Vielfalt zum Anfassen
Langauer Hausmesse zeigt, was Region zu bieten hat

- Bürgermeister Daniel Mayerhofer überzeugte sich vom Programm der Messe.
- Foto: Gemeinde Langau
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Hausmesse in Langau bot einen spannenden Einblick in regionale Produkte und Dienstleistungen. Besucher informierten sich in der Halle und bei Außenstationen, während der Bummelzug für Mobilität sorgte. Der Erlös aus der Tombola kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute.
LANGAU. Die bereits traditionelle Hausmesse der Gemeinde Langau bot auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Produkte und Dienstleistungen regionaler Unternehmen zu informieren.
In der Veranstaltungshalle präsentierten zahlreiche Firmen ihr Angebot, darunter die Tischlerei Allram mit einem faszinierenden Hausausschnitt, Elektro Bazala, Holzbau Groismaier, der Biohof Linsbauer, Installateur Komornik und Katja Urban von Forever Living. Rony Stadler sorgte mit seinen Käsespezialitäten für kulinarische Akzente, und auch die Bastelstation und die Hallenwirtin Barbara Gschwandtner durften nicht fehlen.

- Für die jüngsten Besucher gab es eine Bastelstation vor Ort!
- Foto: Gemeinde Langau
- hochgeladen von Markus Kahrer
Für die Besucherinnen und Besucher, die sich lieber draußen umsehen wollten, stand der beliebte Bummelzug zur Verfügung, der trotz kühler Temperaturen zahlreiche Gäste zu den Außenstationen brachte. Hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das Autohaus Resel, die Uhren von Aurelia Uhren und die Wohnaccessoires von ei-catcher entdecken. Zudem lockte das Musterhaus von Allram, und das Feuerwehrhaus in Langau bot Führungen und leckere Grillkost vom innovativen „James Flames“-Griller. Die Pension „Zum Lenz“ mit ihren regionalen Ausstellern rundete das vielseitige Angebot ab.
Vielfalt erleben
Neben den zahlreichen Ständen und Stationen sorgte die Tombola für zusätzliche Spannung und Unterhaltung. Als Hauptpreis wurde ein Napoleon Kugelgrill von James Flames verlost, den Christian Groismaier aus Dallein gewann. Der Reinerlös der Tombola in Höhe von 440 Euro kommt einem gemeinnützigen Projekt in der Gemeinde zugute – ein schöner Beitrag für die lokale Gemeinschaft.

- Die Feuerwehr Langau präsentiert den "James Flames Griller".
- Foto: Gemeinde Langau
- hochgeladen von Markus Kahrer
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher war ebenfalls bestens gesorgt: Die Firma Tambara, unter der Leitung von Barbara Gschwandtner, kümmerte sich um die gastronomische Versorgung der Gäste. Alles in allem war die Hausmesse ein voller Erfolg, der nicht nur die regionale Wirtschaft stärkte, sondern auch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl vermittelte. Langau zeigte erneut, wie viel Innovationskraft und Engagement in der Region steckt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.