OBERWÖLBLING

Beiträge zum Thema OBERWÖLBLING

Martina Hromatka-Erber, Bezirksobmann Johann Schöller, Bürgermeister Peter Hießberger, NÖ-Vize-Weinbaupräsident Leopold Müller, Jochen Hromatka, Sophie Hromatka, 3-Haubenkoch Mike Nährer, Klaus Goldmann, Moritz Schaffer | Foto: Marlies Riepl
12

Wein und Veranstaltungslocation
Vinothek Erber eröffnet in Oberwölbling

Am vergangenen Wochenende wurde in Oberwölbling die neue Vinothek des Winzerhofs Erber feierlich eröffnet. Die Familie Hromatka-Erber, die seit 1756 Weinbau in der Region betreibt, präsentierte damit einen modernen Raum für Weinliebhaber und Veranstaltungsinteressierte. WÖLBLING. Die Eröffnung markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Winzerhofs, der bereits seit 2008 als "Top-Heuriger" ausgezeichnet und für seine Qualität und Gastfreundschaft bekannt ist.​ Zahlreiche Gäste...

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Max Ovecka, Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer, Leiter des Verwaltungsdienstes Romano Casoria | Foto: BFKDO St.Pölten
9

Bezirksfeuerwehrtag St. Pölten
Einsatzrekord nach Jahrhunderthochwasser

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirks St. Pölten am 11. April 2025 in der NÖ Mittelschule Oberwölbling wurde Bilanz über das außergewöhnlich fordernde Einsatzjahr 2024 gezogen. OBERWÖLBLING/ST. PÖLTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter aller 126 Feuerwehren des Bezirks, Einsatzorganisationen, Verwaltung und Politik – so auch Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner....

Von der Wölblinger Gemeinde aus gibt es einige Veranstaltungen für Senioren, darunter beispielsweise auch die bald kommende Muttertagsfeier im Gasthaus Plank. Das ist ein Foto von 2024. | Foto: Manfred Hanus
4

Senioren NÖ
Traisentaler Gemeinden für Ältere: Taxi, Feiern und Ausflüge

Unsere MeinBezirk Serie "Mit 66 Jahren ..." im Endspurt. Was machen die Gemeinden in der Region für ihre Senioren?  HERZOGENBURG. Laut einer Mitteilung des Amtes der NÖ Landesregierung aus dem vergangenen Jahr sind 20 Prozent der niederösterreichischen Bevölkerung über 65 Jahre alt. Bis 2050 wird dieser Anteil voraussichtlich auf 28 Prozent ansteigen. Dementsprechend setzen sich die Gemeinden in und um Herzogenburg und Traismauer vermehrt dafür ein, dass dieser Teil der Bevölkerung nicht...

„Natur im Garten“ Berater Felix Hagen, das Team der Gesunden Gemeinde 
gfGR Birgit Hammerl und Roswitha Salzer, Verena Blecha | Foto: Birgit Hammerl
3

Vortrag in Wölbling
Schmackhafte Vielfalt aus dem eigenen Garten

Die "Gesunde Gemeinde" Wölbling lud Felix Hagen von der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ ein und er zeigte in diesem Vortrag, welche Dinge berücksichtigt werden sollten, damit der reichen Ernte aus dem eigenen Garten nichts im Wege steht. WÖLBLING. Obstbäume und Beerensträucher können auch in einem noch so kleinen Garten oder auf dem Balkon Platz finden und bringen bei entsprechender Pflege wohlschmeckende Früchte. Beim Vortrag in Oberwölbling mit „Natur im Garten“ Berater Felix Hagen...

 Zusammen mit den Kindern wird bei Klapperlaplapp wird gesungen, gespielt, gereimt, gedacht, mitgemacht und herzlich gelacht. | Foto: Maria Frodl
2

Schloss Walpersdorf am 4. und 5. April
Konzertwochenende für Klein und Groß

Im Schloss Walpersdorf gibt es am ersten Aprilwochenende für große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer etwas zu erleben. WALPERSDORF. Am Samstag, dem 5. April um 18 Uhr wird Stefan Vladar auftreten. Er ist aktuell Generalmusik- und Operndirektor am Theater in Lübeck und war am 7. November 2015 erster Gast beim Gründungskonzert der Schlosskonzerte Walpersdorf. Zum Jubiläum musiziert der renommierte Ausnahmepianist die berühmten letzten beiden Klaviersonaten von Franz Schubert im Festsaal....

Das ausgetretene Öl wurde mit festem und flüssigem Bindemittel beseitigt. | Foto: Kral
3

Feuerwehreinsatz vor Gemeindeamt
Schadstoffaustritt in Oberwölbling

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Oberwölbling und Statzendorf konnte kürzlich die Umwelt geschützt und eine potenzielle Gefahr für den Verkehr verhindert werden. OBERWÖLBLING. An einem Fahrzeug traten unbemerkt Betriebsmittel aus, wodurch es zu einer Fahrbahnverunreinigung im Bereich des Wölblinger Gemeindeamtes kam. Passanten bemerkten die Ölspur und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle, sicherten die betroffene Stelle ab und begannen...

Foto: JBK Fladnitztal
3

Konzertabend
Frühjahrskonzert der Jugendblaskapelle Fladnitztal

Die Jugendblaskapelle Fladnitztal lädt am Samstag, den 29. März 2025, um 19:00 Uhr herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Turnhalle der SMS Wölbling ein. FLADNITZTAL. Unter der Leitung von Tamara Ofenauer-Haas präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Stücken aus verschiedenen Genres. Freuen Sie sich auf Klassiker wie Rosen aus dem Süden, mitreißende Melodien aus The Lion King sowie das schwungvolle Im Krapfenwaldl. Auch...

Leicht maskiert waren die Senioren deshalb, weil im Anschluss direkt die Seniorenfaschingsveranstaltung stattfand.  | Foto: Senioren Wölbling
3

Erfolgreiches Jahr und Wahlen
Jahreshauptversammlung Senioren Wölbling

Die NÖ Senioren Wölbling blickten bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. WÖLBLING. Unter großer Beteiligung fand am 3. März die Jahreshauptversammlung der NÖ Senioren Wölbling statt. Im Beisein der Ehrengäste Bezirksobmann Dieter Pöhlmann, Bürgermeister Peter Hießberger (VP) und Pfarrer Josef Seeanner wurde nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch die Neuwahl des Vorstands durchgeführt. Die Ortsgruppe Wölbling kann auf zahlreiche Reisen...

Vizebürgermeister Manuel Erber und Bürgermeister Peter Hießberger | Foto: Manfred Hanus
3

Gemeinderat
Einstimmig - Peter Hießberger ist Wölblinger Bürgermeister

Am vergangenen Mittwoch wurde Peter Hießberger nicht von der eigenen Volkspartei, sondern auch von den neuen Gemeindemandataren der SPÖ und FPÖ – und somit einstimmig - zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Wölbling gewählt. WÖLBLING. In seiner Antrittsrede bedankte er sich für das große Vertrauen und betonte: „Ich werde mich tagtäglich bemühen, diesem Vertrauen gerecht zu werden.“ Neben Hießberger wurde Manuel Erber mehrheitlich zum Vizebürgermeister gewählt. Ergänzt wird der...

Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3

„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien. WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen. Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei...

unter den Kindern: Betreuerin Elisabeth Burger, Kindergartenleiterin Claudia Kerndler, Betreuerin Nicole Hutterer, Amtsleiterin Helga Krajcovic, Betreuerin Michaela Müllner, Pädagogin Simone Halmschlager | Foto: Markgemeinde Wölbling

Wölbling
Herzlicher Abschied für Amtsleiterin und Bürgermeisterin

Eine Gruppe von Kindern, Pädagoginnen und Betreuerinnen des Kindergartens Oberwölbling besuchte Amtsleiterin Helga Krajcovic im Gemeindeamt, um ihr sowie Bürgermeisterin Karin Gorenzel zum Abschied ein Geschenk zu überreichen. WÖLBLING. Mit liebevollen Worten bedankten sie sich für die wertvolle Zusammenarbeit und wünschten beiden alles Gute für die Zukunft. Rücktritt und PensionierungHelga Krajcovic tritt in wenigen Tagen in die Freizeitphase vor ihrem wohlverdienten Pensionsantritt ein....

Die SPÖ Herzogenburg streckt jedem die Hand aus, der mit ihnen konstruktiv für Herzogenburg arbeiten will.  | Foto: Michaela Müller
5

Gemeinderatswahl 2025
Reaktionen und Meinungen zum Wahlergebnis

Einerseits finden sich Jubel und Freude, andererseits lange Gesichter aufgrund des Ergebnisses der Gemeinderatswahl. MeinBezirk hat bei den Politikerinnen und Politikern in der Region nachgefragt, wie es ihnen geht, jetzt, wo die Wahl geschlagen ist.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Am Sonntag wurden die Traisentaler und Fladnitztaler wieder zur Urne gebeten. In einigen Gemeinden spiegeln die Ergebnisse den niederösterreichischen Grundtenor. In Wölbling konnte die ÖVP unter Spitzenkandidat Peter...

Vizebürgermsiter Peter Hießberger und Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichten Bezirkskommandantin vom Roten Kreuz Sandra Böhmer ihre Urkunde.  | Foto: Manfred Hanus
3

Neuerungen im Jahr 2025
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Wölbling

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am Donnerstag (16.1.2025) zum traditionellen Neujahrsempfang in die Turnhalle der Schule Oberwölbling ein. WÖLBLING. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartnerinnen und Partner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen und Ehrengäste. Auch Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2024 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben, waren herzlich zum Empfang eingeladen. Unter den Ehrengästen...

Das war der Bauernmarkt in der in der Marktgemeinde Wölbling. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Wölbling – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Wölbling treten drei Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP und FPÖ.  SPÖ PLUS Wölbling:Daniel Zimmel (Angestellter, 1985) Bruno Popp (ÖBB Beamter, 1975) Petra Kirchner (Selbstständige, 1975) Reinhard Zagler (selbstständiger Zimmermeister, 1975) Sigrid Perlinger (Selbstständige, 1963) Team Peter Hießberger - ÖVPPeter Hießberger (Landesbediensteter, 1979) Manuel Erber (Versicherungsangestellter, 1986) Michael Burger (Landwirt, 1996) Dominik Schramm (selbstständiger...

Oberwölbling
Weihnachtsausstellung

Einladung zur Weihnachtsausstellung in Oberwölbling.    Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Malerei, Patchwork, Holzdeco, Naturkosmetik.  Am 23. und 24. November, Innerer Kühstand 38, 3124 Oberwölbling.  Auf Ihren Besuch freuen sich, Irene Krammel, Irmgard Schlager, Sigrid Perlinger, und Günter Salzer.

1.Reihe (v.li.n.re): Bgm. a.D. Gottfried Krammel, Anneliese Wilhelm, Helga Oberleitner, Margit Eder 
2.u.3.Reihe (v.li.n.re.): Christian Huber, Alfred Kaiblinger, Herta Huber-Priesching, Anton Oberleitner, Alois Fraunbaum, GR Irmgard Schlager, Franz Rennhofer, Leopoldine Praschinger, Bgmin. Karin Gorenzel | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Herz, Karo, Pick und Treff
Gemeinde Senioren Schnapsen Wölbling

Die Marktgemeinde Wölbling lud letzte Woche zum traditionellen Gemeinde-Senioren-Schnapsen ein. WÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel begrüßte im Gasthaus Plank in Ambach die 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und wünschte ihnen viel Karten-Glück. Den ersten Platz erspielte sich Anneliese Wilhelm. Platz zwei erreichte Helga Oberleitner und den dritten Platz belegte Bürgermeister außer Dienst Gottfried Krammel. Die Ränge vier bis acht belegten Margit Eder, Alois Fraunbaum, Leopoldine...

MGC Wölbling
Publikumsturnier zum Saisonabschluss 2024

Minigolf - Saisonabschluss Der MGC Wölbling lädt ein zum Publikumsturnier! Für ALLE, ob JUNG ob ALT, ob KLEIN oder GROSS.Am Sonntag, 27. Oktober 2024 um 13 Uhr. Im Freizeitzentrum Oberwölbling, am Miniaturgolfplatz.  Keine Startgebühr! Nach der Siegerehrung um ca. 17 Uhr wird zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Reisegruppe aus Wölbling mit Familie Cramer:
1. Reihe, v. li. n. re.: Vzbgm. Ing. Peter Hießberger, Sonja Hießberger und Sohn Gabriel, Martin Hell, Alexander Cramer, Wilfriede Hießberger
2. Reihe, v. li. n. re.: Gemeinderat Dominik Schramm, Andrea Schramm, Berni Groismaier, Martina Leeb, Giselher Cramer, Andreas Seiberl, Eva Dorniger, Elke Cramer, Andreas Schlager, Veronika Stockinger, Gemeinderätin Irmgard Schlager, Franz Stockinger, Franz Dorniger, Christian Ratheyser und Veronika Cramer. | Foto: Max Groismaier
2

Delegation aus Wölbling
Besuch der Partnergemeinde Bischofswiesen

Im August unternahm eine Delegation von 18 Teilnehmern aus Wölbling unter der Leitung von Vizebürgermeister Peter Hießberger eine Reise zur Partnergemeinde Bischofswiesen. WÖLBLING. Der Ausflug, der sowohl kulturelle als auch gesellige Aspekte umfasste, begann am Freitagnachmittag und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, die regionalen Traditionen und die herzliche Gastfreundschaft der bayerischen Gemeinde kennenzulernen. Die Anreise erfolgte mit dem Bus, gesteuert von dem erfahrenen Chauffeur...

vlnr: VzBgm Peter Hießberger, Wolfgang Nährer, Petra Gratzer, Manfred Hanus, Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Hanus

In Moosburg am Wörthersee
Drei Wölblinger bei der WM im Bogenschießen

Alle paar Jahre findet die WM im Bogenschießen in Österreich statt. (HDH / IAA World Championships 2024) Dieses Jahr werden in Moosburg am Wörthersee gleich drei Wölblingerinnen und Wölbligner dabei sein. WÖLBLING. Das sind die antretenden Sportler: Petra Gratzer (geprüfte Übungsleiterin, Jugend Coach und Kurse in Blindensport) in der Kategorie Traditional Recurve. Wolfgang Nährer in der Kategorie Compound unlimited. Manfred Hanus (geprüfter Schiedsrichter B, Übungsleiter, Jugend Coach, Kurse...

Gemeinderätin Alina Weixlbaum kühlt sich im Sommer am liebsten beim Baden ab. "Wenn ich etwas mehr Zeit habe, fahre ich auch sehr gerne zum malerischen Lunzer See", sagt sie. | Foto: privat
6

Hitzewelle im Juli 2024
So kühlen sich die Traisentaler am liebsten ab

Weder Traisental noch Fladnitztal sind vor dem heißen Wetter gefeit. So überleben die Anrainer 35 Grad. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. So behalten die Menschen in der Region auch bei Höchsttemperaturen einen kühlen Kopf. "Am liebsten kühle ich mich im Wasser ab", meint Bürgermeisterin Karin Gorenzel von Wölbling, "zum Beispiel im Waldbad oder auch gern bei mir in Hausheim im eigenen Pool. Aber wenn es hart auf hart kommt, schafft auch eine kalte Dusche Abhilfe!" Für manche geht aber auch nichts über...

 OBI Erich Hießberger, Alois Fraunbaum, Franz Eckl, Josef Kerndler, Karl Weber, Rene Schwarz, Bgmin. Karin Gorenzel | Foto: FF Hausheim/Noppendorf

FF Hausheim/Noppendorf
Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden

Am Wochenende standen bei den Wehren in der Region ein Leistungsbewerb und einige Ehrungen an.  WÖLBLING. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg und die FF Inzersdorf luden am Sonntag, den 23. Juni 2024 zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb sowie zur Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden nach Inzersdorf ein. Dieser Einladung folgten auch einige Kameraden aus Wölbling, die für ihr 25., 40. und 50.-jähriges Jubiläum geehrt wurden. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Ehrenurkunden an...

Johannes Bernhard, Berta Auferbauer, Bgmin. Karin Gorenzel, Helmut Suette, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger | Foto: Marktgemeinde Wölbling
4

Oberwölbling Juni 2024
Geburtstags- und Hochzeits-Jubiläumsfeier

Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Peter Hießberger luden Geburtstags- und Hochzeitsjubilare, die ihr Jubiläum zwischen Mai und August diesen Jahres feiern, ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein. WÖLBLING. Die Gemeindevertreter und Herr Johannes Bernhard als Vertreter für Herrn Pfarrer Dr. Josef Seeanner gratulierten den JubilarInnen: zum 80. Geburtstag: Berta Auferbauer und Helmut Suette aus Oberwölbling. zum 85. Geburtstag:...

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Martina Hromatka-Erber, Jochen Hromatka, Sophie Hromatka, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

Hohe Maßstäbe mit erstklassigen Weinen
Top-Heurigen ausgezeichnet

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Wein- und Mostqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen sowie bei der Goldenen Birne mit ihren Mostspezialitäten. Exakt 934 Weine und 23 Moste...

 Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: FF Ambach
2

Freiwillige Feuerwehr feiert
Überreichung Jubiläumsurkunde FF Ambach

Am Mittwoch wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ambach eine Urkunde der besonderen Art überreicht. OBERWÖLBLING. Im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes fand die Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren, welche ihr 100, 125, 140, 150 oder 160-jähriges Bestandsjubiläum dieses Jahr feiern, statt. Da die FF Ambach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde Kommandant Stefan Ackerling, Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger und Bürgermeisterin Karin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.