EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Waidhofen

Foto: MeinBezirk.at
4Bilder

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicher die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Bezirk Waidhofen wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokals deines Sprengels gehen. Insgesamt wird es in Niederösterreich 2.566 Wahllokale geben, zu finden in der interaktiven Karte:

Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

Wahllokale im Bezirk im Überblick

Gemeinde Dietmanns
Alt-Dietmanns (1): Veranstaltungssaal, 8 bis 12 Uhr
Neu-Dietmanns (2): Radeinstiegsstelle, 8 bis 12 Uhr

Gemeinde Dobersberg
Dobersberg: Ärztehaus, 8 bis 12 Uhr
Lexnitz: 9:30 bis 11 Uhr
Schuppertholz: 9 bis 11 Uhr
Goschenreith: 9 bis 11 Uhr
Hohenau: 9:30 bis 11 Uhr
Merkengersch: 9 bis 11 Uhr
Riegers: 9 bis 11 Uhr
Reibers: 9:30 bis 11 Uhr
Reinolz: 8:30 bis 10 Uhr

Gemeinde Gastern
Gastern, Amtsgebäude, 8 bis 12 Uhr

Gemeinde Groß Siegharts
Groß Siegharts (1-4): Bandlkramer Schlossplatz`l, 8 bis 12 Uhr
Ellends: 10 bis 12 Uhr
Fistritz: 10 bis 12 Uhr
Sieghartsles: 10 bis 12 Uhr
Waldreichs: 9 bis 12 Uhr
Weinern: 9 bis 12 Uhr
Wienings: 10 bis 12 Uhr

Gemeinde Karlstein
Karlstein: Volksschule (Nebeneingang), 8 bis 12 Uhr
Münchreith: 8:30 bis 10:30 Uhr
Göpfritzschlag: 9 bis 10:30 Uhr
Griesbach: 9 bis 11 Uhr
Schlader: 9:30 bis 11 Uhr
Goschenreith: 9 bis 10:30 Uhr
Eggersdorf: 9:30 bis 11 Uhr
Obergrünbach: 9 bis 11 Uhr
Thuma: 9 bis 11 Uhr
Hohenwarth: 8:30 bis 10:30 Uhr

Gemeinde Kautzen
Kautzen 1: Gemeindeamt, 8 bis 12 Uhr
Kautzen 2: Altes Feuerwehrhaus Illmau, 9 bis 12 Uhr
Pleßberg: 9 bis 11 Uhr
Engelbrechts: 9 bis 11 Uhr
Großtaxen: 9 bis 11 Uhr

Gemeinde Ludweis-Aigen
Ludweis: Gemeindeamt,  8:30 bis 11 Uhr
Aigen: Volksschule, 7:30 bis 11 Uhr
Blumau: 8 bis 11 Uhr
Oedt: 9 bis 11 Uhr

Gemeinde Pfaffenschlag
Pfaffenschlag: Gemeindeamt, 8 bis 12 Uhr
Kleingöpfritz: 9 bis 11 Uhr
Großeberharts: 9 bis 11 Uhr
Rohrbach: 9 bis 11 Uhr
Arnolz: 9 bis 11 Uhr

Gemeinde Raabs
Raabs 1: Rathaus 1. Stock, 8 bis 13 Uhr
Raabs 2: Rathaus, Erdgeschoss, 8 bis 12 Uhr
Eibenstein: 9 bis 12 Uhr
Kollmitzdörfl: 9 bis 11 Uhr
Oberndorf, Musikschule: 8 bis 11:30 Uhr
Lindau: 9 bis 11 Uhr
Modsiedl: 8:30 bis 11 Uhr
Mostbach: 9:30 bis 11:30 Uhr
Speisendorf: 9 bis 12 Uhr
Weikertschlag: 8 bis 11 Uhr
Rossa: 9 bis 11 Uhr
Unterpertholz: 9 bis 11:30 Uhr
Großau, Pfarrheim: 8:30 bis 12 Uhr
Rabesreith: 8:30 bis 11:30 Uhr

Gemeinde Thaya
Thaya, Gemeindezentrum, 8:30 bis 12:30 Uhr
Großgerharts: 9 bis 11:30 Uhr
Niederedlitz: 9 bis 11:30 Uhr

Gemeinde Vitis
Vitis: Haus der Musik & Kultur, 7:30 bis 13:30 Uhr
Kaltenbach: 10 bis 12 Uhr
Kleinschönau: 10 bis 12 Uhr
Großrupprechts: 10 bis 12 Uhr
Eulenbach: 10 bis 12 Uhr
Heinreichs: 10 bis 12 Uhr
Jetzles: 10 bis 12 Uhr
Jaudling: 10 bis 12 Uhr
Eschenau: 10 bis 12 Uhr
Grafenschlag: 10 bis 12 Uhr
Sparbach: 10 bis 12 Uhr
Warnungs: 10 bis 12 Uhr

Gemeinde Waidhofen-Stadt
Waidhofen 1: Rathaus, 8 bis 14 Uhr
Waidhofen 2: Volksschule, 8 bis 14 Uhr
Waidhofen 3: Stadtsaal, 8 bis 14 Uhr
Waidhofen 4:  Sporthaus SVW, 8 bis 14 Uhr
Hollenbach: 9 bis 12 Uhr
Puch: 9 bis 12 Uhr
Ulrichschlag: 9 bis 12 Uhr

Gemeinde Waidhofen-Land
Buchbach: 8:30 bis 11:30 Uhr
Kainraths: 8:30 bis 11:30 Uhr
Vestenpoppen: 8:30 bis 11:30 Uhr
Brunn: 8:30 bis 11:30 Uhr
Edelprinz: 8:30 bis 11:30 Uhr

Gemeinde Waldkirchen
Waldkirchen: Gemeindehaus, 9 bis 12 Uhr
Rappolz: 9 bis 11 Uhr
Waldhers: 9 bis 11 Uhr
Schönfeld: 9 bis 11 Uhr
Ruders: 9 bis 11 Uhr

Gemeinde Windigsteig
Windigsteig: Gemeindesaal, 8 bis 13 Uhr

Am Sonntag ist es soweit (Symbolfoto) | Foto: Land Salzburg/Grafik
  • Am Sonntag ist es soweit (Symbolfoto)
  • Foto: Land Salzburg/Grafik
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Wo kann ich meine Wahlkarte abgeben?

Ob du deine Wahlkarte mitbringen und vor Ort abgeben kannst, entnimmst du unserer Map (siehe Oben). Neben den Öffnungszeiten findest du hier auch die genaue Adresse und ob das Wahllokal barrierefrei zugänglich ist.

Mehr zum Thema:

Diese vier Kandidaten aus NÖ haben Chancen auf ein EU-Mandat
So nutzen die Spitzenkandidaten aus NÖ die Sozialen Medien
Alle Ergebnisse aus NÖ via Push-Nachricht auf dein Handy

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.