Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

Ingrid Weber mit einigen Teilnehmern vom Yoga-Kurs. | Foto: Ingrid Weber
5

Yoga mit Ingrid
Yoga mit den MitarbeiterInnen des AMS Oberwart

OBERWART. Die zertifizierte Yogalehrerin Ingrid Weber absolvierte mit AMS-Leiter Dietmar Strobl und seinen MitarbeiterInnen Yoga Einheiten. Als Ausgleich zum oft fordernden Arbeitsalltag ist Yoga ein optimaler, willkommener Abschluss. Ingrid Weber überreichte auch ein Hand-out, so dass jeder auch selbst sich das Erlernte in Erinnerung rufen und erweitern kann. Namaste

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: www.taekwondo-austria.com
6

Traditionelles Taekwon-Do
Erster Lehrgang in Linz

Traditionelle Taekwon-Do Club Linz/Wels veranstaltet am 04 März den ersten Lehrgang in Linz mit der Möglichkeit Live dabei zu sein. Es werden viele Taekwon-Do übende aus ganz Österreich und Deutschland erwartet. Es ist eine gute Gelegenheit, hautnah bei einem Training dabei zu sein. Das Training findet ohne Kontakt statt und ist für jedes Alter geeignet. Der Höhepunkt wird die Vorführung um 16:30 Uhr sein. Einfach mal vorbeischauen und sich von der koreanischen Kampfkunst überzeugen. Trainer...

  • Linz
  • Andjelko Miskic
Podcast "Am Küchentisch"
1

Gegen Stress & Kummer
Fünf Lebensmittel, die dir helfen, stark zu bleiben

Du hast dich also entschieden, deine Stimmung durch die Ernährung zu verbessern und stressresistenter sowie glücklicher zu werden? Good for you! Es gibt tatsächlich einige Lebensmittel, die als "antidepressiv" und "stresslindernd" bezeichnet werden können, weil sie helfen, die Stimmung zu heben, die Nerven zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie zeichnen sich diese antidepressiven Lebensmittel aus und warum sollten wir sie in unsere Ernährung aufnehmen? Mein Verlobter Markus und...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Jana Rockenschaub (re.) ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Diabetesberaterin und Burnout-Prophylaxetrainerin. | Foto: lukasundsophia

Diabetes
Micheldorfer Selbsthilfegruppe freut sich über Förderzusage

 "Viele Menschen mit Diabetes leiden in der momentanen Situation an erhöhten Blutzuckerwerten, aufgrund des erhöhten Stresses. Sie selbst haben kaum mehr Handhabe und benötigen Werkzeuge, um auf Dauer eine Stressreduktion herbeizuführen und wieder bessere Langzeitzuckerwerte zu erreichen. Die Gefahr für Spätschäden und Folgeerkrankungen durch die andauernden, erhöhten Blutzuckerwerte steigt rapide an", weiß die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Jana Rockenschaub. KIRCHDORF/KREMS,...

Symbolbild | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie wirkst du Stress entgegen?

Bei fordernden Situationen im Leben entwickelt der Mensch Stressreaktionen. Doch beim Umgang mit Stress hat jeder seine eigene Strategie. LUNGAU. Das Thema unserer dieswöchigen Abstimmung - Stress. Wir wollen dieses Mal wissen, was unsere Leser uns Leserinnen machen, um Stress zu vermeiden oder abzubauen. Spazieren, Schlafen, oder auch ganz etwas anderes. Stimme hier ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Gesundheit und Bewegung

Sie suchen nach einem Yogakurs oder möchten wissen wie Sie Stress erfolgreich abbauen können? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Die VHS Wiener Urania bietet Kurse zur Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Mit unserem Kursangebot unterstützen und motivieren wir unsere KursteilnehmerInnen bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. In unseren Kochkursen begeben wir uns auf kulinarische Reisen. Unser Tipp: Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst Mexikos! Fiesta...

Stresscoach Brigitte Zadrobilek. | Foto: Paul Kolb
2

Urlaubssaison
Akkus bestmöglich aufladen

Brigitte Zadrobilek, Stresscoach aus Guntramsdorf, hat Tipps, wie man im Urlaub am besten Kraft für herausfordernde Zeiten tankt. BEZIRK MÖDLING. Urlaub wird das ganze Jahr über gemacht. Dennoch ist der Sommer DIE Urlaubszeit für viele Beschäftigte und die schönste Zeit des Jahres. Endlich mal nichts tun und sich einfach nur erholen von den Strapazen der letzten Monate. Doch oft bleibt dieses Vorhaben nur ein Wunsch – die Erholung stellt sich erst gar nicht ein oder sie verpufft, zurück im Job,...

Online Workshop
Glückliches Gesundes Wir

Die Qualität unserer Beziehungen spielt eine Schlüsselrolle in unserem Leben. Sei es die persönliche Beziehung zu unserem Partner oder einem Familienmitglied oder die berufliche Beziehung zu unserem Vorgesetzten oder Kollegen. Oft ist uns gar nicht bewusst, wie sehr ein Mangel an Harmonie in unseren Beziehungen zu diesen Personen alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst. ​ Gesunde, starke Beziehungen sind eine Quelle der Liebe und des Vertrauens. Eine glückliche Beziehung fördert unser...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch

Online Workshop
Leben im Gleichgewicht

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, im Alltag unsere innere Balance zu halten, doch das ist manchmal leichter gesagt als getan. Viel zu oft fühlen wir uns gestresst, erschöpft und überfordert mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens. Unabhängig von den Umständen hat jeder von uns eine Reihe von Pflichten und Aufgaben, mit denen wir ständig umzugehen haben. Was können wir also tun, um unsere Resilienz zu verbessern und unsere Fähigkeit zu stärken, mit den Anforderungen...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch
Janine Zobl, Reutte | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie können Sie Stress abbauen und entspannen?“

Janine Zobl, Reutte: „Mit viel Sport, Berggehen, Laufen, Skaten und Spazierengehen!“ Margit Morris, Ehenbichl: „Wenn ich mit dem Hund spazieren gehe!“ Gerda Schnoll, Bach: „Auf dem Balkon sitzen, einen guten Kaffee trinken und die Bergwelt anschauen!“ Frau Leckner, Bichlbach: „Auf der Couch sitzen, Fernsehen und chillen!“ Georg Gotthard, Pflach: „Beim Spazieren und auf die Berge gehen, kann man entspannen!“ Dunja Wacker, Reutte: „Entspannung ist für mich, meine nächste Reise zu buchen!“ Umfrage...

Stresscoach Brigitte Zadrobilek. | Foto: Zadrobilek

Home Office
Mikropausen als wertvolle Auszeiten

BEZIRK MÖDLING. Die Rahmenbedingungen in unseren hybriden Arbeitswelten der Pandemie zwischen permanenten Veränderungen, hoher Arbeitsdichte, strengen Sicherheitsauflagen, digitaler Verfügbarkeit und Homeoffice stellen für viele Arbeitnehmende eine große Herausforderung und Belastung dar. Pausen zum Verschnaufen und Kraft tanken bleiben da oft auf der Strecke. Businesscoach Brigitte Zadrobilek zeigt Wege auf, wie man in Spitzenzeiten geistig fit und leistungsfähig bleibt und durch kleine...

Ein Spaziergang im Freien wirkt wunder auf das Gemüt.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Methode um Stress abzubauen?

Stress ist in unserem Leben fast ein täglicher Begleiter. Egal ob es sich um "guten" Stress oder "schlechten" Stress handelt, zu viel ist nie gut. SALZBURG. In dieser Umfrage wollen wir wissen wie du deinen Stress los wirst. Ob mit Sport, Genuss, mit den besten Freunden oder doch ganz anders. Vielleicht findest du auch eine Inspiration oder was neues zum Ausprobieren. Lass uns wissen was du gegen deinen Stress machst. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

Foto: John Moeses/unsplash
3

Runter vom Sofa!
Motivationsvortrag am 7. März 2022

Motivationsvortrag am 7. März 2022 von Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia in Lauterach Unter dem Titel „Runter vom Sofa!“ bietet Manuela Macedonia zwölf Gründe um unsere Komfortzone – das Sofa! – zu verlassen und regelmäßig Bewegung zu machen. Die Wissenschaftlerin erklärt leicht verständlich, warum Bewegung die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit des Gehirns stärkt - und das in jedem Alter, inklusive der Jugend. Bewegung verhilft zu besserem Denken und Gedächtnis, zu einer stabilen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Psychologie / Stress / Emotionen
Skillstraining und Skillsliste

Wie man aus innerer Hochspannung und Stress mit Skills herauskommen kann "Skills“ bedeutet im Englischen „Fertigkeiten“. Das Skillstraining geht auf die Borderline-Expertin Marsha Linehan zurück und vermittelt einen besseren Umgang mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Skills sind kurzfristig wirksam, ohne dabei langfristig schädlich zu sein. Skills sollte man erst dann einsetzen, wenn die innere Anspannung und Emotionalität über 70 Prozent ist. Wenn etwa mein Selbsthass, meine Wut oder...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Dr. Georg Weidinger zeigt Wege aus der Angst. | Foto: Styria Buchverlage
3

Porträt
Ohne Angst frei leben

Dr. Georg Weidinger ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für TCM und Lehrender für TCM. In seinen neuen Büchern verrät er, wie das Immunsystem wirklich funktioniert und wie es in Zeiten von Corona gestärkt werden kann. BAD SAUERBRUNN. Weit über den Bezirk hinaus ist Georg Weidinger für seine TCM-Praxis in der Eisenstädter Straße bekannt. Der engagierte Arzt und Familienmensch ist aber auch ein herausragender Künstler, der in der Musik und im Schreiben seine Berufung gefunden hat. Mit...

Psychologie / Schlafstörungen
Macht Schlafmangel krank? Teil 2

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich.Wenn die Stressachse in der Nacht auf Hochtouren läuft, dann fühlen wir uns am nächsten Tag erschöpft, matt, ausgelaugt und wie gerädert. Diese Aktivierung kann, sofern sie wochen- oder monatelang andauert, zu chronischem Stress führen, was psychische und körperliche Erschöpfung tagsüber zufolge haben kann. Zudem führt chronischer Stress zu einem schlechteren...

Psychologie / Schlafstörungen
Macht Schlafmangel krank? Teil 1

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich. Viele Menschen, die schlecht schlafen (wobei „schlecht“ äußerst subjektiv ist) haben große Angst davor, dass der Schlafmangel sie krank mache. Diese Angst kann für Körper und Psyche belastender und schädlicher sein als der physiologische Schlafmangel. Auch Albträume können die Betroffenen massiv belasten und ihre Lebensqualität einschränken. Es kann sich eine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 Video

Schlafstörungen / Psychotherapie
Macht Schlafmangel krank?

Stress beim Einschlafen und SchlafmangelLesen Sie in diesem Beitrag, warum Schlafmangel und Schlafstörungen nicht zwangsläufig krank machen. Nicht so sehr der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für somatoforme Erkrankungen in sich und macht dann mitunter krank. Viele Menschen, die schlecht schlafen (wobei „schlecht“ äußerst subjektiv ist) haben große Angst davor, dass der Schlafmangel sie krank mache. Diese Angst kann für Körper und...

Fachwissen aus erster Hand: Sebastian Eppinger (Univ. Klinik f. Neurologie Graz), Heike Schönbacher (Moderation) | Foto: Christian Pendl

Migräne
Lichtblicke für einen klaren Kopf

Kopfschmerzen und Migräne gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen und stellen ein universelles Phänomen dar. Zudem sind Betroffene oft mit Unverständnis des Umfelds sowie Depression und Angst konfrontiert. Allerdings gibt es vielfältige Möglichkeiten, die zur deutlichen Besserung verhelfen. Die Gesundheitsplattform und Veranstaltungsreihe Minimed präsentierte dazu vergangenen Donnerstag in Kooperation mit der Med Uni Graz fachliches Hintergrundwissen und praxisorientierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Leerlauf: Die Experten empfehlen täglich eine halbe Stunde unstrukturierte Zeit, um Stress zu bewältigen. | Foto: konradba/panthermedia

Reizüberflutung
Weniger Stress, mehr Lebensfreude

Um uns herum die völlige Reizüberflutung: Flimmernde Bildschirme, glühende Smartphones, Berge an Arbeit und kaum Zeit. Das Gehirn ist auf maximaler Drehzahl und versucht den Stress zu verarbeiten. OÖ. Es gibt positiven und negativen Stress. Positiver Stress aktiviert über das limbische System das Stresshormon Adrenalin, das uns leistungsfähiger macht. Andererseits wird auch Cortisol produziert, das über eine Feedbackschleife die Stresshormonproduktion wieder herunterreguliert. Wenn aber der...

Anzeige
Neue Wege entstehen beim Gehen: Mit Hilfe von einfachen, individuell passenden Bewegungen werden vorhandene Blockaden gezielt abgebaut. | Foto: KK
4

Stress blockiert unser Denken
Raus aus dem Stress mit der Evolutionspädagogik®

Mit der Evolutionspädagogik® stressfreier lernen und arbeiten. Im November diesen Jahres startet eine Ausbildung für Kommunikation, Evolution und Bewegung.  BAD BLUMAU. Kennen Sie das? Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- Schreib- und Rechenprobleme, Null- Bock- Verhalten, Ängste, innere Unruhe, Überforderung, Selbstzweifel… Das Homeschooling in den letzten Monaten hat viele Eltern an ihre Grenzen gebracht. Das Lernen mit Kindern kann herausfordernd sein, vor allem wenn das Lernen schwerfällt....

Vor allem Jugendliche profitieren vom Thaibox-Training, das ihnen hilft, Stress abzubauen und mit schwierigen Situationen besser umzugehen. | Foto: Muay Thai Academy Rohrbach
6

Anfängerkurs startet
"Thaiboxen hilft, den Alltagsstress abzubauen"

Nach einer sehr langen, coronabedingten Pause findet ab 17. September wieder ein Thaibox-Anfängerkurs in der Muay Thai Academy in Rohrbach statt. ROHRBACH-BERG. Sieben ausgebildete Trainer halten in Rohrbach-Berg seit mehr als drei Jahren Thaibox-Kurse ab. Während Corona stand das Leben in der Muay Thai Academy in der Linzer Straße lange Zeit still, doch nun darf endlich wieder ein Anfängerkurs stattfinden. Alle ab 13 Jahren, die gerne einen Kampfsport erlernen und fit werden möchten oder einen...

Entspannung pur
Atme bewusst und lass dich tiefer sinken ..

Atme bewusst und lass dich tiefer sinken!Die Zeiten haben sich geändert. Denn wo früher noch Ruhe und Entspannung herrschten, hielten inzwischen Hektik und Stress Einzug. Jetzt gleich mehr erfahren (klick)! Und da wir in der Polarität leben, ist es einerseits verständlich, dass beide Pole in der Natur vorkommen. Jedoch kann andererseits uns ein Zuviel des “negativen” Pols aus dem Gleichgewicht werfen. Die Folge sind Krankheiten des modernen Lebens, wie ein Übermaß an Stress, Burnout etc. Die...

  • Horn
  • Walter Bracun
Foto: Copyright Finn the klee kai

Meditation
Den Stress wegatmen

* Den Stress wegatmen * Atmen ist Leben - ein permanentes Wunder, bei dem wir fortwährend mit frischer Energie versorgt werden und verbrauchte auslassen. Durch tiefes, bewusstest Atmen können wir uns in einer schwierigen Situation unmittelbar beruhigen. Wenn dich was belastet, ärgert oder intensiv beschäftigt, nimm einige tiefe Atemzüge, auf die du dich voll konzentrierst. Einfach mal ausprobieren, es ist erstaunlich wie viel sich dabei unmittelbar an deinem Zustand ändert. Mehr auf Facebook...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.