herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

Die meisten Menschen wollen in ihrer gewohnten Umgebung älter werden.  | Foto: pixabay
5

Senioren NÖ
Die Pflege zu Hause - möglichst lange selbstbestimmt

Die Bevölkerung wird zunehmend älter. Wir haben uns über das regionale Pflegeangebot schlaugemacht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wir wissen, dass Menschen, die älter werden, grundsätzlich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung selbstständig alt werden wollen. Community Nurses sollen das Altern im eigenen Heim ermöglichen. Diese diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger sind die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Gesundheit und Pflege von Seniorinnen und Senioren und bieten ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger und Bürgermeister Herbert Pfeffer bedanken sich herzlich. | Foto: SPÖ Herzogenburg
3

Gemeinderatswahl 2025
Die "Vorzugsstimmen-Kaiser" in der Region

Die Vorzugsstimmen sind eine gute Messlatte für die Popularität von Politikern. Diese Kandidatinnen und Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 spielten ganz vorn mit. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Ganze 1.073 persönliche Vorzugsstimmen erreichte der Traismaurer SPÖ Bürgermeister Herbert Pfeffer. Er ist der Vorzugsstimmen-Kaiser: "Mit dieser beachtlichen Anzahl an Vorzugsstimmen haben mir die Traismaurer einen Auftrag mit auf den Weg gegeben: nämlich weiterhin den Weg für Traismauer, mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Michael Macher, Kurt Schirmer und sein Sohn Tobias, Simon Hofbauer | Foto: Michaela Müller
8

Schlittschuhfahren
Partystimmung bei der Eisdisco in Herzogenburg

Am Freitag ging es trotz der Temperaturen am Auring heiß her: Zum zweiten Mal in dieser Saison fand die Eisdisco statt und diesmal versorgte die Insel Crew die Schlittschuhfahrer mit Musik, bei der man einfach nicht stillhalten kann. HERZOGENBURG. Der DJ des Abends, Marcel Ott, stand gemeinsam mit Kevin Kraus, Tobias Leitner, Elias Fürst, Lucia Teufel und Julius Eckl an den Turntables und sorgte für die perfekte Stimmung auf dem Eis. "Mit Musik macht Eislaufen gleich noch viel mehr Spaß", meint...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auf der bequemen Hollywood Schaukel am Ried-Antingen kann man die grandiose Aussicht genießen.  | Foto: Hromatka
8

Frühlingsgefühle und Rendezvous
Die 3 romantischsten Orte im Traisental

Im Frühling flattern Schmetterlinge nicht nur durch die Luft, sondern so mancher spürt sie auch im Bauch. Lies weiter, um die drei romantischsten Orte der Region kennenzulernen, an denen du ein stimmungsvolles Date erleben kannst. TRAISENTAL. Unter dem Slogan „Genuss in bester Lage“ ist beim Weinbergschmecken der Name Programm. Die Winzerinnen und Winzer in der Region arbeiten mit der WeinArtzone zusammen, und öffnen die schönsten Genussplätze in den Weingärten des Traisentals für Besucher....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Sesselgymnastik ist eine Bereicherung für den Körper und den Geist zugleich, außerdem ist auch die soziale Komponente relevant.  | Foto: Müller
3

Fit bleiben im hohen Alter
Geheimrezept zum langen Wohlbefinden

Was ist das Geheimrezept, um auch im hohen Alter noch fit zu sein? Wir haben bei den Herzogenburgerinnen und Herzogenburgern nachgefragt, welche Tipps sie haben. HERZOGENBURG. „Bei der Sesselgymnastik machen wir vielseitige Übungen, die es sich zum Ziel setzen, die Wahrnehmung und Koordination zu stärken, aber auch die Muskeln aufzubauen und zu dehnen. Das hilft alles der allgemeinen Geschicklichkeit und der Sturzprophylaxe“, meint Elisabeth Süss, Vereinsobfrau der Sportunion und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Frühstück sollte vielseitig sein.  | Foto: pixabay
3

Diätologin Lena Gießwein
Ernährungstipp zum gesunden Frühstück

Die erste Mahlzeit am Tag geht bei vielen von uns im Alltagsstress unter. Erfahren Sie, wie es Besser geht. HERZOGENBURG. Wenn der Körper im „Leerlauf“ Leistung erbringen muss, schüttet er Stresshormone aus. Diese können Heißhunger fördern und die Einlagerung von Fettreserven begünstigen. "Ein Frühstück, das aus einem Müsli mit Joghurt, Obst, Nüssen und Getreideflocken besteht, oder eine Handvoll Gemüse zu Vollkorntoast mit Cottage Cheese oder Hummus liefert wertvolle Proteine und komplexe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Kontrolliertes Schweben ist die Grundlage für gute Schwimmerinnen und Schwimmer – wie hier bei der kleinen Rosina. Nach der vierten Schwimmstunde konnte Rosina bereits selbstständig schweben. | Foto: Lukas Polster
3

NÖ Schwimm Kids Initiative
Wenn Kinder Angst vorm Wasser haben

Die "NÖ Schwimm Kids" geht in die zweite Phase. Mit kostenlosen Schwimmkursen sollen Kinder zwischen fünf und zehn Jahren wieder lernen, sich im Wasser wohlzufühlen. Kurse gibt es jetzt auch in Böheimkirchen, Herzogenburg und Klosterneuburg. Von Lauren Seywald & Michaela Müller BÖHEIMKIRCHEN/HERZOGENBURG. "Schwimmen ist eins der Dinge, die man neben Laufen und Fahrradfahren einfach können sollte", sagt Sportlehrerin Katrin Goldmann gegenüber MeinBezirk. In den kostenlosen Schwimmkursen, die vom...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Selbstbestimmtheit hinter'm Steuer ist Sinn und Zweck der Infoworkshops in der Fahrschule.  | Foto: Michaela Müller
3

Fit im Alter
Seniorenkurse bei der Fahrschule Moritz ein voller Erfolg

Die Informationsseminare der Herzogenburger NÖ Senioren-Ortsgruppe und der Fahrschule Moritz waren ein voller Erfolg. HERZOGENBURG. Unter dem Motto: "Damals hast du dich in die Fahrschule gesetzt, um den Führerschein zu bekommen, und heute setzt du dich wieder in die Fahrschule, um den Führerschein zu behalten!", hat Obmann Dieter Pöhlmann der Herzogenburger Ortsgruppe der NÖ Senioren die Info-Seminare für Senioren bei der Fahrschule Moritz angekündigt. Und das Interesse war groß: Die drei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Michael Vermeulen, LAbg. Martin Antauer, Bürgermeister Christoph Artner, LAbg. Florian Krumböck, Christof Dauda | Foto: Land NÖ
3

Mobilität auf zwei Rädern
Radwege ausgebaut im Traisen- und Fladnitztal

Im Traisen- und im Fladnitztal wurden einige Rad- und Fußwege erneuert, damit die Bürgerinnen und Bürger sorgenfreiauf ihrem Radl unterwegs sein können. HERZOGENBURG/STATZENDORF. Vorige Woche wurden die neuen Geh- und Radwegsabschnitte in Herzogenburg und Statzendorf freigegeben. HerzogenburgDie Stadtgemeinde Herzogenburg hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes NÖ, ein Geh- und Radwegprojekt auf dem bestehenden Hochwasserschutzdamm der Traisen, entlang der sogenannten Dammstraße...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die SPÖ Herzogenburg streckt jedem die Hand aus, der mit ihnen konstruktiv für Herzogenburg arbeiten will.  | Foto: Michaela Müller
5

Gemeinderatswahl 2025
Reaktionen und Meinungen zum Wahlergebnis

Einerseits finden sich Jubel und Freude, andererseits lange Gesichter aufgrund des Ergebnisses der Gemeinderatswahl. MeinBezirk hat bei den Politikerinnen und Politikern in der Region nachgefragt, wie es ihnen geht, jetzt, wo die Wahl geschlagen ist.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Am Sonntag wurden die Traisentaler und Fladnitztaler wieder zur Urne gebeten. In einigen Gemeinden spiegeln die Ergebnisse den niederösterreichischen Grundtenor. In Wölbling konnte die ÖVP unter Spitzenkandidat Peter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Patrick Reinisch, Mario Nikov, Richard Waringer, JG Obmann Fabian Friedl, Denise Rameder mit ihrem Hund Mogli, Marcel Vermeulen | Foto: JG
3

Junge Generation Herzogenburg
Fabian Friedl ist der neue Obmann

Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der Jungen Generation Herzogenburg (JG) im neuen Jugendraum im Volksheim Herzogenburg statt. Dabei wurde der 25-jährige Fabian Friedl zum neuen Obmann der Jugendorganisation gewählt. Als seine Stellvertreterin fungiert zukünftig Denise Rameder, Alina Weixlbaum wird Schriftführerin und Richard Waringer bleibt als Kassier im Amt. HERZOGENBURG. Mit regelmäßigen Kinderflohmärkten, der Neuauflage des „Beat Club“ im Volksheim, einer Karaoke Night,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
 Stadtrat Herbert Wölfl, Natascha Baumann mit ihrem Theo, Bgm. Christoph Artner, Petra und Uroš Vezmar mit ihrer Leo-Sophie | Foto: Jürgen Erber
2

Erster Babytreff 2025 in Herzogenburg
"Hallo Baby" begrüßt im neuen Jahr

Am Montag (20. Jänner 2025) lud die Stadtgemeinde Herzogenburg zum ersten Babytreff im heurigen Jahr. HERZOGENBURG. Dabei standen die jüngsten Herzogenburger Lea-Sophie und Theo im Vordergrund, die mit ihren stolzen Eltern der Stadtgemeinde ihre Aufwartung machten - Glückwunsch dem stolzen Vater, Stadtrat Herbert Wölfl. Begrüßt wurden sie durch Bürgermeister Christoph Artner, der einiges Wissenswertes zu berichten wusste und die Herzogenburger Babyrucksäcke übergab. Darin ist einiges Nützliches...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vollbrand einer Gartenhütte in Traismauer. | Foto: DOKU-NÖ
9

Feuerwehreinsatz
Eine Gartenhütte in Traismauer stand in Flammen

Donnerstagmittag, 23. Jänner, wurde in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten Alarm wegen eines Brands in Traismauer (St. Pölten Land) geschlagen. TRAISMAUER. Wegen einer Gartenhütte, die in Vollbrand stand, wurde ein Alarm abgesetzt. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte meldete ein weiterer Anrufer, dass das Feuer drohe, auf ein nahegelegenes Wohnhaus überzugreifen. Wegen dieser drohenden Gefahr wurde die Alarmstufe erhöht und zusätzliche Feuerwehren alarmiert. Parallel dazu entsandte der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Am 18. Jänner steigt in Herzogenburg am Auring wieder die Eisdisco.  | Foto: pixabay
2

Schlittschuhlaufen
Eisdisco in Herzogenburg mit der Insel Crew

Es ist wieder einmal Zeit für die legendäre Herzogenburger Eisdisco am Auring.  HERZOGENBURG. Erlebt einen unvergesslichen Abend auf dem Eis, während die Insel Crew – für die beste Musik sorgt. Losgehen tut es am 31. Jänner um 18:30 Uhr und ein Ende ist für 21:30 Uhr angedacht.  Lasst euch von coolen Beats und einer tollen Atmosphäre verzaubern, während ihr übers Eis schlittert – der Eintritt ist frei! Das könnte dich auch interessieren:  Das bringt uns das neue Jahr 2025 Polizei-Absperrgitter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das besagte Facebook-Posting einer FPÖ-Kandidatin, welches mittlerweile am 22. Jänner 2025 gelöscht wurde.  | Foto: meinbezirk.at
5

Rechtsextremismus-Vorwurf
Polit-Hickhack in NÖ um Eiernockerl-Posting

Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl in NÖ wird das politische Klima immer rauer. Mehrere FPÖ-Kandidaten stehen wegen rechtsextremer Postings in der Kritik. Die Partei kontert mit einem "Eiernockerl-Posting" eines SPÖ-Kandidaten. NÖ. Das klingt zwar harmlos, hat aber einen ernsteren Hintergrund: Eiernockerl mit grünem Salat soll die Lieblingsspeise von Adolf Hitler gewesen sein. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen demonstrativ diese Speise am 20. April, Hitlers Geburtstag, in sozialen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Elisabeth Wegl ist als aktive Oma immer gern mit ihrem Enkelsohn draußen unterwegs . | Foto: Wegl
3

Herzogenburg/Traismauer
So engagieren sich Großeltern in der Region

Karriere und Kinder: Ohne Großeltern klappt es oft nicht. Wie Omas und Opas sich in der Region Herzogenburg engagieren, liest du hier. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Großeltern sind sehr beliebt, wenn man Kinder fragt, wie sie am Nachmittag gerne betreut werden, wenn sie nicht bei ihren Eltern sind. "Senioren sind sehr integriert und engagiert und wollen natürlich ihre Kinder bei der Betreuungspflicht unterstützen. In meinen Augen würden viele moderne Familien nicht mehr funktionieren, ohne die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Hinten: Florian Motlik von den Grünen, Christoph Artner von der SPÖ, Erich Hauptmann von der ÖVP, Sascha Pospischil von der FPÖ. Vorne: Martin Hinteregger der Liste Schatzl, Rudolf Petrak der Liste Gegenwind. | Foto: Müller
5

Gemeinderatswahl 2025
Schlagabtausch bei Elefantenrunde in Herzogenburg

MeinBezirk lud die Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl in Herzogenburg zur Elefantenrunde. Hier die Ergebnisse auf einen Blick. HERZOGENBURG. "Mögest du in interessanten Zeiten leben", ist das Sprichwort, welches der amtierende Bürgermeister Christoph Artner im Herzogenburger Rathaus sehr treffend aussprach, um die derzeitige politische Situation zu beschreiben. Verkehrsberuhigung oder nicht?Die MeinBezirk-Redaktion hat die wichtigsten Punkte der Parteien und Listen in der Diskussion...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Florian Schmiedecker und Tino Liangos vor dem Herzogenburger Rathaus. | Foto: Müller
4

Seebrücke Herzogenburg
Sachspenden Sammelaktion für SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Sammelaktion in Herzogenburg, Gmünd, Neulengbach, Krems und St. Pölten. Ziel ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. HERZOGENBURG. Ziel der Sammelaktion ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Bereits zum vierten Mal in Folge sind Solidarität und Empathie notwendig, um die dringendsten Bedürfnisse der Menschen zu decken. "Wir würden uns wünschen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ingrid Vermeulen und Manuel Prunbauer | Foto: Irmi Stummer
39

Humorvolles Herzogenburg
Die Faschingsgilde lädt zur Faschingssitzung 2025

Wie jedes Jahr lädt die Oberndorfer Faschingsgilde wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar humorvollen Stunden. Einen kleinen Einblick von der ersten Aufführung am Samstag, dem 18. Jänner gib es hier! HERZOGENBURG. Die Oberndorfer Faschingsgilde gibt es bereits seit 1974 und feiert daher in der Saison 2024/2025 ihr 50jähriges Bestehen und die rund 30 Mitglieder geben heuer wieder an vier Abenden alles, um die Herzogenburger gut zu unterhalten und zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Vorschriften sind nicht Sinn der Sache.  | Foto: Müller
3

Selbstbestimmt im Alter
Info-Seminar für Senioren in der Fahrschule Moritz

Die Herzogenburger Ortsgruppe der NÖ Senioren startet zusammen mit der Fahrschule Moritz eine Zusammenarbeit: Es werden kürzlich Info-Seminare angeboten. Dieses richten sich an alle, die auch im höheren Alter sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilnehmen möchten. HERZOGENBURG. "Die Termine sollen dabei helfen, das theoretische Wissen bezogen auf die Straßenverkehrsordnung zu aktualisieren, die Fahrsicherheit zu erhöhen und auch zukünftige Entwicklungen zu erfahren", verkündet Obmann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025 Traisental
Das sind die Wahllokale in der Region

Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Informationen zu den Wahllokalen in der Region, damit Wählerinnen und Wähler gut vorbereitet zur Wahl gehen können. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Wahllokale in Niederösterreich sind am Wahltag traditionell von den frühen Morgenstunden bis zum späten Nachmittag geöffnet....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vizebürgermsiter Peter Hießberger und Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichten Bezirkskommandantin vom Roten Kreuz Sandra Böhmer ihre Urkunde.  | Foto: Manfred Hanus
3

Neuerungen im Jahr 2025
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Wölbling

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am Donnerstag (16.1.2025) zum traditionellen Neujahrsempfang in die Turnhalle der Schule Oberwölbling ein. WÖLBLING. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartnerinnen und Partner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen und Ehrengäste. Auch Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2024 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben, waren herzlich zum Empfang eingeladen. Unter den Ehrengästen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vizebürgermeister Waringer spendete ein Viertel seiner Bezüge. | Foto: SPÖ
1 2

Herzogenburg
Vizebürgermeister Waringer spendete ein Viertel seiner Bezüge

Herzogenburgs Vizebürgermeister Richard Waringer macht vor, was gesellschaftlicher Zusammenhalt bedeutet: Ein Drittel seines Netto-Monatsbezugs spendet er an gemeinnützige Organisationen. HERZOGENBURG. 1.694,83 Euro netto monatlich beträgt 2024 der Bezug des Vizebürgermeisters der Stiftsstadt (zwölfmal jährlich, da für die meisten politischen Ämter kein Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld besteht). Davon ließ Vizebürgermeister Richard Waringer rund drei Monatsbezüge bzw. einen Gesamtbetrag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Team der Herzogenburger ÖVP hinter Sitzenkandidat Erich Hauptmann steht bereits in den Startlöchern.  | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 205
ÖVP Herzogenburg - Auftakt im alten Stadtkino

Die ÖVP Herzogenburg eröffnete den Wahlkampf in ganz besonderer Kulisse: Im alten Stadtkino wurden klare Botschaften formuliert und das Team der für die Gemeinderatswahl vorgestellt. HERZOGENBURG.  Die Partei möchte sich für eine Stadt mit hoher Lebensqualität einsetzen: faire Abgaben, die Wiederbesetzung der vierten Kassenstelle, mehr Fachärzte und erweiterte Kinderbetreuung, etwa am Gelände des neuen Bauhofs. Zudem fordert sie dringend ein neues Betriebs- und Gewerbegebiet zur Stärkung des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Februar 2025 um 15:30
  • Rottersdorfer Str. 37
  • Herzogenburg

Kochkurs Morgenstund' hat Gold im Mund

Am 04. Februar gibt es den Morgenstund' haat Gold im Mund Kochkurs für Erwachsene: Besondere Leckerbissen für ein ausgiebiges Buffet beim gemütlichen Brunch sind neben einfachen, schnellen Rezepten für das tägliche Frühstück oder die Jause der Schwerpunkt dieses Kurses. Wir decken unseren Frühstückstisch u. a. mit verschiedenen Müslis & Breien, Pancakes, pikanten Muffins und ein paar kulinarischen Ideen aus dem Orient. Am 05. Februar von 15:30 bis 17:30 Uhr findet in der Volkshochschule...

  • 7. Februar 2025 um 19:30
  • Gasthaus Mahlzig, St. Pöltner Straße 118
  • Herzogenburg

Live-Musik - music4dance

Live-Musik - music4dance Wir freuen uns auf einen Musikabend mit der Band music4dance. Die vielfältige Instrumentierung ermöglicht ein umfangreiches Live-Programm, das von Popmusik über Oldies, Schlager, Country, Rock 'n' Roll, Jive bis hin zu Boogie reicht. Reservierungen unter 02782/207 01 oder gasthaus@mahlzig.at Wir freuen uns auf euch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.