Wünsche erfüllen

Beiträge zum Thema Wünsche erfüllen

Die Mitarbeiter genossen die Zeit am Punschstand  | Foto: TEST-FUCHS
4

Spende für den guten Zweck
Test Fuchs-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche

Erstmals fand in der Vorweihnachtszeit ein firmeninterner Test Fuchs Punschstand in Groß Siegharts vor dem neu erbauten Betriebsrestaurant Schreiber's statt. Die Einnahmen wurden an das Haus der Zuversicht übergeben. GROSS SIEGHARTS. Initiiert wurde die Aktion von Küchenchef Johann Apfelthaler-Dangl und Eva-Maria Kern sowie ihrem engagierten Team. Der liebevoll dekorierte Punschstand bot den MitarbeiterInnen die Möglichkeit, gemütlich bei einer heißen Tasse Tee oder Punsch durch freie Spenden...

Auch heuer steht der Weihnachtswunschbaum im Rathausfoyer bereit.  | Foto: Gemeinde Ferlach
2

Aktion
Ferlacher Weihnachtsbaum lässt Wünsche in Erfüllung gehen

Seit 2021 ist der Ferlacher Weihnachtswunschbaum in der Vorweihnachtszeit im Einsatz und erfüllt die Wünsche von einkommensschwachen Bürgerinnen und Bürgern. FERLACH. In einigen Wochen ist Weihnachten und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt. Ob groß oder klein, alt oder jung, wer bekommt nicht gerne ein Geschenk? Viele Ferlacher Bürgerinnen und Bürger haben mit den Teuerungen zu kämpfen und kaum einen finanziellen Spielraum für Geschenke. Daher erfüllte der Ferlacher...

Schon bald erwartet uns der Wunschbaum im Einkaufszentrum Karo. | Foto: Anita Empl
3

Mit MeinBezirk Wünsche erfüllen
Der Wunschbaum in Bischofshofen wird am 6. Dezember eröffnet

Bald kann man durch den "Wunschbaum" im Bischofshofener Shoppingzentrum Karo die Wünsche von Kindern erfüllen, in deren Familien das Geld knapp ist. BISCHOFSHOFEN. Schon in den letzten Jahren konnte MeinBezirk in Zusammenarbeit mit der Caritas, dem Shoppingcenter Karo und dank vielen helfenden Händen Kindern ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Am 6. Dezember wird der diesjährige Wunschbaum im Karo eröffnet. Wie funktioniert’s?Am Tannenbaum hängen in Kuverts die Wünsche von Kindern, die aus sozial...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Hanna Lichtenberger und Verena Dunst präsentierten den Start der Aktion "Burgenland schenkt". | Foto: Volkshilfe Burgenland
4

Volkshilfe Burgenland
Aktion "Burgenland schenkt" für strahlende Kinder

Die Volkshilfe Burgenland organisiert in diesem Jahr schon zum sechsten Mal in Folge die Aktion „Burgenland schenkt“ und bringt damit Kinderaugen zum Strahlen. BURGENLAND. Am Freitag startete die jährliche Initiative „Burgenland schenkt“ der Volkshilfe Burgenland. Diese Initiative geht dieses Jahr in die sechste Runde, und es sind zum Start bereits 450 Wünsche von Kindern eingelangt. Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Expertin für „Kinderarmut abschaffen“ Hanna Lichtenberger von...

Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier. | Foto: Schobersteiner
3

Soziales
Über 3.300 Pinzgauer nehmen sich "Herzensangelegenheiten" an

2020 gründete Vanessa Schobersteiner die Facebook-Gruppe "Herzensangelegenheiten Pinzgau". Ziel der Gruppe ist es, Wünsche von Personen zu erfüllen. PINZGAU. Seit vier Jahren gibt es im Pinzgau nun eine Facebook-Gruppe, die dabei helfen soll, Herzenswünsche zu erfüllen. "Durch meinen Beruf als Fachsozialberaterin bin ich ohnehin schon stark im sozialen Bereich engagiert. Die Idee zur Gründung der Gruppe kam mir schließlich, als ich in meine erste eigene Wohnung in Mittersill gezogen bin. Man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Wunschzettel ans Christkind", eine gemeinsame Aktion der BezirksBlätter Tirol und des „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams. | Foto: pixabay
3

Wunschzettel ans Christkind
Für Glücksmomente unterm Weihnachtsbaum

Die BezirksBlätter Tirol und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, mit der Aktion "Wunschzettel ans Christkind" einen Weihnachtswunsch. INNSBRUCK. Ein kleines Geschenk unter dem Christbaum und strahlende Kinderaugen. Aber nicht alle in unserer Gesellschaft können diese schönen Momente genießen. Daher möchte das Soccer-Team auch in diesem Jahr mit der Christkind-Aktion für einige glückliche Momente...

Bereits zum sechsten Mal organisiert "GoWithTheFlo"-Bloggerin Kathrin Eckerstorfer den einzigartigen Adventkalender für das Frauenhaus Linz.  | Foto: Eckerstorfer

Jetzt mitmachen
Bloggerin hilft wieder dem Christkind im Frauenhaus Linz

Nicht nur einmal, sondern gleich zweimal lässt die Aktion "Weihnachtswünsche für Kinder und Mütter im Frauenhaus Linz erfüllen" 24 Herzenswünsche Realität werden. Bloggerin Katrin Eckerstorfer startet diese am Freitag, 1. Dezember, bereits zum sechsten Mal. LINZ. Alle Jahre wieder: Auch heuer unterstützt Bloggerin Katrin Eckerstorfer das Christkind im Frauenhaus Linz mit einem Adventkalender der besonderen Art. Bereits zum sechsten Mal sammelt sie für Kinder und Mütter, die im Frauenhaus die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ronald und Kornelia Freudenthaller beim Schmücken des Weihnachtswunschbaumes.

 | Foto:  OÖRK

Schenk ein Stück Weihnachtsglück
Rotkreuz-Weihnachtswunschbaum wieder im Hey! Steyr

Das Rote Kreuz Steyr-Stadt führt in Kooperation mit dem „Hey!Steyr“ wieder das Projekt Weihnachtswunschbaum durch. So sollen Weihnachtswünsche von Steyrern, die sich in finanziell kritischen oder schweren Lebensphasen befinden, durch die Unterstützung der Steyrer Bevölkerung erfüllt werden. STEYR. Seit 2020 bringt das Rote Kreuz nun Gesichter mit dem Projekt „Weihnachtswunschbaum“ zum Strahlen! Jeder kann von 20. November bis 16. Dezember die Chance nutzen in der Weihnachtszeit etwas Gutes zu...

Stadtrat Andreas Hofreiter, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Saskia Reif von der Sozialabteilung der Stadtgemeinde bedanken sich bei allen Spender:innen, die in dieser schwierigen Zeit für Freude am Weihnachtsabend gesorgt haben. | Foto: Privat

Weihnachtswünsche
Der Wunschbaum in St. Valentin war im Einsatz

Seit drei Jahren schon ist der Wunschbaum in St.Valentin ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit in der Stadtgemeinde. ST. VALENTIN. Durch diesen Wunschbaum konnten in den vergangen Jahren viele Wünsche erfüllt werden. Und auch heuer konnten wieder über 20 Wünsche, die über den Wunschbaum geäußert wurden, verwirklicht werden. Gerade in Zeiten der massiven Teuerungen stellt die Weihnachtszeit eine zusätzliche Belastung dar, in der nicht immer alle Wünsche unter dem Weihnachtsbaum landen können....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Madeleine Petrovic wünscht sich "Gesundheit – für die Menschen, die mir sehr am Herzen liegen und natürlich allen Bewohnern des Bezirks. Zudem wünsche ich mir, dass unser Tierschutzhaus auch im neuen Jahr vielen weiteren Tieren ein vorübergehendes, tolles Zuhause bieten wird und Menschen – groß oder klein, jung oder alt – unsere Abenteuerführungen, Events und Flohmärkte zugunsten der Tiere besuchen und unterstützen.“ | Foto: Tierschutz Austria
1 4

Jahreswechsel in Liesing
Die Wünsche der Bezirksbewohner für 2023

Was soll das neue Jahr für die Bezirksbewohner bringen? Wir haben uns in Liesing für Sie umgehört. WIEN/LIESING. Nun liegen die zumindest offiziell besinnlichsten Tage des Jahres hinter uns und Silvester steht vor der Tür. Das alte Jahr geht zu Ende und die Liesingerinnen und Liesinger fangen spätestens jetzt an, viele gute Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Sich dabei auch Veränderungen und Verbesserungen für das eigene Grätzl und darüber hinaus zu wünschen, ist immer eine gute Sache. Die...

Bereits Anfang September sammelt das Team mit der Wichtel-Ideen-Werkstatt Wünsche über soziale Einrichtungen ein.  | Foto: Wichtel Challenge / Jeanne Jirges
2

Wichtel Challenge 2022
Mehr als 100 offene Wünsche aus dem Burgenland

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Das Team der Wichtel Challenge sammelt Herzenswünsche von sozial benachteiligten Menschen. Die verloren geglaubten Wünsche stehen noch bis 16. Dezember online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden. BURGENLAND. Engagierte BürgerInnen und Bürger könnendem Christkind unter die Arme greifen und über die Online-Plattform der Wichtel Challenge Herzenswünsche erfüllen. Aus dem Burgenland sind seit dem 15. November 534 Wünsche...

Marchtrenker Christkind und ihre Helferin zu Besuch am Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Guter Zweck
Marchtrenker Christkind verteilt wieder Geschenke

Dieses Jahr erfüllt das Marchtrenker Christkind wieder die Wünsche der kleinsten Bürger und unterstützt auch Menschen mit geringem Einkommen. MARCHTRENK. Bücher, Plüschtiere und Co.: Die Tradition „Wünsche an Christkind“ in Marchtrenk ist bereits in der heißen Phase. Auch dieses Jahr können alle 600 Volksschulkinder sowie die Schulanfänger wieder ihren Wunschzettel an den Weihnachtsbaum am Stadtplatz hängen. Der Baum sei seit dem Beginn der Adventszeit gut besucht worden und viele Kinder...

Vor dem Rathaus steht wieder die Weihnachts-Wunschbox. | Foto: Stadt Wels

Weihnachts-Wunschbox
Bürgermeister Andreas Rabl erfüllt Kinderwünsche

Vor dem Rathaus am Welser Stadtplatz steht auch heuer wieder die Weihnachts-Wunschbox parat. Bürger können dort ihre Ideen und Anliegen einwerfen.  WELS. Trotz des Lockdowns herrscht in der Welser Innenstadt vorweihnachtliche Stimmung. Dafür sorgen neben dem Lichterpfad auch der Adventkranz sowie der Weihnachtsbaum am Stadtplatz. Außerdem steht heuer auch wieder die Weihnachts-Wunschbox für Wünsche an die Stadt Wels vor dem Rathaus bereit.  „Die Weihnachts-Wunschbox ist für all jene gedacht,...

Jeder kann zum Wichtel werden und die Wünsche von Bedürftigen in ganz OÖ erfüllen.  | Foto: Wichtel Challenge

Soziales Engagement
"Wichtel Challenge" erfüllt simple Wünsche

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Diese Wünsche stehen online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden.  WARTBERG, OÖ. Die Wichtel Challenge greift in der Weihnachtszeit dem Christkind unter die Arme und erfüllt Herzenswünsche bedürftiger Menschen. Hygieneartikel oder ein Brettspiel scheinen auf den ersten Blick leicht erfüllbare Wünsche zu sein. Für viele Kinder...

Teilnehmende Sozialeinrichtungen melden die Wünsche ihrer KlientInnen anonymisiert ein. Diese Wünsche können dann über die Wunschplattform wichtelchallenge.at ganz einfach erfüllt werden. | Foto: wichtelchallenge.at

Wichtel Challenge
Wünsche von sozial bedürftigen Menschen erfüllen

Die Wichtel Challenge ist eine online Wunschplattform, die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten nicht nur sichtbar, sondern auch für jeden erfüllbar macht. BURGENLAND. Ob Wasserkocher, warme Socken oder Spielzeug: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Wünsche von sozial bedürftigen Menschen. Im Burgenland sind unter anderem Wunschlisten vom Sterntalerhof, dem Kinderdorf Pöttsching oder von der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Oberschützen bekannt...

Lukas freut sich über seinen erfüllten Wunsch – in Form des L17-Führerscheins, in Kombination mit der Klasse A1 – Motorräder. | Foto: Make A Wish
2

make a wish
Lukas startet nächstes Jahr mit dem Auto richtig durch

Zwei Salzburgerinnen erfüllen die Herzenswünsche von Kindern, die an einer schweren Krankheit leiden. SALZBURG. Susanne Paar und Silvia Biebl haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwer erkrankten Kindern ihre größten Wünsche zu erfüllen. Die beiden Frauen sind Wunscherfüllerinnen der "Make-A-Wish-Foundation Salzburg". Neben ihnen engagieren sich noch drei weitere Frauen in der Freizeit für die Wunscherfüllung von Kindern und Jugendlichen, die mit einer schweren Krankheit kämpfen. "Mein...

Das BRS-Christkind fliegt heuer für Paul. | Foto: kai
2

Unterstützung in der Vorweihnachtszeit
Es gibt viele Wege, um Gutes zu tun

Der Advent hat begonnen. Viele Menschen wollen in der besinnlichen Zeit gute Taten setzen. STEYR, STEYR-LAND. Wie wäre es mit einer Spende für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau? Wir sammeln heuer für Paul Wiesinger aus Neuzeug. Der Dreijährige leidet an frühkindlichem Autismus und ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Mit Spenden kann unter anderem ein Therapiebett für Paul finanziert werden. Lebensmittel spenden "Wenn jemand kommt und sagt, er spendet uns Waren für unsere...

Foto: Foto: Xortex
7

Xortex Neufelden
Freiwillige Unterstützer für Online-Wunschkalender gesucht

Ab 1. Dezember startet wieder der Online-Wunschkalender der Webagentur XORTEX aus Neufelden. In diesem Jahr erzählen die Mitarbeiter der ARCUS Werkstätte Neufelden von ihren Wünschen. Mit Hilfe engagierter Personen und Unternehmen wird jeder einzelne Wunsch Wirklichkeit. NEUFELDEN. Seit sieben Jahren organisiert XORTEX das Sozialprojekt, welches jeder unterstützen kann. Der XORTEX Wunschkalender ist ein Adventkalender der anderen Art. Täglich im Advent öffnet sich ein Video-Türchen. Dort...

Pflücken Sie sich einen Christkindlbrief vom Wunschbaum, besorgen Sie das Geschenk und verpacken Sie es mit dem beigelegten Code: Dann bitte an einer der Sammelstellen abgeben.  | Foto: Anita Marchgraber
2

BEZIRKSBLÄTTER WUNSCHBAUM 2019
Sei DU das Christkind für bedürftige Kinder aus der Region!

Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung. Erfüllen Sie bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch!  HALLEIN (tres). Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die  Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und dem Halleiner Weihnachtsmarkt: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Im ersten Stock stehen die BäumeGreifen Sie dem Christkind unter die Arme und erfüllen Sie Kindern und Jugendlichen...

Der schneebedeckte Göll-Gebirgsstock präsentierte sich bei dem Ausflug in voller Pracht und unter blauem Himmel.  | Foto: BRK BGL
1 3

Herzenswunsch-Hospizmobil
Ein letztes Mal die Berge sehen

Hospizmobil erfüllte den sehnlichen Wunsch eines schwerkranken Mannes. BAYERN (red). „Unser Fahrgast wünschte sich, seine geliebten Berge nochmals von ganz nahe betrachten zu können", sagte Organisator Florian Halter über den Ausflug auf das 1.600 Meter hohe Rossfeld bei Berchtesgaden, wo sich der schneebedeckte Göll-Gebirgsstock in voller Pracht präsentierte und dem schwerkranken Mann seinen Wunsch erfüllte. Ehrenamtliche Hilfe beim Herzenswunsch-Hospizmobil Das ehrenamtliche Team des...

Johanna Schlosser hat den Verein ins Leben gerufen. | Foto: Katharina Wisata

Feel your Wish
Schlosser: "Das Schönste sind strahlende Augen und lächelnde Gesichter"

BEZIRK (schi). Johanna Schlosser gründete den gemeinnützigen Verein "Feel your Wish", um schwerkranken Menschen jeden Alters einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Schlosser und ihr Team aus Freiwilligen helfen auch Angehörigen und Freunden dabei, diese Wünsche wahr zu machen. BezirksRundschau: Warum haben Sie diesen Verein gegründet? Schlosser: Es gibt bereits so viele Organisationen, die Menschen Wünsche erfüllen. Diese Menschen haben aber ein längerfristiges Krankheitsbild. Ich will mit...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Kinder des Caritas Lerncafés freuen sich schon auf die Präsentation der Bäume und hoffen auf viele brave Christkinder.
1 30

Wunschbaum
Wünsche werden wahr

Die Aktion Wunschbaum der Bezirksblätter und Caritas hat jetzt in Bischofshofen begonnen. Freiwillige übernehmen nun die Rolle des Christkinds. BISCHOFSHOFEN (ama). Zu Weihnachten sind für manche Familien die Geschenke unter dem Christbaum nicht selbstverständlich. Der eine oder andere Kinderwunsch wird dann schon zu groß. Die Aktion Wunschbaum der Bezirksblätter Salzburg und der Caritas, will Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen. Ein Brief ans Christkind Drei Wunschbäume, mit 100 Briefen an...

Die Macht der Gedanken - Wünsche erfüllen und Ziele erreichen

Die Tatsache, dass Gedanken unser Leben steuern, ist der Ausgangspunkt für alle weitern Überlegungen und Erkenntnisse. Die Bedeutung des Einflusses unseres Denkens auf unser Leben, unser Schicksal, ist vielen nicht bewusst. Wir können aber über Jahrhunderte hinweg erkennen, dass sich die Weisen dieser Welt in Aussprüchen zu diesem Thema geäußert haben: - Dir geschieht nach deinem Glauben (Bibel) - Wir sind das Ergebnis unserer Gedanken (Marc Aurel) - Alles, was wir sind, ist das Ergebnis...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
2

Das Engerl bringt ein schönes Weihnachtsfest

Alexandra Oschounig hat die Idee des "Althofner Engerl" geboren. ALTHOFEN. Es gibt so viele Menschen, die Hilfe brauchen. Aber diese Menschen fragen nicht nach Hilfe", sagt Alexandra Oschounig. Bei der Kinderbörse wurde die Althofnerin auf einen Fall aufmerksam, der sie berührte. Aber wie helfen? "Da kam mir die Idee des ,Althofner Engerls', das helfen soll", erklärt die Mutter einer zehnjährigen Tochter. Kastl im Stadtcafé In ihrer Idee bestärkt hat sie Carmen Rainer vom Stadtcafé "Zur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.