FPÖ. | Foto: Dorner
5

EU-Wahlergebnis
So hat der Bezirk Gänserndorf gewählt

Fünf der sieben Fraktionen, die bei der EU-Wahl antraten, sind im Bezirk Gänserndorf vertreten. Die Hoffnungen und Erwartungen waren bei allen Parteien groß, doch der Wahlausgang bot längst nicht allen Grund zum Feiern.  BEZIRK. Großer Gewinner dieser Wahl ist im Bezirk Gänserndorf - wie auch im Gesamtergebnis Niederösterreichs - die FPÖ. Der Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Gänserndorf, Dieter Dorner, blickt zufrieden auf rund 30 Prozent der Stimmen: "Ganz besonders freut mich der Erfolg in...

Live-Ticker zur EU-Wahl: Um 23 Uhr erwarten wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Fotocollage: Jennifer Reisner
50

EU Wahl 2024
Liveticker – ÖVP regiert in NÖ trotz herber Verluste

Mit der heutigen EU-Wahl gilt es, 20 Sitze im Parlament zu vergeben. Sieben Fraktionen treten bei der Wahl an – es sind dies: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ und DNA.  Aus Niederösterreich hatten bisher drei Kandidaten einen Sitz im EU-Parlament. Nach der Trendprognose steht fest: Bernhuber, Mandl und Sidl haben ihre Plätze fix.  +++Montag, 10. Juni+++ Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet +++23 Uhr+++ Das vorläufige Ergebnis für Niederösterreich steht fest:  Die...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Kampf um Kanzlerschaft in Österreich ist eröffnet" | Foto: Ines Androsevic
Aktion 8

EU Wahl 2024
Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet

Die EU-Wahl in Niederösterreich ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis zeigt: FPÖ gewinnt um die zehn Prozent dazu, die ÖVP verliert sie. Platz drei geht an SPÖ, gefolgt von NEOS und GRÜNE.  NÖ. Im Osten nichts Neues? Im Gegenteil: Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Neunkirchen, Wiener Neustadt Stadt und Land sind blau. Bedeutet konkret, dass dort die Freiheitlichen an erster Stelle stehen. Das bildet auch das Bundesergebnis der EU-Wahl ab, zu dem Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo...

Klosterneuburg hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024.
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Klosterneuburg am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

Die Scheibbser sind zu den Urnen geschritten, um ihre Stimmen für die Europa-Wahlen abzugeben. | Foto: Neumayer
15

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Scheibbs am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. BEZIRK SCHEIBBS.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk...

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Mistelbach am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
5

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Korneuburg am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürger Niederösterreichs an die Urnen, um ihre...

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Bruck/Leitha am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 am 9. Juni 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union zur Folge. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So haben NÖ und der Bezirk Bruck/Leitha gewählt. 🇪🇺🗳️ NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt...

10

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Krems am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Der Bezirk Krems hat gewählt und das Ergebnis ist erstaunlich: Die ÖVP verlor im Vergleich zur Wahl 2019 -10,63 Prozent, bleibt aber mit 25,32 Prozent an erster Stelle im Bezirk. Auf Platz zwei rangiert...

Die Ergebnisse stehen fest - so hat der Bezirk Tulln gewählt. | Foto: Fotos: RMA Archiv/Kollage: Jessica Karle
6

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Tulln am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

Um 23 Uhr werden die vorläufigen Ergebnisse feststehen. | Foto: Fotocollage: Jennifer Reisner
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Lilienfeld am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat Lilienfeld gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger...

Foto: MeinBezirk.at
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Waidhofen/Thaya am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Gänserndorf am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Auch die Gänserndorferinnen und Gänserndorfer haben ihre Stimme abgegeben. BEZIRK. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Gänserndorfs an die Urnen, um ihre Stimme abzugeben. Das vorläufige Ergebnis der EU-Wahl...

Beim Gang zum Wahllokale den Regenschirm nicht vergessen! | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck

Wechselhaftes Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck an der Leitha: Wolken und Regen zeigen sich bei maximal 26 Grad. 🌧️☂️ BRUCK/LEITHA. Der Sonntag, 9. Juni 2024 startet in der Früh stark bewölkt bei 21 Grad. Mittags ist Sprühregen zu erwarten. Die Temperatur steigt tagsüber auf 26 Grad. Abends ziehen Regenschauer und Südostwind auf. Beim Gang zum Wahllokal also den Regenschirm nicht vergessen! Zu den Wahllokalen: Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

Alle Infos zur EU-Wahl 2024 im Bezirk Horn finden Sie hier.
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Horn am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Horn
  • H. Schwameis
Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
Die Europa-Wahl im Bezirk Neunkirchen

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

Michael Schuch, Reinhard Langthaler, Josefa Thor, Arnolf Reinwald, Helmut Amon und Oliver Leopold Fritz beim Stammtisch in Pressbaum. | Foto: FPÖ

FPÖ-Stammtisch
Ein Treffen unter dem gemeinsamen Motto "EU NEU DENKEN"

Der monatliche Stammtisch der FPÖ-Pressbaum und der Freiheitlichen Wirtschaft stand dieses Mal unter dem Motto „EU NEU DENKEN“. PRESSBAUM. Trotz des Feiertages konnte Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Oliver Leopold Fritz zahlreiche Gäste begrüßen und appellierte an diese, unbedingt am 9. Juni wählen zu gehen. Freie Wirtschaft-Generalsekretär Reinhard Langthaler hielt einen wirtschaftlich-patriotischen Vortrag. Die Themen reichten von Erhaltung von Frieden und Neutralität bis zur Sicherung...

Foto: MeinBezirk.at
4

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Waidhofen

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicher die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Bezirk Waidhofen wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokals deines Sprengels gehen. Insgesamt...

Alle Infos zur EU-Wahl findest du hier. | Foto: meinbezirk.at
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Gmünd am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
So hat Wiener Neustadt Stadt am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.