Schenken

Beiträge zum Thema Schenken

Am Foto: Herbert Wieser, Marion Pecksieder, Thomas Happerger von "Message in the pocket.

 | Foto: Andreas Arbeitstein
2

Message in the pocket
Für dich: Schenken mit Erinnerungen und Gefühl

Schenken mit Geschichte: Aktion "Message in the pocket“ in Klagenfurt und St. Veit/Glan. KLAGENFURT/ST. VEIT/GLAN. In der Nacht von 23. auf den 24. Dezember 2021 werden in Klagenfurt und St. Veit/Glan (hoffentlich) viele Kleidungsstücke im öffentlichen Raum zu sehen sein. Dabei handelt sich jedoch nicht um eine Kunst-, sondern um eine Spendenaktion. Das Motto an diesem Abend lautet „Ist dir kalt? Nimm dir was Warmes!“. Herbert Wieser, Marion Pecksieder und Thomas Happerger haben sich das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gernot Murko: "Wir wollen mit der Roadshow die Leute sensibilisieren. Nehmen Sie unsere Beratung in Anspruch!" | Foto: Helge Bauer
2

Vererben oder schenken: Es gibt keine Faustregel

Roadshow der Rechtsanwaltskammer und Raiffeisenbanken durch Kärnten: Warum das Thema Erbrecht uns alle angeht und Beratung wesentlich ist! KÄRNTEN. Das neue Erbrecht ist nun seit 1. Jänner 2017 in Kraft. Die Kärntner Rechtsanwälte laden zusammen mit den Raiffeisenbanken und in Kooperation mit der WOCHE zur Roadshow mit dem Titel "Bis zum letzten Atemzug: Vererben oder schenken?" in alle Bezirke. Das Erbrecht ist nach 2016 zum zweiten Mal Thema der Roadshow. Warum, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
3

Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem Packerl zweimal Freude Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen – mit schweren gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen für alle Beteiligten: Sie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Ganz schon schwierig, für jeden das passende Geschenk zu finden. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com

Der Weihnachtsklassiker: "Was soll ich bloß schenken?"

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. In gleicher Manier stellt sich alle Jahre wieder die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Haben Sie sich vergangenes Jahr auch vorgenommen, beim nächsten Mal früher an diverse Weihnachtsgeschenke zu denken? Und haben Sie diesen Vorsatz heuer ebenfalls so wie auch die Jahre davor gebrochen? Ein paar Anregungen sollen bei der Auswahl der individuell passenden Gabe helfen. Inklusive persönlicher Note. Selbstgebasteltes statt Mixer Das Problem...

  • Sylvia Neubauer
22

Richtig vererben und mehr

Der Gesetzesentwurf zur Grunderwerbssteuer wirft bei Grund- und Immobilienbesitzern Fragen auf. KLAGENFURT (ka). Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten, die Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle Kärnten und die WOCHE hatten zur Podiumsdiskussion in den Sandwirth geladen. Info-Veranstaltung Unter dem Titel "Rechtssicheres und steueroptimales Übertragen von Immobilien" wurden, gemeinsam mit Experten der Universität Klagenfurt, Fragen zu diesem komplexen Thema erörtert. Gesetzesänderung "Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Anzeige
2

Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten

Das Schenken und Vererben von Immobilien soll in Kürze teurer werden. Die Kärntner Rechtsanwälte raten schnell zu handeln und sich kompetent beraten zu lassen. Und: Der Rechtsanwalt kennt aus seiner Streiterfahrung vor Gericht mögliche Stolperfallen bei einer Vertragserrichtung – damit Vererber wie auch die Erben auf der sicheren Seite sind. Diskussion mit Experten Aus diesem Grund startet die Rechtsanwaltskammer für Kärnten in Kooperation mit der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
2

1. Juni: Erben wird teurer

Immobilien zu verschenken oder zu vererben wird mit 1. Juni des Jahres teurer. Vor über zehn Jahren hatten die heimischen Rechtsanwälte alle Hände voll zu tun: Eine Schenkungswelle hatte das Land erfasst. So viele Grundstücke, Wohnungen und Häuser wie noch nie wurden im Herbst 2000 von einer Generation an die nächste weitergegeben. Der Grund: Die Bemessungsgrundlage für die Weitergabe von Immobilien war anno dazumal vom einfachen auf den dreifachen Einheitswert angehoben worden. Nachtschichten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.