wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Von links: Jürgen Pröll und Franz Tauber. | Foto: BST UU

Wirtschaftskammer
Auszeichnung zum Jubiläum von Pröll Wohnideen

Im Rahmen der 10-Jahres-Jubiläumshausmesse der Firma Pröll Wohnideen wurde Geschäftsführer Jürgen Pröll eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer OÖ durch WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber überreicht. VORDERWEISSENBACH. Als regionaler Einrichtungsbetrieb steht der Name Pröll für hochqualitative Möbel und Wohnideen aus der hauseigenen Tischlerei in Vorderweißenbach. Der Verkauf von Steirischen Harmonikas rundet das Sortiment ab und verbindet den Werkstoff Holz mit der Leidenschaft zur...

Artikel in den Kitzb. Nachrichten (heute: BezirksBlätter) vom 1. 11. 1986. | Foto: privat
1

Bauernstandl - Auszeichnung
Republiks-Verdienstzeichen für Wolfgang Obermüller

WIEN, KITZBÜHEL. Das Wirtschaftsministerium teilte am 12. 9. Herrn Wolfgang Obermüller, geschäftsführender Gesellschafter der "Tiroler Bauernstandl", mit, dass ihm vom Bundespräsidenten mit Entschließung vom 18. Juli das Golde Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen wurde. Die Wirtschaftskammer Tirol gratulierte Obermüller: "Durch Ihre äußerst erfolgeichen Tätigkeiten und ihr außerordentliches Engagement leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung unserer heimischen...

Die prämierten Hoteliers mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.). | Foto: uss/Neumayr
3

Umweltblatt 2022
Hotel Tauernhof erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Familie Hettegger hat rund um ihr Hotel Tauernhof in Großarl in den vergangen Jahren viele Maßnahmen zur Steigerung der Klimafreundlichkeit und Energieeffizienz umgesetzt. Dieser Einsatz wurde nun vom "Umwelt Service Salzburg" mit der Auszeichnung des Umweltblattes geehrt. GROSSARL. Christian und Katharina Hettegger erhielten am Mittwoch das Umweltblatt des „Umwelt Service Salzburg“ für ihr neu renoviertes Hotel „Tauernhof“ in Großarl. Die Auszeichnung wurde vom Präsidenten der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
(V. l.) Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Spartenobmann des oö. Handels Ernst Wiesinger, Christian Hauser und Elisabeth Spissak und WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak.
 | Foto: cityfoto

WKOÖ
Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk ausgezeichnet

Viele Lehrlinge haben im Vorjahr die Lehrabschlussprüfung für einen kaufmännischen Lehrberuf abgeschlossen. Von der WKOÖ wurden jetzt im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene oö. Lehrlinge von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung 2021 mit Auszeichnung abgeschlossen haben. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Diese ausgezeichneten Lehrlinge stechen mit ihrer Leistung hervor. Es steckt viel Arbeit und Einsatz dahinter und die Auszeichnung...

Lehrlingshackathon 2022: Markus Aulenbach (UBIT), Katrin Meiseneder (ZKW Group), die Sieger Daniel Enner und Paul Löb, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

Lehrlingshackathon
ZKW-Team aus Wieselburg holt mit App den Sieg

Die besten Apps Niederösterreichs gekürt: Team der ZKW Group holt sich beim Lehrlingshackathon 2022 Sieg in der Kategorie "Experts". WIESELBURG. Vom digitalen Ausbildungspass über eine Lösung gegen Essensverschwendung bis hin zur nachhaltigen Eisenbahner-Bauteil-Börse: Beim NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Echte Experten in Wieselburg In der Kategorie "Experts" hollten sich Daniel Enner und Paul Löb von der ZKW Group in...

Michael Metzinger (dritter Platz) von der Baufirma Traunfellner aus Scheibbs (4.v.r.) mit Nationalratsabgeordnetem Rudolf Silvan, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Anton Kanzian (zweiter Platz), Lukas Hochedlinger (Sieger), Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, Bürgermeister Harald Leopold (Langenlois) und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
2

Landeslehrlingswettbewerb
Scheibbser Baulehrling ist drittbester in NÖ

Michael Metzinger von der Baufirma Traunfellner in Scheibbs landete beim Landeslehrlingswettbewerb der Hochbauer am dritten Platz. SCHEIBBS. Die hohe Qualität des niederösterreichischen Hochbaus scheint auch in Zukunft gesichert zu sein. Das zeigen die hervorragenden Leistungen der 14 Teilnehmer beim Finale des Landeslehrlingswettbewerbs der Hochbauer im Lehrbauhof Haindorf. Scheibbser am dritten Platz Nach einem harten Wettkampf setzte sich schließlich Lukas Hochedlinger vom Ausbildungsbetrieb...

Lukas Prodinger und Markus Steiner mit der Auszeichnung für den zweiten Platz unter den Top-Beratern.
Aktion 4

Top-Berater
Die Prodingergruppe schaffte Sprung in die Beraterliga

Die Prodinger-Beratungsgruppe wurde mit dem "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Das Unternehmen reiht sich nun mit Platz zwei in die Liga der Besten unter den Beratungsfirmen ein. PINZGAU, ÖSTERREICH. Vor Kurzem fand die Verleihung des "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer für Unternehmensberater statt. Der Award feierte zudem auch 20-jähriges Jubiläum. Die Besten der Besten aus der BeratungsbrancheMit dabei waren laut...

Von links: WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, WKO-UU-Obfrau Sabine Lindorfer, Markus und Renate Reichetseder, Valentin, Ulrike und Sophie Dlapka, Bezirksstellenleiter Franz Tauber, vorne knieend Georg Strutz, Maria und Josef Strutz-Winkler. | Foto: Fotografie Karin Schwarz
13

GUUTE-Award
Glockerwirtin, MV Chili-Manufaktur und Winkler-Markt ausgezeichnet

Über den GUUTE-Award jubeln dieses Jahr die Glockerwirtin aus Alberndorf und die MV Chili-Manufaktur aus Engerwitzdorf. Der Mühlviertler Traditionsnahversorger Winkler Markt holt erstmals den GUUTE Award in Turmalin. URFAHR-UMGEBUNG. Nach der Pandemie konnten beim diesjährigen Frühlingsempfang der WKO Urfahr-Umgebung die GUUTE-Award-Preisträger 2022 erstmals wieder gebührend ins Scheinwerferlicht gerückt werden. Gemeinsam mit WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger übergaben WKO-Obfrau...

WKOÖ-Vizepräsident Landesinnungsmeister-Stellvertreter Leo Jindrak (l.) und Walter Hemetsberger (Bildungsdirektion OÖ) gratulierten Michaela Kopf zum dritten Platz.  | Foto: eventfoto.at

Lehrlingswettbewerb OÖ
Maria Neustifterin ist unter den besten drei Nachwuchskonditoren

13 Mädchen und zwei Burschen stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Konditoren ihr Können unter Beweis. Platz drei geht an Michaela Kopf aus Maria Neustift vom Lehrbetrieb Andrea Steinparzer, Maria Neustift. MARIA NEUSTIFT, OÖ. Unter Zeitdruck hatten die 15 Teilnehmer schwierige Aufgaben zu bewältigen und mussten unter anderem eine zweistöckige Aufsatztorte, Marzipanfiguren und Pralinen kunstvoll anfertigen.Lisa Marie Schögl aus Altmünster (Lehrbetrieb Konditorei...

Seit über 60 Jahren im Einsatz für den steirischen Obstbau und -handel: Nach einstimmigem Beschluss des Präsidiums der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Steiermark erhielt Helmut Schweiggl dieser Tage die Goldene Handelsnadel.   | Foto: KK
Aktion 2

Goldene Ehrennadel
Höchste Handelsauszeichnung für Helmut Schweiggl

Für sein langjähriges Engagement zum Wohl des steirischen Handels bedankte sich die Wirtschaftskammer Steiermark bei Obstbaupionier Helmut Schweiggl mit der Goldenen Handelsnadel.  STEIERMARK/ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Die Goldene Handelsnadel wird an Personen vergeben, die in außerordentlicher Weise Verdienste in einer Branche erworben haben. Nach einstimmigem Beschluss des Präsidiums der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Steiermark wurde diese Ehre nun dem südsteirischen Paradeobstbauern...

Geschäftsführer Peter Maier, Mara Katharina Tritscher und der Leiter der WKO-Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, Christian Hollinger | Foto: WKO

Familienbetrieb wurde ausgezeichnet
Die Maier GmbH zählt nun zu den "Stars of Styria"

Mara Katharina Tritscher absolvierte im Jahr 2020 die LAP zur Einzelhandelskauffrau mit ausgezeichnetem Erfolg. Hierzu wurde sie nun, sowie der Ausbildungsbetrieb Maier GmbH, von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Hervorzuheben ist, dass Mara Tritscher bereits 2019 den ersten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb erzielte. HAUS/ENNSTAL. Der Familienbetrieb wurde 1938 von Karl und Anna Maier gegründet, 1991 wurde er in der heutigen Geschäftsführerkonstellation mit Karl und Peter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Robert Meisslitzer, Silke Leschanz und Walter Sabitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Für erfolgreiche Betriebsführung
Unternehmerehrungen in St. Veit

BEZIRK ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Baumeisterin Silke Leschanz für zehn erfolgreiche Jahre der Unternehmensführung von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Außerdem erhielt Kraftfahrzeugmechaniker Karlheinz Wulz eine Auszeichnung für 35 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung. Bezirksstellen-Obmann Walter Sabitzer war fleißig unterwegs und...

Andreas Lang und Natalie Milisics (3. und 4.v.l.) erhielten die Auszeichnung von den Kammervertretern Petra Schumich, Andrea Gottweis, Herta Walits-Guttmann, Charlotte Jautz und Thomas Novoszel (von links). | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

Wettbewerbssieger
Rauchwarter Gasthof Lang ist anerkannt familienfreundlich

Der Gasthof Lang aus Rauchwart ist zum familienfreundlichsten burgenländischen Kleinbetrieb des Jahres 2022 gewählt worden. Der Wettbewerb der Wirtschaftskammer zeichnet Unternehmen aus, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders fördern. Vielfältige FörderungGastwirt Andreas Lang beschäftigt sieben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wobei diese geblockte Arbeitszeiten haben, sich einen Arbeitsplatz teilen und die Arbeitstage eigenständig auswählen dürfen. Die Arbeitszeiten werden auf...

Walter Sabitzer, Rosemarie Quendler und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Auszeichnungen
Unternehmerehrungen im Bezirk St. Veit an der Glan

FRIESACH, LIEBENFELS. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Rosemarie Quendler wurde demnach für 45 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung von der WKO St. Veit ausgezeichnet. Sie ist Geschäftsführerin des Gasthofes Felsenkeller in Friesach. Des Weiteren wurde Thomas Süssenbacher für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung geehrt. Er besitzt ein Erdbauunternehmen in Liebenfels....

Von links: Christian Naderer, Dietmar Wolfsegger, Renate Schartmüller, Josef Aglas und Thomas Mayr-Stockinger
.  | Foto: WKO Freistadt

Ehrenmedaille für Josef Aglas
"Touristischer Vordenker mit Jagdinstinkt"

Mit dem Namen Josef „Pepi“ Aglas verbindet man weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus die Begriffe „touristischer Vordenker“ in Verbindung mit Bodenständigkeit und Fleiß. Für sein unternehmerisches Engagement in den vergangenen Jahrzehnten zeichnete die WKOÖ den Königswiesener kürzlich mit der Ehrenmedaille in Silber aus. KÖNIGSWIESEN. Zahlreichen regionalen Tourismusprojekten drückte der Gastronom Josef Aglas mit seinen Visionen und seiner Tatkraft den Stempel auf. Den Grundstein für...

Walter Sabitzer, Elisabeth Weihs und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

St. Veit
Die Unternehmerehrungen gehen in die nächste Runde

ST. VEIT. ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde das Reifenhaus Thomas Palkenauer GmbH für 95 Jahre erfolgreiche Betriebsführung ausgezeichnet. Elisabeth Weihs wurde die Urkunde für die Verdienste des St. Veiter Vorzeigeunternehmens von Obmann Walter Sabitzer und Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer überreicht. Des Weiteren wurde Wolfgang Manfred...

Ausgezeichnet: Der Betrieb Eletroland GmbH in Mattighofen. | Foto: cityfoto
2

TOP-Handelstrophy
51 Unternehmen in sieben Kategorien ausgezeichnet

Für das TOP-Handelszertifikat wurden kürzlich 51 oberösterreichische Unternehmen ausgezeichnet. Davon acht aus dem Bezirk Braunau. OÖ, LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben sich auch dieses Jahr – trotz Corona – den Bewerbungsrichtlinien der TOP-Zertifizierung gestellt. Acht Unternehmen aus dem Bezirk Braunau konnten die Auszeichnung für sich gewinnen. „Damit haben sie sich nicht nur ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen, sondern...

Ehrung bei Vossen: Ewald Hombauer, Manuela Siegl, Marc Thamm, Rene Aicher, Manfred Eckhardt, Sophie Gimpl, Bernhard Deutsch, Jan Regenfelder, Kornelia Oeller, Spartenobmann-Stellvertreter Manfred Gerger (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Industrie-Nachwuchs
Kammer-Ehrung für Jennersdorfer Vossen-Lehrlinge

Vier Lehrlinge des Jennersdorfer Frotteewarenerzeugers Vossen sind von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet worden. Sie haben ihr Lehrjahr bzw. ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Insgesamt wurden heuer burgenlandweit 82 Industrielehrlinge zu "Young Stars" gekürt. Die Ehrungen fanden corona-bedingt nicht wie üblich im Rahmen einer Gala, sondern in den 19 Ausbildungsbetrieben direkt statt. Die burgenländische Industrie bildet derzeit in 45...

Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

Feierliche Preisverleihung: (v.l.) Martin Schaller RLB, Christoph Leitl, Rudi Roth und Gerhard Wohlmuth von der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Fischer

Auszeichnung
Biodieselpionier und Honorarkonsul geehrt

Vom Fußballprofi zum Biodieselpionier und nebenbei noch längst dienender Honorarkonsul: Der Grazer Rudolf Roth hat in seinem Leben einige Erfolge zu verbuchen. Jetzt erhielt er dafür den Handelsmerkur der Wirtschaftskammer. GRAZ. Zuerst professionell Tore hüten, dann eine Mineralölfirma gründen und sich zusätzlich noch als Honorokonsul für Ungarn betätigen... Rudolf Roth hat schon einiges geschafft. Das wurde kürzlich unter anderem mit dem "Handelsmerkur" belohnt, den die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
WKO-Präsident Harald Mahrer, Erwin Fuchs, Franz Perhab, LH Hermann Schützenhöfer, Günther Stangl, Elfriede Säumel, Karl Schmidhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl und WK Steiermark-Präsident Josef Herk bei der Preisverleihung. | Foto: Klaus Morgenstern

Wirtschaftsbund Steiermark
Hohe Auszeichnung für Erwin Fuchs

Der Wirtschaftsbund Steiermark hat im Rahmen der Landesgruppenhauptversammlung den langjährigen Funktionär Erwin Fuchs mit der Julius Raab-Medaille ausgezeichnet. Dem langjährigen Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag Erwin Fuchs ist kürzlich eine sehr hohe Ehre zuteil geworden: Er wurde mit der Julius Raab-Medaille, der höchsten Auszeichnung innerhalb des Wirtschaftsbundes, geehrt. Diese wird nur an langjährige Spitzenfunktionäre vergeben; überreicht wurde ihm diese von...

Überreichung "Goldener Schani" an das Schweizerhaus: 
 Spartenobmann Markus Grießler (2.v.l) und Schweizerhaus Junior Chef Karl Hans Kolarik (2.v.r.) | Foto: WKW/Florian Wieser
1 Aktion 2

Goldener Schani
Schweizerhaus und Wiener Prater ausgezeichnet

WK Wien vergibt „Goldenen Schani“ und „Goldenen Jetti“: Das Schweizerhaus wurde für den schönsten Gastgarten und der Prater als beste Tourismus- und Freizeitwirtschaft prämiert. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Die Wiener Wirtschaftskammer (WK Wien) hat die schönsten Gast- bzw. Schanigärten und das spannendste Freizeitprojekt ausgezeichnet. Dabei schafften es mit dem Schweizerhaus und dem Wiener Prater gleich zwei Leopoldstädter Institutionen auf Platz 1. Die Sieger des „Goldenen...

Diese Auszeichnung wird den Absolventen übergeben. | Foto: KK
2

Stars of Styria
Die Top-Fachkräfte der Region

Bei "Stars of Styria" werden am 4. Oktober die besten Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. VOITSBERG. Die Erfolgsstory wird fortgesetzt: Allein im letzten Jahr waren es 4.351 junge Steirer, die sich für einen betrieblichen Lehrplatz entschieden haben. Sie bilden als Nachwuchs-Fachkräfte die Basis für eine auch in Zukunft wirtschaftlich schlagkräftige Region. 437 Lehrlinge haben im Jahr 2020 im Bezirk Voitsberg eine Lehre absolviert, in 185 Betrieben wurden sie dabei ausgebildet. Nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.