Lerncafe

Beiträge zum Thema Lerncafe

Geschäftsführer Manfred Reisner und Christina Ebersberger-Dörfler von Knorr-Bremse (r.) überreichten im Lerncafé in der Pfarre Neukloster in Wr. Neustadt die Spende an Monika Payer und Martina Polleres-Hyll (v.l.) von der Caritas. | Foto: Knorr-Bremse GmbH
3

Knorr-Bremse Mödling
Unterstützung für das Lerncafé der Caritas

Mödlinger Industriebetrieb spendete für Wiener Neustädter Einrichtung, die aktuell 36 Kinder beim Lernen unterstützt. BEZIRK MÖDLING. Die Caritas der Erzdiözese Wien bietet in zehn Lerncafés in Wien und Niederösterreich kostenlose Lernhilfe an. Hier erhalten Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien Unterstützung beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. „Bildung ist so wichtig, um bessere berufliche Chancen zu bekommen. Das wertvolle Engagement der Caritas für...

Carmen Koschutnig, Clemens Troschl und Thomas Wernbacher von der Radlobby St. Veit | Foto: Radlobby
2

St. Veiter Radlobby lädt ein
Bike-Kitchen und Critical Mass - wegen Schlechtwetter verschoben!!!!

ST. VEIT. Wenn sich der Frühling ankündigt, kommt für viele wieder die Lust auf das Fahrradfahren. Auch als Verkehrsmittel erfreut sich der "Drahtesel" mittlerweile zunehmender Beliebtheit. "Radfahren ist nicht nur gesund für den Menschen, es ist auch für die Umwelt gut", sagt Carmen Koschutnig von der Radlobby St. Veit, "es braucht allerdings auch ein fahrradfreundlicheres Klima und eine Verbesserung der Infrastruktur." Um das Bewusstsein zu stärken und auf die Anliegen der radelnden...

Emma Rudolph-Körber von der NMS Hermannstraße hat mit diesem Bild ein kräftiges Zeichen für den Frieden gesetzt.
42

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Für die Jugend und den Frieden

KLOSTERNEUBURG. Gutes tun steht bei ihnen auf der Tagesordnung, Wertschätzung und Inspiration gibt es obendrauf: Die Rede ist selbstverständlich vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg unter Präsident Patrick Köck, der kürzlich zur Ehrung der Friedensplakat-Gewinner lud. "Wir haben in Klosterneuburg großartige junge Talente – sei es in der Musik, der Kunst oder in anderen Bereichen. Die Lions sorgen dafür, dass diese Talente nicht nur entdeckt, sondern auch gefördert werden", begrüßte Bgm....

Monika Haiden-Jetzinger von der Caritas leitet das Lerncafé im Pfarrheim. | Foto: Caritas

Lernbetreuung
Freiwillige für neues Caritas-Lerncafé in Perg gesucht

Am 11. März nimmt das Caritas-Lerncafé im Pfarrheim Perg seinen Betrieb auf. Die Lerncafés bieten Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. PERG. „Die Unterstützung der Kinder ist nur durch Freiwillige, die im Lerncafé mitarbeiten, möglich“, sagt Michaela Lehofer, Leiterin der Lerncafés der Caritas OÖ. Sie sucht für diese Aufgabe dringend engagierte Ehrenamtliche. Interessierte können sich bei ihr unter 0676/8776 8119 oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Lerncafé der Caritas kann man sozial benachteiligten Kindern beim Lernen und beim Weg ins Leben helfen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafé
Wegbegleiter für die Träume von morgen gesucht

Wer möchte etwas zurückgeben und vor Ort in Wels Kindern helfen? Der ist im Caritas-Lerncafé genau richtig. Das Caritas-Lerncafé in Wels in der Johann-Strauß-Straße 20 sucht engagierte Freiwillige, die Kindern aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen helfen. Von Deutschübungen über Hausaufgabenbetreuung bis zu kreativen Freizeitaktivitäten unterstützen die Freiwilligen Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren. „Dafür braucht es keine pädagogische Ausbildung - nur ein offenes Herz, Geduld und...

Jeden Mittwoch lädt die Volkshilfe zu einem Lern- und Lachcafé in Bad Ischl.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages (Symbolfoto)

Bad Ischl
Lernen, lachen und ins Gespräch kommen

Die Volkshilfe und das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) laden jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ins Lern- und Lachcafé. BAD ISCHL. Das Lern- und Lachcafé findet im Sozialzentrum Bad Ischl (Bahnhofstraße 14) statt und ist ein offener Treff für alle, die Interesse am Erlernen der deutschen Sprache haben oder „einfach ins Gespräch kommen“ möchten. Zwei Stunden lang kann das Erlernte in der zwanglosen Unterhaltung mit anderen Besucher*innen erprobt und umgesetzt...

Caritas Direktor Klaus Schwertner freut sich über die Eröffnung des neuen Lerncafés am Austria Campus. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
14

Leopoldstadt
Caritas und Bank Austria eröffnen neues Lerncafé

Am Austria Campus bietet ein neues Caritas-Lerncafé kostenlose Lernhilfe für Kinder aus armutsbetroffenen Familien, um Bildungschancen zu verbessern. Unterstützt von UniCredit Bank Austria soll es den schulischen Erfolg und soziale Kompetenzen fördern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Austria Campus in der Leopoldstadt wurde ein neues Caritas-Lerncafé eröffnet, das Kindern und Jugendlichen aus armutsbetroffenen Familien kostenlose Lernunterstützung bietet. Dieses Projekt soll zur Förderung von...

Aktionen wie "Schulstartklar!" und vergünstigte Schulartikel in den carla Shops und VinziMärkten sollen armutsbetroffenen Familien den kostspieligen Schulstart erleichtern. | Foto: Alpenzoo
3

Lerncafés, Gutscheine und Co.
Welche Unterstützung es zum Schulstart gibt

Der Schulstart steht bevor und kann bis zu 300 Euro kosten. Um Familien mit wenig Budget zu helfen, gibt es etwa den vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und dem Sozialministerium finanzierten 150 Euro-Gutschein im Rahmen der Aktion "Schulstartklar!". Sozialeinrichtungen haben zudem weitere Aktionen in den Bundesländern laufen. ÖSTERREICH. Neue Schultasche, diverse Schreibhefte und ein Set Buntstifte können ein tiefes Loch in die Geldbörse einer Familie reißen. Jedes fünfte Kind in...

  • Lara Hocek
Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helene Fuchs-Moser, Angelika Löhr, Marguerite-Camile Hochwarter und Bernadette Haider-Wittmann im Lerncafé Korneuburg. | Foto: Caritas
2

Bildung
Lerncafe Korneuburg ist eine echte Erfolgsgeschichte

Das kostenlose Bildungsangebot der Caritas zieht Bilanz und zeigt, dass im letzten Schuljahr 20 Kinder und Jugendliche betreut wurden und diese konnten alle das Schuljahr positiv abschließen. KORNEUBURG. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren aus benachteiligten Familien, oftmals mit Migrations- oder Fluchterfahrung. Zurzeit werden achtzehn Schüler von freiwilligen Lernhelfern betreut. Sie werden etwa bei den Hausaufgaben unterstützt, üben und wiederholen den...

In Spittal wird fleißig gelernt | Foto: Caritas

Infineon Bildungsfonds
15.000 Euro für das Caritas Lerncafé Spittal

Infineon unterstützt vier Caritas Lerncafés in Kärnten und Steiermark durch Bildungsfonds, darunter auch Spittal. SPITTAL. Perspektiven aufzeigen und Chancen schaffen – genau das wollen auch die Caritas Lerncafés. Gerade in Zeiten verstärkter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Unsicherheiten erweisen sich die Caritas Lerncafés als wichtige Ankerpunkte und bieten Kindern und Jugendlichen ein stabiles Umfeld. Infineon Austria unterstützt mit dem Infineon Bildungsfonds bereits seit 2020 die...

Die Caritas-Mitarbeiter:innen Christine Schön vom Lerncafé, Michael Felder von der Sozialberatung und Martina Reisenbauer von der RegionalCaritas. | Foto: Caritas

Im Kleinstadtbiotop
Caritas Vöcklabruck lädt zum Tag der offenen Tür

Im Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck sind mehrere Angebote der Caritas unter einem Dach vereint. Am Donnerstag, 8. Februar, lädt die Organisation zum Tag der offenen Tür, um Sozialberatungsstelle, Servicestelle für pflegende Angehörige sowie das Lerncafé kennenzulernen.  VÖCKLABRUCK. In der Caritas-Sozialberatungsstelle erhalten Menschen in finanzieller Not Beratung und Unterstützung (Terminvereinbarung unter 0676 8776 2371). Wer Familienangehörige zuhause pflegt und betreut, bekommt bei der...

Maria-Theresia Adunka arbeitet als Hospizbegleiterin. Generell werden immer wieder neue Ehrenamtliche gesucht.
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
„Man bekommt viel zurück“

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Passend dazu wird am 5. Dezember der Tag des Ehrenamtes begangen. Freiwillige aus der Region berichten von ihrer vielfältigen Arbeit. Elke Linder ist im Lerncafé der Caritas in Villach tätig, dieses befindet sich in der Brauhausgasse. „Ich bin seit mittlerweile fünf Jahren ehrenamtlich im Caritas Lerncafe-Infineon, und es ist mir im wahrsten Sinne des Wortes eine „Ehre“. Es ist für mich bereichernd und unterhaltsam mit vielen „Gleichgesinnten“...

Vorstandsvorsitzender Johannes Jelenik (2. v. li) und Vorstand Alfred Holzer (li), von der Volksbank Kärnten, brachten Lerncafé-Leiterin Zsuzsanna Eröss-Pilz (3. v. li) und den Kindern Antonio und Gina Mandarinen, Bananen und Nüsse für die gesunde Jause mit. Caritasdirektor Ernst Sandriesser (4. v. li) und Roberta Striedinger von der Caritas danken ihnen auch für die neuerliche Geldspende.                                    | Foto: Volksbank Kärnten/Helge Bauer

Klagenfurt
Volksbank spendete erneut für das Caritas Lerncafé

KLAGENFURT. Kinder und Jugendliche des Lerncafés in der Siebenhügelstraße in Klagenfurt freuten sich über eine erneute Spende der Volksbank Kärnten. Damit nicht genug – außerdem wurde ein Obstkorb überreicht, denn alle wissen: Lernen geht durch den Magen. "Die Lernhilfe, die die Kinder hier erfahren, ist langfristig und wertvoll für ihre weitere Entwicklung. Die Arbeit, die die freiwilligen Lernhelfer hier leisten, ist unbezahlbar", sagt Johannes Jelenik, Vorstandsvorsitzender der Volksbank...

Lukas Püspök und Melanie Balaskovics im Gespräch mit den Kindern im mobilen Lerncafé in Frauenkirchen | Foto: Kathrin Haider
12

„Lernen auf Rädern“
Mobiles Caritas-Lerncafé eröffnet in Frauenkirchen

"Lernen auf Rädern", die mobile Variante der Caritas-Lerncafés für benachteiligte Kinder und Jugendliche, ist ein einzigartiges und neues Bildungs-Projekt der Caritas, die mit Unterstützung des Windkraft- und Photovoltaikunternehmens PÜSPÖK aus Parndorf umgesetzt wird. FRAUENKIRCHEN. Heute Dienstag präsentierten Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics, Geschäftsführer Lukas Püspök und Karin Pirklbauer, die Koordinatorin der Lerncafés der Caritas im Burgenland, Vertretungen aus...

Elisabeth Angermayr, die sich im Lerncafé ehrenamtlich engagiert. | Foto: Caritas
2

Caritas
Lerncafé Mattighofen sucht Unterstützung

Das  Caritas-Lerncafé in Mattighofen sucht nach Freiwilligen, die Kinder beim Lernen unterstützen. MATTIGHOFEN. Seit Mitte September nimmt das Caritas-Lerncafé in Mattighofen wieder den Betrieb auf. Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten dort eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Für diese Aufgabe werden Freiwillige gesucht, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Sie unterstützen ein bis drei Mal pro Woche die Kinder bei den Hausübungen und helfen, Deutsch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die rund 100 Kinder in den Caritas Lerncafe`s freuen sich über viele Freiwillige, die sie regelmäßig beim Lernen unterstützen. | Foto: Franz Gleiß
4

St. Pölten, Caritas
Freiwillige für Caritas Lerncafés gesucht

Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig von Einkommen oder Ausbildung ihrer Eltern. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige und Praktikantinnen und Praktikanten für ihre insgesamt vier Lerncafés in St. Pölten, Herzogenburg und Amstetten. ST. PÖLTEN. Nicht alle Kinder können die Schule und die ihnen gestellten Hausaufgaben ohne Hilfe bewältigen. Die Lerncafés bieten Kindern kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Um diesen Kindern zu helfen und ihre Freude am Lernen zu...

Das Schulcafé mit Lernbegleitung in der Caritas-Schule am Schiefersederwegsoll Schülerinnen und Schülern, die mit sprachlichen oder bildungsspezifischen Hürden kämpfen, eine unterstützende Plattform bieten. | Foto: Caritas OÖ

Neues Angebot
Caritas-Schule sucht Freiwillige für Schulcafé mit Lernbegleitung

Ein neuer Anlaufpunkt für junge Menschen mit individuellen Herausforderungen öffnet im September seine Türen in der Caritas-Schule am Schiefersederweg. Das Schulcafé mit Lernbegleitung soll Schülerinnen unn Schülern, die mit sprachlichen oder bildungsspezifischen Hürden kämpfen, eine unterstützende Plattform bieten. Engagierte Freiwillige werden gesucht. Interessierte können sich ab 4. September unter 0676/877681 80 oder ausbildungszentrum.linz@caritas-ooe.at melden. LINZ. Seit über 70 Jahren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lerncafé-Leiterin Siegrun Marchetti (stehend) und Roberta Striedinger (re) von der Caritas danken mit den Lerncafékindern Karin Lindner für die Unterstützung.  | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
Lindner Recyclingtech unterstützt Lerncafé Spittal

Der Recyclingprofi aus Spittal an der Drau unterstützt das Lerncafé Spittal der Caritas erneut mit einer schönen Spende.  SPITTAL. Miteinander Hausaufgaben machen, für Schularbeiten und Tests lernen, gemeinsam gesund jausnen und Lustiges unternehmen: Seit 2021 können das Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren unterm Schuljahr im Lerncafé der Caritas Kärnten in Spittal (Litzelhofenstraße 1) tun – kostenlos. Unterstützung aus der RegionMöglich machen das wohlgesonnene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die gemeinsame Anreise zur Craigher Schokoladenmanufaktur übernahm die ÖBB.  | Foto: RMK
23

"Verantwortung Zeigen"
Mit dem Lerncafé zur Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade

Die "Verantwortung Zeigen"-Engagementtage führten das Team der RegionalMedien Kärnten mit den Kindern des Lerncafés Siebenhügelstraße zur Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade in Friesach. FRIESACH, KLAGENFURT. Da strahlten die Kinderaugen! Allerlei Kreationen aus feinster Schokolade gab es in der Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade in Friesach zu bestaunen und verkosten. Gemeinsam mit einem Team der RegionalMedien Kärnten ging es für 26 Kinder und Jugendliche des Lerncafés...

Foto: Caritas
3

Klaus Schwertner
Caritasdirektor zu Besuch im Lerncafé Klosterneuburg

Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, besuchte am Dienstag, dem 30. Mai 2023 das Lerncafé Klosterneuburg. Die Caritas Lerncafés stärken speziell die Zukunftschancen von Kindern aus einkommensschwachen Familien. Mit dem kostenlosen Lernangebot der Caritas werden 208 Kinder in Niederösterreich betreut. Mehr als 120 stehen auf der Warteliste. KLOSTERNEUBURG. Die Caritas Lerncafés bieten an insgesamt 68 Standorten in ganz Österreich eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung...

Bürgermeister Christoph Wolf und Caritas Direktorin Melanie Balakovics. | Foto: Caritas

Generationenhaus
Caritas plant Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein

Im Generationenhaus der Gemeinde Hornstein entsteht das fünfte Caritas Lerncafé im Burgenland. Es wird als Ort der Förderung und des Austausches für Jugendliche geplant. Der Regelbetrieb startet mit dem Wintersemester 2023/24. HORNSTEIN. Ab September können im Lerncafé in Hornstein sowie im neu geschaffenen Jugendzentrum, Kinder und Jugendliche ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. Begleitet werden die SchülerInnen und...

Die Freiwilligen begleiten die Kinder dabei, Perspektiven und Talente zu entwickeln. Viele Kinder haben Migrationshintergrund und lernen mit Begeisterung neue Erfahrungswelten kennen. | Foto: Caritas

Steyr-Tabor
Caritas-Lerncafé Steyr sucht Verstärkung

Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Hl. Familie in Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Die Freiwilligen unterstützen ein bis drei Mal pro Woche die Kinder bei den Hausübungen und helfen u.a. spielerisch, Deutsch zu lernen. In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige wie Lieselotte Schneider, die regelmäßig ins Lerncafé...

Elisabeth Angermayr hilft bei den Hausübungen. | Foto: Caritas OÖ
2

Freiwillige gesucht
Caritas-Lerncafé Mattighofen sucht Verstärkung

Das Caritas-Lerncafé in Mattighofen sucht dringend Freiwillige, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.  MATTIGHOFEN. In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige wie Brigitte Barth, die seit der Eröffnung vor knapp einem Jahr regelmäßig ins Lerncafé kommt: „Die Arbeit mit den Kindern macht Spaß und für mich persönlich ist es eine Bereicherung, dass ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.