Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

Ferienspiel in Muckendorf-Wipfing
Workshop Gemüsewerkstatt in der Garten Tulln

Am 19. Juli 2023 fand im wunderschönen Garten Tulln ein erlebnisreiches Ferienspiel statt. Die Vormittagsveranstaltung, organisiert und begleitete durch das „Gesunde Muckendorf-Wipfing“ (gf. GRin Barbara Vacha, Andrea Rudolph und die Regionale Gesundheitskoordinatorin Viktoria Ernst), lockte zahlreiche Kinder an, die gemeinsam die faszinierende Welt der Natur erkunden wollten. Die Besichtigung der Schaugärten war der perfekte Auftakt für diesen spannenden Tag. Die Kinder wurden von fachkundigen...

  • Tulln
  • Viktoria Ernst
1 3

Superfoods
Superfoods unter der Lupe von Powermeal

♫♫♫Super Foods are gonna verblend me But I won't feel Juchuu Like I immer do …♫♫♫ Super Foods lassen wir uns davon blenden ... Vermutlich!!! Superfood Definition Unter Superfoods fallen laut Definition Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Nutzen bringen, da sie besonders nähr- und vitalstoffreich sind, gegen oxidativen Stress und Entzündungen wirken, das Immunsystem stärken, den Körper entgiften "schön" machen,beim Abnehmen unterstützen,schlauer machenKonzentration fördern,etc. Superfood...

Gesundheitsbotschafterin für Muckendorf-Wipfing
Muckendorferin absolviert Lehrgang „Regionale Gesundheitkoordination“

Viktoria Ernst aus Muckendorf besuchte gemeinsam mit zehn anderen Absolventinnen und Absolventen den Universitätslehrgang „Regionale Gesundheitskoordination“. Der traditionelle Hutwurf am 6. Juli 2023 im Audimax der Universität für Weiterbildung Krems markierte den Abschluss der bereits zweiten Auflage des Universitätslehrgangs „Regionale Gesundheitskoordination“. Viktoria Ernst, welche bereits seit 2018 gesundheitsförderliche Maßnahmen in Muckendorf-Wipfing umsetzt, gehört zum Kreis der...

  • Tulln
  • Viktoria Ernst
GR Genovefa Scheibenreiter, Stadtdrat Christian Köberl Arbeitskreisleiterin GR Sandra Böhmwalder gemeinsam mit den Wanderern und den Kindern. | Foto: VP NÖ

Gesunde Gemeinde Hainfeld
Ferienspiel Rundwanderung beim Fit Aktiv Weg

Bei herrlichem Wanderwetter machte sich die Truppe beim Fit Aktiv Weg im Rahmen des Ferienspiels auf. HAINFELD. Beim Ferienspiel der „Gesunden Gemeinde Hainfeld“ unter der Leitung von Arbeitskreisleiterin GR Sandra Böhmwalder hatten alle ihren Spaß bei der Rundwanderung Groß und Klein, es gab gute Gespräche und fröhliche Kinder. Bei einem gemütlichen Ausklang bei der Lutteralm gab es als Belohnung für die fleißigen Wanderer eine Jause. Danke an Turnverein Hainfeld, dass die Gesunde Gemeinde die...

Absichtserklärung für Gesundheitszentrum Feldkirch gefasst

Kassenärzte fehlen
Gesundheitszentrum in Feldkirch/Levis geplant

Das neue Gesundheitszentrum in Feldkirch, für das in der Stadtvertretungssitzung vom 4. Juli eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Baurechtsvertrages gefasst wurde, soll die medizinische Versorgung in der Montfortstadt langfristig und spürbar verbessern. „Uns ist die schwierige hausärztliche Versorgung in Feldkirch bewusst und wir suchen aktiv nach Lösungen“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. In der Sitzung beschloss die Stadtvertretung eine Absichtserklärung für die Realisierung eines...

7

Erfolgreicher Aktionstag in Mining
Einfach Leben retten

MINING. Lebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator und die richtigen Handgriffe einer Reanimation, erhöhen die Chance, im richtigen Zeitpunkt ein Leben zu retten oder selbst gerettet zu werden. Genau darum ging es beim Aktionstag "Einfach Leben retten" am 30. Juni 2023 in Mining. Die Besucherinnen und Besucher konnten dabei zusehen und natürlich selber an Trainingspuppen üben, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Die Handhabung eines Defibrillators, welcher in...

Abordnung der Gesunden Gemeinden Mattighofen und Schalchen mit Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang und Ursula Rothauer-Stadler. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Spendenübergabe
500 Euro für die Allgemeine Sonderschule Mattighofen

Die Stadtgemeinde Mattighofen durfte der Allgemeinen Sonderschule Mattighofen eine Spende in der Höhe von 500 Euro überreichen. MATTIGHOFEN. Das Geld ist der Reinerlös des Kabaretts von Peter Gahleitner. Er trat am 21. April in Mattighofen auf. Eine Abordnung der Gemeinden Mattighofen und Schalchen durfte das Geld der Direktorin der Sonderschule, Ursula Rothauer-Stadler, übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
An der Johann Nestroy Mittelschule gab es eine gesunde Jause. | Foto: Johann Nestroy Mittelschule

Bad Ischl
Johann Nestroy Mittelschule setzt auf gesunde Pausensnacks

Dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler wird die Johann Nestroy Mittelschule zu einem Ort, an dem nicht nur Wissen, sondern auch gesunde Lebensgewohnheiten gefördert werden. BAD ISCHL. Die Johann Nestroy Mittelschule arbeitet mit viel Engagement und Einsatz von Lernenden und Lehrenden an dem Gütesiegel ‚Gesunde Schule‘. Dabei wird auch die tägliche Jause der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt gestellt. Im ersten Schritt nahmen die Jugendlichen an Workshops zu gesunder...

4

Raus in die Natur
Mach auch Du mit halte unsere Umwelt frei von Müll

Warum mach ich das ??? Halte auch Du die Umwelt sauber!!! Nicht nur für mich - denke an Deine Kinder und Enkelkinder. Immer wenn ich mit meinem kleinen Freund Ami spazieren gehe, nehme ich einige Taschen mit. Leider werden immer mehr Taschen voll, ich gebe diese dann in die großen Mülltonnen bei den jeweiligen Siedlungen. DIE ZUKUNFT UNSERER JUGEND ??? Die Gemeinde Machtrenk ist sehr bemüht keinen Müll auf Gehwegen, Straßen oder in Nähe von Spielplätze aufsammeln zu müssen. Es werden sogar...

v.l.n.r.: Community Nurse Katharina Schnabl, Jasmin Wagner, Leiterin Inge Müller, Bettina Klopf, Elisabeth Blauensteiner, Sandra Krecek, Bürgermeister Josef Schaden, Erika Silberbauer, Renate Koppensteiner, Ulli Dourakas, Sandra Koller

Gesunde Gemeinde Schweiggers feiert!

Am Donnerstag, dem 22. Juni, gratulierte der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde der engagierten Mitarbeitern Elisabeth Blauensteiner zu ihrem 60. Geburtstag. Die Leiterin Inge Müller sowie Bürgermeister Josef Schaden bedankten sich für die Zusammenarbeit und wünschen noch viel Schaffensfreude.

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Gruppenfoto vom Aktionstag in der Gesunden Gemeinde Utzenaich. | Foto: Gesunde Gemeinde Utzenaich

Einfach Leben retten
Lebensrettende Maßnahmen im Fokus

"Einfach Leben retten" das war das Motto eines Aktionstages, der kürzlich in der Gesunden Gemeinde Utzenaich in Kooperation mit dem Roten Kreuz und dem Land Oberösterreich stattgefunden hat.   UTZENAICH. Laut Statistik Austria sterben in Österreich jährlich über 33.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen – oft unerwartet ohne vorherige Symptome. Dank des Eingreifens couragierter Mitmenschen können viele der Betroffenen überleben. Lebensrettende Maßnahmen wie der richtige Umgang mit einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Im Rahmen der Gesunden Gemeinde fand in Haibach ob der Donau ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs statt. | Foto: Sabine Rathmayr
2

Jeder kann Leben retten
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Haibach

In Haibach wurde in einem Erste-Hilfe-Kurs das bereits vorhandene Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefrischt. Zusätzlich konnte man neue Erkenntnisse erlangen und Fragen stellen. HAIBACH OB DER DONAU. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde wurde in Haibach ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs organisiert, bei dem zahlreiche Interessenten ihr Wissen auffrischen konnten. Es wurde gemeinsam geübt und in Gruppen praxisnah unter der Anleitung von Kursleiter Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding...

Geplanter Windpark Veitsch
Vortrag: "Windrad - Gesundheit gefährdet?"

Der geplante Windpark Veitsch bedroht nicht nur Flora und Fauna einer hochsensiblen Alpinen Region, sondern Windräder wirken sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Dazu gibt's am 7.Juli im Alpengasthof Scheikl, Brunnalm, Veitsch um 20h den nächsten Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Maier. Thema "Windrad - Gesundheit gefährdet?" Anschließend Diskussion. Die Bürgerbewegung "Oim muasss Oim bleim!" ladet Euch herzlich ein 🌟

Matthi und Olivia freuen sich riesig über das neue Spielparadies in ihrer Gemeinde | Foto: meinBezirk.at
1 7

Bad Kleinkirchheim
Bei der Veranstaltung waren alle Kinder Ehrengäste

Bei der Kärntner Spielplatzoffensive vom Land Kärnten holte sich Bad Kleinkirchheim den 1. Platz im Bezirk Spittal. (Wir berichteten) Heute wurde der Spielplatz eröffnet. BAD KLEINKIRCHHEIM. Neben dem Gemeindeamt war einiges los: Die Trachtenkapelle spiele auf, die Kinder der Volksschule und dem Kindergarten waren vor Ort und auch deren Eltern kamen vorbei. Außerdem fanden auch viele Einheimische Zeit, gemeinsam etwas Besonderes einzuweihen. "Da wo Kinder sind, kommen die Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
gf GRätin Renate Feiks und Gabriele Schiener, die Community Nurses Daniela Heidegger, Andrea Maier und Karin Halper-Werderits, GRätin Andrea Lorenz, Susanne Krickl, Bürgermeister Andreas Linhart, GRätin Christine Hausknotz, gf GR Albert Scheiblauer und Doris Kaina (RK Bezirksstelle Brunn am Gebirge) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Gesundheitstag soll zu Sport und Vorsorge motivieren

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge präsentierte zum Brunner Gesundheitstag, mit Schwerpunkt „Bewegung & Mobilität“, ein ansprechendes und vielfältiges Programm. BEZIRK MÖDLING. Der Brunner Gesundheitstag, rund um das Veranstaltungszentrum BRUNO, stand ganz unter dem Motto „Bewegung und Mobilität“ und wurde in Kooperation des Gesundheitsservices, der Gesunden Gemeinde Brunn, sowie der Aktion „Tut Gut“ des Landes NÖ veranstaltet. Vor Ort wartete auf die vielen Besucher ein attraktives Programm...

Michael Haneder Julia Winkler und Sylvia Tazreiter vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ freuen sich bereits auf den Start der NÖ Gemeindechallenge | Foto: Stadt WY

NÖ-Gemeindechallenge 2023
Waidhofen ist wieder dabei

Die Gemeindechallenge ist zurück! Von 1. Juli bis 30 September wird wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. WAIDHOFEN/YBBS. Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden sowie Sodexo mit der...

Die Gesunde Gemeinde unterstützt das Gesundheits-Projekt der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen.  Sandra Cárdenas Lara (rechts), Anna Hader, Hannes Riegler, links.  | Foto:  César J. Cárdenas Lara
1 20

Verein in Form & Gesunde Gemeinde
Bananen besser als "Leberkas"

PABNEUKIRCHEN. Erfolgreich „Angepfiffen“ wurde bei der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen die Aktion „Verein in Form“. Der OÖ Fußballverband und die Österreichische Gesundheitskasse ermöglichen den Pabneukirchner Kickern ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Nach der Auftaktveranstaltung im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen wurden bereits erste Maßnahmen gesetzt. Ernährungs-Workshop für Eltern und Trainer Trainer und Eltern der Nachwuchsspieler wurden zu einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine von vielen sportlichen Herausforderungen am 17. Juni im Stadtgraben: Turnen am Airtrack. Die Turnerinnen der Sport-Union machen es vor. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Bewegungsfest
Sport, Spiel und Spaß im Freistädter Stadtgraben

Das Team der Gesunden Gemeinde Freistadt lädt am Samstag, 17. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen zum großen Bewegungsfest in den Stadtgraben. FREISTADT. Zwischen dem Linzer Tor und dem Weyermühlturm warten verschiedenste sportliche Herausforderungen auf alle großen und kleinen Teilnehmer. Ihre Geschicklichkeit können die Besucher am Balancierbaum, auf der Hängebrücke, im Stangenwald und am Balancier-Fünfeck unter Beweis stellen. Erste Kletterversuche können an...

Gemeinsam wurden unter anderem Pflanzbecher gebastelt und befüllt.  | Foto: Sonia Haubenhofer
4

„GESUNDE GEMEINDE“ Gnesau
Vielfaltstag im Kindergarten Gnesau

Im Rahmen der „Gesunde Gemeinde“-Initiative fand im Kindergarten in Gnesau ein spannender Vielfaltstag statt. GNESAU. Beim Vielfaltstag zum Thema "Er(d)leben – Bewusstsein für Boden, Ressourcen und Lebensmittel" im Kindergarten Gnesau standen Themen wie Ressourcen, Lebensmittel und Wiederverwenden im Mittelpunkt. Bewusstein schaffenNachhaltiges Agieren schont nicht nur die Umwelt und den Boden, sondern meist auch den Geldbeutel. Wo immer es geht, sollte man überlegen, ob man Dinge wirklich...

Erste Hilfe Sofortmaßnahmen wurden praxisnah geübt
"Da brennt der Hut" - im Sinne von rasch und einfach helfen kann Leben retten!

Beim Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, organisiert über die Gesunde Gemeinde, konnten zahlreiche Interessenten ihr Wissen in Sache lebensrettende Sofortmaßnahmen auffrischen, üben oder in Gruppen praxisnah unter der Anleitung von Kursleiter Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding trainieren.  Zahlreiche Inputs zum diversen Themen aus dem täglichen Alltag wie Erkrankungen, Verletzungen, Brüche aber auch die Basics der Psychischen Ersten Hilfe weckten reges Interesse bei den Kursteilnehmern, sodass...

Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
7

"Tut Gut" Gala
Sechs Auszeichnungen für Gesundheitsförderung

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Werft Korneuburg insgesamt 56 Institutionen aus dem Weinviertel ausgezeichnet, davon sechs aus dem Bezirk Gänserndorf.  BEZIRK. „Die sechs Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit vor Ort. Sie engagieren sich dort, wo die Menschen leben, arbeiten, lernen und kochen und tragen wesentlich zu einem gesünderen Lebensstil der Bevölkerung vor Ort bei“, betonen Landesrat Ludwig Schleritzko...

Immanuel Stricker, Ingrid Brandstätter und Ulrike Salzbacher bei der Ehrung (v.l.). | Foto: Theresa Wirtl

Ingrid Brandstätter
Ehrung für zehn Jahre Einsatz

Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Freistadt wurde Ingrid Brandstätter aus Weitersfelden für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde geehrt. WEITERSFELDEN. Die Ehrung hat Ulrike Salzbacher (Abteilung Gesundheit, Land OÖ) vorgenommen. Die Abteilung Gesundheit des Landes OÖ und Immanuel Stricker, der neue Regionalbetreuer Gesunde Gemeinden, bedanken sich für das langjährige Engagement und die Bemühungen von Ingrid...

v.l.: Alexandra Weigl, Beatrix Hahn-Kratochwil, Sandra Koller, AK-Leiterin Inge Müller, Manuela Morawetz und Irene Pelz | Foto: Gesunde Gemeinde
2

Gesunde Gemeinde Schweiggers
Der rote Faden der kindlichen Entwicklung

...wurde am vergangenen Freitag, dem 26. Mai, im Veranstaltungssaal, von vier fachkundigen Referentinnen vorgestellt. Ca. 40, vorwiegend junge Mütter, verfolgten interessiert, die theoretischen Eckpunkte kindlicher Entwicklung, sowie Beispiele aus der Praxis der Referentinnen. Aufmerksamen Eltern fällt auf, wenn ihr Kind „irgendwie anders“ ist, als Gleichaltrige. Wenn ihr Kind, z.B. sehr impulsiv oder eher teilnahmslos ist, sich nicht konzentrieren kann, die Grobmotorik (hüpfen, klettern,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

Foto: Ganglberger Erika
5
  • 26. April 2025 um 06:30
  • Lebenshaus Oberneukirchen
  • Oberneukirchen

MACH DICH FIT – MACH MIT! - "Grüne Smovey - Grüne Wiesen - Grüne Smoothie!"

Zum Oberösterreichischen Tag der Bewegung lädt der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg herzlich ein. Das Motto der Morgenwanderung lautet „Grüne Smovey – Grüne Wiesen – Grüne Smoothie“. Mit diesen drei G(eh)s, unter der Leitung von Smovey Coach, Sissy Wolfesberger, wird gemeinsam in den Frühling gestartet. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr beim Lebenshaus, Auf der Bleich 2a in Oberneukirchen. Entlang der grünen, saftigen Wiesen und Wälder marschieren...

Foto: Gemeinde Roitham am Traunfall
  • 27. April 2025 um 09:30
  • Markthalle
  • Roitham am Traunfall

Move On – Wir gehen weiter: ÖO Bewegungs-Challenge

Treffpunkt ist am Sonntag, 27. April ab 9:30 Uhr bei der Markthalle Roitham am Traunfall. Hier erhält jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin ob in der Gruppe oder Alleine, einen Sammelpass und es kann los gehen. Von Station zu Station wird ein unterhaltsamen Programm geboten, jeder sammelt dabei Hinweise, füllt seinen Sammelpass aus und wirft diesen bis spätestens 14:00 Uhr in die Bos am Start-Ziel-Gelände. Um 14:00 Uhr findet eine große Verlosung mit tollen Preisen statt. Die Teilnahme ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.