wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen der Gemeinde Hausmannstätten überreichten WKO-Obmann Michael Hohl (li) und Regionalstellenleiter Stefan Helmreich an Bgm. Patrick Dorner das Zertifikat „Goldener Boden“. | Foto: Edith Ertl
9

Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten
Zum Sonntagsfrühstück gab's den Goldenen Boden

HAUSMANNSTÄTTEN. Mehrmals im Jahr lädt Hausmannstättens Bgm. Patrick Dorner die Bürger der rund 4.000 Einwohner zählenden Gemeinde zum Bürgermeisterfrühstück ins Gemeindeamt. Das Angebot wird von der Bevölkerung gerne angenommen, die bei Kaffee und Butterstriezel niederschwellig Wünsche und Anregungen vorbringen kann. Meist sind es Kleinigkeiten, derentwegen man nicht unbedingt ins Amt gehen oder eine Mail schreiben will. So auch am Sonntag, wo u.a. der Wunsch nach einem Abfallbehälter entlang...

V. l. Josef Herk, Christian Kollegger, Martin und Kerstin Kienzl, Josef und Peter Eibegger, Michael Gassner und Norbert Steinwidder.  | Foto: Foto Oblak

Hohe Auszeichnung für drei Murtaler Betriebe

Mit dem Julius Award, benannt nach dem Gründer des Wirtschaftsbundes, Julius Raab, wurden drei Murtaler Qualitätsbetriebe ausgezeichnet. MURTAL. „Seit der Gründung sind Wirtschaftsbund und Wirtschaftskammer immer, besonders aber und ganz wichtig in herausfordernden Zeiten, für ihre Mitglieder da“, so Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk. Bezugnehmend auf die Wahlen lasse man sich deshalb gerne an den Fakten messen. „Fakt ist auch, dass im Bezirk Murtal sehr gute Betriebe ansässig sind. Ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Ehrungen bei der Firma Aschauer. | Foto: Bergwirt Schrammel
3

Langjährige Mitarbeiter geehrt
Ehrung bei der Firma Aschauer aus Zwettl

Bei der Firma Aschauer wurden langjährige Mitarbeiter für ihre treue und engagierte Arbeit geehrt. ZWETTL.  In einer feierlichen Zeremonie bedankte sich die Geschäftsleitung, gemeinsam mit Herrn Christian Pichelbauer von der Wirtschaftskammer Zwettl, herzlich bei den Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Besonders betont wurde die Bedeutung erfahrener und motivierter Mitarbeiter für die Zufriedenheit der Kunden und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die...

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Ewald Dangl von Test-Fuchs, Spartengeschäftsführer Robert Kofler und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Groß Siegharts
Test-Fuchs mit Ausbildertrophy 2025 ausgezeichnet

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Großbetrieb) durchsetzte. GROSS SIEGHARTS. „Junge Menschen auszubilden und sie sowohl fachlich als auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe“,...

Traboch wurde als wirtschaftsfreundliche Gemeinde mit dem "Goldenen Boden" ausgezeichnet. Im Bild: Vzbgm. Martin Schuchaneg, Bgm. Joachim Lackner, Astrid Baumann, Alexander Sumnitsch (v.li) | Foto: MeinBezirk
4

Wirtschaftsfreundliche Gemeinde
Traboch wird zum "Goldenen Boden"

Im Zuge des Wirtschaftsabends, zu dem die Gemeinde Traboch vergangenen Mittwoch geladen hatte, erfolgte die Verleihung des "Goldenen Bodens". Diese Auszeichnung der Wirtschaftskammer ist eine Würdigung,  wirtschaftsfreundlicher Maßnahmen. TRABOCH. Am Mittwoch folgten zahlreiche Trabocher Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung zum Wirtschaftsabend ins Gemeindeamt. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg brachte bereits in seiner Begrüßung die Freude der Gemeindeführung über die Verleihung...

Alle Ausgezeichneten auf einen Blick. | Foto: Röbl

Wirtschaftskammer
Bauunternehmen aus Sandl und Tragwein geehrt

OÖ, BEZIRK FREISTADT. 40 oberösterreichische Bauunternehmen wurden kürzlich mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Freistadt befanden sich mit der Neunteufel Bau KG (Sandl) und der BT Bau GmbH (Tragwein) zwei Betriebe für jeweils 25 Jahre unter den Geehrten. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist die Bauwirtschaft im weiteren Sinn...

Gratulation zum ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, „Hochwasser-Held“ Maximilian Wagner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

ethos award-Sonderpreis
Max Wagner Autarkie GmbH ist Hochwasser-Held

ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: Max Wagner Autarkie GmbH als Hochwasser-Held ausgezeichnet ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach den schweren Hochwassern im September in Niederösterreich haben die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes, den ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“ ins Leben gerufen. Mit diesem Preis sollten jene niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt werden, die sich besonders für die Katastrophenhilfe engagiert haben. „Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

A. Rauch GmbH - Jubiläum
Das steirische Unternehmen wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark zum 30-jährigen Firmenjubiläum für "Unternehmerische Leistung" ausgezeichnet

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde dem Geschäftsführer und Eigentümer Andreas Rauch vom Regionalstellenleiter der WKO Graz Viktor Larissegger die Urkunde "Auszeichnung für unternehmerische Leistung" überreicht. "Anlässlich "30 Jahre A.Rauch GmbH" dürfen wir herzlich für die stetige erfolgreiche Entwicklung gratulieren und für den damit verbundenen Einsatz herzlich danken und weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünschen", so der Vertreter der Wirtschaftskammer Steiermark. Seit 1993 trägt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner
Preisübergabe: FiW-Landesgeschäftsführer Christoph Schnitter, Barbara-Annett Zahnt (in Vertretung für Ulrike Prenner), Tanja Stöckl, FiW-Landesvorsitzende Petra Schumich und Andrea Kovacs-Wöhry (v. l.).  | Foto: Nadine Studeny
4

Ehrung
Stöckl und Prenner sind Burgenlands beste Unternehmerinnen

Zum ersten Mal ging in den Wiener Sophiensälen der „Woman in Business Award“ über die Bühne. Im feierlichen Rahmen wurden 22 Unternehmerinnen in sechs Kategorien ausgezeichnet, darunter auch die Burgenländerinnen Tanja Stöckl aus Mariasdorf und Ulrike Prenner aus Eisenstadt.   MARIASDORF/EISENSTADT. Die heimische Wirtschaft wird zunehmend weiblicher. Über 140.000 Unternehmerinnen gestalten mit Mut, Unternehmergeist und Ausdauer die wirtschaftliche Zukunft Österreichs. Fast jedes zweite...

Anzeige
Sabine Bauer (2.v.l.) nahm die Auszeichnung von Christine Schreiner (l.) entgegen. | Foto: Pichler
2

Beauty- und HairStudio Bauer
Sabine Bauer für 30 Jahre Wirtschaftskammer ausgezeichnet

Landesinnungsmeisterin Christine Schreiner ehrte Wirtschaftstreibende der Branchen Kosmetik, Fusspflege und Massage. ST. PÖLTEN, KATZELSDORF. Kürzlich erhielt Sabine Bauer, Betreiberin des Beauty & HairStudio Bauer in Katzelsdorf im Rahmen einer feierlichen Ehrung in St. Pölten die Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Christine Schreiner bedankte sich persönlich bei Sabine Bauer für das Engagement innerhalb der Branche und überreichte eine Urkunde.

Margit Reiterer und Ingrid Pichler wurden von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
5

Goldene Wirtinnenrose
Auszeichnung für zwei Wirtinnen aus dem Bezirk

Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gingen die Wirtinnenrosen heuer an Margit Reiterer aus Langenwang und Ingrid Pichler aus Oberaich. Gastronomie liegt den beiden im Blut: Margit Reiterer führte den Betrieb in zweiter Generation, Ingrid Pichler ist bereits die dritte Trägerin dieser Auszeichnung in der Familie. MÜRZTAL, GRAZ. Die steirische Wirtshauskultur lebt von starken Persönlichkeiten – Wirtinnen, die für das nicht immer einfache Gastgewerbe brennen. 43 von ihnen wurden heuer im Rahmen...

Die FH Wien der WKW verlieh einmal mehr Preise für innovative, didaktische Projekte. (Symbolfoto) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

FH Wien der WKW
Auszeichnung für Konzepte zu neuartigen Lehrveranstaltungen

Auch dieses Jahr verlieh die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Preise für besonders gute didaktische Projekte. Aufgrund der vielen Einreichungen dieses Jahres wurden erstmals zusätzlich Würdigungspreise für vier Projekte verteilt. WIEN. Die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verlieh auch dieses Jahr Preise für besonders gute didaktische Projekte. Die FH fokussiert sich auf die Bereiche Management und Kommunikation und bietet Bachelor- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, LH Johanna Mikl-Leitner, Tobias Keplinger, Gibson Stephen Nyanhongo, Christoph Ertl, IV NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither und Johann Figl, Mitglied WKNÖ-Bezirksstellenausschuss Tulln. | Foto: Josef Bollwein
1 2

NÖ Exportpreis
AgroBiogel Tulln holt Auszeichnung in "Neue Exporteure"

Niederösterreich, Land der Exporteure: AgroBiogel GmbH aus Tulln holt Exportpreis in der Kategorie Neue Exporteure TULLN. Mit dem NÖ Exportpreis zeichnen die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), das Land NÖ und die Industriellenvereinigung NÖ (IV NÖ) herausragende Leistungen im Export aus. Der Sieg in der Kategorie neue Exporteure ging an die AgroBiogel GmbH aus Tulln. „Alle Einreichungen zu dieser Auszeichnung zeigen: NÖ ist im Export top!“, sind sich NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Österreichische Frauenlauf motiviert jedes Jahr zehntausende Frauen und Mädchen zum Laufen. Jetzt erhält er den Wiener Tourismuspreis. (Symbolbild) | Foto: Österreichischer Frauenlauf
Aktion 3

Laufhauptstadt
Österreichischer Frauenlauf erhält Wiener Tourismuspreis

Die Wirtschaftskammer Wien hat den Wiener Tourismuspreis an den Österreichischen Frauenlauf verliehen. Dieser Ehrenpreis soll den Beitrag des Sportevents für den Tourismus der Bundeshauptstadt auszeichnen. WIEN. Die Abteilung für Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ehrt den "ASICS Österreichischen Frauenlauf" mit dem Wiener Tourismuspreis 2024. Dieser gilt als Ehrenpreis für besondere Verdienste für die Wiener Tourismuswirtschaft und wurde an Ilse Dippmann,...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
WKNÖ- Präsident Wolfgang Ecker, Raika Direktor Andreas Korda, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger, Unternehmerin Sonja Bergler, Raika Direktor Christoph Hackel, Vizepräsident Christian Moser, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

WK-Ehrung
Sonja Bergler wird für erfolgreiche Kundenorientierung geehrt

Im Rahmen der Ehrungen und Auszeichnungen der Wirtschaftskammer wurde auch die Bisamberger Bioladen-Betreiberin Sonja Bergler ausgezeichnet. BISAMBERG. Unternehmerin Sonja Bergler, die ihren Bioladen in Bisamberg seit 2017 betreibt, wurde seitens der Wirtschaftskammer in der Kategorie "Erfolgreiche Kundenbindung und Kundenorientierung" geehrt. Nach einem langjährigen Job als Bilanzbuchhalterin absolvierte die Unternehmerin im zweiten Bildungsweg eine Ausbildung in biologischem Gemüseanbau und...

Präsident Wolfgang Ecker, Stefanie Reiter, Künstler der Statue Transportunternehmer Karl Hiesinger, Jubilar Wolfgang Reiter, Conny Vorstandsmitglied Werner Moormann, Florian Reiter, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld, Wolfgang Reiter und Vizepräsident Christian Moser (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

Sonderpreis für Lebenswerk
Bäckermeister Wolfgang Reiter ausgezeichnet

Den Sonderpreis für das Lebenswerk und die heurige "Conny Statue" erhielt Bäckermeister Wolfgang Reiter von der Leopold Reiter Gesellschaft m.b.H. KORNEUBURG. Bisher wurde der Traditionsfamilienbetrieb am Korneuburger Hauptplatz von Bäcker- und Konditormeister Wolfgang Reiter in der zweiten Generation betrieben. Heuer kam es zur gelungenen Betriebsübergabe an die dritte. Seine Heimatstadt Korneuburg liegt Wolfgang Reiter sehr am Herzen: Dies spiegelt sich im jahrzehntelangen Engagement beim...

Tobias Inführ, Präsident der WKNÖ Wolfgang Ecker, Werner Moormann, Daniel und Christian Inführ, Bürgermeisterin Andrea Völkl, Dietmar Inführ, Vizepräsident Christian Moser, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger, RAIKA Geschäftsleiter Peter Karlik und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

Dienstleistung und Handel
Inführ Getränke ist Wirtschaftskammer-Preisträger

Preisträger in der Kategorie Dienstleistung/Handel wurde die Firma Inführ Getränke, Eis und Tiefkühlkost GmbH. STOCKERAU. Das Familienunternehmen beliefert und berät seit beinahe 50 Jahren (Getränkegroßhandel seit 1976) Gastronomen, Hotels, Clubs, Thermen, Tankstellen und Betreibern von Freizeit-, Veranstaltungs- und Kantinenbetrieben im Nordosten von Österreich mit Getränken, Eis und Tiefkühlkost. Die breit gefächerte Produktpalette an regionalen und weltweit bekannten Herstellern führte zu...

Über 30 Stars of Styria wurden in der Region ausgezeichnet.
60

Stars of Styria
Stars ganz ohne Allüren, aber mit großer Zukunft

Lehrlinge und Facharbeiter sind derzeit die größten Stars am Arbeitsmarkt. Bei "Stars of Styria" wurden jene aus den Bezirken Murau und Murtal vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Sie werden umschwärmt und sind heiß begehrt: Die Rede ist von Lehrlingen, die zu Facharbeitern geworden sind. Jene, die dieses Ziel mit Auszeichnung geschafft haben, werden als „Stars of Styria“ von der Wirtschaftskammer geehrt. Ausgezeichnet wurden gleichzeitig auch Meister und Absolventen der Befähigungsprüfung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Jasmin Weber von der acib GmbH (Siegerbetrieb in der Kategorie Non-Profit-Organisationen) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Tulln
Ein Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister / WKNÖ-Präsident Ecker: NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holt Best Practice-Unternehmen vor den Vorhang. TULLN. Gestern fand in St. Pölten die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ die Jury überzeugen konnten. Aus Tulln konnte die acib GmbH mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen und erreichte in der Kategorie Non-Profit-Organisationen den 1. Platz....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf (links) und WKÖ-Fachverbandsobmann Andreas Herz würdigten Ana Frent (2. von links) und Marija Kovac. | Foto: Leadersnet/D. Mikkelsen

"Daheim betreut"
Auszeichnung für Olbendorfer Personenbetreuerin

Die Personenbetreuerinnen Ana Frent aus Kobersdorf und Marija Kovac aus Olbendorf wurden mit dem Preis "Daheim betreut" ausgezeichnet, der von der Wirtschaftskammer vergeben wurde. Die Anerkennung ist mit jeweils 1.500 Euro dotiert. Nominiert werden konnten Personenbetreuerinnen von den zu betreuenden Personen, deren Familien, Verwandten oder auch Freunden. Eine Jury wählte aus knapp 500 bundesweiten Einreichungen 18 Gewinner aus. Würdigung eines Berufs„Die Tätigkeit von Personenbetreuerinnen...

Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Landesinnungsmeister der Metalltechniker Harald Schinnerl, Petra Schinnerl (Firmengruppe Schinnerl), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Schinnerl (Firmengruppe Schinnerl), Tullns WKNÖ-Bezirksstellenobmann-Stv. Johann Figl, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Günther Mörth und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Josef Bollwein
2

Wirtschaftskammer NÖ
Ausbildertrophy geht an Schinnerl Metallbau GmbH

Schinnerl Metallbau GmbH aus Tulln mit der Ausbildertrophy ausgezeichnet TULLN. Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehören auch die Schinnerl Metallbau GmbH aus Tulln an der Donau, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Großbetrieb) durchsetzte. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week Austria (4. bis 10. März) statt. „Junge Menschen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher überreichte die offizielle Urkunde an Erich Pechlaner. | Foto: WKT/CYTA
3

CYTA Völs
Höchste Wirtschafts-Auszeichnung für Erich Pechlaner

In Anerkennung seiner langjährigen und prägenden Tätigkeit in der Wirtschaft wurde Erich Pechlaner, Geschäftsführer der CYTA, mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet. VÖLS. Die "Bekanntmachung" erfolgte bereits bei den Feierlichkeiten anlässlich der 30-Jahr-Feier des CYTA-Einkaufszentrum (einen Bericht dazu finden Sie HIER). Die offizielle Übergabe der entsprechenen Urkunde fand jetzt in einem feierlichen Rahmen statt und wurde durch namhafte Vertreter der Wirtschaftskammer Tirol, darunter...

WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Spartenobmann Hermann Talowski (v.l.) gratulieren Christina Strauß (Bildmitte) zur Wahl „Meisterin des Jahres“. | Foto: Foto Fischer
1 5

Christina Strauß
"Meisterin des Jahres" kommt aus St. Nikolai im Sausal

Mache Karriere mit einem Handwerk, das dir Freude bereitet. Das ist Christina Strauß aus St. Nikolai im Sausal gelungen. Die Südsteirerin wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam dem Publikum zur "Meisterin des Jahres" gekürt. ST. NIKOLAI/SAUSAL. „Die Meister und Befähigungsprüfung ist eine zukunftssichere und stabile Aktie am Weiterbildungsmarkt“, betonten WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, bei der jüngsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.