Rechtsanwälte

Beiträge zum Thema Rechtsanwälte

Seit einem Jahr auch in Kapfenberg vertreten: die Rechtsanwälte Christof Pusswald und Ulrich Berger. | Foto: Pashkovskaya

Berger und Pusswald: Ein besonderes Jubiläum

Seit einem Jahr leiten die Rechtsanwälte Berger und Pusswald ihr Büro auch in Kapfenberg. Die Beratungsschwerpunkte der Rechtsanwalts-Kanzlei "Berger & Pusswald" mit den Bürostandorten Bruck und Kapfenberg liegen im Arbeits-, Schadenersatz-, Gewährleistungs-, Erb-, Familien-, Unternehmens-, Verwaltungs- und Strafrecht. Gegenwärtig sind vier Mitarbeiter beschäftigt, um die Wünsche der Klienten bestmöglich und rasch umzusetzen und auch eine entsprechend lückenlose Erreichbarkeit – sowohl am...

Wenn er Pech hat, müssen er und zwei Beamte viel Geld privat zurückzahlen. | Foto: Neumayr

Schaden soll Anwaltskosten zurückzahlen

Beschluss der neuen Stadtregierung: Sollten die Urteile gegen den Exbürgermeister und die beiden Spitzenbeamten rechtskräftig werden, dann wird die Stadt 1,24 Mio. Euro zurückfordern. SALZBURG (lin). Einen Tag nach dem Rücktritt von Heinz Schaden, an dem ihm von allen Seiten Rosen gestreut wurden, ist die neue Regierung zur Tagesordnung übergegangen und hat beschlossen, von Schaden die Kosten für den Rechtsanwalt zurück zu verlangen. Da geht es um sehr viel Geld. Schaden und den beiden Beamten...

Tag des Rechts auf dem Leobener Hauptplatz: Repräsentanten von Justiz, Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien. | Foto: Freisinger
3

Alles, was "recht" ist

Justiz, Anwälte und Notare informierten bei einem "Tag des Rechts" über ihre Leistungspalette. LEOBEN. Für reges Interesse sorgte der "Tag des Rechts" auf dem Leobener Hauptplatz. Zum dritten Mal informierten Repräsentanten der Justiz sowie örtliche Notare und Rechtsanwälte über ihr umfangreiches Aufgabenprofil. Die Bevölkerung nahm das Angebot an, sich in ungezwungener Atmosphäre (und vor allem kostenlos) über Fragen zum Erb- und Vertragsrecht oder zu strittigen Rechtsangelegenheiten aufklären...

Perchtenlauf: Hier gibt es Fragen zur Feuershow | Foto: Pixabay
2

Haftungsfalle Ehrenamt: Anwälte helfen den Kärntner Vereinen

Die Klagenfurter Rechtsanwältin Margarita Obergantschnig beantwortet drei Fragen zum Vereinsrecht. BEZIRK FELDKIRCHEN (bek). Gemeinsam mit der WOCHE startete die Rechtsanwaltskammer eine Aktion: Vereinsfunktionäre konnten ihre rechtlichen Fragen an die Kärntner Rechtsanwälte stellen. Zahlreiche Fälle von Haftungsfragen beschäftigen die Kärntner Anwälte. Sie wollen den Vereinen Hilfestellung leisten. Die WOCHE präsentiert nun ausgewählte Fragen der Leser mit den Antworten der Kärntner...

Der Lions Club Feldkirchen will rasch und unbürokratisch helfen | Foto: KK
1 3

Lions Club: Jedes Jahr ein neuer Präsident!

Beim Lions Club steht Wohltätigkeit im Vordergrund. Die Präsidentschaft wechselt jedes Jahr. FELDKIRCHEN (stp). Geht es um Verantwortung, so haben Wohltätigkeitsvereine eine besondere Aufgabe. Das oberste Ziel ist es, den Nächsten so effizient und rasch wie möglich zu helfen. Auch beim Lions Club Feldkirchen wird dieser Grundsatz gelebt. Eine Besonderheit in der Struktur der Lions ist das Rotationsprinzip im Präsidentenamt, wie der aktuelle Präsident, Gerhard Schnatterer, erklärt: "Unser...

Die Kiwanis St. Veit helfen Kindern in Not | Foto: KK

Kiwanis: Alle Einnahmen sind für den guten Zweck!

Die Kiwanis St. Veit helfen Kindern in Not. Die Finanzen werden von Hubert Wesiak verwaltet. ST. VEIT (stp). Seit 15 Jahren hilft der Kiwanis Club St. Veit Kindern und Jugendlichen in Not. Der Gründungspräsident und derzeitige Schatzmeister Hubert Wesiak lebt für den Wohltätigkeitsverein: "Ich gehe mit den Familien bzw. Kindern, die etwas brauchen, Textilien oder Lebensmittel einkaufen. Wir geben grundsätzlich kein Geld, sondern nur Materielles her." Konten sind strikt getrennt Im Verein gibt...

v.l.n.r. Dr. Christine Riess, Mag. Marlies Teufel, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Dr. Friedrich Nusterer, Mag. Valentina Murr, Mag. Daniela Wippel, Präsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Dr. Michael Schwarz. | Foto: Rechtsanwaltskammer Niederösterreich/Werner Jäger

Erfolgreicher Start für Niederösterreichs Junganwälte

(Red.). Die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich (RAK NÖ) startet mit einem erfolgreichen Junganwälte-Tag ins neue Jahr. 15 neu zugelassene Anwälte aus ganz Niederösterreich nutzten die Veranstaltung in St. Pölten zum gegenseitigen Kennenlernen und um sich über aktuelle Rechtsthemen und die Serviceleistungen ihrer Standesvertretung zu informieren. Derzeit sind 441 Rechtsanwälte und 141 Rechtsanwaltsanwärter in Niederösterreich registriert. Im Fokus der Veranstaltung stand das neue...

Bojan Vigele, Kathrin Hartl, Franz Grauf und der Präsident der Rechtsanwaltskammer Gernot Murko (von links) bei der Angelobung | Foto: KK

Sie ist die einzige selbstständige Anwältin des Bezirkes

Kathrin Hartl ist als Partnerin bei ihren ehemaligen Chefs eingestiegen. VÖLKERMARKT. Seit dem ersten Januar ist Kathrin Hartl selbstständige Anwältin. Gemeinsam mit ihren bisherigen Chefs Franz Grauf und Bojan Vigele bildet sie die „GRAUF VIGELE HARTL RECHTSANWÄLTE OG“. Konzipientin in Rechtsanwaltskanzlei Aufgewachsen ist Hartl im Lavanttal, wo sie im Jahr 2002 an der Bundeshandelsakademie in Wolfsberg maturierte. Danach folgte das Studium der Rechtswissenschaften an der...

Der Notar Walter Pisk erklärt im Interview mit CR Roland Reischl die Besonderheiten des neuen Erbrechts. | Foto: Notariatskammer Steiermark

Beim Erben wird 2017 einiges neu

Mit 1. Jänner 2017 tritt eine umfassende Erbrechtsreform in Kraft. Wer ist betroffen? Was ist zu berücksichtigen? Ein Jahreswechsel bringt auch immer wieder wesentliche gesetzliche Änderungen mit sich. Von 2016 auf 2017 ist das Erbrecht ganz besonders davon betroffen. Walter Pisk, Vizepräsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Was bleibt bestehen? "Zur Erinnerung: Das gesetzliche Erbrecht tritt dann ein, wenn jemand verstirbt, ohne ein gültiges Testament...

Anzeige
Dr. Walter Holme | Foto: Rechtsanwälte-OG Holme | Weidinger
6

Holme | Weidinger - Rechtsanwälte in Wels

Herzlich Willkommen! Wir bieten Ihnen juristisch fundierte Beratung und Vertretung in zivilrechtlichen, strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Arbeits- und Sozialrecht Durchsetzung von Ansprüchen aus Dienstverträgen, Abwendung von Entlassungen, Durchsetzung von Pensionsansprüchen. Gesellschaftsrecht Unternehmensgründungen Liegenschafts- und Immobilienrecht Verfassung von Kauf-, Übergabs- und Schenkungsverträgen, Wohnungseigentumsbegründung, Bauträgerverträge. Strafrecht...

Beantworteten im Festsaal der Sparkasse Feldkirchen Fragen: Gernot Murko, Udo Bergner, Christof Herzog, Thomas Primig (v. li.) | Foto: Friessnegg
5

Erbrechtsreform bringt viele Änderungen

Ab 1. Jänner tritt ein neues Erbrecht in Kraft. Die Änderungen wurden von Anwälten präsentiert. FELDKIRCHEN. Am 1. Jänner 2017 tritt das neue Erbrecht in Kraft. Vorträge zu diesem brisanten Thema, zu denen die Sparkasse Feldkirchen und die WOCHE einluden, sorgten gleich zwei Mal für einen vollbesetzten Festsaal im Sparkassengebäude in Feldkirchen. Die beiden Rechtsanwälte Christof Herzog und Thomas Primig standen nach den Erläuterungen der Gesetzesänderungen ebenso wie der Präsident der...

v.l.n.r.: Vizepräsident Christian J. Winder, Präsident Markus Heis, Vizepräsidentin Birgit Streif. | Foto: Lentner/Tiroler Rechtsanwaltskammer

Markus Heis ist Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer

Markus Heis wurde von der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter am 28.04.2016 einstimmig wiedergewählt. Er ist für weitere vier Jahre Präsident der Tiroler Anwaltschaft. TIROL. Der Innsbrucker Rechtsanwalt Markus Heis ist neuer, alter Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer. Der 59-Jährige Jurist gilt als ausgewiesener Kommunikator und Brückenbauer, auch über die eigenen Standesgrenzen hinaus. Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten der Rechtsanwaltskammer Am...

Mag. Martin Beck, Dr. Klaus Dörnhöfer, Mag. Mirko Matkovits und Mag. Thomas Beck feierten 50 Jahre "Beck & Dörnhöfer & Partner Rechtsanwälte"
20

50 Jahre "Beck & Dörnhöfer & Partner Rechtsanwälte" in Eisenstadt

EISENSTADT. Die Eisenstädter Rechtsanwaltskanzlei "Beck & Dörnhöfer & Partner Rechtsanwälte" feierte am Freitag, dem 22. April, ihr 50-jähriges Bestehen. Ursprünglich von Sir Harald Beck am 21. März 1966 gegründet, zählt die Kanzlei rund um die vier Rechtsanwälte Klaus Dörnhöfer, Mirko Matkovits sowie die Brüder Martin und Thomas Beck sowohl im Raum Eisenstadt als auch weit über die Grenzen der Region hinaus zu den renommiertesten im Burgenland. Gratulanten ohne Ende Neben etlichen geladenen...

Foto: Bilderbox
1

Übertragung von Grund und Boden wird empfindlich teurer

Grundstückswert statt Einheitswert: Übertragung noch heuer spart bares Geld Wer sein Haus oder seine Wohnung an ein Familienmitglied übertragen möchte, sollte das noch heuer erledigen. Denn durch die Steuerreform wird das Übertragen, Schenken oder Erben von Immobilien empfindlich teurer. Ein Beispiel rechnet die Rechtsanwältekammer vor: Bei einem Grundstückswert von 400.000 Euro werden ab 1. Jänner 4.250 Euro Grunderwerbssteuer fällig. Überträgt man das Grundstück noch heuer, spart man fast...

Foto: Tino Ranftl

Anwälte – die Dritte (Generation)

„Oh Gott. Noch mehr Anwälte!“ Denkt man sich vielleicht, wenn man von einer Kanzlei-Verschmelzung hört. Im folgenden Interview erfährt man mehr über die besondere Kanzleigeschichte von P/C/P und ob Anwälte wirklich immer auf Streit aus sind, wie man es ihnen vorwirft. Die Geschichte der mehr 60 Jahre alten, familiengeführten, Rechtsanwaltskanzlei beginnt 1953. Damals gründete Dr. Christa Heller gemeinsam mit ihrem Mann Dr. Otto Heller eine Anwaltskanzlei. 1980 wurde Dr. Christa Heller zum...

Geld – Recht – Steuern

Klingt wie der Titel einer neuen österreichischen Serie, ist es aber nicht. Es ist Realität! Denn all dies unter einem Dach gibt es in der Punzerstraße 14 in Steyr-Münichholz, wo sich Oberbank, MC TAX Steuerberatung Gmbh und die Jaeger ∙ Loidl ∙ Welzl ∙ Schuster ∙ Schenk Rechtsanwälte OG zusammengefunden haben. Gemeinsam bieten sie ihren Kunden und Klienten geballtes Wissen in einem Haus und Hand in Hand gehende Service- und Beratungsleistungen. So wieder erfolgreich geschehen bei der...

Rechtsanwälte führen Beratungen zu den Themen Erben, Schenken und Übertragen von Immobilien durch. | Foto: Bilderbox

Ganz im Dienste des Rechts

Rechtsanwälte sind Berater und Vertreter in Rechtsangelegenheiten. In Österreich gibt es derzeit rund 5.900 Rechtsanwälte sowie 2.000 Rechtsanwaltsanwärter. Die Berufsgruppe gehört einem freien und unabhängigen Berufsstand an. Daher können sie für ihre Klienten notfalls auch gegen staatliche und sonstige Institutionen vorgehen. Wie kein anderer Berufsstand ist der Rechtsanwalt ausschließlich den Interessen seiner Klienten verpflichtet. Verschiedene Rechtsgebiete Der ausgebildetet Jurist...

6

Vernissage: Von A wie Akt bis Z wie zeitlos

ST. PÖLTEN (ip/red). Unter dem Motto "Von A wie Akt bis Z wie zeitlos" lud Künstlerin Nicole Weiser mit mehr als 50 Exponaten zur Vernissage in die Räumlichkeiten der SHS Rechtsanwaltskanzlei von Maria Strohmayer, Alexander Heihs und Alois Franz Strohmayer. Marlene Weiser, die Schwester der Künstlerin, sorgte mit Gitarre und Gesang für die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung, während Regina Falkensteiner die Gäste mit vegetarischen Köstlichkeiten versorgte und die St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kanzleimarketing für Rechtsanwälte / In 5 Schritten zum Klienten-Generator

In 5 Schritten zum Klienten-Generator für Rechtsanwaltskanzleien und Marketingverantwortliche Haben Sie Ihr volles Potenzial an Kundengewinnungsmaßnahmen bereits ausgeschöpft? Wissen Sie, wie die Customer Journey Ihrer Klienten aussieht und deswegen, wo sie diese abholen sollten? Sind Ihre Klienten aktiv dabei, Ihre Leistungen weiterzuempfehlen und generieren damit neue Klienten? Sie möchten Ihre Neukundengewinnung verbessern und Ihre bestehenden Mandanten zu mehr Empfehlungen motivieren. Sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Wolkenstein
Hervorragendes Service und beste Beratung finden die Kunden am Hauptplatz - vom individuellen Haarschnitt bis zur persönlichen Rechtsberatung
15

Hauptplatz Oberwart: Vom Schnitzel bis zum Frisör

Kleine Fachgeschäfte bilden das Herzstück des Branchenangebots, das mit zahlreichen Dienstleistern ergänzt wird. Das schmucke fünfstöckige Gebäude am Hauptplatz beheimatet einige innovative MieterInnen aus verschiedenen Branchen. Neben einem Fitness-Studio für Frauen, dem Mobilshop, einer Anwaltskanzlei, einem Facharzt für Innere Medizin, einer Werbeagentur und Unternehmensberater, sowie dem Psychosozialen Dienst befindet sich auch ein Frisörsalon mit Putzereiannahme und kleinem Verkaufsshop im...

Die Fachfrauen für Steuern und Unternehmensangelegenheiten Silvia Musial und Karin Gondosch mit Altbgm. Hubert Lehenbauer, der seine Kunstwerke präsentierte

Ein sicheres Haus voller Wissen

Wenn Steuerfachleute und Juristen sich in einem Haus zusammentun, kann nicht mehr viel schiefgehen! Sollte sich dann im Erdgeschoß auch noch eine Bank befinden, ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und befindet sich höchstwahrscheinlich in Steyr-Münichholz. Dort eröffnete vor kurzem die MC TAX Steuerberatung Gmbh ihre Steyrer Kanzlei im 1. Obergeschoß des Gebäudes – gleich über der Oberbank. Im 2. Stock siedelte sich zeitgleich die Jaeger ∙ Loidl ∙ Welzl ∙ Schuster ∙ Schenk...

Info-Abend für Unternehmer

KREMS. Die Junge Wirtschaft Krems lädt in Kooperation mit Volksbank NÖ, Moore Stephens City Treuhand GmbH und Rechtsanwälte Riel-Grohmann zur Veranstaltung Hoppala - Strafrechtliche Stolpersteine für Unternehmer/innen ... und wie sich diese vermeiden lassen am Mittwoch, 5. November 2014 ab 19 Uhr Wirtschaftskammer Krems, Drinkweldergasse 14. ANMELDUNG bitte bis 23. Oktober 2014 an Fax-Nr. 02732/83201-31099 E-Mail: krems@wknoe.at Wann: 16.10.2014 ganztags Wo: Haus NÖ, 3500 3500 Krems auf...

22

Richtig vererben und mehr

Der Gesetzesentwurf zur Grunderwerbssteuer wirft bei Grund- und Immobilienbesitzern Fragen auf. KLAGENFURT (ka). Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten, die Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle Kärnten und die WOCHE hatten zur Podiumsdiskussion in den Sandwirth geladen. Info-Veranstaltung Unter dem Titel "Rechtssicheres und steueroptimales Übertragen von Immobilien" wurden, gemeinsam mit Experten der Universität Klagenfurt, Fragen zu diesem komplexen Thema erörtert. Gesetzesänderung "Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.