halle

Beiträge zum Thema halle

0:42

SV Arminen Wien
Eine Hockeyhalle stört die Hernalser Kleingarten-Idylle

Der Hockeyverein SV Arminen will eine Halle bauen. Angrenzende Kleingarten-Bewohner kritisieren das Projekt. WIEN/HERNALS. Was der SK Rapid Wien beim Fußball ist, das sind die Arminen im österreichischen Hockeysport, nämlich Rekordmeister. Der Verein verfolgt seit 2018 das selbsternannte "Jahrhundertprojekt Halle". Im Waldstadion soll auf jetzt bestehenden Tennisplätzen eine Halle für Indoorhockey entstehen. "Wir wollen unsere Anlage ganzjährig benutzen und würden uns so weite Wege wie jetzt in...

Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

Tanja und Jürgen Ferstl freuen sich über das gelungene Werk. Die neue Halle erleichtert die Lagerung und Verarbeitung des Schnittholzes. | Foto: Martin Wurglits
22

Neue Halle
Sägewerk Ferstl in Burgauberg auf Expansionkurs

Ein Betrieb, der 20.000 Kubikmeter Rundholz im Jahr verarbeitet, gerät irgendwann an seine Kapazitätsgrenzen. Das war auch beim Säge- und Hobelwerk Ferstl in Burgauberg so. Zusätzliche HalleIm Vorjahr entschloss sich Firmenchef Jürgen Ferstl daher zum Bau einer weiteren Produktionshalle, dem insgesamt siebenten Gebäude auf dem Firmengelände. "Der Platz ist einfach zu knapp geworden", so Ferstl. Produktion wird erleichtertDie Funktionsteile der Halle sind nebeneinander in einer Reihe angeordnet....

Harald Herzog und Martin Gächter (von links) werden die neue Boulderhalle betreiben und dort auch als Instruktoren zur Verfügung stehen. | Foto: Privat
5

LEADER-Projekt
Boulderhalle in Wolfsberg eröffnet am 1. September

Die Trendsportart Bouldern hält in diesem Jahr auch in Wolfsberg Einzug.  WOLFSBERG. Bouldern – also das Klettern ohne Seil in geringen Höhen – erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In ganz Österreich schießen Boulderhallen wie Pilze aus dem Boden – in naher Zukunft wird es dieses Angebot auch in Wolfsberg geben. Hinter dem Projekt mit dem Namen „Fläsh“ stehen der Vorarlberger Martin Gächter und der Niederösterreicher Harald Herzog. Die zwei leidenschaftlichen Kletterer haben sich während...

2

St. Egyden
UPDATE zu Überlebenskampf im Zirkuszelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Artistenfamilie Brumbach hängt seit Oktober in St. Egyden fest. Detail am Rande: auch ein privater Fernsehsender interessiert sich für das Schicksal der Familie Brumbach und drehte diese Tage eine Reportage. ST. EGYDEN. Begonnen hat das Drama der Artistenfamilie Jonny, Manuela, Emilio Bernardo und Stefan Brumbach mit ihrem defekten Lkw. Dem verdankten die Künstler nämlich, dass sie Mitte Oktober auf der Wiese vor der Feuerwehr Ternitz-St. Johann liegenblieben (mehr dazu...

Derbysieg für Jakob Schicho und die DSG UKJ Froschberg. | Foto: Ines Maringer

Faustball
Froschberg dominiert Linzer Derby

Endlich wird wieder Hallen-Faustball gespielt. Nach der Komplettabsage der Herren-Bundesliga im Vorjahr sowie der verkürzten "Bubble-Meisterschaft" der Damen startete die heimische Liga am Wochenende mit vier Linzer Teams in die neue Spielzeit. LINZ. Nach 672 Tagen Pause starteten die Faustball-Herren am Wochenende in eine neue Hallen-Bundesliga-Saison. Gleich zum Auftakt standen sich die zwei Linzer Vertreter DSG UKJ Froschberg und FBC Linz AG Urfahr gegenüber. Die Froschberger siegten gegen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sara Erenda (links) und Eva-Maria Riml erreichten bei den Hallen-Staatsmeiterschaften im Doppel Rang drei. | Foto: sportszene.tirol

Eva-Maria Riml starteten bei den Österreichischen Hallen-Tennismeisterschaften in Wien
Im Doppel im Halbfinale

WIEN, LÄNGENFELD (pele). Bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften in Wien musste sich Tennisspielerin Eva-Maria Riml aus Längenfeld im Einzelbewerb in der ersten Runde Zuzana Sopkova aus Wien mit 6:3, 5:7, 3:6 knapp geschlagen geben. Dabei war die Ötztalerin dem Sieg nahe, führte sie doch bereits 6:3 und 5:3. „Danach hab’ ich aber leider irgendwie den Faden verloren”, sagt Riml. Im Doppelbewerb zog sie gemeinsam mit Sara Erenda mit einem 6:1, 6:2 gegen die Wiener Paarung Annika...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Frequenz hat stark nachgelassen
Testbetrieb in Halle B eingestellt

BADEN. Mit 29. September wurde der Testbetrieb in der Halle B nun eingestellt. Das engagierte Team kann dabei eine beeindruckende Bilanz vorlegen: Die Teststraße war 1000 Stunden in Betrieb und hat 200.000 Tests durchgeführt, in Spitzenzeiten 480 pro Stunde. In den letzten Wochen waren es nur noch ca. 35 Testungen pro Stunde.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Deubler (Lehrer an der Mittelschule), Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) und Vizebürgermeister Herbert Auer (ÖVP) (v. l.). | Foto: Gemeinde Hochburg-Ach

Hochburg-Ach
Umbau und Sanierung der Mittelschule und Mehrzweckhalle

In Hochburg-Ach geht der Umbau der Mittelschule und der Mehrzweckhalle in die finale Planungsphase. HOCHBURG-ACH. Mit der Freigabe des Landes Oberösterreich, kann nach den umfangreichen Vorplanungen im Frühjahr endlich der Einreichplan für den Umbau von Mehrzweckhalle und Mittelschule fertiggestellt werden. "An der Begeisterung, mit der Schule und Vereine an der Detailplanung mitarbeiten, ist zu sehen, dass wir fraktionsübergreifend beim Architektenwettbewerb das beste Projekt ausgewählt...

Foto: BFK Linz-Land
Video 63

Update – Großbrand in Pasching
Elf Feuerwehren im Einsatz - große Bildergalerie

Gegen 00.42 Uhr, am 26. Mai, wurden die Feuerwehren Axberg, Breitbrunn, Hart, Hörsching, Leonding, Oftering, Pasching, Schönering, Traun, Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk nach Pasching gerufen. Insgesamt bekämpften mehr als 150 Feuerwehrleute den Großbrand. PASCHING. Um 00.30 Uhr schlug ein Motorradfahrer Alarm, er wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.  Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein ersichtlich – die Flammen...

Rasches Einschreiten der Florianis konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Maria Rojach

Koralmtunnel
Gasflasche fing in Baustellenhalle Feuer

Brand in der Nähe des Koralmtunnels alarmierte fünf Feuerwehren. ST. PAUL. In einer Halle auf dem Baustellengelände des Koralmtunnels fing heute gegen 7.25 Uhr eine Acetylen-Gasflasche Feuer. Es wurden die Feuerwehren Maria Rojach, St. Paul, St. Georgen, Kollnitz und Granitztal alarmiert. Durch das schnelle Einschreiten des Atemschutztrupps konnte ein Übergriff des Brandes verhindert und die betroffene Gasflasche nach intensiven Kühlmaßnahmen aus der Halle gebracht werden. Da Acetylen-Gebinde...

Mit dem Abtragen der Tennishalle werden die Heimspiele des Staatsmeisters heuer durch die nahe stark befahrene Bundesstraße entsprechend lauter werden.
52

Mauthausen: Tennishalle ade, Teil II

30.03.2021: Es ist vollbracht. Das Dach der Tennishalle ist gefallen. Mit ihm sämtliche Seitenwände und Steher. Die Mauthausener Tennishalle ist Geschichte. Letztlich war es die engagierte Arbeit eines einzelnen Bagger-Fahrers der Firma Hasenöhrl, der innerhalb von vier Arbeitstagen dem Hallentrakt den Erdboden gleich machte und die Container befüllte. Nächste Arbeiten werden von der Firma HABAU Perg erledigt. Sie stellen ein Gerüst für die Betonschneider auf, um die noch verbliebenen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Markus Derler, Bgm. Hermann Pferschy und Thomas Svoboda freuen sich über die zukünftige Nachnutzung des ehemaligen Disco-Areals. | Foto: ÖVP Markt Allhau
4

Markt Allhau
Neue Eigentümer für ehemalige Kultdisco P2 gefunden

Thomas Svoboda und Markus Derler kauften das Areal der ehemaligen "P2"-Disco in Markt Allhau und haben einiges damit vor. MARKT ALLHAU. Das "P2" in Markt Allhau war über viele Jahre die Kultdisco der Region und lockte Generationen an. Danach gab es immer wieder Versuche die Eventarena wieder zu beleben. Nun erwecken die beiden Unternehmer Thomas Svoboda und Markus Derler das Areal aus dem "Dornröschenschlaf". Thomas Svoboda und Markus Derler sind die neuen Besitzer der ehemaligen Discothek...

Stets am Ball, hoffentlich weiterhin in der Bundesliga. | Foto: Fotos: Reischl
14

Handball
Klassenerhalt ist für HC Linz oberstes Ziel

Umbau der Ballsport-Halle in Kleinmünchen soll die Handballer des HC Linz in Zukunft beflügeln. LINZ. Rund sechs Millionen Euro werden in die Sanierung der Sporthalle der Sportmittelschule Kleinmünchen investiert, um den Handballern, aber auch den Volleyballerinnen von Linz-Steg eine zeitgemäße Halle anzubieten. "Die kommenden drei Spiele werden wir in der Arena auf der Gugl absolvieren", sagt Uwe Schneider vom HC Linz AG. Erhalten bleiben soll auf jeden Fall die Kapazität von 1.200 Plätzen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bevor Andreas Vojta (ganz links) auch Markus Hartinger überrunden konnte, lief der Wettmannstättener dem Sieger noch deutlich davon. | Foto: ÖLV/Nevsimal

Vizestaatsmeistertitel über 3.000 Meter für Markus Hartinger

LINZ. In Linz beginnt's: Bei den Österreichischen Leichtathleten-Hallenstaatsmeisterschaften holte sich Markus Hartinger seine erste Medaille im neuen Laufjahr, gleichzeitig die erste im Dress seines neuen Vereins LTV Köflach. Über 3.000 Meter verbesserte der Wettmannstättener seine eigene Bestzeit über diese Distanz auf 8:27,17 Minuten. Das bedeutet sensationell österreichisches Silber. Geschlagen wurde Hartinger nur vom ehemaligen Olympiateilnehmer und aktuellen Starter der Hallen-EM, Andreas...

Die Freiwillige Feuerwehr Reutte konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Zoom Tirol
2

Brand in Reutte
Kurzschluss Ursache für Brand in Firmengebäude

REUTTE. Ein Kurzschluss in einem Unterverteiler soll am Montagabend in der Bahnhofstraße in Reutte zu einem Brand geführt haben. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Zu dem Brand kam es gegen 17:00 Uhr in einem Nebengebäude einer Werkshalle. Ein 53-jähriger Österreicher hörte plötzlich einen Knall und im selben Moment fiel der Strom aus.  Daraufhin bemerkte der Mann eine Rauchentwicklung und Feuer im Nebengebäude. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchte der 53-Jährige, den Brand...

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wo mussten Lawinen gesprengt werden? In welchen sieben Gemeinden werden Corona-Dauerteststraßen eingerichtet? Wo musste die Feuerwehr Neunkirchen einen Brand löschen, der gelegt wurde? Wie heißen Katz & Maus im Haus von Nazar Nydza? Wer kaufte die ehemalige Blecha-Halle an Neunkirchens Föhrenwaldstraße?

Am Stiegenaufgang des Holzhauses in der Halle. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Der "Lebensbogen" ist da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Lebensbogen" soll Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie Kunst, Kultur und Wohnen in Grünbach Platz bieten. Diese Tage wurde das Kind von Christof Mikats eröffnet. Vor zwei Jahren präsentierte Christof Mikats seine ehrgeizigen Pläne für ein Betreuungsprojekt für behinderte Mitmenschen in Grünbach. Mehr dazu erfahren Sie hier. Im Dezember des Vorjahres genehmigte die Landesregierung NÖ das Projekt "Lebensbogen" Am Neuschacht 1. Nach der Finanzierungsbewilligung im...

In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Gebäude in Vollbrand
Brand einer Lagerhalle in der Ruthnergasse

Die Berufsfeuer Wien rückte heute mit acht Fahrzeugen in Floridsdorf aus. In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand aus unbekannter Ursache.  FLORIDSDORF. Heute, Montagvormittag, brach in der Ruthnergasse aus unbekannter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle aus. Mit acht Fahrzeugen, darunter ein Großtanklöschfahrzeug und 33 Feuerwehrleuten, rückte die Berufsfeuerwehr Wien aus.  Zudem musste die Spezialeinheit COBRA eine Acetylengasflasche, die sich im Brandbereich befand, aufschießen, damit...

2 3

TRAISKIRCHEN EISLAUFPLATZ - SAISONSTART WIE GEPLANT ? ERÖFFNUNG SOLL AM 3. NOVEMBER ERFOLGEN

TRAISKIRCHEN EISLAUFPLATZ - SAISONSTART WIE GEPLANT ? ERÖFFNUNG SOLL AM 3. NOVEMBER ERFOLGEN  Um einen sicheren Eislaufbetrieb zu gewährleisten, wird es in diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher auf jeden Fall Regeln geben wie die Nutzungsdauer und das verweilen in der Garderobe oder Toilettenanlagen angeht. Geplant ist vorerst einmal den Betrieb am 3. November aufzunehmen. Infos über den aktuellen Stand unter www.traaisskirchen.gv.at/sport-jugend/eislaufplatz/ Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Gemeinderat wird informiert, sobald das überarbeitete Konzept vorliegt, sagt Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES). | Foto: Richter

Politische Debatte
ÖVP Jennersdorf sagt "derzeit Nein" zu Mehrzweckhalle

Nach der FPÖ meldet in Jennersdorf nun auch die ÖVP ihre Bedenken zur geplanten Mehrzweckhalle an. Sie hat zwar seinerzeit dem Grundsatzbeschluss zum Bau zugestimmt, damals sei aber noch von "unter sechs Millionen Euro" die Rede gewesen, so Stadtrat Bernhard Hirczy. Jetzt sei zu lesen gewesen, dass laut Vizebürgermeister Josef Feitl (JES) die Halle "nun doch weniger als 12,5 Millionen Euro" kosten solle. ÖVP vermisst InformationenDie ÖVP kritisiert, dass dem Gemeinderat noch immer keine Angaben...

19-Jähriger hat sich bei Holzarbeiten verletzt.  | Foto: pixabay.com

Bezirk Tulln
Lehrling bei Arbeitsunfall verletzt

TULBING / ST. PÖLTEN LAND (pa). Ein 19-jähriger Zimmererlehrling aus dem Bezirk St. Pölten-Land war am 28. Juli 2020, gegen 13:12 Uhr im Gemeindegebiet von Tulbing mit Holzarbeiten an einer Hallenüberdachung beschäftigt. Dabei dürfte der Lehrling am Boden Hebegurte an einem etwa 2 Meter langen und 0,7 Meter hohen hölzernen Unterstellbock zum Anheben durch einen Kran befestigt haben. Die hölzerne Last dürfe sich beim Anheben durch den Lkw-Kran aus unbekannter Höhe gelöst und auf den 19-Jährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.