wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

80

Meisterfeier im Casineum
Meisterfeier im Casineum

Meisterprüfungsfeier im Casineum Über 500 Kärntner Absolventinnen und Absolventen von Meister-, und Befähigungsprüfungen wurden bei der Gala im Casineum geehrt. Die Auszeichnungen wurden in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Frisör und Brückenmacher, Metalltechniker, Baumeister, Versicherungsvermittler und Vermögensberater vergeben. Der Vortrag von Pilot und Keynote Speaker Peter Brandl und die Styling Präsentation der Frisörmeisterinnen war ein voller Erfolg.

Bürgermeister Johann Kirchberger mit den Timelkamer Traditionsbetrieben: Matthias und Franz Weissl (Postwirt Weissl), Franz Schlager (Schlager Erdbau und Transporte) Reinhard Grünbacher (Leitung Kraftwerk Timelkam) und Christoph Eckl (Bestattung Eckl). | Foto: Joachim Mühlegger/wellfilm
88

Empfang
Wirtschaftskammer zeichnet 44 Traditionsbetriebe aus

Mehr als 200 Gäste genossen den Festabend im Kulturzentrum Timelkam am vergangenen Montag. TIMELKAM. Zählt man die Jahre jener 44 Traditionsbetriebe, die kürzlich von der WKO Vöcklabruck geehrt wurden, zusammen – ergibt es mehr als 8700 Jahre Firmengeschichte im Bezirk Vöcklabruck. Alle gemeinsam haben sie, dass sie seit mehr als 100 Jahren betrieblich tätig sind. Von der 825 Jahre alten Gerberei Kölblinger in Nussdorf bis zur High-Tech-Firma Peneder in Atzbach reicht die Spannweite der...

Auch Erdbeerkönigin Elisa I. und Weinkönigin Hannah I. konnten sich zusammen mit Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth das Event nicht entgehen lassen. | Foto: Sophia Braun
Video 74

Ball der Wirtschaft 2025
Ein voller Saal feierte in Eisenstadt

Der Ball der Wirtschaft konnte auch heuer wieder ein umfangreiches Publikum begrüßen und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Landeshauptstadt. EISENSTADT. Am Samstag lockte der 41. Ball der Wirtschaft erneut zahlreiche Gäste in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Pünktlich um 20:30 Uhr eröffnete eine beeindruckende Polonaise, choreographiert von Nora Szirmay, den Ballabend. Das Team um die Organisatoren Hans Lackner und Christian Schriefl bot den Besuchern eine...

Allerlei honorige Personen aus Wirtschaft und Politik leisteten der Einladung zum Neujahrsempfang der Wirtschafkammer Folge. | Foto: mc
34

Blick in's neue Jahr
Wirtschaftskammer Mödling lud zum Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang luden Martin Fürndraht und Andrea Lautermüller in die Wirtschaftskammer und allerlei honorige Personen aus Wirtschaft und Politik leisteten der Einladung Folge. BEZIRK MÖDLING. Eloquent moderiert wurde der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer von Kristina Sprenger, die mit ihren Interviewpartnern einen Ausblick auf 2025 wagte. So betonte NÖ Wirtschaftsbund-Chef Wolfgang Ecker die Bedeutung einer raschen Regierungsbildung, um klare Rahmenbedingungen für künftiges...

Volles Haus gab's beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer. | Foto: Mold
52

Event
Großer Run auf den Neujahrsempfang in Gänserndorf

Über 180 Anmeldungen freuten sich Andreas Hager, Philipp Teufl und Nadja Trunner mit ihrem Organisationsteam von der Wirtschaftskammer Gänserndorf beim Neujahrsempfang im Festsaal der Wirtschaftskammer. GÄNSERNDORF. „Das unterstreicht die Wichtigkeit unserer Kammer für die Gewerbetreibenden“, ist Hager überzeugt. Die souverän agierende Moderatorin, besonders bekannt als Fernsehkommissarin bei Soko Kitzbühel, Kristina Sprenger, konnte zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Institutionen und...

Prosit Neujahr, hieß es auch in diesem Jahr beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Reutte. | Foto: Reichel
14

Wirtschaftskammer Reutte
Neujahrsempfang war gesellschaftliches Event

REUTTE. Das Interesse am Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Reutte war auch in diesem Jahr groß. Viele Mitglieder, ebenso Vertreter der Gemeinden, diverser Institutionen, von Vereinen usw. waren gekommen. Das Foyer und in der Folge der Saal der Wirtschaftskammer Reutte waren gut gefüllt, am Ende waren weit über 200 Gäste dabei. Einerseits ging es natürlich darum, die Botschaften der Vertreter der WK und des Landes zu hören, das Gesellschaftliche kam an diesem Abend ebenfalls nicht zu kurz....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Prosit 2025 hieß es zum Schluss des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
14

WK Kitzbühel, Neujahrsempfang
Viel Schatten, aber auch Licht

Die Wirtschaft sieht große Probleme und Herausforderungen, aber in Teilbereichen auch positive Nachrichten. KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel orten WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald große Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Hohe Steuer- und Lohnkosten, der Arbeitskräftemangel und eine überbordende Bürokratie belasten die Wettbewerbsfähigkeit. „Made in Austria ist top, aber zu teuer“, betont...

Peter Seiwald, Klaus Staudacher, Jenny Koller. | Foto: Kogler
12

Wirtschaftskammer, Innovation Award
Leistungsträger vor den Vorhang geholt

WK-Neujahrsempfang: Innovation Award, Meisterin und Top-Lehrling auf der Bühne KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel im KitzKongress holte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald drei Menschen – stellvertretend für viele andere – auf die Bühne bzw. vor den Vorhang, die außergewöhnliche Leistungen repräsentieren. So wurde wieder der Innovation Award vergeben, bei dem es drei Finalisten gegeben hatte: anewo GmbH, Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Peter Jammernegg. Der...

WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (li.) mit Firmenchef Maximilian Etzenberger. | Foto: Staudinger
Video 44

Ried im Traunkreis
Wirtschaftsempfang in der "Etzi-World"

Einblicke in die aktuelle Wirtschaftslage im Bezirk Kirchdorf gab es beim Empfang der Wirtschaftskammer. RIED/TRAUNKREIS. Die Wirtschaftskammer Kirchdorf lud zum traditionellen Wirtschaftsempfang am Jahresende in die neu eröffnete „Etzi-World“ nach Ried im Traunkreis ein. WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller konnte mehr als 200 Gäste im neuen Headquarter der Etzi-Unternehmensgruppe begrüßen, das nach 17 Monaten Bauzeit kürzlich fertiggestellt wurde. Die gesamte Firmengruppe mit ihren 220...

WK-Bezirksstellenleiter Peter Wachter präsentiert bei einem der Verkaufsstände in Kufstein den Gewerbeschein der jungen "Kaufleute". | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wirtschaftskammer
Volksschulkinder werden in Kufstein zu Unternehmern

„KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“: 100 Schülerinnen und Schüler lernen in der WK Kufstein, was es heißt, eine Handels-Firma zu betreiben. KUFSTEIN. Den Stand inklusive der Waren aufgebaut, das Plakat aufgehängt und bereit für die ersten Kundinnen und Kunden – so starteten über 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Kufstein am 21. November in einen etwas ungewöhnlichen Schultag. Sie verwandelten die Wirtschaftskammer Kufstein in einen Marktplatz.  Möglich wurde dieses Erlebnis durch...

Im Mittelpunkt standen die ausgezeichneten Fachkräfte und die jeweiligen Betreuerinnen und Betreuer der Unternehmen.  | Foto: Schleich
67

Stars of Styria
Die ausgezeichneten Fachkräfte im Rampenlicht

Sie sind das Rückgrat einer funktionierenden Wirtschaft. Die Lehrlinge bzw. späteren Fachkräfte und Meisterinnen und Meister. Ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen einer Lehrausbildung und einer Meister- oder Befähigungsprüfung erhielten beim Event "Stars of Styria" wieder eine Bühne.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Die besten Lehrlinge bzw. Absolventinnen und Absolventen einer Meister- oder Befähigungsprüfung wurden im Rahmen des Events „Stars of Styria“ im Autohaus Uitz in Feldbach...

Landesrat Sebastian Schuschnig und Walter Sabitzer, Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit. | Foto: Peter Pugganig
2 1 28

Wirtschaftsbund St. Veit
Gemütliches Maronifest am Brunnerhof

Zahlreiche Gäste trafen sich beim traditionellen Maronifest in Pirkfeld. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Weit über den Bezirk St. Veit hinaus kennt man die "Ganslwirtin" Iris Stromberger als langjährige, rührige und geschätzte Gastronomin. Das weiß auch der Wirtschaftsbund St. Veit und lud daher Unternehmer und Unternehmerinnen zum beliebten Maronifest in den Brunnerhof, in unmittelbarer Nähe der mächtigen Burg Hochosterwitz. Der Einladung von Walter Sabitzer, Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit und...

Zerspanungstechniker Mergim Ukaj im Gespräch mit Moderator Christian Stadler. | Foto: Johannes Brandner
Video 51

Fachkräfte der Zukunft
14 Betriebe buhlten auf der "i-star" um Lehrlinge

Am 22. Oktober war es wieder soweit: die 18. Ausgabe der "i-star" Informationsveranstaltung für technische Lehrberufe ging im JOcongress in St. Johann über die Bühne. Dabei buhlten insgesamt 14 Pongauer Industriebetriebe um das Interesse der anwesenden Jugendlichen. ST. JOHANN. Bereits zum 18. Mal wurde Schülerinnen und Schülern von Pongauer Mittel- und Polytechnischen Schulen bei der "i-star"-Berufsmesse ein Einblick gegeben, welche Möglichkeiten es für sie gibt, um ihre Karriere nach der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mitarbeiter von Stockinger & Reinthaler mit der Urkunde. | Foto: Stockinger & Reinthaler Bau
8

Nonntaler Altstadthaus saniert
Walser belebt barocke Bauruine

Die Festspiele des Handwerks: Bereits zum 34. Mal wurden Salzburger Betriebe für herausragende Leistungen im Handwerk ausgezeichnet. In Zuge dessen hauchte Stockinger & Reinthaler einem Haus aus 1380 neues Leben ein. WALS-SIEZENHEIM. Mit dem Salzburger Handwerkspreis werden herausragende Leistungen von Handwerkern und Unternehmen ausgezeichnet. Laut der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) dürfen sich bei dem Wettbewerb alle Gewerbe und Handwerke angesprochen fühlen. "Weil es hervorragende...

272

Wirtschaftskammer Steyr
Fit 4 Future Messe war wieder der Hit

Viel los war bei der Fit 4 Future Messe 2024 Steyr: 58 Messeständen, darunter 9 höhere Schulen und über 40 Lehrlingsausbilungsbetrieben aus Steyr und Umgebung, so präsentierte sich die in der Stadthalle Tabor stattfindende Ausbildungs- und Berufsmesse "Fit4Future". Die Besucher konnten lokale Betriebe und Schulen mit Zukunft kennen lernen, und mit den Ausstellern persönlich in Kontakt treten , sowie die eigenen Interessen entdecken und sein handwerkliches Geschick bei den Ständen gleich...

5:50

WorldSkills 2024
Niederösterreich räumt drei Weltmeister-Titel ab

1.400 Teilnehmer aus 63 Ländern, die in über 60 Berufen gegeneinander antreten – das ist WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, die heuer in Lyon ausgetragen wurde. Niederösterreich war mit acht Teilnehmern vertreten und hat so richtig abgeräumt: Gold für die Betonbauer Stefan Huber und Christoph Kurz sowie Blumenbinder Manuel Bender. NÖ. Sie können sich nun die besten Betonbauer der Welt nennen, Stefan Huber aus Schönbach und Christoph Kurz aus Zwettl (beide Georg Fessl GmbH Zwettl)....

Martin Palz durfte am Tag der Wirtschaft auch Bundeskanzler Karl Nehamer auf der 54. Steirischen Weinwoche begrüßen.  | Foto: Fischer/Gady
Video 67

Bildergalerie/Teil 4
Der Wirtschaftstreff auf der Weinwoche hatte es in sich

Der Montag ist auf der Steirischen Weinwoche immer ein Fixpunkt für den Austausch der regionalen Wirtschaft. Erstmals besuchte auch Bundeskanzler Karl Nehammer die 54. Steirische Weinwoche in Leibnitz. Zwischen Wein und Kulinarik wurde das Fest durch eine Modenschau gekrönt.  LEIBNITZ. Der Montag ist auf der Steirischen Weinwoche alljährlich der "Tag der Wirtschaft", bei der regionale Unternehmerinnen und Unternehmer sich zum Smalltalk einfinden - unter ihnen WKO Steiermark Präsident Josef Herk...

Strudengauer Messe in Waldhausen 2024 eröffnet.  | Foto: Robert Zinterhof
253

Regional & innovativ
Besuchermagnet 48. Strudengauer Messe ist eröffnet

Die Messeverantwortlichen Stefan Aigner, Josef Buchinger, Sonja Eder und Erhard Meindl schafften es mit ihrem Team, wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. 200 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz! WALDHAUSEN. Traditionell öffnete das Volksfest am Freitag seine Pforten. Beim Kindernachmittag kamen die Jüngsten voll auf ihre Kosten. Freitagabend wurde das Festzelt von der „Party Mafia“ eingeheizt. Eroffnung Eröffnet wurde die Messe am Samstag mit einem Bieranstich von Nationalrat,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Dreyer, Annamaria Gassinger und Martin Figge | Foto: Peter Pugganig
54

Junge Wirtschaft St. Veit
Neue Führung in weiblicher Hand

Das neu adaptierte Strandbad am Längsee war Treffpunkt einer besonderen Veranstaltung der Jungen Wirtschaft St. Veit. ST. GEORGEN. Unter dem Motto "Enjoy & Connect@THELAKE" lud die Junge Wirtschaft St. Veit, zu einem After-Work-Netzwerkabend in das Seegasthaus. Die zahlreichen Gäste genossen die entspannte Atmosphäre und nützten die Gelegenheit um sich intensiv auszutauschen. Neue Führung Das gemütliche Miteinander war auch ein guter Anlass, um die neue Bezirksvorsitzende Annamaria Gassinger...

Clemens Jager, Fachgruppenobmanm der Wirtschaftskammer Salzburg. | Foto: Kurcz/Schubert
48

Bildergalerie der „Adnight“ 2024
Salzburgs Kreative feiern in St. Peter

Zum Sommerfest lud die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Salzburg, Donnerstagabend, den 27. Juni ins Stiftskulinarium St. Peter. SALZBURG. Die „Adnight“ ist eines der Highlights in der Salzburger Werbebranche: Kühle Getränke, anregende Gespräche und lockere Atmosphäre lockten zahlreiche Gäste zum diesjährigen Sommerfest der Salzburger Kommunikationsbranche ins Stiftskulinarium St. Peter in die Stadt Salzburg. Salzburg: Gut vernetzter KreativstandortDas dynamische...

Über 30 Stars of Styria wurden in der Region ausgezeichnet.
60

Stars of Styria
Stars ganz ohne Allüren, aber mit großer Zukunft

Lehrlinge und Facharbeiter sind derzeit die größten Stars am Arbeitsmarkt. Bei "Stars of Styria" wurden jene aus den Bezirken Murau und Murtal vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Sie werden umschwärmt und sind heiß begehrt: Die Rede ist von Lehrlingen, die zu Facharbeitern geworden sind. Jene, die dieses Ziel mit Auszeichnung geschafft haben, werden als „Stars of Styria“ von der Wirtschaftskammer geehrt. Ausgezeichnet wurden gleichzeitig auch Meister und Absolventen der Befähigungsprüfung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
445

Laufevent
Tolle Leistungen beim IT Experts Run

Mit einer tollen Anzahl an Läufer:innen ging der siebte IT Experts Run in Steyr am 4.Juni erfolgreich zu Ende. Steyr: WKO Obfrau Bettina Stelzer Wögerer und Wolfgang Bräu begrüßten alle Sportler und bedankte sich für Ihre Teilnahme beim Laufevent. 164 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und alle schafften es ins Ziel. Beste Läuferin wurde wieder Sarah Krendl von der Cosmo Consult Group mit einer tollen Siegerzeit von 26:25,4. Der erste Platz bei den Herren ging an Titelverteidiger Markus...

1:16

Beruf kennenlernen
WK Kufstein lud Schüler zum ersten Berufs-Wettbewerb

110 Schülerinnen und Schüler aus drei Mittelschulen im Bezirk Kufstein maßen sich in Kufstein im Berufs-Wettbewerb und lernten dabei verschiedene Berufe kennen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Fünf Stationen, fünf spannende Aufgaben und einen Einblick in Lehrberufe – das erwartete sechs Klassen der MS Kufstein 1, MS Alpbach und MS Breitenbach am Dienstag, den 4. Juni in Kufstein. Ein neues Format Die WK-Kufstein lud an diesem Tag erstmals Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus...

Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.