Video

Beiträge zum Thema Video

4:17

Flashback
Polizei-Debatte, Öffi-Verzögerungen & Causa Mindestsicherung

Von Videoüberwachung wegen Gewaltdelikten über Schwedenplatz-Umgestaltung bis Mindestsicherungsdebatte: Die wichtigsten News der Woche aus Wien. Bim-Linien 43 und 44: Sperre verzögert sichVon Waffenverbot bis Videoüberwachung: Polizei und Stadt wollen gegen Jugendbanden vorgehenSchwedenplatz: Umgestaltung rückt in weite FerneFPÖ ortet Skandal bei MindestsicherungNeuer Gemeindebau: Favoritner fürchten um FeldhamsterTaylor Swift in Wien: Aufbauarbeiten im Ernst-Happel-StadionWasserstoff-Busse für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:22

Rettungsboot im Einsatz
Feuerwehr fischt Frau in Thalheim bei Wels aus der Traun

Bei einer Personenrettung wurde eine Frau in Thalheim bei Wels mit Feuerwehrboot aus der Traun gerettet. Sie konnte aus dem Wasser gefischt und durch das Rote-Kreuz versorgt werden. THALHEIM BEI WELS. Am Freitag, 2. August, musste die Feuerwehr Thalheim mit dem Rettungsboot ausrücken, denn: Eine Frau war in die Traun gestützt. Die war über die Böschung in den Fluss gerutscht. Sie wurde von der Feuerwehr gesichert und mit dem Einsatzboot am nächstgelegenen Traunzugang an Land gebracht. Nach der...

0:21

Drei zum Teil Schwerverletzte
Zwei Pkw crashen auf Innkreisautobahn bei Pichl

Am Freitag Nachmittag, 2. August, kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe Pichl bei Wels. Die Bilanz: Drei zum Teil schwer verletzte Personen und ein acht Kilometer langer Stau vor der Unfallstelle. PICHL BEI WELS. Auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz stießen zwei Pkw am späten Freitagnachmittag zusammen und wurden dabei komplett zerstört. Das Rote Kreuz rückte mit einem Großaufgebot an Rettungssanitätern und Notarzt an....

0:20

Im Radlader eingeklemmt
Personenrettung auf Schrottplatz in Edt bei Lambach

Beim Schrottunternehmen Gebrüder Gratz in Edt bei Lambach kam es zu einem folgenschweren Unfall: Ein Mann missachtete die Warnungen seines Kollegen und wurde beim Herumhantieren an einem Radlader unter dessen Schaufel eingequetscht. EDT BEI LAMBACH. Zwei Feuerwehren, Rettung samt Notarzt und die Polizei eilten zum Schrottverwerter Gebrüder Gratz. Dort war ein Mann unter die Schaufel eines Radladers gekommen und eingeklemmt. Der 26-jährige tschechische Arbeiter wollte das Fahrzeug reparieren und...

FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp ortet einen Sozialhilfe-Skandal rund um die 4.600 Euro Mindestsicherung (inklusive Mietbehilfe) für eine syrische Familie. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2 Video 7

Mindestsicherung
FPÖ kündigt Misstrauensantrag gegen Ludwig und Hacker an

In Wien ist die Debatte rund um das System der Mindestsicherung erneut entfacht. FPÖ-Chef Dominik Nepp hält 4.600 Euro für eine neunköpfige Familie für eine "Verhöhnung". Er kündigte Misstrauensanträge gegen Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker (beide SPÖ) an. Geht es nach Nepp, soll es Sozialhilfe nur noch für Staatsbürger geben.  WIEN. Eine neunköpfige syrische Familie in Wien erhält derzeit – inklusive Mietbeihilfe – 4.600 Euro Mindestsicherung im Monat. Der Fall wurde durch die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Atemberaubendes Schauspielteam: Tobias und Lenz Moretti mit Annalena Hochgruber.
Video 109

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Ein zerbrochner Krug“ und "Licht am Gericht"

Mit minutenlangem Jubel wurde am Donnerstag in Telfs die Tiroler Volksschauspiele Premiere von "Der zerbrochne Krug" gefeiert. Die Promidichte war immens, die Inszenierung grandios, die Schauspiel-Leistung spektakulär und die Specials atemberaubend. Eine Theater-Punktlandung. TELFS. "Was dem Krug geschehen und was nicht", soll seit der fulminanten Premiere am Donnerstag am Telfer Wallnöferplatz ermittelt werden. "Man ahnt nichts Gutes, aber es "ist Gerichtstag heute", denn ein prächtiger Krug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 33

Gemeinde Herzogsdorf
2. UPDATE: Falsch entsorgter Müll war Ursache für Großbrand in Gerling

2. Update, 2. August, 17.09 Uhr: Nach dem Großbrand bei der Firma Zellinger in Gerling (Gemeinde Herzogsdorf) vom 31. Juli 2024 entfachte sich am 2. August, gegen 4.30 Uhr erneut ein Teil des bereits in den Außenbereich der Halle verbrachten Müllberges. Dies konnte jedoch durch rasches Eingreifen schnell wieder eingedämmt werden. Nach Begutachtung des Brandortes durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ konnte Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden. Der Brand am 31. Juli 2024...

1:47

Pachtvergabe
Pfarrpfründe - Demonstration in St. Margarethen

Die Aufregung um die Neuvergabe der Pfarrpfründe geht weiter. Landwirtinnen und Landwirte von Oberpullendorf bis Neusiedl am See versammelten sich in St. Margarethen, nahe dem Sportplatz und inmitten von Feldern, um ihren Ärger klar kundzutun. Sie alle waren der Einladung von Josef Freismuth, Sprecher für die Gemeinschaft der burgenländischen Bäuerinnen und Bauern gefolgt.  ST. MARGARETHEN. Am 5. Mai endete die Angebotsfrist für Interessentinnen und Interessenten für die Pachtvergabe und Ende...

Foto: Stefan Schubert
1:11

Abkühlung in Salzburg
Almkanal: Überall für eine Erfrischung erreichbar

Der Almkanal, der überall in der Stadt Salzburg erreichbar ist, bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in der Natur zu erfrischen und gleichzeitig sportliche Aktivitäten zu genießen. SALZBURG. Das Baden im Almkanal ist eine beliebte Sommeraktivität in Salzburg und zieht zahlreiche Besucher an. Der Kanal, der sich über zwölf Kilometer in den südlichen Salzburger Stadtteile Gneis, Leopoldskron, Nonntal, Riedenburg, Maxglan und Mülln erstreckt, bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen...

Maria Birbamer Zott (Künstlerin) und Georg Horngacher Sen. (Heimfahrer Obmann) freuen sich über das neue Plakat für den Söller Almabtrieb.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 7

Jubiläum
TVB Wilder Kaiser informiert mit Plakat zum 45. Almabtrieb

Was für Kitzbühel der Hahnenkamm ist, ist für Söll der Almabtrieb. Dieser wird seit 45 Jahren zelebriert – Grund genug für die Veranstalter mit einem neuen Plakat und viel Wertschätzung ins Jubiläumsjahr zu gehen. SÖLL. Alles begann im Jahr 1977, als Söller Bauern sich zum ersten Mal dazu entschlossen, gemeinsam von der Alm abzufahren. Damals waren rund 15 Bauern dabei. Sie baten kurz darauf an verschiedenen Stellen im Dorf auch um eine Heimfahrglocke für die Kühe.  Tradition treu geblieben...

Foto: Stefan Schubert
3:05

Abkühlung in Salzburg
Waldbad Anif: Glasklares Wasser inmitten der Natur

Wer in Salzburg nach einer Bademöglichkeit inmitten der Natur sucht, aber dennoch den Komfort eines Freibads nicht aufgeben will, der ist im Anifer Waldbad genau richtig. Im glasklaren, erfrischend kühlen Wasser kann man nicht nur der Sommerhitze entfliehen, sondern auch die Idylle der umliegenden Natur genießen. SALZBURG. Glasklares Wasser inmitten der Natur: Das beschreibt das Waldbad in Anif am besten. Am Rand der Stadt Salzburg wird das Naturbad mit dem Komfort eines Stadtbades zur ersten...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Abkühlung in Salzburg
Königsseeache: Idylle in versteckten Buchten

Am Rande der Stadt Salzburg verbirgt sich ein erfrischendes Naturparadies, das im Sommer zum Abkühlen, Plantschen und Picknicken einlädt – die Königsseeache. Nacktbaden und Grillen ist hier jedoch seit einigen Jahren verboten. SALZBURG, ANIF. Ein Geheimtipp für eine natürliche Erfrischung an heißen Sommertagen, der eigentlich keiner mehr ist, ist die Königsseeache. Mit erfrischend kaltes Wasser und vielen versteckten Buchten zieht die Königsseeache viele Salzburgerinnen und Salzburgern zum...

Foto: Stefan Schubert
2:16

Abkühlung in Salzburg
Volksgartenbad: Erfrischung seit über 100 Jahren

Als ältestes Freibad der Stadt Salzburg und ganz nah am historischen Zentrum lädt das Volksgartenbad Erholungssuchende, Wasserratten und Genießer bereits seit über 100 Jahren zum Schwimmen und Plantschen ein. SALZBURG. Ganz nah am Zentrum der Stadt Salzburg lockt das Volksgartenbad bereits seit über 100 Jahren Erholungssuchende für eine Abkühlung an heißen Sommertagen an. Gegründet im Jahr 1892 mit einem einzelnen Schwimmbecken, erfreut es sich schon bald so großer Beliebtheit bei den...

Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
1:21

Countdown zum LE-Laufevent
Fest für Sport, Inklusion und den guten Zweck

Ganz nach dem Motto "in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" wird Leoben am 14. September wieder zur Laufsport-Stadt. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 15. LE-Laufevents erwartet und warum es sich auch für Zuseherinnen und Zuseher lohnt, vorbeizukommen, das präsentierte das Organisationsteam am Freitag im Rahmen ihres bereits zur Tradition gewordenen Pressefrühstücks.  LEOBEN. In 42 Tagen ist es so weit: Am 14. September geht das LE-Laufevent, die größte...

Anzeige
3:56

IT Experts Austria Steyr
Gemeinsam stark

Wissensaustausch, Netzwerken und Freude am gemeinsamen Tun liegen den IT Experts Austria am Herzen. STEYR. IT Experts Austria ist eine Interessenvertretung zur Stärkung und zum Ausbau des Standorts Steyr am Nationalpark zur bevorzugten Region für die IT-Branche in Österreich. Wer in Österreich breite Bildung, einen Arbeitsplatz oder Mitarbeiter in der IT sucht, kommt in die Region Steyr am Nationalpark, lautet die Vision der Initiative. IT Experts Austria vernetzt in der...

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

Foto: FF-Mauterndorf
Video 12

Feuerwehreinsatz
Wegen Hochwasser: Mauterndorf schwer getroffen

Am 1. August 2024 führte ein Unwetter im Lungau zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren. Besonders betroffen war die Gemeinde Mauterndorf, wo es zu großflächigen Überflutungen kam. TAMSWEG, MARIAPFARR, MAUTERNDORF. Am 1. August 2024 zogen in den späten Nachmittagsstunden heftige Unwetter über den Lungau, die zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in der Region führten. Besonders betroffen war das Gemeindegebiet von Mauterndorf, aber auch in den umliegenden Gemeinden mussten die Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1:32

Komödie über Hass und Liebe
La Strada - "Sweet Home on Wheels"

"Sweet Home on Wheels": Adrian Schvarzstein und Paolo Martini verwandeln einen einfachen Ort zum Schauplatz einer absurden Komödie, die das Leben zwischen einem sturen Mann und seiner temperamentvollen Frau projiziert, die mit ihrem Camper "Old Betsy" durch die Welt touren.  GRAZ. Trotz des Regens blieb das Publikum am Donnerstag bei der Aufführung von "Sweet Home on Wheels" am Freiheitsplatz gespannt sitzen und verfolgte die Slapstick-Komödie mit Begeisterung von Anfang bis zum Ende mit. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Glajncer
Eröffneten den neuen Wartberger Bahnhof in St. Barbara: Bgm. Jochen Jance, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler und Christina Rebernik, Geschäftsbereichsleiterin ÖBB-Infrastruktur.
 | Foto: ÖBB/Zenz
Video 12

60 Millionen Euro investiert
Bahnhof Wartberg offiziell eröffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde der Bahnhof Wartberg in St. Barbara nun offiziell eröffnet. Durch eine neue Überfahrbrücke in den Scheibsgraben ist der Eisenbahnübergang Geschichte. Neu sind aber auch die gesamten Bahnanlagen. Gekostet hat der neue Bahnhof 60 Millionen Euro.  ST. BARBARA. 396 Eisenbahnübergänge gibt es in der Steiermark – davon sind 214 technische, 182 durch Stoptafeln oder Andreas-Kreuze gesichert. Eine weniger gibt es mit dem Wegfall des Eisenbahnübergangs beim Bahnhof...

0:35

Die "Top-Versicherungen"
Das Einmaleins für Ihren Schutz👩🏻‍🦽🚗🏠

Experten verschaffen Überblick im Versicherungs-Dschungel: So schützen Sie sich vor existenziellen Schäden. NÖ. „Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch individuelle Bedürfnisse – eine Familie mit Kindern benötigt andere Versicherungsprodukte als ein älteres Paar oder ein Student“, erläutert Versicherungs-Experte Stefan Kopatsch aus Niederösterreich. Das Wichtigste beim Abschluss einer Versicherung ist daher das Beratungsgespräch, um die Absicherung zu erhalten, die für Ihre persönliche...

0:25

Riederberg
Fahrer verlor Kontrolle über PKW und fuhr gegen Mauer

In der Ortschaft Riederberg (Bezirk Tulln) ereignete sich kurz vor Mitternacht ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Lenker aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer, was zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte führte. RIEDERBERG. Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Fahrer plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin von der Fahrbahn abkam und mit hoher Wucht gegen eine Mauer...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 17

Hubschraubereinsatz
Silbermünzen-Sucher stürzte in Waxenberg ab

Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung rutschte am 1. August, gegen 17:40 Uhr bei der Suche mit einem Metalldetektor nach Silbermünzen im Bereich des Klettersteig-Einstieges unterhalb der Burgruine Waxenberg im unwegsamen Gelände und stürzte mehrere Meter über felsiges Gelände in die Tiefe. Er verletzte sich schwer. WAXENBERG. Der Abgestürzte konnte noch mit seinem mitgeführten Handy die Rettungskräfte alarmieren. Er musste mittels Seilbergung durch den Rettungshubschrauber C10 aus dem...

Foto: Stefan Schubert
1:39

Abkühlung in Salzburg
AYA-Bad: Für kleine Wasserratten & große Genießer

In Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, der Sommerhitze zu entfliehen. Ganz nahe an der Stadt Salzburg liegt das AYA-Bad, das kleine Wasserratten und große Genießer zu Abkühlung und Spaß an heißen Sommertagen einlädt. SALZBURG. An heißen Sommertagen in erfrischendes Wasser einzutauchen: Diese Möglichkeit bietet neben dem Salzachsee, dem Almkanal sowie den Freibädern in Leopoldskron und im Volksgarten in der Stadt Salzburg auch das AYA-Bad. Das ist das AYA-BadDas AYA-Bad in der Stadt...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Schweiger
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Feuerwehrhaus
  • Lunz am See

Freizeitclub - Rückblick seit 1995

Freizeitclub - Rückblick seit 1995 Video und Fotovortrag auf Videowand am Sonntag, den 27. April 2025 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.