Video

Beiträge zum Thema Video

Das Duo Danny Bianchi überzeugte mit ihrem Können und hatte alle Hits von Zucchero, Adriano Celentano, Umberto Tozzi und Co. im Gepäck. | Foto: Michael Blinzer
Video 50

Judenburg
Mit der italienischen Nacht wurden die Summervibes eröffnet

Am 2. August war es endlich so weit und der Startschuss für die diesjährigen Summervibes am Judenburger Hauptplatz gegeben. JUDENBURG. An drei Freitagen gehen in Judenburg die allseits beliebten Summervibes am Judenburger Hauptplatz über die Bühne und bereits der Auftakt war trotz des mäßigen Wetters ein ganz besonderer Abend. Kulinarik und Live-MusikDabei stand der erste musikalische Abend ganz im Motto der "italienischen Nacht" mit dem Duo Danny Bianchi. Die beiden Vollblutmusiker brachten...

1:02

Positive Vibes
"One Love" Festival brachte den Reggae nach Wiesen

Am vergangenen Freitag und Samstag verwandelte sich die Ortschaft Wiesen in ein Zentrum für Reggae-Fans aus nah und fern. Das alljährliche "One Love" Festival lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf zwei Tage voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung freuen konnten. WIESEN. Schon beim Betreten des Festivalgeländes spürte man die besondere Atmosphäre. Der Duft von exotischen Speisen, das Lachen der Menschen und die rhythmischen Klänge von Reggae-Musik schufen eine...

Thomas Strickner (MK Trins), Christoph Nocker (SC Raiba Trins) und August Strickner (WSV Trins) mit Thomas Pranger vom Veranstaltungskomitee. | Foto: Pernsteiner/privat
Video 23

Gemeinschaftsaktion
Trinser Waldarena bebte beim 10. Vereinefest

TRINS. Das 10. Trinser Vereinefest lockte am Wochenende wieder in die Waldarena. Der Festreigen startete am Samstag u.a. mit einem "Bob-Anschiebebewerb". Dabei musste ein echter Bob auf Schienen möglichst schnell von A nach B geschoben werden. Kein leichtes Unterfangen, das aber Viele ausprobieren wollten. Im Festzelt unterhielten die Jugendmusikkapelle Trins-Gschnitz, die MK Pfunds, Lei Blech und Juhe aus Tirol. Nach dem Festgottesdienst folgte am Sonntag das beliebte Krapfenfest. Die MK Ötz...

Pfarrer Josef Stuhlpfarrer wurde Ehrenbürger der Gemeinde Krakau. Die Urkunde überreichte Bgm. Gerhard Stolz. | Foto: Anita Galler
Video 165

Am Oswaldisonntag zog der Samson durch Krakaudorf
Pfarrer Josef Stuhlpfarrer wurde Ehrenbürger

Am Sonntag stand in Krakaudorf eine besondere Gestalt im Blickfeld vieler Besucher des Oswaldifestes, wie dieser Tag in Krakaudorf bezeichnet wird. Der Samson, 75 kg schwer, 6 Meter, hoch, dieser hat eine besondere Geschichte: Um 1809 war ein französischer Soldat in Krakaudorf untergetaucht und fand Schutz auf einem Bauernhof. Aus Dank dafür, dass ihm das Leben gerettet wurde schnitzte er einen Samsonkopf. Bei der Festprozession um 1809 wurde erstmals dieser Kopf auf Holzgestell montiert von...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Teil des Kernteams der "Sobother Zukunft": Schriftführerin Jasmin Tratinek, Obfrau Lisa Wetl und Medienreferentin-Stv. Sabine Zigler vor dem Jakobihaus im Bergdorf Soboth. | Foto: Susanne Veronik
1 Video 16

MeinVerein Steiermark
Gemeinsam mehr erleben mit der "Sobother Zukunft"

Seit gut zwei Jahren gibt es die "Sobother Zukunft" im Bergdorf nahe der Grenze zu Kärnten und Slowenien. Doch wer steckt dahinter? Welche Idee wird hier umgesetzt?  MeinBezirk wollte mehr über den Verein wissen und hat sich dazu mit drei der Akteurinnen im Bergdorf vor dem Jakobihaus getroffen. SOBOTH. "Wir haben schon als Landjugendliche allerhand auf die Beine gestellt. Jetzt, wo wir etwas älter sind, haben wir uns in der 'Sobother Zukunft' erneut zusammengetan, nicht nur um Familien,...

Die Blasmusik-Challenge von Radio Steiermark wurde von über 80 Musikern aus rund 15 Vereinen bravourös gemeistert.
1 Video 171

Gasseln Murau
Gasseln 2024 in der Altstadt Murau

Nachdem im letzten Jahr das beliebte Altstadtfest in Murau ins Wasser gefallen ist, konnte das "Gasseln" in diesem Jahr bei trotz einzelner kurzer Regenschauer stattfinden, aber "beim Gasseln regnets immer amoi", so ein Murauer. MURAU. "Gasseln" in der Murauer Altstadt Anfang August ist für die Murauerinnen und Murauer schon ein fixer Eventpunkt im Kalender. Aber auch Gäste von außerhalb feierten in der Anna-Neumann-Strasse und ließen sich von der Feierlaune anstecken. Beste musikalische...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Foto: BI Anton Doppler
23

A10 Tauernautobahn
Brand im Katschbergtunnel: 170 Menschen unverletzt evakuiert

Ein Feuerwehreinsatz im Katschbergtunnel auf der A10 sorgte am 04. August 2024 für Aufsehen. Durch schnelles Handeln konnten alle betroffenen Personen in Sicherheit gebracht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG. Am 04. August 2024 kam es zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz im Katschbergtunnel in Richtung Salzburg. Um 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein PKW in Vollbrand stand (siehe auch die Erstmeldung auf meinbezirk). Darüber berichtet Anton Doppler, Pressesprecher der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3000 Besucher jubelten den Seer´n beim Abschied zu. | Foto: Ropatsch
1 1 Video 133

3.000 Besucher in Kindberg
Abschiedskonzert der "Seer" nach 28 Jahren

13 Alben auf Platz Eins, 28 Jahre unterwegs, nun ist es für die Seer Zeit Abschied von der großen Bühne zu nehmen. Dies taten sie vergangenen Samstag beim Open-Air in Kindberg. KINDBERG. Über 3.000 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Samstag nach Kindberg, um von der Mundart-Band "Seer" Abschied zu nehmen. Nach 28 Jahren ist für Frontmann und Komponist Fred Jaklitsch die Zeit gekommen, sich von den Fans mit der Abschiedstournee "Ausklang" zu verabschieden. Seer-Lieder für jeden...

Wanderung entlang des Walls der Bernsteinstraße
Video 73

Auf den Pfaden der Römer
35 Jahre Verein zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße

Obmann Oswald Gruber und sein Team feierten das 35jährige Bestehen des „Vereins zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße“ mit einer Kultur-Wanderung entlang der Strebersdorfer Fundstätten und des erhaltenen Dammes der Bernsteinstraße im Wald zwischen Strebersdorf und Frankenau. STERBERSDORF/FRANKENAU. Zu diesem Anlass wurde auch die neue Schautafel zur Eisengewinnung und -verarbeitung in römischen Zeiten präsentiert. Der Verein engagiert sich sei dreieinhalb Jahrzehnten dafür, die Kenntnis...

Der Pkw mit Elektroantrieb begann auch während der Bergung der Unfallopfer immer wieder zu brennen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 59

E-Auto in Flammen
Zwei Jugendliche verbrennen bei Unfall

Zwei Todesopfer hat in der Nacht auf Sonntag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Uttenthaler Straße im Gemeindegebiet von Buchkirchen gefordert. Ein Auto ist offenbar frontal gegen einen Baum gekracht und begann zu brennen. Die Opfer sind eine 17-Jährige aus Wels-Land und ein Bursch (18) aus NÖ. BUCHKIRCHEN. Am 04. August 2024 um 01.37 Uhr wurden die Polizei und die Rettung aufgrund eines E-Calls nach Buchkirchen gerufen. Beim gleichzeitigen Eintreffen kurz darauf, konnte ein bereits in...

0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
Sie gelten als die beste Coldplay Tribut Band - LIVEPLAY die sympathischen Musiker aus Italien rockten gestern die Nussbergbühne in Ratsch
Video 35

Konzert
Grandioses Konzert in Ratsch - der Weinberg rockte ordentlich

Tradition hat die Veranstaltung "Der Weinberg rockt" am ersten Augustwochenende in Ratsch an der Weinstraße. Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der weltbesten Liveband „Coldplay“! Mit „LIVEPLAY“ konnte eine der besten Coldplay-Tribute-Bands nach Ratsch geholt werden. Bereits das Vorprogramm auf der Nussbergbühne mit der "Premium Partie" aus Ehrenhausen und im Anschluss der Gruppe "Yesterday Banda" sorgte für Top-Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet dann "LIVEPLAY". Es war eine...

Die A1 Westautobahn war im Bereich der Unfallstelle in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Regau für etwa eine halbe Stunde nur einspurig passierbar.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 6

Bei Regau
Auffahrunfall auf Westautobahn löste kurzzeitig Einsatz aus

Vier Feuerwehren wurden am späten Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. Eine Frau wurde schwer verletzt. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn bei Regau alarmiert, nachdem es dort auf der Richtungsfahrbahn Wien zu einem Auffahrunfall gekommen ist. Anfangs war nicht genau klar, wo der Unfall passiert sein soll, die Unfallstelle zwischen der Autobahnabfahrt und Auffahrt Regau konnte dann aber rasch ausfindig...

Die Feuerschutzwand konnte gehalten werden und den Tieren ist nichts passiert.  | Foto: FF-St.Georgen
3

Highlights der Woche 📹
Diese Videos bewegen Niederösterreich

Heute ist Sonntag und wir nutzen den Tag, um mit einem Rückblick auf die Video-Highlights der Woche zu beginnen. Von packenden Ereignissen bis hin zu festlichen Momenten ist wieder alles dabei. NÖ. In den Video-Highlights der Woche stehen dramatische und bewegende Momente im Mittelpunkt. Ein verheerender Brand auf einem Bauernhof erschütterte die Region, während das traditionelle Waldfest in Zöbern für heitere Stimmung sorgte. Gleichzeitig zeigt ein Video Baustellen, die für Unmut in Ternitz...

0:08

Feuerwehreinsatz
PKW-Brand auf der A1 Westautobahn führt zu Verzögerungen

Am Samstagabend, 3. August, gegen 22:30 Uhr geriet ein Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen der Auffahrt Asten / Sankt Florian und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg aus bislang unbekannter Ursache in Brand. ASTEN. Zwei Insassen des Pkw mit deutschem Kennzeichen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor ihr Fahrzeug vollständig in Flammen stand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Markt Sankt Florian, der Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian, der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Foto: René Lederer
Video 206

Bildergalerie: Schlagernacht in Weiß in Voitsberg

Schlagernacht in Weiß in Voitsberg VOITSBERG. Schon zum vierten mal fand die Schlagernacht in Weiß in Voitsberg statt. Unter der Organisation von Natalie Holzner und der Stadtgemeinde Voitsberg ging die Veranstaltung perfekt über die Bühne. Das starke Schlagerprogramm begeisterte die Gäste und war das Highlight des Bezirkes.

Foto: René Lederer
Video 124

Tierschutz in Voitsberg
Bildergalerie: Flohmarkt für den Tierschutz in Voitsberg

Flohmarkt für den Tierschutz in Voitsberg VOITSBERG. Die Vereine Gabis Notfellchenhilfe, Pfoten in Not und das Tierheim Franziskus veranstalteten einen großen Flohmarkt zugunsten für den Tierschutz.  Organisiert wurde die Veranstaltung von Gabis Notfellchenhilfe wobei die Räumlichkeiten von der Firma Patrik Koch  gratis zu Verfügung gestellt wurde.  Eine Besonderheit ist, dass alles am Sonntag dem 4. August um € 1,- verkauft wird. Infos: Gabis Notfellchenhilfe Tel: 0680-3060145

3:48

Stadtfest Neusiedl am See
Eröffnung der längsten Partymeile des Landes

Sonnenschein, Musik, Tanz, Gemütlichkeit und Genuss waren die fünf Zutaten für die gelungene Eröffnung des 33. Stadtfestes in Neusiedl am See, der längsten Partymeile des Landes. Für den Jubelauftakt sorgte auch der gelungene Bieranstich durch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. NEUSIEDL AM SEE. Eine riesige Besuchermenge verfolgte vor der Rathausbühne den Frühschoppen mit der d´Original Sautanzmusi, die Begrüßungsworte von Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, die...

Voll motiviert am Start: Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe, von Freizeitsportler bis zum ambitionierten Leistungssportler.
Video 53

16. Ganghofertrail in Leutasch
400 Laufbegeisterte genossen den Ganghofer

Über bestes Laufwetter freuten sich am Samstag, 3. August, fast 400 Läuferinnen und Läufer jeden Alters vor herrlicher Kulisse in Leutasch: Die 16. Auflage des "Ganghofertrail" stand auf dem Plan der Sportbegeisterten aus nah und fern! LEUTASCH. Es ist der Höhepunkt der Laufsaison in der Laufarena der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Laufsport-Fans hatten wieder eine Auswahl aus den Distanzen 7.4 km (Volkslauf und Nordic Walker), 14.4 km (Genuss Trail) und 21.8 km (Ganghofer Trail). Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Cornelius begeisterte die Fans trotz Regenwetters in der Arena Piber. | Foto: Bleymaier
Video 3

Feines Konzert in der Arena Piber
Peter Cornelius trotzte dem Regen

In knapp zwei Wochen ist die Arena Piber Schauplatz der offenen österreichischen Gespannfahrmeisterschaften. Am Freitagabend verwandelte sie sich aber in eine Konzertbühne, als Altmeister Peter Cornelius zum Glück nicht reif für die Insel war. Allerdings war das Wetter nicht sehr gändig, den Fans hat es trotz Regens gut gefallen. KÖFLACH. Das nennt man Wetterpech. Die Tage zuvor waren strahlend schön, auch der Samstag zeigte sich von der besseren Seite. Nur der Freitagabend war verregnet und...

4:17

Flashback
Polizei-Debatte, Öffi-Verzögerungen & Causa Mindestsicherung

Von Videoüberwachung wegen Gewaltdelikten über Schwedenplatz-Umgestaltung bis Mindestsicherungsdebatte: Die wichtigsten News der Woche aus Wien. Bim-Linien 43 und 44: Sperre verzögert sichVon Waffenverbot bis Videoüberwachung: Polizei und Stadt wollen gegen Jugendbanden vorgehenSchwedenplatz: Umgestaltung rückt in weite FerneFPÖ ortet Skandal bei MindestsicherungNeuer Gemeindebau: Favoritner fürchten um FeldhamsterTaylor Swift in Wien: Aufbauarbeiten im Ernst-Happel-StadionWasserstoff-Busse für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:22

Rettungsboot im Einsatz
Feuerwehr fischt Frau in Thalheim bei Wels aus der Traun

Bei einer Personenrettung wurde eine Frau in Thalheim bei Wels mit Feuerwehrboot aus der Traun gerettet. Sie konnte aus dem Wasser gefischt und durch das Rote-Kreuz versorgt werden. THALHEIM BEI WELS. Am Freitag, 2. August, musste die Feuerwehr Thalheim mit dem Rettungsboot ausrücken, denn: Eine Frau war in die Traun gestützt. Die war über die Böschung in den Fluss gerutscht. Sie wurde von der Feuerwehr gesichert und mit dem Einsatzboot am nächstgelegenen Traunzugang an Land gebracht. Nach der...

0:21

Drei zum Teil Schwerverletzte
Zwei Pkw crashen auf Innkreisautobahn bei Pichl

Am Freitag Nachmittag, 2. August, kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe Pichl bei Wels. Die Bilanz: Drei zum Teil schwer verletzte Personen und ein acht Kilometer langer Stau vor der Unfallstelle. PICHL BEI WELS. Auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz stießen zwei Pkw am späten Freitagnachmittag zusammen und wurden dabei komplett zerstört. Das Rote Kreuz rückte mit einem Großaufgebot an Rettungssanitätern und Notarzt an....

0:20

Im Radlader eingeklemmt
Personenrettung auf Schrottplatz in Edt bei Lambach

Beim Schrottunternehmen Gebrüder Gratz in Edt bei Lambach kam es zu einem folgenschweren Unfall: Ein Mann missachtete die Warnungen seines Kollegen und wurde beim Herumhantieren an einem Radlader unter dessen Schaufel eingequetscht. EDT BEI LAMBACH. Zwei Feuerwehren, Rettung samt Notarzt und die Polizei eilten zum Schrottverwerter Gebrüder Gratz. Dort war ein Mann unter die Schaufel eines Radladers gekommen und eingeklemmt. Der 26-jährige tschechische Arbeiter wollte das Fahrzeug reparieren und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Schweiger
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Feuerwehrhaus
  • Lunz am See

Freizeitclub - Rückblick seit 1995

Freizeitclub - Rückblick seit 1995 Video und Fotovortrag auf Videowand am Sonntag, den 27. April 2025 um 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.