Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Mit den Clowndoctors Luisa und Dr. Tube (beide außen) sowie dem Jubiläums-Clown Florian Mayer sen. steckten sich auch NAbg. Vzbgm. Ernst Gödl, Bgm. Waltraud Walch und Omid Redjaian die rote Nase an.  | Foto: Edith Ertl
90

Rote Nasen Lauf in Dobl-Zwaring
20 Jahre Gesunde Gemeinde Dobl-Zwaring

Mit gehen, laufen, walken und mit viel Humor feierte die Gemeinde Dobl-Zwaring das 20-jährige Jubiläum „Gesunde Gemeinde“. 300 Teilnehmer gingen für die Roten Nasen am Nationalfeiertag an den Start und taten damit sich selber und auch anderen Gutes. DOBL ZWARING.  Seit drei Jahrzehnten bringen die Clowndoctors ein Lächeln in Krankenhäuser und geriatrische Einrichtungen. Und das hatten Dr. Franz Tube und Luisa von den Roten Nasen auch beim Jubiläumsfest mit im Gepäck. Organisiert wurde die...

Nach dem erfolgreichen Vortrag im historischen Rathaussaal der Stadt Schärding: Von links: Organisator Franz Pürmayr, Franz Gruber, die Eltern Margit und Franz Gruber, sowie Schärdings Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto: Helene Pürmayr, Franz Gruber
20

Großer Andrang
Schärdinger Forscher gab spannenden Einblick in seine Arbeit

Im Rathaussaal fand am 7. Oktober im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ ein Vortrag mit dem Titel „Seeing is believing – Mit moderner Mikroskopie Krankheiten verstehen“ statt. Der Andrang war riesig. SCHÄRDING. Referent war der junge Schärdinger Wissenschaftler Franz Gruber, Molekularbiologe, mit Abschlüssen der Universität Wien (2011) und Doktorarbeit am Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden (2017). Als Postdoktorand war er dann bis 2023 an der Universität Dundee...

1.400 Liter Süßmost für Pausengetränk (Kindergarten, Volksschule, Mittelschule) in Waldhausen erzeugt. | Foto: Elisabeth Hinterleithner-Prandstätter
23

Elternverein
1.400 Liter Süßmost für Pausengetränk gepresst

Mit Unterstützung von Elternverein, Ortsbauernschaft, Süßmost-Gemeinschaft, Gesunder Gemeinde und freiwilligen Helfern wurde auch heuer wieder Süßmost für die Schulen und Kindergarten gepresst. WALDHAUSEN. Seit 2014 wird die Aktion „Gesunder Saft für Kindergarten und Schulen“ von den Mädchen und Burschen mit großer Begeisterung aufgenommen. Vergangene Woche wurde wieder die Süßmost Verarbeitungsstraße im Bauhof aufgebaut. So wie in den Jahren davor verfolgten die Kinder der Volksschule und des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Living History in Dimbach 2024. Organisator Daniel Garulli (3. von rechts) mit Ausstellern und Organisatoren. Bürgermeister Manfred Fenster (hinten, mit weißem Hemd).  | Foto: Robert Zinterhof
1 78

Wo Geschichte lebendig wird
Living History begeistert in Dimbach

DIMBACH. Living History macht die Gemeinde Dimbach weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt. Dieses Wochenende gibt es die zweite Auflage des Jahrtausende- Kulturfests „Living History“. Der in Dimbach lebende Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli fädelte die Veranstaltung im Vorjahr ein und ist auch heuer wieder aktiv. Bereits am Samstagvormittag besuchte Bürgermeister Manfred Fenster die Ausstellungszelte und zeigte sich begeistert vom hohen Niveau des Gebotenen. Living History - Gelebte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Gesunde Gemeinde Pabneukirchen. Bewährte Heilmittel. Mit Dr. Volker Sinnmayer. | Foto:  Sandra Cardenas Lara
1 12

Gesunde Gemeinde
Es muss nicht immer gleich die "Chemiekeule" sein!

Muss bei einer Erkältung gleich mit der „Chemiekeule“ aufgefahren werden. Oder? PABNEUKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde unter Leitung von Sandra Cardenas Lara lud zum Vortrag und zur Diskussion "Bewährte Heilmittel" mit dem Allgemeinmediziner Dr. Volker Sinnmayer ins Pfarrzentrum. „Volker Sinnmayer hat einen sehr informativen und interessanten Vortrag zum Thema ‚Bewährte Hausmittel‘ gehalten. Der Arzt nahm sich natürlich Zeit, einzelne Fragen zu beantworten, bis wirklich alles beantwortet war“,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tanzkurs der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen begeistert.  | Foto: Zinterhof
19

Gesunde Gemeinde
Tanzkurs begeistert Jung und Alt

PABNEUKIRCHEN, STRUDENGAU. Das Tanzfieber hat 42 Teilnehmer gepackt. In den von Beate Gottsbachner und Peter Gottsbachner im März durchgeführten Einheiten konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Turnsaal des Schulzentrums den Wiener Walzer, Langsamen Walzer, Foxtrott und Disco Samba kennen lernen. Die nächsten Einheiten folgen im April. „Danach wird über eine mögliche Verlängerung des Kurses entschieden“, informiert die Leiterin der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen Sandra Cardenas-Lara.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
31

Weerberg
Weerberger zeigten sich gesundheitsbewusst

WEERBERG. Großer Andrang und enormes Interesse herrschte vergangenen Freitag bei „Weerberg G’sund“. Die Besucherinnen und Besucher erwartete im Veranstaltungssaal ein umfassendes Angebot und zahlreiche Informationsstände rund um das Thema Gesundheit, Wohlbefinden Prävention und Vorsorge. Abgerundet wurde das Programm mit Fachvorträgen von Primar Dr. Hannes Gänzer und vom Herzmobil Tirol. „Es freut mich, dass so Viele unserer Einladung gefolgt sind und ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Radlfest der Stadtgemeinde Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
9

Bezirk Neunkirchen
Fit mach mit in den Gemeinden

Tanzen, Kneippen, Turnen und viele andere Angebote sollen für rundum fitte Gemeindebürger sorgen. BEZIRK. An einem breiten Angebot für körperliche Ertüchtigung mangelt es im Bezirk Neunkirchen sicher nicht. Abgesehen von den vielen Fitnesseinrichtungen wie Tennis- Padel-Tennis- und diversen Sport-Plätzen und Stocksport-Anlagen ist auch für Ausdauersportler bestens gesorgt. Locken im Winter etwa die Langlaufloipen im Wechselgebiet, sind es im Sommer etwa die Laufrunden, die auf die Laufstrecke...

Rund um den Apfel. Eine Aktion der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit Schülern.  | Foto: Sandra Katharina Cárdenas Lara
60

Rund um den Apfel
Wenn Kids Apfel-Selleriesuppe und Apfelstrudel servieren

PABNEUKIRCHEN. Apfel-Selleriesuppe, Apfel-Karotten-Salat, Apfelmus, Apfelstrudel, Apfelringe gebacken und Apfelkuchen standen am Programm. Die Gesunde Gemeinde Pabneukirhcen mit Sandra Katharina Cárdenas Lara, Anna Hader und Andrea Kastenhofer kochten zum Tag des Apfels mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Pabneukirchen. Nach dem gemeinsamen Kochen und Backen wurde die leckere Suppe, der Salat Apfelstrudel und die geackenen Apfelringe genüsslich verspeist. Das Apfelmus, sowie der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sandra Katharina Cárdenas Lara, Barbara Payreder, Anna Hader, Eva-Maria König, Volker Sinnmayr, Erika Raab, Claudia Steind. 20 Jahre Gesunde Gemeinde Pabneukirchen.  | Foto: Robert Zinterhof
59

20 Jahre "Gesunde Gemeinde"
Hunderte Veranstaltungen mit Tausenden Besuchern

PABNEUKIRCHEN, GREIN. Sandra Katharina Cárdenas Lara, die Leiterin der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen, und ihr Team dürfen sich freuen. Die Feier „20 Jahre Gesunde Gemeinde Pabneukirchen“ im Kino Grein wird vielen in Erinnerung bleiben. Nach einem kurzen bebilderten Rückblick von Anna Hader und Sandra Katharina Cárdenas Lara muss man sagen: Die Aktivisten leisteten in den vergangenen zwei Jahrzenten mit Hunderten Veranstaltungen und Tausenden Besuchern große Arbeit und heimsten Preise ein....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spielen mit Oma und Opa. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
33

Gesunde Gemeinde
Spiele-Paradies mit Oma und Opa

PABNEUKIRCHEN. Spielen mit Oma und Opa, mit Oma oder Opa, hieß es im Langederhof in Pabneukirchen. Es war dies eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen. Unerwartet viele Großeltern kamen mit ihren Enkelkindern. Nach einem kurzen Vortag für die Großeltern zum Thema „Sturzprävention“ mit Referentin Heidi Gassner) ging es zum gemeinsamen Spielen. Durch das Spiel erlernen Kinder Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für das spätere Leben wichtig sind. Organisationsteam der Gesunden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Ganglberger Erika
9

Ferienprogramm SommerAktiv³
Gesunde Weckerl backen

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ konnten die Kinder kürzlich gesunde Weckerl herstellen. Dies war ein Ferienprogrammpunkt der Gesunden Gemeinde. Das Lebenshaus verwandelte sich an diesem Vormittag in eine duftende Backstube. Es wurde unter der Anleitung von Arbeitskreisleiterin und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und ihrer Tochter Claudia, die gelernte Bäckerin ist, Flesserl, Semmel und Kipferl geformt. Während das Brot im Backrohr war, konnten die 10 Mädchen und Burschen ein...

„Living History in Dimbach-Jahrtausend(e)Kultur“ . Bürgermeister Manfred Fenster, zwei Darsteller, Christine Lumesberger, Gesunde Gemeinde, Kulturausschuss-Obmann Fritz Hofer, M. Barth von der Feuerwehr.  | Foto: Zinterhof
47

Dimbach
Living History begeisterte die Besucher aus Österreich & Deutschland

DIMBACH. Besucher aus ganz Österreich zeigten sich begeistert! „Living History in Dimbach-Jahrtausend(e)Kultur“ faszinierte. Auch fachkundiges Publikum aus Deutschland reiste in Gruppen an. Noch nie wurde in Österreich die Geschichte der Völker von 4.000 vor Christus bis 1.500 nach Christus in dieser Form lebensnah präsentiert. Ein begeisterter Bürgermeister Manfred Fenster: „Museums-Experten bestätigten uns die Authentizität der einzigartigen Präsentation. Die Zeitreise führt von der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gesunde Gemeinde unterstützt das Gesundheits-Projekt der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen.  Sandra Cárdenas Lara (rechts), Anna Hader, Hannes Riegler, links.  | Foto:  César J. Cárdenas Lara
1 20

Verein in Form & Gesunde Gemeinde
Bananen besser als "Leberkas"

PABNEUKIRCHEN. Erfolgreich „Angepfiffen“ wurde bei der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen die Aktion „Verein in Form“. Der OÖ Fußballverband und die Österreichische Gesundheitskasse ermöglichen den Pabneukirchner Kickern ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Nach der Auftaktveranstaltung im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen wurden bereits erste Maßnahmen gesetzt. Ernährungs-Workshop für Eltern und Trainer Trainer und Eltern der Nachwuchsspieler wurden zu einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Heidi Kuzel (r) mit Enkelin Fabienne stärkten sich mit frischgebackenen Bauernkrapfen.  | Foto: Helmut Eder
79

Hansbergland-Gemeinden
Generationenfest auf Burg Piberstein lockte Jung und Alt

Das Generationenfest war ein gelungener Abschluss des Pilot-Projektes gesUNDgemeinsam der Hansberg-Land Gemeinden, das im April des Vorjahrjahres gestartet wurde. HELFENBERG. Ein Hauptziel des Projektes war es, die ältere Generation wieder mehr ins Gemeindeleben einzubinden und ein würdevolles sowie gesundes Altern zu ermöglichen, aber auch, die Generationen untereinander zu vernetzen. Die BezirksRundSchau berichtete: Gesund und würdevoll Altern im Hansbergland. Das dies gut gelungen ist,...

Regionalmarkt Pabneukirchen, eine Veranstaltung der Ortsbauernschaft & Gesunde Gemeinde. Bunte Kinderpalatschinken von Andrea Kastenhofer (Schulköchin) und Heidi Gassner.  | Foto: Zinterhof
1 172

Ortsbauernschaft & Gesunde Gemeinde
Regionalmarkt "Speis und Trank aus Bauernhand"

PABNEUKIRCHEN. Groß engagierte sich die Gesunde Gemeinde beim Regionalmarkt der Ortsbauernschaft im Schulzentrum. Das fünfstündige Kinder-Programm hatte es in sich: Bunte Palatschinken für die Kids (Schulköchin Andrea Kastenhofer und Helferinnen), Yoga (Anita Heilmann und Claudia Steindl), Vorlesestunde (Sandra Cardenas Lara, Anita Heilmann), Schminken (Sandra Plaimer, Theresia Haderer, Sylvia Hochstöger), Bewegungsstunden (Steffi Achleitner, Sandra Cardenas Lara, Elisabeth Steinkellner)....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Rund ums Ei", eine Aktion der Schulküche und der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.
126

Gesunde Gemeinde & Schulküche
Dem Osterhasen fleißig geholfen

PABNEUKIRCHEN. „Rund ums Ei“ hieß es einen Nachmittag lang in der Schulküche. Die Gesunde Gemeinde griff eine Idee der Schul-Köchin Andrea Kastenhofer auf, Ostereier zu bemalen. Sandra Cardenas von der Gesunden Gemeinde organisierte den Nachmittag. Über 20 Mädchen und Buben ließen ihrer Kreativität freien Lauf und hatten großen Spaß. Eier wurden mit verschiedenen Techniken bemalt, auch als Hasen und Kücken verziert. Die ausgeblasenen und bunt bemalten Eier sind auch in der Pfarrkirche am ...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Steinbach/Steyr eröffneten den Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Steinbach/Steyr musikalisch.  | Foto: VS-Steinbach/St.
10

Gemeinde Steinbach/Steyr
Wichtige Impulse beim Gesundheitstag

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Steinbach/Steyr gestalteten den Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Steinbach/Steyr aktiv mit.  STEINBACH/STEYR. Die Gesunde Gemeinde Steinbach/Steyr veranstaltete einen Gesundheitstag. Dabei umrahmten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Steinbach/Steyr die Eröffnung musikalisch und betreuten anschließend einen Aktionsstand in der Pils-Halle. Sie lernten den Besucherinnen und Besuchern wie eine richtige Mülltrennung...

Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren | Foto: Zinterhof
33

Freude bringen
Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren

PABNEUKIRCHEN. Eine riesengroße Freude brachten 27 Mädchen und Buben Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreubaren Wohnens. Auf Initiative von Schulköchin Andrea Kastenhofer lud die Gesunde Gemeinde Kinder zum Kekse-Backen ein. Der Andrang war riesig in der Schulküche.  Mit Unterstützung von Claudia Steindl, Sandra Katharina Cardenas Lara, Andrea Luftensteiner, Waltraud Mitterlehner und Sophie Mitterlehner zauberten die Kinder süße Köstlichkeiten auf den Tisch. Im Anschluss ging es gemeinsam zum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen pflanzte mit Schülern der MS Pabneukirchen, BU-Schwerpunkt mit Lehrerin Jennifer Böhm, und der Gemeinde einen Naschgarten.  | Foto: Zinterhof
20

Gesunde Gemeinde & Mittelschule
Jetzt Naschgarten für alle angelegt

PABNEUKIRCHEN. „Wir haben jetzt einen Nachgarten angelegt“, freuen sich nicht nur die Kids der Mittelschule Pabneukirchen mit ihrer Biologie-Lehrerin Jennifer Böhm. Tanja Stingeder von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen hatte die Idee eines Naschgartens. Mit Wildsträuchern, die nicht in jedem Hausgarten stehen. Damit auch Kinder die Kornelkirsche (Dirndl), Preiselbeere, Goji-Beere, Tay-Beere usw. kennen lernen. Insgesamt wurden mit 16 Mädchen und Buben vom Biologischen Schul-Schwerpunkt knapp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen.
12

Wenn sich Enkerl verletzen
Notfall-Kurs für Oma und Opa

PABNEUKIRCHEN „Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Organisiert wurde dieser Notfallskurs mit viel Engagement von Hilde Payreder mit Unterstützung von Zilli Hintersteiner. Beide leiten derzeit die Ortsgruppe des Seniorenbundes. Unterstützt wurde der Kurs von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen im Rahmen des Zielgruppenprojekts „Starke Kids...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schwimmkurs der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit der Volkshochschule Perg, Josef Diwold.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Immer mehr Nichtschwimmer
Alle Kids lernten schwimmen

 130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer. PABNEUKIRCHEN, PERG. Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. In der Pandemiezeit wurden viel Schwimmstunden der Schulen und Schwimmkurse abgesagt. 130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer. Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen mit Claudia Steindl und Sandra Katharina Cárdenas Lara rief in den Ferien zu Schwimmkursen auf. In wenigen Stunden waren die vier angebotenen Kursgruppen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Die „Spielerische Bewegungsreise durch deinen Körper“ war eine Premiere. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion, startete Sandra Cardenas Lara von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen ihr ambitioniertes Programm. | Foto:  Sandra Cardenas Lara
15

Wollen wir gesunde Kinder?
Wenn Bewegung das Lernen fördert

PABNEUKIRCHEN. Sandra Cardenas Lara hat ein Ziel: Bewegung in den Alltag der Kids zu bringen. „Die „Spielerische Bewegungsreise durch deinen Körper“ war eine Premiere. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion startete Sandra Cardenas Lara von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen ihr ambitioniertes Programm. Alle teilnehmenden Mädchen und Buben bekamen einen persönlichen Reisepass. Die Reise führte von den Zehen bis zum Kopf. Für jede Körperteil-Übung gab es einen Stempel in den Reisepass....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.