Rechtsanwälte

Beiträge zum Thema Rechtsanwälte

49

Roadshow "Vererben oder schenken?" in Klagenfurt gestartet

Kärntner Rechtsanwälte informierten in der Raiffeisen Landesbank, worauf es beim Vererben, Testament erstellen und bei vorzeitigen Übergaben ankommt. KLAGENFURT (th). Gestern Abend fand im Eventplateau  der Raiffeisen Landesbank Kärnten der Auftakt zur kärntenweiten Roadshow "Vererben oder schenken?" statt. Bei dieser  Informations-Offensive, initiiert von der Rechtsanwaltskammer für Kärnten sowie den Raiffeisenbanken, informieren heimische Rechtsanwälte zum neuen Erbrecht, das seit 1. Jänner...

Anzeige
Die letztwillige Regelung kann nie zu früh getroffen werden, aus Erfahrung der Anwälte meist eher zu spät. Jeder Lebensabschnitt erfordert andere Regelungen, deshalb ist Beratung wichtig | Foto: mev
4

Expertentipps rund ums Erben am 24. September in Klagenfurt

Kärntner Rechtsanwälte informieren in einer Roadshow zum Thema „Vererben oder schenken?“ Seit dem 1. Jänner 2017 gilt das neue Erbrecht. Mittlerweile liegen bereits umfassende Erfahrungen im Umgang mit den neuen Bestimmungen und erste höchstgerichtliche Entscheidungen zu Zweifelsfragen vor. Deshalb informieren die Kärntner Rechtsanwälte in Kooperation mit den Kärntner Raiffeisenbanken sowie der WOCHE Kärnten in allen Bezirkshauptstädten, darüber worauf es beim Erben, Vererben und Schenken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
22

Richtig vererben und mehr

Der Gesetzesentwurf zur Grunderwerbssteuer wirft bei Grund- und Immobilienbesitzern Fragen auf. KLAGENFURT (ka). Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten, die Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle Kärnten und die WOCHE hatten zur Podiumsdiskussion in den Sandwirth geladen. Info-Veranstaltung Unter dem Titel "Rechtssicheres und steueroptimales Übertragen von Immobilien" wurden, gemeinsam mit Experten der Universität Klagenfurt, Fragen zu diesem komplexen Thema erörtert. Gesetzesänderung "Was...

Alle Termine auf einen Blick

25. März: Villach, Rathaus 26. März: Völkermarkt, Kultursaal 1. April: Hermagor, Rathaus 8. April: Wolfsberg, Bambergsaal 9. April: St. Veit, Fuchspalast 23. April: Spittal 29. April: Feldkirchen, Amthof 6. Mai: Klagenfurt Die Diskussionen starten jeweils um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Anzeige
2

Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten

Das Schenken und Vererben von Immobilien soll in Kürze teurer werden. Die Kärntner Rechtsanwälte raten schnell zu handeln und sich kompetent beraten zu lassen. Und: Der Rechtsanwalt kennt aus seiner Streiterfahrung vor Gericht mögliche Stolperfallen bei einer Vertragserrichtung – damit Vererber wie auch die Erben auf der sicheren Seite sind. Diskussion mit Experten Aus diesem Grund startet die Rechtsanwaltskammer für Kärnten in Kooperation mit der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle...

Anzeige
2

1. Juni: Erben wird teurer

Immobilien zu verschenken oder zu vererben wird mit 1. Juni des Jahres teurer. Vor über zehn Jahren hatten die heimischen Rechtsanwälte alle Hände voll zu tun: Eine Schenkungswelle hatte das Land erfasst. So viele Grundstücke, Wohnungen und Häuser wie noch nie wurden im Herbst 2000 von einer Generation an die nächste weitergegeben. Der Grund: Die Bemessungsgrundlage für die Weitergabe von Immobilien war anno dazumal vom einfachen auf den dreifachen Einheitswert angehoben worden. Nachtschichten...

18

Richtig erben und schenken

Experten gaben Tipps, wie in Sachen Immobilienverkauf, Erben und Schenken richtig vorgeht. Im Zuge einer Veranstaltungsserie der Rechtsanwaltskammer Kärnten und der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Kärnten informierten Experten im Hotel Sandwirth in Klagenfurt darüber, wie man beim Vererben, Schenken und Verkaufen von Immobilien am besten vorgeht. Nachdem die Universitätsprofessoren Johannes Zoller und Johannes Heinrich in das Thema einführten, gaben die Experten wertvolle Tipps.

Experten: Michael Pontasch, Manfred Angerer, Johannes Zollner und Werner Hochfellner (v.l.) | Foto: a-h-p.at

Johannes Zollner referierte in Klagenfurt

Rund 60 interessierte Vertreter aus Wirtschaft, Steuerberatung, Bankwesen und Justiz folgten vergangene Woche der Einladung der auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Klagenfurter Rechtsanwaltssozietät Angerer Hochfellner Pontasch zum Inhouse-Seminar in die Kanzlei am Neuen Platz. Der renommierte Gesellschaftsrechtsexperte Johannes Zollner begeisterte die Zuhörer mit seinem anschaulichen und praxisorientierten Referat über rechtliche Grundlagen für Geschäftsführer sowie die jüngsten Entwicklungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.