halle

Beiträge zum Thema halle

Foto: mjp
1:34

Vom SV Arminen
So leiwand wird die neue Hockey-Halle in Hernals

Die Idee stammt bereits aus dem Jahr 2010, jetzt wird die Hockeyhalle im Waldstadion der SV Arminen gebaut. WIEN/HERNALS. Es wird eine Halle eines Weltmeisters würdig! Zahlreiche Spieler der Arminen zählten zu den Stützen der Österreicher bei der Hallenhockey-Weltmeisterschaft in Südafrika. Die Männer holten den Titel, die Frauen kamen mit Silber nach Hause. Österreich ist beim Hockey eine Weltmacht und die Arminen aus Hernals sind mittendrin. Noch hinkt die Infrastruktur dem Anspruch...

Kristina Kreuzer sicherte sich mit den Damen der Faustball Union St. Veit im Pongau den ersten Saisonsieg. | Foto: Erwin Pils
2

Faustball Bundesliga
St. Veit holt die ersten Punkte in der Halle

Die Faustballerinnen aus St. Veit im Pongau holten sich am Wochenende die ersten Bundesliga-Punkte in der Halle. Nach einem klaren 3:0 Erfolg gegen Wolkersdorf gab es allen Grund zu jubeln.  ST. VEIT. Die Faustball-Damen aus St. Veit empfingen am Wochenende die Teams aus Wolkersdorf/Neusiedl und Laakirchen zum Bundesliga-Gastspiel im Pongau. Dabei holten sich die Aufsteigerinnen aus Salzburg die ersten Punkte. Klarer Sieg gegen WolkersdorfIm ersten Spiel gegen Laakirchen setzte es allerdings...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Betriebsfeuerwehr wie auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt waren am Dienstagvormittag bei einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz um einen Brand zu löschen.
3

Müllbrand in Wels Schafwiesen
Wieder Brand bei Abfallunternehmen

Bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Welser Stadtteil Schafwiesen ist es am Dienstagmorgen, 31. Januar, erneut zu einem Brand gekommen. Sowohl die städtische als auch die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens standen im Einsatz. WELS. Immer wieder kommt es beim Zerstückeln von Müll zu Entzündungen. Am Dienstagvormittag musste die städtische Feuerwehr zu einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen ausrücken. In einer der Hallen der Firma war es ersten Angaben nach im Bereich einer Anlage zum...

Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

11

3 wichtige Punkte für die Tabelle
Union Sparkasse Grieskirchen weiter ungeschlagen

Vergangenen Mittwoch stand für die Ladies der Union Sparkasse Grieskirchen bereits das nächste Match gegen die Supervolleys aus Wels am Plan. Angetrieben von dem heimischen Publikum und dem tollen Teamspirit am Spielfeld, konnte das Team weitere drei wichtige Punkte für die Tabelle erzielen. Mit diesem 3:0 Sieg gegen die Damen aus Wels, sicherte sich das Team von Coach Engelberger Hubert erneut die Tabellenspitze der 1. Landesliga. Am kommenden Sonntag geht es auswärts bereits gegen die...

Die Skatearea 23 musste ihre alte Skate-Halle im 23. Bezirk räumen. Nun wird nach einer neuen Unterkunft gesucht – wenn es nach der Bierpartei geht, wird diese im Elften zu finden sein. | Foto: Hollerer
1 Aktion 3

Bierpartei
Wird es bald eine Skateboarding-Halle im Elften geben?

Die Skate-Halle der Skatearea 23, die sich bisher in Liesing befand, musste diesen Herbst schließen. Die Bierpartei sucht einen Platz im Elften. WIEN/SIMMERING. Die Skateboarding-Halle der Skatearea 23 befand sich die letzten 15 Jahre in der Perfektastraße 86 in Liesing. Möglich gemacht wurde sie durch den Zusammenschluss von Skateboard-Profis aus ganz Wien, die den "Verein zur Förderung der Skatekultur" gründeten. Verschiedenste Kurse wurden bei der Skatearea 23 angeboten, jährlich wurden...

Die neue Halle wurde direkt an das bestehende Produktionsgebäude angeschlossen. | Foto: Weinberger
6

Reichenfels
Weinberger Holz investiert 1,5 Millionen Euro in neue Halle

Bei Weinberger Holz in Reichenfels wurden 1,5 Millionen Euro in eine multifunktionelle Lagerhalle investiert. REICHENFELS. Was 1854 mit einem kleinen Sägewerk begann, ist heute einer der modernsten holzverarbeitenden Betriebe in Österreich. Das Familienunternehmen Weinberger Holz produziert Balkenschichtholz (Bilam, Trilam), Blockhausbohlen und Konstruktionshölzer für den gesamten europäischen Markt und zeichnet sich seit jeher durch große Innovationskraft aus. Der jüngste Schritt in der...

Familie Gutmann weihte gemeinsam mit den Gästen das neue Kräuter-Hochregallager aus Holz namens „HimmelHoch“ in feierlichem Rahmen ein. | Foto: Sonnentor
4

Bei Sonnentor
Großer Bauern- & Handwerksmarkt im Kräuterdorf Sprögnitz

SPRÖGNITZ. Wie immer wenn Sonnentor zu einem Fest nach Sprögnitz lädt, strömten auch dieses Mal viele Besucher in das Kräuterdorf. Neben einem großen Handwerksmarkt, stellten auch viele Bio-Bauern ihre Erzeugnisse vor. Als Höhepunkt des Tages wurde die neue Kräuter-Hochregallagerhalle "HimmelHoch" eingeweiht. Österreichs höchstes Hochregallager aus Holz wurde unter anderem von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bis jetzt steht nur das Rohgerüst, die Halle soll bis Ende des Jahres fertig sein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Baustelle in Rosentalerstraße
Klimafreundliche Lagerhalle wird errichtet

In der Rosentalerstraße entsteht eine neue Lager- und Verkaufshalle der BVW. KLAGENFURT. In der Rosentalerstraße 143A, zwischen Penny und dem Café Lustgarten, entsteht eine weitere Halle der Landwirtschaftlichen Bundesversuchswirtschaften GmbH (BVW). Geschäftsführer Gerhard Draxler: "Es entsteht eine zweite Halle, wie schon eine daneben entstanden ist." Gemeint ist das Gebäude, in dem der Getränkedienst Lora und auch das gemeinnützige Unternehmen AfB untergebracht sind. AfB baut aus Entstehen...

Neuer, zeitgemäßer Bauhof in St. Johann. | Foto: Gemeinde/Rieser
16

St. Johann - Bauhof
Offene Türen beim St. Johanner Bauhof

Neuer St. Johanner Bauhof öffnete die Türen; Erweiterungsbau wurde im Oktober 2021 fertiggestellt. ST. JOHANN. Im Oktober 2021 wurde der Erweiterungsbau des St. Johanner Gemeindebauhofes fertig gestellt. Wegen der Corona-Situation musste damals der Tag der offenen Tür verschoben werden. Nun, am 9. 9., war es soweit, und die Türen wurden für Interessierte geöffnet. Die Erweiterung des Bauhofs war überfällig. "Die Situation mit den im ganzen Ort verteilten Außenstellen und Lagern bedeutete viel...

Foto: Ewald Fohringer
2

Bezirk Melk
Gemeinsame Lagerhalle von GVU Melk und FF Mank eröffnet

Im Vorfeld des Feuerwehrfestes der FF Mank wurde die gemeinsame Halle der beiden Organisationen von Landeshauptfraustellvertreter Dr. Stephan Pernkopf eröffnet. MANK. Gemeinschaftsprojekt der Freiwilligen Feuerwehr Mank und des GVU Melk setzt auf Synergie und Nachhaltigkeit. Mehr Platz für die Feuerwehr Durch den Bau werden für die Feuerwehr notwendige Lager- und Übungsflächen geschaffen, der GVU Melk (Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk) bündelt am neuen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
v.l.: Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer, Judo-Trainer Florian Doppelhammer,   Sportlandesrat Markus Achleitner,  Tischtennis U-13-Europameister Benjamin Girlinger, Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Judoka und Olympia-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili und Schwimmass Bernhard Reitshammer. | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr
2

Olympiazentrum OÖ
Neue Sporthalle nach einem Jahr Bauzeit eröffnet

Am 1. Juli wurde die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich eröffnet. Eingeweiht wurde das neue und moderne Leistungszentrum von Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sportlandesrat Markus Achleitner. OBERÖSTERREICH. Nach einem Jahr Bauzeit, wurde am 1. Juli die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich auf der Linzer Gugl mit einem Festakt eröffnet. Anwesend waren Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne), Landeshauptmann Thomas Stelzer...

100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß in der neuen Produktionshalle der Firma Fronius in Sattledt. | Foto: BRS
Video 30

Mehr grüne Energie aus Sattledt
Fronius baut Solar Energy-Produktion aus

"Solar Energy" im goßen Rahmen war vor Jahren noch eine Vision. Mit dem Boom der grünen Energie in Zeiten des Klimawandels liegt das Familienunternehmen Fronius voll im Trend. Nun wurde am Standort Sattledt in eine top-moderne Fertigungshalle für Wechselrichter investiert. SATTLEDT. Es ist eine gewaltige Halle, die da am Fronius-Gelände in knapp zwei Jahren hochgezogen wurde. Bei Fertigstellung Ende Juli diesen Jahres liege man derzeit sogar vor dem geplanten Bauende. Darüber, wie die...

0:44

Personenrettung in Weißkirchen
Eingeklemmt im Lkw

In einer Lkw-Werkstätte wurde eine Person dermaßen eingeklemmt, dass Feuerwehr und Notarzt ausrücken mussten. Die Einsatzkräfte führten die Rettungsaktion am Montag, 13. Juni, durch. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Zuerst wurde die lokale Feuerwehr zur Rettung einer bewusstlosen Person in einer Halle eines Lkw-Servicebetriebes im Gemeindebiet alarmiert. Die Person sei in einem Fahrzeug eingeklemmt gewesen sein und musste befreit werden. Nach der Versorgung durch die Notärztin wurde der Patient ins...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Spunx
1

Klagenfurt Land
Defekt eines Stromkabels-Produktionshalle stand in Brand

Heute gegen 13.25 Uhr kam es in der Produktionshalle eines Unternehmens im Bezirk Klagenfurt Land im Deckenbereich zu einem Brandgeschehen, dadurch geriet Dämmmaterial im Zwischendeckenbereich in Brand. KLAGENFURT. Das Brandgeschehen wurde durch einen elektrischen Defekt eines Stromkabels verursacht. Der Brand wurde noch im Ausbruchsstadium von Arbeitern entdeckt und mit Handfeuerlöschern bekämpft. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Kein PersonenschadenIn der Folge wurde der Brand...

Das neue FW-Haus liegt direkt an der Landesstraße.
11

Ortsreportage Patsch
Feuerwehr Patsch zieht in neues Gebäude um

Schon bald ist das neue Feuerwehrhaus in Patsch fertig. Die Freude darüber ist groß! PATSCH. "Was lange währt, wird endlich gut" – dieses Sprichwort passt wohl kaum irgendwo anders so gut, wie beim Neubau der Feuerwehrhalle in Patsch. Seit den ersten Überlegungen zu einem Neubau im Jahre 2006 sind ganze 16 Jahre vergangenen – doch jetzt ist es endlich so weit: Der Bau für die Feuerwehrhalle ist in der finalen Phase und im Herbst gibt es dann die feierliche Einweihungsfeier! Schwierige...

Vor 25 Jahren: "Der Bau an der Feuerwehrhalle schreitet zügig voran." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Florianijünger helfen beim Bau der neuen Halle tatkräftig mit"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 14. Mai 1997: "Mit Hochbetrieb wird derzeit an der Fertigstellung der neuen Halle der freiwilligen Feuerwehr Pettneu gearbeitet. Wie bei ihren Einsätzen zeigen die Florianijünger auch beim Bau ihres Heimes ein Zusammengehörigkeitsgefühl." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: PETTNEU (schü). Mit der Errichtung der neuen Halle geht für die Feuerwehrmänner ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. "Schon seit...

Halle statt Tennisplätzen: Susanne Liebl, Obfrau des Kleingartenvereins Oberwieden, wollte den Bau der neuen Hockeyhalle verhindern. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 12

SV Arminen Wien
Fördert Hallenbau in Hernals alten Müll zutage?

Der Petitionsausschuss der Stadt Wien befürwortet die Pläne des SV Arminen eine Hockeyhalle zu bauen. Die neue Sporthalle am Jenschikweg wird von Anwohnern kritisch gesehen. WIEN/HERNALS. Susanne Liebl wohnt direkt beim Waldstadion und vertritt als Obfrau des Kleingartenvereins Oberwieden die Interessen zahlreicher Anwohner. Aus deren Sicht würde der Bau einer neuen Sporthalle zu einer "massiven Einschränkung der Lebensqualität" führen. Im Oktober 2021 hat Liebl dies mit der Petition "Das...

Die Wirtschaftskammer Waidhofen dankte Eduard Hörmann und Familie
37

expert Hörmann
Dreifacher Grund zum Feiern

Am Freitag, 6. Mai lud expert Hörmann mehr als 320 Gäste und Mitarbeiter in die neu gebaute Halle am Standort in Waidhofen. Gefeiert wurde die Fertigstellung der neuen Mehrzweck-Halle, 35 Jahre expert Hörmann und Firmengründer Eduard Hörmann feierte seinen 70. Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Geburtstagskind Eduard Hörmann (hat eigentlich am 28.3. Geburtstag) freute sich endlich gemeinsam mit Geschäftspartnern, Freunden und Gästen aus Nah und Fern feirn zu können. Die Begrüßung fiel dementsprechend...

Die in Teilen zuletzt sanierte Mehrzweckhalle Stinatz soll nach den Vorstellungen der Orts-SPÖ groß ausgebaut werden. | Foto: SPÖ Stinatz
4

Konzept
SPÖ Stinatz legt Hallenausbau-Pläne vor

Die Orts-SPÖ hegt große Pläne für die Mehrzweckhalle Stinatz. Das Veranstaltungsgebäude, das in den letzten Jahren baulich an mehreren Stellen saniert wurde, sollte nach deren Vorstellungen groß ausgebaut werden, gab Vizebürgermeister Josef Kreitzer bekannt. Veranstaltungen und SportWährend die Haupthalle weiterhin für größere Veranstaltungen sowie für Fußball, Tennis andere Sportarten zur Verfügung stehen würde, sollen drei neue Veranstaltungsräume eingerichtet werden, die als Einheit oder...

Überflieger: Julius Rudorfer übersprang seinen eigenen Hallenrekord und kürte sich zum U18-Staatsmeister im Stabhochsprung.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
7

Leichtathletik Hallenmeisterschaften
Gold nach St. Oswald, Silber nach Rainbach

Julius Rudorfer kürte sich mit neuem OÖ-Rekord zum Staatsmeister im Stabhochsprung. Samuel Lengauer Lengauer verpasste über 800 Meter Gold nur um ein Hundertstel.  ST. OSWALD, RAINBACH, LINZ. Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf Union) konnte sich bei der U18-Hallenstaatsmeisterschaft von 26. bis 27. Februar in Linz überlegen den Meistertitel im Stabhochsprung sichern. Der erst 15-jährige St. Oswalder übersprang eine Höhe von 4,10 Meter und stellte damit seinen eigenen oberösterreichischen...

Martin Trummer kann in seiner neuen Press- und Lagerhalle mittelfristig bis zu 2,5 Millionen Liter Saft und Wein produzieren.
2

Neue Produktionshalle
Stegersbacher Obstpresserei Trummer baut aus

Die größte Obstpresserei des Südburgenlands hat ihre Kapazitäten aufgestockt. Martin Trummer, der zur Jahreswende den in Stegersbach ansässigen Betrieb von seinem Vater Karl übernommen hat, ist stolz auf eine neue Press- und Lagerhalle. MEINBEZIRK.AT: Was bedeuten die Dimensionen der neue Produktionshalle für Ihren Betrieb? MARTIN TRUMMER: Wir haben derzeit ein Tankvolumen von 700.000 Litern Saft und Wein. Eine weitere Million kommt noch hinzu. Im Endausbau sollen es 2,5 Millionen Liter sein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.