wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Die "Stars of Styria" für Graz-Umgebung sind verliehen worden. Die Auszeichnung geht an Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe. | Foto: Foto Fischer
164

Graz-Umgebung
Das sind die neuen "Stars of Styria"

Die Entwicklung des steirischen Lehrstellenmarktes verläuft trotz konjunkturell schwieriger Zeiten positiv, wie die vorliegende Jahresbilanz 2023 der Wirtschaftskammer zeigt. Und das zeigt sich auch an den neuen "Stars of Styria", also jenen Lehrlingen aus Graz-Umgebung, die für ihr Tun nun ausgezeichnet wurden.  GRAZ-UMGEBUNG. Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region und sind darum auch in turbulenten Zeiten höchst gefragt. 4.787 Jugendliche haben...

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

WK-Chef Josef Huber begrüßte rund 400 SchülerInnen in der Erlebniswelt Baustelle. | Foto: Perktold
23

Lehrlinge werden gesucht
Erlebniswelt Baustelle in der Kammer

Am 7. und 8. Mai machte die „Erlebniswelt Baustelle“ wieder für über 400 Volks- und Mittelschüler:innen aus dem Bezirk Imst Station in der Wirtschaftskammer in Imst. IMST. Im Auftrag der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol tourt die „Erlebniswelt Baustelle“ bereits zum siebten Mal durch alle Bezirkshauptstädte Tirols. Dabei handelt es sich um ein Projekt mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau vorzustellen. Mehr als 50.000 Schüler:innen waren in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger moderierte den Talk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner | Foto: Stockmann
19

EPU-Convention im Casino Baden
Wirtschaftstalk mit der Landeshauptfrau

Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Selbstverwirklichung sind die wichtigsten Motive, als Einpersonen-Unternehmen (EPU) tätig zu werden. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Studie der Wirtschaftskammer (WK). Rund 60.000 EPUs gibt es mittlerweile in NÖ. BADEN. Am 7. Mai lud die Wirtschaftskammer ins Congress Center Baden zur EPU-Convention - zum Wirtschaftstalk mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker und der EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: HAK/HAS Reutte/Fotostudio René
27

Nacht der Projekte
Junge, kreative Talente präsentieren innovative Projekte!

Am vergangenen Donnerstagabend war die Wirtschaftskammer ein Ort der Kreativität und Innovation, als Schülerinnen und Schüler der HAK und HLW Reutte ihre Diplomarbeiten im Rahmen der "Nacht der Projekte" präsentierten. Die anfängliche Nervosität, die durch den vollbesetzten Saal mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern durchaus berechtigt war, wich jedoch rasch einem Gefühl des Stolzes über die erbrachten Leistungen. Die Veranstaltung zog nicht nur Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Irmi Stummer
130

Lehrlingsprogramm
Junge Frisöre zeigen beim Wettbewerb ihr Können

Wer denkt, der Frisörberuf besteht nur aus waschen, schneiden, föhnen- der täuscht sich! Die Zeiten von Lockenwickler und Dauerwelle sind schon längst vorbei! Dies zeigten uns beim Landes-Lehrlingswettbewerb in der WKO St. Pölten junge Nachwuchstalente aus Niederösterreich ST.PÖLTEN. Am Sonntag, 3. März frisierten begeisterte Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr unter Zeitangabe, Damen- und Herrenfrisuren, welche im Anschluss von der Jury beurteilt wurden. Zu gewinnen gab es neben...

Das Unternehmer-Treffen war ein großer Erfolg. | Foto: Sarah Kröll
17

Unternehmer-Frühstück in Reith
Wie die heimische Wirtschaft die künstliche Intelligenz für sich nutzt

Bei einem Unternehmer-Frühstück am Donnerstag, 29. Feber morgens in der Karwendelhalle in Reith bei Seefeld unterhielten sich führende Wirtschaftstreibende des Bezirks über Zukunftsthemen - von künstlicher Intelligenz bis hin zum demographischen Wandel. REITH. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land hatte zum geselligen Austausch und Frühstück in die Karwendelhalle geladen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung gerne gefolgt. Vertreten waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
1:02

KieRa
Spielerisch zum kleinen Energieexperten in der WK Kufstein

Kinder-Erlebnis-Raum Energie: dafür steht KieRa. Das Projekt in der WK Kufstein soll Kindern spielerisch Wissen rund um das Thema Energie vermitteln. Heuer fand KieRa zum dritten Mal in Kufstein statt.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Was sind eigentlich erneuerbare Energien? Wie kann man am besten Energie sparen? Und was hat es überhaupt mit der ganzen Energiewende auf sich? – Über 200 Kinder aus dem Bezirk Kufstein gingen diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Am 22. und...

Foto: René Lederer
Video 93

WKO Voitsberg
Bildergalerie: Der Impulstalk in der Wirtschaftskammer Voitsberg

Die Wirtschaftskammer Voitsberg lud zum "Impulstalk" mit dem steirischen WKO-Präsidenten Josef Herk und Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Politik und Institutionen.  VOITSBERG. Mehr Einsatz und Eigenverantwortung, weniger Bürokratie und Verordnungen. Das war das Motto des "Impulstalks" der Wirtschaftskammer Voitsberg. Mehr als 70 Gäste aus Wirtschaft, öffentliche Dienste und Politik kamen zu diesem Gipfeltreffen, das von Christoph Sammer moderiert und von WKO-Präsident Josef Herk...

Rauschende 40. Ballnacht beim diesjährigen Ball der Wirtschaft in Eisenstadt. Eröffnet wurde der Jubiläumstanz mit einer feierlichen Polonaise.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Video 106

Bildergalerie & Video
Das war der 40. Ball der Wirtschaft in Eisenstadt

Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft trafen sich am 27. Jänner 2024 zur Jubiläumsausgabe beim Ball der Wirtschaft in Eisenstadt. Zum 40er gab es viele Specials, neue Bars und eine ganz besondere Mitternachtseinlage.  EISENSTADT. Er gilt als einer der größten Bälle des Landes und als ein Highlight der Ballsaison. Der Ball der Wirtschaft in Eisenstadt feierte heuer bei vollem Haus das offizielle 40-Jahr-Jubiläum. Das Team rund um die Ballorganisatoren Hans Lackner und Christian...

Stadtrat Peter Hanke (li.), Bürgermeister Michael Ludwig (Mi) und Wirtschaftsbund Wien Obmann und Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck (re.) vor der Eröffnung.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 29

Hofburg
Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024 feierte man die Zusammenarbeit

Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024, der am 26. Jänner, in der Hofburg vonstattenging, wurde vor allem das Miteinander und die Lebensfreude ins Zentrum gerückt. Zahlreiche Wirtschaftstreibende feierten unter anderem mit einem der Ehrengäste, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), das Leben.  WIEN. Wien punktet als eine der lebenswertesten Städte nicht nur durch klassische Musik, sondern auch durch Balltradition. 450 Bälle werden in der Bundeshauptstadt ausgetragen und laut des Bürgermeisters...

26

Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang 2024 der WKNÖ

Am gestrigen Abend versammelten sich prominente Persönlichkeiten aus Politik, Bildung und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in der Außenstelle Purkersdorf. PURKERSDORF.Unter den Gästen befanden sich Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Astrid Wessely, Abgeordnete zum Nationalrat, Michaela Steinacker, Abgeordneter Friedrich Ofenauer, Gymnasiumsdirektorin Irene Ille, Bürgermeister Stefan...

Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Gänserndorf, Robert Taibl, Zweigstellenleiter des WIFI Gänserndorf, Erich Stratjel, Ausschussmitglied der Landesinnung der Bauhilfsgewerbe NÖ, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andreas Kisling, Bürgermeisterin von Bad Pirawarth, Verena Gstaltner, Landwirtschaftskammerrat des NÖ Bauernbundes, Andreas Leidwein, Abgeordnete zum Nationalrat und Bürgermeisterin von Sulz im Weinviertel, Angela Baumgartner, Bürgermeister von Lassee, Roman Bobits, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Andreas Hager, Bezirksstellenleiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Philipp Teufl, Bürgermeister von Marchegg, Andreas Pataki, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertrauensmann der Landesinnung der Hafner Platten- und Fliesenleger und Keramiker NÖ und Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Franz Kubena, Bürgermeister von Matzen-Raggendorf, Stefan Flotz, Bezirkshauptmann, Martin Steinhauser | Foto: WKNÖ Gänserndorf
23

Bezirksstelle Gänserndorf
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Einen Abend ganz im Zeichen von Netzwerken, Freunde treffen, Informationsaustausch und dem einen oder anderen Glas Wein konnte man beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Gänserndorf verbringen. GÄNSERNDORF. Rund 120 Gäste, darunter  sowohl Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk als auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kommunalpolitiker und die Leiter der Arbeiterkammer und des AMS Gänserndorf, folgten der Einladung zum Neujahrsempfang im Saal der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Der...

Spielerisch viel Wissenwertes über "Energie" erfahren – SchülerInnen mit Alexander Gutmann und Peter Seiwald (hi. li.). | Foto: Kogler
12

KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum Energie
„Kinder-Erlebnis-Raum Energie“ in der WK Kitzbühel

200 SchülerInnen aus dem Bezirken Kitzbühel lernen auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Wie hat sich der Energieverbrauch in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt? Welche erneuerbaren Energieformen gibt es? Und wie kann man im Alltag ganz einfach Energie sparen? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema Energie gingen am 11. und 12. 1. etwa 220 SchülerInnen aus dem Bezirk im „Kinder-Erlebnis-Raum Energie“...

Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

40

Schwaz
Kinder entdecken die Wirtschaft in der WK Schwaz

So geht Wirtschaft! Rund 100 Schüler:Innen der MS Schwaz 2 und Jenbach 1 verwandeln die WK Schwaz in einen Marktplatz voller unternehmerischer Ideen. SCHWAZ. Die Schüler überlegen sich eine Geschäftsidee, gründen eine Firma, finden einen Firmennamen und Werbeslogan. Am 29. November 2023 konnten die Schüler das vorher Gelernte in die Tat umsetzen und in der Wirtschaftskammer einen Gewerbeschein beantragen, den Mietvertrag für den Marktstand abschließen, beim Großhandel die Ware besorgen, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vertreter der St. Johanner Mittelschulen und der Wirtschaftskammer luden zur Berufsmesse. | Foto: Kogler
13

Berufsinfomesse in St. Johann
Zum 10. Mal Berufsmesse in der MS St. Johann

Weiterführende Schulen und heimische Betriebe präsentierten sich auf der 10. Berufsinfomesse. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits zum 10. Mal wurde zur Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen geladen. 15 weiterführende Schulen, 16 heimische Unternehmen und zwei Berufsinformationsstellen (AMS, WIFI) präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Informiert wurde über Schulangebote, Lehre und Lehre mit Matura. Für die SchülerInnen der 4. Klassen der MS1 und MS2 St. Johann war der Messebesuch...

Lehrlinge präsentierten in der Stadthalle Kirchdorf ihre Lehrberufe. | Foto: Staudinger
87

Berufserlebnistage 2023
"Eini ins Leb'n" in Kirchdorf

Am 10. und 11. November 2023 fanden die bereits 10. Berufserlebnistage unter dem Motto "Eini ins Leb'n" in der Stadthalle Kirchdorf statt. KIRCHDORF. Mehr als 60 Unternehmen aus der Region präsentierten sich in der Stadthalle Kirchdorf einem breiten Publikum. Seit 2013 finden die Berufserlebnistage in Kirchdorf statt. Etwa 17.000 Besucher nutzten bisher das Event, um sich über das Lehrlingsausbildungs- sowie Jobangebot zu informieren. Berufe schnuppern!Auch heuer konnten die Jugendlichen...

Die "Stars of Styria" standen in der Marktgemeinde Straß im Rampenlicht und wurden im feierlichen Rahmen auf die Bühne geholt. | Foto: Fischer
121

Stars of Styria
Sternenschauer über Straß

Top-Lehrabsolventinnen und Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventinnen und -absolventen sichern den Erfolg in der Zukunft und wurden deswegen von der Wirtschaftskammer mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet. STRASS. WK-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und WK-Regionalstellen Obmann-Stellvertreter Dietmar Helmut Schweiggl konnten im vollgefüllten Kultursaal Straß zwar viele Ehrengäste wie Bürgermeister Reinhold Höflechner begrüßen, zuerst...

4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

WKO-Regionalstellenleiter Josef Majcan (r.) und Regionalstellenobmann-Stv. Dietmar Schweiggl (3.v.r.) mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern aus der Region | Foto: Fischer
1 88

Bildergalerie
Tag der Wirtschaft und Modenschau auf der 53. Steirischen Weinwoche

Schon traditionell ist Montag der Wirtschaftstag auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz. Auch heuer wurde diese Tradition im Weindorf zelebriert. Auch heuer folgten zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung der Wirtschaftskammer. LEIBNITZ. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind alljährlich sehr treue Gäste der Steirischen Weinwoche. Und das gilt nicht nur bei der Eröffnung. Ganz stark vertreten sind die Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Mitarbeiterinnen und...

Jürgen Mandl, Elke Basler, Peter Demschar und Harald Mahrer | Foto: WK_Spittal/Baurecht
74

Bildergalerie
Großer Wirtschaftsempfang im Schloss Porcia

Die Wirtschaftskammer Kärnten mit Präsident Jürgen Mandl und die Industriellenvereinigung Kärnten mit Präsident Timo Springer luden zur Premiere des Stückes "Der Weltuntergang" des Ensemble Porcia. SPITTAL. Die Premiere wurde als Wirtschaftsempfang direkt im Schloss Porcia genutzt, damit die Unternehmer*innen netzwerken konnten und Zeit mit Ihren Kolleg*innen verbringen durften.  Klicken Sie sich durch die Bildergalerie von Baurecht!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Lederer
Video 77

STARS OF STYRIA 2023
Bildergalerie: Die Ehrungen "STARS OF STYRIA" in Köflach

Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen sichern den Erfolg in der Zukunft und werden mit dem STAR OF STYRIA ausgezeichnet. KÖFLACH. Die WKO Steiermark präsentiert die "STARS OF STYRIA“: Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen in Köflach. Die Qualifikation der Fachkräfte ist die Basis des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen. Die WKO setzte ein Zeichen der Wertschätzung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.