wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

V. l. Josef Herk, Christian Kollegger, Martin und Kerstin Kienzl, Josef und Peter Eibegger, Michael Gassner und Norbert Steinwidder.  | Foto: Foto Oblak

Hohe Auszeichnung für drei Murtaler Betriebe

Mit dem Julius Award, benannt nach dem Gründer des Wirtschaftsbundes, Julius Raab, wurden drei Murtaler Qualitätsbetriebe ausgezeichnet. MURTAL. „Seit der Gründung sind Wirtschaftsbund und Wirtschaftskammer immer, besonders aber und ganz wichtig in herausfordernden Zeiten, für ihre Mitglieder da“, so Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk. Bezugnehmend auf die Wahlen lasse man sich deshalb gerne an den Fakten messen. „Fakt ist auch, dass im Bezirk Murtal sehr gute Betriebe ansässig sind. Ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Christina Benedikt, Matthias Fuhrmann und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let’s Walz
Drei Lehrlinge aus dem Bezirk Lilienfeld gehen auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch drei Lehrlinge aus dem Bezirk Lilienfeld. BEZIRK LILIENFELD. Angeboten werden Praktika in neun Ländern: Deutschland (Freiburg), Dänemark (Aalborg), Frankreich (Toulouse), Italien (Pistoia), Nordirland (Belfast), Portugal...

v.l.: Stephan und Reinhard Franzus, Daniela Lehenbauer, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Edith Mayerhofer, Sabine Stocker und Josef Mayerhofer | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Nachhaltig und Wachstum in Zwettl
Neues Bürogebäude der Franzus-Agentur

Nach dem Einstieg von Stephan Franzus entschied Direktor Reinhard Franzus, eine eigene Immobilie für die Versicherungsagentur zu bauen. Im neuen Bürogebäude hat auch die WVNET GmbH aufgrund ihres Wachstums Platz gefunden.  ZWETTL. Die Franzus Agentur ist ein Familienunternehmen, das von Reinhard und Stephan Franzus geführt wird und sich auf Versicherungsdienstleistungen spezialisiert hat. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, wurde ein modernes Bürogebäude in Zwettl errichtet. WVNET...

Sieben Lehrlinge dürfen Auslandserfahrung sammeln. | Foto: Andreas Kraus
3

Internationale Praktika
Sieben Zwettler Lehrlinge erleben Auslandserfahrung

Sieben Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl nehmen an der „Let’s Walz“-Initiative teil und absolvieren ein vierwöchiges Praktikum in europäischen Ländern. Insgesamt profitieren 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich von dieser Möglichkeit. Die Finanzierung erfolgt durch Erasmus+ sowie WKNÖ und AK NÖ, sodass keine Kosten für die Teilnehmer entstehen. ZWETTL. „Let’s Walz“ ist ein Programm von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ, das es Lehrlingen ermöglicht, ein vierwöchiges Praktikum in einem...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Magda Brandl, Johannes Hüttinger, Daniel Gratzl, Jan Hüttinger und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Wanderschaft
Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk nehmen bei Let's Walz teil

Let’s Walz: Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln gehen heuer auf Wanderschaft TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden Praktika in neun Ländern:Deutschland (Freiburg), Dänemark (Aalborg), Frankreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die beiden Lehrlinge Lejs Karic und Frieda Böhne und  Eigentümer Georg Emprechtinger von Team, Petra Riffert, Robert Steiner und Christian Sittenthaler von der WKO und Florian Taugwalder vom Fitnessstudio Injoy. | Foto: MeinBezirk/BW
8

Für gesunde und fitte Lehrlinge
WKOÖ startet Pilotprojekt "move up" in Ried, Grieskirchen und Eferding

Dank "move up",  einer Initiative der WKOÖ-Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe, können Lehrlinge in ausgewählten Fitnessstudios zu vergünstigten Konditionen trainieren. Dazu erhalten die Ausbildungsbetriebe für jeden Lehrling von der Wirtschaftskammer einen Gutschein im Wert von 50 Euro, der direkt im jeweiligen Fitnessstudio eingelöst werden kann. RIED. "Hintergrund der Initiative ist der WIFO-Fehlzeitenreport, der zeigt, dass Muskel-Skelett-Erkrankungen bei Jugendlichen bereits an...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ehrungen bei der Firma Aschauer. | Foto: Bergwirt Schrammel
3

Langjährige Mitarbeiter geehrt
Ehrung bei der Firma Aschauer aus Zwettl

Bei der Firma Aschauer wurden langjährige Mitarbeiter für ihre treue und engagierte Arbeit geehrt. ZWETTL.  In einer feierlichen Zeremonie bedankte sich die Geschäftsleitung, gemeinsam mit Herrn Christian Pichelbauer von der Wirtschaftskammer Zwettl, herzlich bei den Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Besonders betont wurde die Bedeutung erfahrener und motivierter Mitarbeiter für die Zufriedenheit der Kunden und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die...

Anzeige
Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag beim Firmentriathlon 2025. | Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Salzburger Firmentriathlon
Seid ihr bereit für Teamgeist, Sport & Spaß?

Der Salzburger Firmen Triathlon geht in die nächste Runde! Am 13. Juni 2025 werden die Salzachseen wieder zur sportlichen Bühne für Salzburger Unternehmen. Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag! SALZBURG-STADT. Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 13. Juni bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig...

Vom 10. bis zum 13. März finden die Urwahlen der Wirtschaftskammer Österreich statt.  | Foto: WKS/Neumayr
1 3

WKO-Wahlen
Österreichs Unternehmen wählen ihre fachlichen Vertreter

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) wird neu gewählt. Vom 10. bis zum 13. März 2025 finden die sogenannten Urwahlen statt. Die Wahlberechtigten, also die Mitglieder von Fachorganisationen, können damit ihre Vertreterinnen und Vertreter bestimmen und gewährleisten damit, dass die Kammern und Fachorganisationen ihre Anliegen wahrnehmen.  ÖSTERREICH. Die WKO ist eine Interessensvertretung österreichischer Wirtschaftsunternehmen mit 540.000 Mitgliedsbetrieben. Sie besteht aus der...

  • Sandra Blumenstingl
Claudia Pali tritt gleich mit zwei Listen an. | Foto: Pali
3

Wirtschaftskammerwahl
Claudia Pali tritt mit zwei Listen zur WKO-Wahl an

Claudia Pali, St. Johann, tritt erneut mit parteifreien Listen bei den kommenden WKO-Wahlen an. ST. JOHANN. Claudia Pali ist bereits LIM-Stellvertreterin in der Innung 120 FKM (Fußpflege-Kosmetik-Massage); sie hatte zuletzt mit ihrem Team Heilmasseure Tirol vier4 Mandate geschafft. "Nun haben wir uns 'erweitert'. Wir treten dieses Mal als Team Heilmasseure & Beauty Tirol - Freie Liste Claudia Pali (FREI) an. Besonders ist, dass wir neben dem Wirtschaftsbund die einzige Liste sind, die mit einer...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matteo Wimmer, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Christian Heiss, Philipp Glas, Spartengeschäftsführer Robert Kofler und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. | Foto: Andreas Kraus
3

Altlengbacher Unternehmen
Heiss und Süß mit Ausbildertrophy ausgezeichnet

Ein Altlengbacher Unternehmen hat sich landesweit mit seiner Ausbildungspraxis hervorgehoben und wurde nun auch von der Wirtschaftskammer dafür geehrt.  ALTLENGBACH. Die Heiss und Süß GmbH aus Altlengbach wurde von der Wirtschaftskammer Niederösterreich für ihr herausragendes Engagement in der Lehrlingsausbildung mit der Ausbildertrophy geehrt. Das Unternehmen setzt seit Jahren auf gezielte Förderung und innovative Ausbildungsmethoden. Vorbildlicher AusbildungsbetriebIn der Sparte Gewerbe und...

Regierungsprogramm bringt Verbesserungen für NÖ Gewerbe und Handwerk. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Regierungsprogramm
Erleichterungen für Gewerbe und Handwerk in NÖ

Das neue Regierungsprogramm bietet zahlreiche Verbesserungen für das niederösterreichische Gewerbe und Handwerk. Wirtschaftskammer Nö-Präsident Wolfgang Ecker und der Obmann der WKNÖ-Sparte Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker, sehen darin einen wichtigen Schritt für die Branche. NÖ. "Es geht um mehr Unternehmertum und weniger Bürokratie", betonen die beiden. "Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer sollen sich um ihre Betriebe kümmern können und nicht durch überbordende bürokratische Auflagen...

45 potenzielle Arbeitgeber-Betriebe präsentierten die verschiedensten Berufsbilder und vereinbarten mit den Jugendlichen bereits Schnuppertermine für die kommenden Monate. | Foto: Andreas Maringer
6

Lehrbetriebe-Abend in Waizenkirchen
Mit „LandWirtschaft“ zu drei Abschlüssen in sechs Jahren

Der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, einer der jährlichen Höhepunkte des Ausbildungsmodelles „LandWirtschaft“, fand kürzlich statt.  WAIZENKIRCHEN. Vor mehr als zehn Jahren wurde an der Fachschule Waizenkirchen mit „LandWirtschaft“ ein neues Ausbildungsmodell gestartet. Mittlerweile haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Kooperation ist der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, der Ende Februar in der Fachschule stattfand....

Reinhard Langthaler und Heinrich Pegler für die WK Wahl. | Foto: FPÖ
3

FPÖ Bezirk Tulln
„Für eine Wirtschaftskammer, die Unternehmer stärkt“

Freiheitliche Wirtschaft setzt auf Reformen, Entlastung und klare Rahmenbedingungen LANGENROHR/BEZIRK. Die Wirtschaftskammerwahl vom 10. bis 13. März 2025 ist eine richtungsweisende Entscheidung für Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Österreich. Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) tritt mit einem klaren Ziel an: eine Wirtschaftskammer, die ihre Mitglieder tatsächlich unterstützt, anstatt sie mit Bürokratie und hohen Abgaben zu belasten. Reinhard Langthaler, Landesobmann der Freiheitlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Ewald Dangl von Test-Fuchs, Spartengeschäftsführer Robert Kofler und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Groß Siegharts
Test-Fuchs mit Ausbildertrophy 2025 ausgezeichnet

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Großbetrieb) durchsetzte. GROSS SIEGHARTS. „Junge Menschen auszubilden und sie sowohl fachlich als auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe“,...

Gala "Lehrling des Jahres 2024". | Foto: WKK
30

Kärnten
Lehrling des Jahres 2024 zählt zu Nachwuchs-"Hackern"

Bereits zum elften Mal lud die Talenteakademie der Wirtschaftskammer Kärnten gemeinsam mit dem WIFI Kärnten zur großen Lehrlingsgala ins Casineum Velden. In einem spannenden Finale wurden der "Lehrling des Jahres 2024“ und der "Mentor des Jahres 2024" gekürt. KÄRNTEN/VILLACH-LAND. 44 angehende Fachkräfte aus sechs Sparten gingen um die begehrte Auszeichnung ins Rennen. Im Vorfeld wurde in einem Onlinevoting abgestimmt. Wer die meisten Votes erhielt, qualifizierte sich für das Finale. Den Titel...

WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abgeordneter zum Nationalrat Harald Servus, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais und Stadtpfarrer Josef Rennhofer. | Foto: Gerhard Schiegl
3

Waidhofen/Thaya
Wirtschaftskammer lud zum Neujahrsempfang 2025

Die Wirtschaftskammer (WK)-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya lud Unternehmer aus dem Bezirk zum Neujahrsempfang 2025. Im Mittelpunkt standen hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung. WAIDHOFEN/THAYA. "Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer", betonten WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter beim...

Gottfried Gautsch (Mitte) wurde der Berufstitel Kommerzialrat verliehen. | Foto: WKK/Gert Eggenberger
3

Verleihung für St. Veiter
Gottfried Gautsch ist nun Kommerzialrat

Kürzlich wurden verdiente Wirtschaftspersönlichkeiten mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet, darunter Gottfried Gautsch, Unternehmer in Frauenstein. FRAUENSTEIN, KLAGENFURT. Unternehmerischer Erfolg und nachhaltiges Engagement für den eigenen Berufsstand sind die Grundvoraussetzungen für die Verleihung des Berufstitels Kommerzialrat. In feierlichem Rahmen wurden Michael Cerne, Gottfried Gautsch und Alexander Schwarz für ihre langjährigen Verdienste um die Wirtschaft ausgezeichnet....

LA S. Riedlsperger, UNOS-Kandidat B. Huber. | Foto: NEOS
3

NEOS, WK-Wahlen
Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: „Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht" KITZBÜHEL. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber. Als Unternehmer in der IT-Branche...

Die Gemeinde Schattendorf strebt einen alternativen Ansatz bei Arbeitsvergaben an.  | Foto: Heigl
2

Schattendorf
"Alternativer Ansatz bei Arbeitsvergaben" stößt auf Kritik

Um die finanzielle Situation in der Gemeinde zu überbrücken, wählt Bürgermeister Thomas Hoffmann einen besonderen Ansatz. Durch die Einbindung von Gemeindebediensteten und eine Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) werden Langzeitarbeitslose in die Instandhaltungsarbeiten der Gemeinde integriert. Für Vertreter der Wirtschaftskammer ein "völlig falsches Signal" in Richtung lokaler Betriebe.  SCHATTENDORF. Für den Schattendorfer Bürgermeister dennoch eine "Win-Win-Situation". "Die...

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Prokurist Daniel Berger, Spartenobmann Helmut Schwarzl und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
2

Ausbildung
METAGRO Edelstahltechnik mit der Ausbildertrophy ausgezeichnet

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die METAGRO Edelstahltechnik AG aus Hainfeld, die sich in der Sparte Industrie (Kategorie KMU) durchsetzte. HAINFELD/BEZIRK LILIENFELD. "Junge Menschen auszubilden und sie sowohl fachlich als auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe“,...

Foto: Stefan Schubert
4:36

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund lud Unternehmer zur Wahlparty

Die Wirtschaftskammer Wahl Salzburg steuert auf ihren Höhepunkt zu. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie aktive Kammerfunktionäre des Wirtschaftsbundes traffen sich im Karl Böhm-Saal im Festspielhaus zu einer finalen Wahlkampfveranstaltung. SALZBURG. Über 500 Gäste des ÖVP-Wirtschaftsbundes kamen am Montagabend, 24. Februar, im Karl Böhm-Saal des Salzburger Festspiele zusammen, um sich auf die letzte Etappe der diesjährigen Wirtschaftskammerwahl in Salzburg einzustimmen. ...

Karl Kraft, Bezirksvorsitzende des SWV Tulln tritt zur WK Wahl an. | Foto: SWV
3

SWV Tulln
Elf Kandidaten der Sozialdemokraten treten zur WK Wahl an

Wirtschaftskammerwahl 2025: Elf Kandidatinnen und Kandidaten des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes für den Bezirk Tulln TULLN. Krankengeld für Selbstständige und ein Vorsteuerabzug für alle Firmen-PKW: Das sind nur zwei Ziele des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), der am 10., 12. und 13. März 2025 auf Listenplatz zwei zur NÖ Kammerwahl mit elf KandidatInnen im Bezirk Tulln antritt. „Gerade die Einpersonenunternehmen (EPU) und die kleinen und mittleren Betriebe (KMU) tragen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Mittwoch im Freiensteinerhof Station und bot Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Im Bild: Mario Horvat, Astrid Baumann und Josef Herk (v. l.)

 | Foto: WiW Leoben
3

Steirischer Wirtschaftsbund
„Wirtschaften im Wirtshaus“ auf Tour in Leoben

„Wirtschaften im Wirtshaus“ – geht das? Definitiv. Das bewies die gleichnamige Tour am Mittwoch in Leoben. Auf dem Programm standen Austausch, Inspiration und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. LEOBEN. Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Mittwoch im Freiensteinerhof in St. Peter-Freienstein Station und bot Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Alle Unternehmen aus dem Bezirk waren eingeladen, um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.