Leichtathletik Hallenmeisterschaften
Gold nach St. Oswald, Silber nach Rainbach

Überflieger: Julius Rudorfer übersprang seinen eigenen Hallenrekord und kürte sich zum U18-Staatsmeister im Stabhochsprung.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
7Bilder
  • Überflieger: Julius Rudorfer übersprang seinen eigenen Hallenrekord und kürte sich zum U18-Staatsmeister im Stabhochsprung.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Julius Rudorfer kürte sich mit neuem OÖ-Rekord zum Staatsmeister im Stabhochsprung. Samuel Lengauer Lengauer verpasste über 800 Meter Gold nur um ein Hundertstel. 

ST. OSWALD, RAINBACH, LINZ. Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf Union) konnte sich bei der U18-Hallenstaatsmeisterschaft von 26. bis 27. Februar in Linz überlegen den Meistertitel im Stabhochsprung sichern. Der erst 15-jährige St. Oswalder übersprang eine Höhe von 4,10 Meter und stellte damit seinen eigenen oberösterreichischen U16-Hallenrekord ein, den er erst eine Woche zuvor in Dornbirn aufgestellt hatte. 

Der 15-jährige aus St. Oswald übersprang eine Höhe von 4,10 Meter - Gold.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • Der 15-jährige aus St. Oswald übersprang eine Höhe von 4,10 Meter - Gold.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Herzschlagfinale und Silber über 800 Meter

Hochdramatisch wie so oft verlief der 800-Meter-Lauf. Nicht unerwartet machte Janik Schusser lange das Tempo, bevor sein Bruder Morgan Schusser (beide LC Villach) eingangs der letzten Runde attackierte und sich von Feld etwas absetzen konnte. U20-Athlet Samuel Lengauer aus Rainbach (TGW Zehnkampf Union) konnte sich aber herankämpfen. Schulter an Schulter absolvierten die beiden die letzten Meter und stürzten dann gemeinsam über die Ziellinie. Gold wurde nach einem Zielfoto-Entscheid mit “viel Interpretationsraum“ dem Kärtner zugesprochen (1:55,28min), nur ein Hundertstel dahinter bekam der Oberösterreicher Silber. 
Über 400 Meter konnte sich Samuel Lengauer den ausgezeichneten sechsten Platz mit persönlicher Bestzeit von 50,13 Sekunden sichern. Am zweiten Tag stand zum Abschluss noch die 4x-200-Meter-Staffel am Programm. Zusammen mit den Brüdern Matthias und Leo Lasch sowie Moritz Hummer holte sich Lengauer auch hier den Vizestaatsmeister (1:30,70 Minuten) hinter der DSG Wien (1:29,11 Minuten).

Gold ging nach Zielfoto-Entscheid nach Kärnten. Nur eine Hundertstel dahinter bekam der Rainbacher Samuel Lengauer (türkises Trikot) Silber.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • Gold ging nach Zielfoto-Entscheid nach Kärnten. Nur eine Hundertstel dahinter bekam der Rainbacher Samuel Lengauer (türkises Trikot) Silber.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Ebenfalls am Start bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften des heimischen Leichtathletiknachwuchses war Niklas Scherb aus Rainbach. Über 800 Meter holte er mit persönlicher Bestzeit von 2:06,70 Minuten den siebten Rang. Über 1.500 Meter konnte er sich mit einer Zeit von 4:25,08 Minuten den fünften Platz sichern. 

Niklas Scherb (türkises Trikot) platzierte sich über 800 und 1.500 Meter auf dem siebten und fünften Rang.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • Niklas Scherb (türkises Trikot) platzierte sich über 800 und 1.500 Meter auf dem siebten und fünften Rang.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Das könnte Sie auch interessieren

Julius Rudorfer (14) aus St. Oswald knackte die Vier-Meter-Marke
Gold und Silber für Samuel Lengauer aus Rainbach

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.