hallenturnier

Beiträge zum Thema hallenturnier

In der U8 war das NZ Sulmtal/Bad Schwanberg eine Klasse für sich.  | Foto: Alle Fotos: FC Pistorf
23

Nachwuchsfußball
Voller Erfolg für den Hallencup des 1. FC Pistorf

45 Nachwuchsmannschaften zeigten beim zweiten Raiffeisen Hallencup des 1. FC Pistorf ihr großes Talent auf.  GLEINSTÄTTEN. In der Turnhalle der Mittelschule Gleinstätten fand am Wochenende zum zweiten Mal der große Hallencup des 1. FC Pistorf statt. Und insgesamt 45 Mannschaften, von der U8 bis zur U13, sind der Einladung von Bettina Zirngast und Andreas Legat gefolgt.  In spannenden Spielen zeigten die Nachwuchsspieler, was sie drauf haben und sorgten mit ihrem Können beim Publikum für...

Die GAK-Spielerinnen (r.) jubelten gegen den FC Altrandsberg aus Deutschland und feierten einen 4:0-Sieg. | Foto: Reischl
84

Bildergalerie
Bandenzauber in Trauner Sporthalle begeisterte

Zum Fixtermin gehört der Trauner Bandenzauber für zahlreiche regionalen, aber auch überregionale Mädchen- und Frauen-Fußballteams. TRAUN. Turnierdirektor Roman Jansenberger vom FNZ Linz Süd Ebelsberg sagt gegenüber MeinBezirk: „Wir möchten dem Mädchen- und Frauenfußball jene Plattform anbieten, die er sich verdient. Eine positive Entwicklung im Frauenfußball ist zu erkennen, doch wir müssen dran bleiben und weiterhin hart arbeiten.“ Mitveranstalter ist die ASKÖ Dionysen, wo Obmann Tudi Dinu...

Die Sportler der U10 mit den Trainern Markus Baumgartner und Patrick Baumgartner beim achten Hallenturnier in Wolfsberg. | Foto: Privat
6

Wolfsberg
Rekordbeteiligung beim Hallenturnier des FC St. Michael

WOLFSBERG. Der Fußballclub (FC) St. Michael hat sein achtes Hallenturnier in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Mit 65 teilnehmenden Mannschaften in sechs Altersklassen war es das bisher größte Nachwuchsturnier des Vereins. Das Organisationsteam unter der Leitung von Günther „Zaco“ Zarfl und Martina Knauder stellte ein gutes sportliches Event auf die Beine. Dank zahlreicher Sponsoren, ehrenamtlicher Helfer und Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos. Sportlich überzeugten die Teams...

277 Burschen und Mädels zeigten beim Hallenturnier ihr Können. | Foto: SV Europlan Pram
3

Nachwuchs kickte wieder
Große Action beim Pramer Hallenturnier

Der Fußballnachwuchs des Sportverein (SV) Europlan Pram gab wieder einmal alles: Beim 26. Pramer Hallenturnier matchten sich die Kids sich in verschiedenen Altersklassen. PRAM. Ganze 277 Kinder kickten in den Altersklassen U9, U10, U11 und U13 um den Sieg und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Jubel und Beifall gab es aus dem Publikum, unter anderem auch von Bürgermeisterin Katharina Zauner (ÖVP), die die Matches verfolgte. Zum Schluss bekam jeder der jungen Fußballer eine Medaille.

Beim Hallenturnier in Bleiburg nahmen insgesamt 40 Mannschaften teil. Gespielt wurde in fünf unterschiedlichen Altersklassen. | Foto: SVG Bleiburg
3

Hallenfußball-Turnier
Erfolgreich beim Heimturnier

Der SVG Bleiburg holte sich in den Altersklassen U8 und U11 den Sieg. BLEIBURG. Am 25. und 26. Jänner fand in der JUFA-Arena das alljährliche Hallenturnier des SVG Bleiburg statt. Mit dabei waren 40 Mannschaften aus fünf Altersklassen. Gespielt wurde in den Bewerben U7, U8, U10, U11 und U12. „Es war eine großartige Atmosphäre in der Halle, super spannende Spiele und einzigartige Leistungen der Kinder“, sagt Thomas Pök. Erfolgreiches HeimteamFür die Nachwuchsmannschaften des SVG Bleiburg verlief...

Der neue SV Niederndorf Vorstand mit Niederndorf Bürgermeister Christian Ritzer. | Foto: Schwaighofer
3

SV Niederndorf
Neuer SVN-Vorstand und ein 75-Jahr-Vereinsjubiläum

Der SV Niederndorf - der älteste Sportverein in der "Unteren Schranne" im Bezirk Kufstein, feiert 2025 mit neuer Vereinsführung 75 Jahr-Jubiläum. NIEDERNDORF. Eine äußerst knackig, schnell abgehaltene Jahreshauptversammlung gab es erst kürzlich im Gasthaus Gradl in Niederndorf. Dazu einen Führungswechsel an der SVN-Spitze, sowie sportliche Erfolge im Kampfmannschafts- und Nachwuchsbereich.  Niederndorfs Bürgermeister Christian Ritzer konnte der gut besuchten Jahreshauptversammlung (54...

1. Niederndorfer Hallen-Corhole-Turnier 2025.  | Foto: Schwaighofer
8

Turnverein Niederndorf
1. Cornhole Hallenturnier

NIEDERNDORF. Erstmals wurde in Niederndorf jetzt auch ein Cornhole-Hallenturnier durchgeführt. Veranstalter in der Niederndorfer Sporthalle war der ortsansässige Turnverein. Der Cornhole-Freizeitsport erfreut sich im Ort und in der "Unteren Schranne" großer Beliebtheit. Die Cornhole Sommerveranstaltung wird vom Freizeitclub "Bier-Verkostungsverein" jährlich immer am Sportplatz Niederndorf abgehalten.  Endergebnis TOP-8 (Cornhole Hallenmeisterschaft): 1. Thomas Schwaiger - Michael Daxauer...

Große Action beim Hallenturnier im Vorjahr. | Foto: SV Europlan Pram
3

SV Europlan Pram
Nachwuchskicker matchen sich beim Hallenturnier

Die Pramer Mehrzweckhalle ist am am 25. und 26. Januar zum 26. Mal Schauplatz des traditionellen Nachwuchshallenturniers des SV Europlan. PRAM. „Wir starten mit einem spannenden Auftaktmatch starten ins Turnierwochenende“, heißt es vom Verein. 32 Mannschaften aus ganz Oberösterreich treten an zwei Tagen in den Altersklassen U9, U10, U11 und U13 gegeneinander an. Am Samstag geht's um 9.30 Uhr los. Es spielen: das U10-Heimteam des SV Europlan Pram gegen die Union Raab. „Es ist ein Highlight für...

Das Turnier der Landjugend-Mitglieder war von Niveau und Fairness geprägt. | Foto: LJ
6

Fußball-Hallenturnier
Landjugend-Ortsgruppen zauberten am Parkett

Die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg veranstaltete kürzlich ein Fußball-Hallenturnier in Wettmannstätten. Mannschaften von sechs Ortsgruppen schnürten sich dabei die Hallenschuhe und spielten um den Turniersieg. WETTMANNSTÄTTEN. Spannende Begegnungen am Parkett der Weststeirerhalle prägten die Ausspielung um die Teilnahme am Regionsentscheid im März. Entscheidung fiel im ElferschießenDie fair geführten Spiele ebneten am Ende des Tages den Finaleinzug für die Teams von "Bad Wies"...

SVN-Wanderpokal fix in den Händen des SK Ebbs. | Foto: Schwaighofer
27

75 Jahre SV Niederndorf
SK Ebbs gewinnt Wanderpokal in der Nachbargemeinde

75 JAHRE SV NIEDERNDORF – Hallenfußball Turnier KM II und 1b Mannschaften. Fotoserie! BEZIRK. Das SVN-Turnier zeichnet sich durch eine sehr gute Turnier-Organisation und besonders durch eine effektiv und umfangreiche Sieger-Preisgestaltung aus. Der Dank des SVN gilt aber vor allem den teilnehmenden Mannschaften und ihren mitgereisten Fans. Der SK Ebbs 1b gewinnt das 1b / KM II-Turnier - nach dreimaligen Gewinn in Folge - auch den  großen SVN-Wanderpokal. Das Finale gewann der SK Ebbs gegen...

Die Kleinsten feiern wie die Großen: Die Minis vom SK Ebbs jubeln über den Turniersieg im U8 Bewerb. | Foto: FC Bruckhäusl
16

41. FC Bruckhäusl Hallenturnier
Begeisterung beim Bandenzauber für "Jung und Alt"

In Bruckhäusl wurde der Hallenfußball zelebriert. Für die zahlreichen Zuschauer wurde ein Bandenzauber im Nachwuchs-,  Frauen-, Altherren- und Kampfmannschaftsfußball geboten. Torfestivals, spannende Gruppenphasen und Überraschungen waren das Markenzeichen des 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier. Alle Turnierdetails zum Kampfmannschafts-, Altherren-, Frauen- und Nachwuchsturnier U9 bis U15. BRUCKHÄUSL. An zwei Tagen stand das Kampfmannschaftsturnier beim 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier im Fokus....

Das Mädchen-Hallenturnier in Ritzing war ein voller Erfolg. | Foto: Sandra Gerdenits
3

FC Blaufränkisch Deutschkreutz
Gute Leistung der U13 Mädchen beim Hallenturnier

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Vinea Resort in Ritzing in eine Arena voller sportlicher Begeisterung und Teamgeist. Das Mädchen-Hallenturnier des FC Blaufränkisch Deutschkreutz, speziell für U13-Teams, lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Fans an. RITZING. Beim Mädchen-Hallenturnier in Ritzing standen die Nachwuchstalente der Region im Mittelpunkt. Von der Vorrunde bis zum packenden Finale lieferten die jungen Fußballerinnen mitreißende Spiele, die die Begeisterung...

Eine starke Leitung und Kampfgeist bewiesen die Teilnehmerinnen beim Frauen-Generationendoppel in der Tennishalle Eisenstadt. | Foto: Burgenländisches Frauenreferat
8

Geballte Frauenpower
Spannende Machtes beim Generationendoppel in Eisenstadt

Eine starke Leitung und Kampfgeist bewiesen die Teilnehmerinnen beim Frauen-Generationendoppel in der Tennishalle Eisenstadt. Die Gewinnerinnen Lydia Szigeti und Elfriede Grillenberger spielen beim Österreich-Finale am 1. Feber in Linz um den Sieg. EISENSTADT. Das Damen-Generationenturnier hat sich bereits seit einigen Jahren im ÖTV etabliert. Im Burgenland wurde das Generationendoppel zum vierten Mal erfolgreich organisiert. Eine besondere Bedingung für die teilnehmenden Doppelpaarungen: Sie...

Der stolze U12-Turniersieger UFC Raiffeisen Neukirchen an der Enknach mit dem Trainerduo Alex Mak und Thomas Aigner. | Foto: Verein

53 Mannschaften
Neukirchner Futsal-Hallenturnier 2024

Zum Jahresende veranstaltete der UFC Raiffeisen Neukirchen an der Enknach sein Hallenturnier mit den verschiedenen Nachwuchsmannschaften in der Bezirkssporthalle Braunau. NEUKIRCHEN. Die Turniere wurden als „Futsal“-Turnier gespielt, das heißt nach ganz normalen Hallenregeln, aber ohne Banden. Insgesamt waren 53 Mannschaften in acht Altersgruppen im Einsatz. Diese absolvierten 161 Spiele. Die Teams waren circa 27 Stunden auf dem Parkett. Es kamen rund 500 aktive Mädchen und Burschen zum...

Die beiden Mannschaften der U 13 A und B des Fürstenfelder SK mit Chefcoach Michi Hutterer, Nachwuchsleiterin Ruth Wolf und ihrem Stellvertreter Anton Supper.  | Foto: zVg
4

96 Mannschaften waren dabei
Fußball Hallenzauber in Fürstenfeld

Der Hallen-Cup 2024 des Fürstenfelder Sportklubs für Nachwuchsmannschaften wurde vom 27. bis 30. Dezember 2024 in der Fürstenfelder Sporthalle ausgetragen. FÜRSTENFELD. Mit 96 Nachwuchsmannschaften und insgesamt 1160 Jungfußballern aus Ungarn, Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark war diesmal beim traditionellen Fürstenfelder Hallencup ein Rekordteilnehmerfeld von der U8 bis zur U15 dabei. Die FSK U10 von Betreuerin Ruth Wolf errang wie die U14 von Coach Toni Supper, die im...

U10-Dreamteam: Bester Torwart: Kerim Dölek Pardeller, FC Wacker Innsbruck; Beste Verteidigerin und Publikumsliebling: Alaa Alkader, SPG Westliches Mittelgebirge; Bester Stürmer: Philipp Platzer, WSG Tirol; Torschützenkönig: Illes Nadja, FASF Meckesheim und Bester Spieler: Niko Larch, Auswahl Ridnauntal gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: MeinBezirk
3

Generali Nachwuchscup, U10
FC Wacker holt Pokal, Alaa Alkader eroberte die Herzen

Der FC Wacker Innsbruck holt sich im U10-Bewerb des Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 den Siegespokal.  Megaspannung beim kleinen Finale zwischen SK Rum und SPG Westliches Mittelgebirge und Nachwuchskickerin Alaa Alkader eroberte die Fanherzen in der Halle. Alexander Stark (Generali) und KommR Dietmar Hernegger überreichten den Nachwuchskickern Medaillen und Pokale. INNSBRUCK. 20 Teams kämpften in der Sporthalle Hötting West beim U10-Bewerb um Pokale und Medaillen. Hochspannung gab es in...

Das Dreamteam der U12: Bester Torwart: Levi Bek, SCR Altach; bester Verteidiger: John Galab, FC Kitzbühel; bester Stürmer: Paula Kirchmair, TFV Mädchenauswahl; Torschützenkönig: Kaan Yuarl, FC Wacker Innsbruck und bester Spieler: Lukas Schieder, SCR Altach, gemeinsam mit Union-Obmann Herbert Lener und TFV-Schiedsrichterobmann Gregor Danler. | Foto: MeinBezirk
4

Generali Int. Nachwuchscup, Tag 2
U12-Teams begeistern mit Bandenzauber

Die U12-Teams sorgten beim Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 für beste Stimmung. Das Finale wurde durch ein Golden Goal entschieden, starker Auftritt der TFV Mädchenauswahl. TFV-Schiedsrichterobmann Gregor Danler und Union-Obmann Herbert Lener konnten die Pokale an glückliche Nachwuchskicker übergeben. INNSBRUCK. 20 Teams kämpften in der Sporthalle Hötting West bei U12-Bewerb um Pokale und Medaillen. In einem hochspannenden Finale fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung. Nach der...

Das Siegerfoto vom U13-Bewerb beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. MEP Sophia Kircher und Union-Obmann Herbert Lener feiern gemeinsam mit der SU Inzing, FC Patscherkofel und Mühlviertler Ausbildungszentrum. | Foto: MeinBezirk
4

Generali Nachwuchscup
FC Patscherkofel holt sich U13-Turniersieg

Tag 1 beim 39. Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 in der Sporthalle Hötting West. 20 U13-Mannschaften zeigen Fußballunterhaltung. Der FC Patscherkofel darf sich über den Turniersieg freuen und aus den Händen von MEP Sophia Kircher und Union-Obmann Herbert Lener den Siegespokal entgegennehmen. INNSBRUCK. Fünf Tage sorgen 100 Nachwuchsmannschaften in der Sporthalle Hötting West für viel Bewegung und Begeisterung. Bei der 39. Auflage des Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 dürfen Union-Obmann...

Der gemeinsame Einlauf der Finalisten am jeweiligen Spieltag beim Generali Union Int. Nachwuchscup in der Sporthalle Hötting West zählt zu den Höhepunkten. | Foto: Union
11

Generali Int. Nachwuchscup
Spiel, Spaß, beste Unterhaltung beim Bandenzauber

Rund 100 Teams werden an fünf Tagen in der Sporthalle Hötting West für viel Leben sorgen. Bereits zum 39. mal geht der Generali Union Int. Nachwuchscup vom 26.12. bis 30.12. über die Bühne. Das größte Nachwuchshallenturnier Westösterreichs ist für die Nachwuchskickerinnen und -kicker das abschließende Highlight für 2024. INNSBRUCK. Das Turnier ist für das Organisationsteam rund um Herbert Lener eine traditionelle Herausforderung zum Jahresende, die auch heuer mit viel Energie bewältigt wurde....

Das Turnier in Schwaz ist bereits zur Tradition geworden.  | Foto: privat
3

MS2 holt sich den Sieg
Weihnachtsturnier der Mittelschulen in Schwaz

Acht Mannschaften der Mittelschulen Schwaz, Jenbach, Volders, des Paulinums und des BRG Schwaz standen sich beim diesjährigen und bereits zur langjährigen Tradition gewordenen Weihnachtsturnier der 4. Klassen in den beiden Sporthallen der MS Schwaz gegenüber. Im Finale hatte die Sportklasse der MS2 mit einem Tor Unterschied denkbar knapp das bessere Ende für sich und holte sich damit den Turniersieg vor der MS Volders. Im kleinen Finale, in dem sich als Betreuer Vater Hannes Vogler (BRG) und...

Nachwuchs-Hallenturnier in Braunau. | Foto: Union St. Peter

In Braunau
Nachwuchs-Hallenturnier mit 50 Mannschaften

Die Union St. Peter am Hart veranstaltete gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen eines der größten Nachwuchs-Hallenturniere in der Region. BRAUNAU. Nach der 50-Jahr-Feier und der Mini-EM, war es der dritte und zugleich letzte Höhepunkt im heurigen Vereinsjahr für die Sportunion Raiba St. Peter am Hart: das große Nachwuchs-Hallenturnier von 13. bis 15. Dezember in der Bezirkssporthalle in Braunau. St. Peter machte erneut mit dem ATSV Ranshofen „gemeinsame Sache“ und lud 29 Vereine aus Oberösterreich,...

Großer Jubel bei den Kickern der Franziskusschule. | Foto: Franziskusschule Ried

Futsal-Schülercup
Franziskusschüler sind die besten in der Halle

Im Hallenfußball-Finale des Bezirkes Ried standen sich die Auswahlen der Franziskusschule Ried und der Mittelschule Eberschwang gegenüber.  RIED IM INNKREIS. Am Ende stand ein souveräner 6:2-Sieg für die Franziskusschüler. Damit dürfen die Rieder das dritte Mal in Folge beim Regionsfinale teilnehmen, welches im Jänner stattfindet. In der Bezirkssporthalle Schärding treffen dann die Bezirkssieger aus Ried, Vöcklabruck, Braunau und Schärding aufeinander.  Die Franziskusschule wird den Bezirk Ried...

  • Ried
  • Raphael Mayr
 Laa 1: Konstantin Karas, Hirmer Lena, Fischer Benjamin, Steyrer Toni. | Foto: Karas
2

Erfolgreicher Start der Laaer U10-Teams in der Laaer HAK

Einen gelungenen Auftakt feierten die U10-Teams aus Laa bei der Hallenmeisterschaft in der Laaer HAK. LAA/THAYA. Die von Betreuer Herbert Böck trainierten Mannschaften überzeugten mit Kampfgeist, Teamwork und spannenden Spielen gegen die Teams aus Drösing und Kagran sowie im Derby gegeneinander. Spannende Spiele und knappe EntscheidungenTrotz der körperlichen Überlegenheit der auswärtigen Teams konnte Laa 1 in zwei Spielen ein respektables Remis erzielen. Im anschließenden Derby setzte sich Laa...

An vier Tagen kickt in Kalsdorf der Fußballnachwuchs.  | Foto: Edith Ertl
1 130

Großes Jugend-Hallenfußballturnier
In Kalsdorf kickt der Fußballnachwuchs

KALSDORF. An vier Tagen im Dezember ist Kalsdorf die Hauptstadt im Jugendfußball. Beim traditionellen Hallenturnier des SC Kalsdorf gehen 72 Mannschaften mit 600 Spielern an den Start, In rasanten Spielen, tollen Kombinationen und spannenden Siebenmeterschießen machten am Wochenende die ersten Gruppen den Auftakt. In der U7 siegte der SC Kalsdorf vor Weiz. Sensationell ging der dritte Platz an die U6 des SC Kalsdorf, die gegen ihre um einen Kopf größeren Gegner einen Stockerlplatz erzielten. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.