Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Frühlings-Kick
Frühjahrsmüde? 3 mentale Power-Booster für mehr Energie!

Fühlst du dich jetzt, wo die Tage länger werden, trotzdem oft schlapp und energielos? Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein bekanntes Phänomen, aber du kannst aktiv etwas dagegen tun – auch mental! Hier sind drei kraftvolle mentale Strategien, die dir helfen, deine innere Energie zu wecken und den Frühling vital und gestärkt zu genießen. Das "5-Minuten-Sonnenbad für die Seele" Auch wenn die echte Sonne manchmal noch auf sich warten lässt: Nimm dir jeden Tag bewusst fünf Minuten Zeit, um dich...

Gesunde Gemeinde Pabneukirchen ausgezeichnet.  | Foto: privat
4

Gesunde Gemeinde
Gesundheits-Förderungspreis für "Starke Kids"

Gratulation der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen zur Auszeichnung! PABNEUKIRCHEN. Das Team der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit Sandra Katharina Cárdenas Lara, Anna Hader, Claudia Steindl und Tanja Stingeder wurden mit dem 3. Preis beim Gesundheits-Förderungspreis 2025 des Landes OÖ (Gesundes OÖ/Gesunde Gemeinde) ausgezeichnet. Dafür gab es 750 Euro für Aktivitäten der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen. Begleitet wurden die Aktivistinnen zur Auszeichnungsfeier in Linz von Bürgermeisterin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Finni Ornig zeigte in der Schutzengelhalle vor, wie schnell sich köstliches Ostergebäck herstellen lässt. | Foto: Gemeinde
Video 4

Heimschuh
Ostergebäck herstellen mit "Finni"

Die "Gesunde Gemeinde Heimschuh" lud kürzlich zum Ostergebäck herstellen mit "Finni" in die Schutzengelhalle. Enstanden sind gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern wunderbare Gebäckarten in Vorfreude auf das Osterfest.  HEIMSCHUH. Josefine Ornig, Leiterin der Frauenbewegung in Heimschuh, ist eine leidenschaftliche Bäckerin und ihr umfangreiches Wissen gab sie kürzlich in einem von der "Gesunden Gemeinde Heimschuh" organisierten Kochkurs zum Thema "Ostergebäck herstellen mit...

Initiator für die FSB Ausbildung an der HLW Spittal Direktor Adi Lackner, UBV-qualifizierte Schülerinnen und Schüler mit Klassenvorständin/FSB-Koordinatorin Renate Auer und Prüferin Verena Hartlieb
 | Foto: (c) hlwspittal 2025, Lackner/Ambros
1 12

Sensation in der HLW Spittal - Die erste Zertifizierung von Jugendlichen in UBV & Heimhilfe

HLW-Spittal Schwerpunktausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Am 7. April 2025 haben Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialberufe erstmalig mit hohem Engagement und ausgezeichnetem Erfolg die Zusatzausbildung zur Heimhelferin beziehungsweise zum Heimhelfer abgeschlossen. Spittal. „Diese Qualifikation gewährleistet die professionelle Unterstützung von betreuungs- bzw. pflegebedürftigen Menschen in ihren Alltagsverrichtungen. Damit reagieren wir als HLW-Schule proaktiv auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Beteiligten am Projekt "Miteinander fit" der Stadtgemeinde Weiz, dem Sozialbüro und der Gesunden Gemeinde Weiz freuen sich auf weitere sieben bewegte Veranstaltungen. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
3

Stadt in Bewegung
Miteinander Fit - Weiz geht neue Wege in Bewegung

Die Stadt Weiz setzt auf aktive Gesundheitsförderung: Mit dem Programm „Miteinander fit“ sollen Bürgerinnen und Bürger zur Bewegung motiviert und gleichzeitig das Miteinander gestärkt werden. Den Auftakt bildete ein Abend am Weltgesundheitstag voller Impulse. WEIZ. Mit dem Projekt „Miteinander fit“ bringen das Sozialbüro und die Gesunde Gemeinde Weiz frischen Schwung in die Stadt. Acht abwechslungsreiche Bewegungsveranstaltungen laden dazu ein, die schönsten Wege rund um Weiz gemeinsam zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Jakob Ebner (links) und Bürgermeister Kurt Pawluk. | Foto: Gemeinde Roßleithen
1 2

Roßleithen
Volles Haus bei Veranstaltung der Gesunden Gemeinde

Unter dem Motto „A xsund’s Herz, a xsund’s Leben – aus ärztlicher Sicht“ stand der gut besuchte Informationsabend der Gesunden Gemeinde Roßleithen. ROSSLEITHEN. Kardiologe Jakob Ebner präsentierte auf sehr kompetente und anschauliche Weise alles rund um das Thema Herzgesundheit. Im ersten Teil seines Vortrags erklärte er verschiedene Krankheitsbilder des Herzens und ging dabei ausführlich auf die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren ein, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Auch...

„Natur im Garten“ Berater Felix Hagen, das Team der Gesunden Gemeinde 
gfGR Birgit Hammerl und Roswitha Salzer, Verena Blecha | Foto: Birgit Hammerl
3

Vortrag in Wölbling
Schmackhafte Vielfalt aus dem eigenen Garten

Die "Gesunde Gemeinde" Wölbling lud Felix Hagen von der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ ein und er zeigte in diesem Vortrag, welche Dinge berücksichtigt werden sollten, damit der reichen Ernte aus dem eigenen Garten nichts im Wege steht. WÖLBLING. Obstbäume und Beerensträucher können auch in einem noch so kleinen Garten oder auf dem Balkon Platz finden und bringen bei entsprechender Pflege wohlschmeckende Früchte. Beim Vortrag in Oberwölbling mit „Natur im Garten“ Berater Felix Hagen...

Gesunde Schule Atzenbrugg: Landesrat Ludwig Schleritzko, Liesa Plattner, Sandra Schwetz, „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. | Foto: MS-Fototeam Martin Mathes
22

"Tut gut!"-Regionalgala
Der Bezirk Tulln holt sich 13 Auszeichnungen

56 gesundheitsfördernde Auszeichnungen bei „Tut gut!“-Regionalgala NÖ-Mitte - 13 Auszeichnungen für den Bezirk Tulln BEZIRK TULLN. Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Institutionen geehrt, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April im Tullner Atrium statt. Insgesamt wurden 17 Gemeinden, 10 Schulen, 5 Betriebe und 20 Vitalküchen ausgezeichnet, davon 13 aus dem Bezirk Tulln. „Unser Ziel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Winkler (am Bild mit seinem Team) betont, dass auch in den kommenden Jahren mit einer erhöhten Nachfrage nach spezialisierten Therapieangeboten zu rechnen ist. | Foto: PSZW Eggenburg
3

Psychische Gesundheit Bezirk Horn
Spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten

Im Bezirk Horn wächst der Bedarf an spezialisierten Behandlungen für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend zur Prävention langfristiger Probleme. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn wurden aktuelle Informationen zur Situation der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingeholt, um auf die steigenden psychischen Belastungen von jungen Menschen aufmerksam zu machen. Im Gespräch mit Peter Winkler vom Psychosomatischen Zentrum Waldviertel (PSZW), Klinik Eggenburg,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Marlene Maschek (l.) und Elisabeth Kalteis-Wetchy (r.) von der Gesunden Gemeinde Scheibbs gratulierten dem Referenten Peter Löwenstein und seiner Gattin Henriette zum gelungenen Vortrag. | Foto: Statdgemeinde Scheibbs
3

Multimediaschau
Reise nach "Usbekistan" im Scheibbser kultur.portal

Mulitmediaschau "Usbekistan – ein verborgenes Juwel entlang der Seidenstraße" im Scheibbser kultur.portal SCHEIBBS. Im kultur.portal Scheibbs fand ein Vortrag im Rahmen der Gesunden Gemeinde Scheibbs statt. Peter Löwenstein präsentierte eine beeindruckende Multimediaschau mit dem Titel "Usbekistan – ein verborgenes Juwel entlang der Seidenstraße". Faszinierende Kultur und Geschichte Mit eindrucksvollen Bildern und interessanten Erzählungen brachte er den Besucherinnen und Besucher die...

Die Teilnehmerinnen erfreuten sich an den ersten Frühlingsboten.  | Foto: Hanni Gratzer

Frühlingswanderung im Gailtal
Gesundheit fördern. Kärnten bewegen.

Unter dem Motto "Gesundheit fördern. Kärnten bewegen." fand am Samstag, dem 22. März 2025 die kostenlose Frühlingswanderung von Land Kärnten, der gesunden Gemeinde und den Naturfreunden Kärntens statt. HERMAGOR. Um 9:00 wurde vom Bahnhof in Hermagor aus gestartet. Die ersten Frühlingsboten begleiteten die Wanderung. Gemeinsam mit Wanderführerin Hanni Gratzer wanderten die TeilnehmerInnen zur Ruine Khünburg und konnten dabei am Wegesrand bereits so manchen Frühlingsgruß entdecken. Abschließend...

GR Birgit Gruber und Vizebgm. Hilde Juricka, das Team der Gesunden Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Gesunde Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf 
3

Klimafit - Drosendorf
Schritte für Schritt zur nachhaltigen Zukunft

Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf am 30. März war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ sammelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Niederösterreich mit Laufen, Walken und Wandern Schritte für den Klimaschutz. Für jede zurückgelegte Strecke pflanzt „Natur im Garten“ Bäume – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. DROSENDORF. Der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ war ein voller Erfolg und zog viele Teilnehmerinnen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Effektive Beckenbodenübungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Bezirk Horn
Gesunder Beckenboden und gute Ernährung ist wichtig

Egal, ob Mann oder Frau: Gesunde Ernährung ist immer wichtig. Aber auch der Beckenboden sollte fit gehalten werden. BEZIRK HORN. Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er stabilisiert die Organe im Bauchraum, unterstützt die Kontinenz und trägt zu einer gesunden Körperhaltung bei. Besonders nach Schwangerschaften, bei Inkontinenz oder als Prävention lohnt es sich, diese Muskelgruppe gezielt zu trainieren. Effektive Beckenbodenübungen lassen sich...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich

Mentale Gesundheit
Einfache aber lebensverändernde Massnahmen

Mental gesund, stark und frei! Es gibt kaum etwas Gesünderes, als sich mit dem eigenen Herzensweg zu beschäftigen. Denn wer weiß, wofür er brennt, bleibt innerlich stark, mental gesund und geht leichter durchs Leben. Christine Pokorny, erfahrene Mentaltrainerin für ein ganzheitlich gesundes Leben und Expertin für Entgiftung auf allen Ebenen – körperlich, geistig und emotional – lädt regelmäßig zu ihren beliebten Transformationsabenden „Schreib dich frei!“ ein. Die Veranstaltungen finden...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Pokorny
Die Organisatorinnen mit F. Starnberger und G. Haasmüller. | Foto: Haasmüller

Rundum gesund in Velm-Götzendorf

VELM-GÖTZENDORF. Großer Andrang herrschte beim Gesundheitstag im Veranstaltungssaal in Velm-Götzendorf. Bürgermeister Gerald Haasmüller konnte 17 Aussteller, darunter auch Organisationen wie Caritas und Rotes Kreuz Zistersdorf willkommen heißen. Das Event wurde vom Team Gesunde Gemeinde mit Karin Schwertberger, Ilse Gruber, der Arbeitskreisleiterin und Maria Tschulik, der auch für gesunde Verpflegung sorgte, organisiert. Es bestand für die Besucher die Möglichkeit zur Fußanalyse, Venen-,...

Essen für die Zukunft - v.l. Anita Winkler (Styria vitalis), Brigitte Kürschner (Gesunde Gemeinde Stainz) | Foto: Gerhard Langmann
3

Gesunde Gemeinde Stainz
Ein Thema auch für all jene, die nicht anwesend waren

"Essen für die Zukunft - klimafreundliche Ernährung leicht gemacht" lautete das Thema des Vortrags der Gesunden Gemeinde Stainz. Koordinatorin Brigitte Kürschner konnte als Referentin Anita Winkler von Styria Vitalis in der Bibliothek Stainz begrüßen. STAINZ. Mit Anita Winkler von Styria Vitalis hatte Brigitte Kürschner, die Koordinatorin der Gesunden Gemeinde Stainz, eine wahre Fachfrau zum Thema „Essen für die Zukunft – klimafreundliche Ernährung leicht gemacht“ für einen Vortrag in der...

OÄ Dr.in Johanna Sohm, Denise Katzensteiner, Elisa Helmreich, GR Brigitta Landstetter, GR und Arbeitskreisvorsitzende Claudia Schindler | Foto: Marktgemeinde Leiben

Gesunde Gemeinde Leiben: Vortrag „Zur Ruhe kommen, auf mich achten, für mich sorgen“

Am 20. März fand im Sitzungssaal der Marktgemeinde Leiben der Vortrag von OÄ Dr.in Johanna Sohm statt, die unter dem Titel „Zur Ruhe kommen, auf mich achten, für mich sorgen“ wertvolle Impulse zur persönlichen Vorsorge und Achtsamkeit gab. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Vorsorgeprogramms Tut Gut angeboten und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahe Anregungen, um bewusst zur Ruhe zu kommen, auf die eigene Gesundheit zu achten und Kraft aus der Natur zu schöpfen. Dr.in Sohm...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

Silber für die Gesunde Gemeinde Petronell-Carnuntum:  Landesrat Ludwig Schleritzko, Carmen Trautenhofer, Natascha Artinger, Elisabeth Petrik aus Petronell und  „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
3

"Tut gut!"
Gesunde Gemeinde Petronell-Carnuntum erneut ausgezeichnet

Bei der diesjährigen „Tut gut!“-Regionalgala für das Industrieviertel wurden zahlreiche Institutionen für ihr Engagement in der Gesundheitsförderung geehrt. Die Gemeinde Petronell-Carnuntum erhielt die Plakette in Silber. Auch das BRG Schwechat, die Mittelschule Fischamend und die Vitalküche Gramatneusiedl wurden ausgezeichnet. BEZIRK. Die Wichtigkeit der Gesundheitsförderung betonte auch Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP), der für „Tut gut!“ zuständig ist: „Unser Ziel für ,Tut gut!‘ ist es,...

Verleihung der Auszeichnung "Gesunde Gemeinde" und "Gesunde Schule" in Albeck. | Foto: Büro LR.in Beate Prettner
3

Gesunde Gemeinden
Grünes Herz für Albeck und Kleblach-Lind

In Kärnten setzten sich immer mehr Schulen und Gemeinden für einen gesunden Lebensraum ein. So schließen sich die "Gesunde Gemeinde" Albeck und Kleblach-Lind sowie die "Gesunde Schule" Sirnitz nach der offiziellen Auszeichnung einer begehrten Gemeinschaft an. Sie sind nun Teil von 90 Kommunen und 51 Schulen in Kärnten, die bereits eine Auszeichnung erhielten. FELDKIRCHEN/SPITTAL. Einen gesundheitsfördernden Lebensraum für alle schaffen: Das ist das Ziel der vielfältigen Initiativen der...

Tafelverleihung in der „Gesunden Gemeinde“ Lendorf: Landesrätin Beate Prettner, Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger, Sarah Pucker (Gesundheitsförderung, Land Kärnten), Ursula Blunder (FamiliJa) und Gemeinderätin Verena Morgenstern (von links) | Foto: Büro LR.in Prettner

1. Frauengesundheitstag
89. "Gesunde-Gemeinde-Tafel" für Lendorf

Lendorf wurde beim 1. Frauengesundheitstages mit der "Gesunde-Gemeinde-Tafel" ausgezeichnet. LENDORF. Im Rahmen des 1. Frauengesundheitstages in Lendorf zeichnete Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Gemeinde Lendorf mit der "Gesunde-Gemeinde-Tafel" aus. "In 125 Kärntner Gemeinden werden bereits aktiv gesundheitsfördernde Aktivitäten gesetzt und damit verankert sich gesundheitsbewusstes Denken und Handeln immer mehr in der Lebenshaltung der Bürgerinnen und Bürger. Es freut mich, Lendorf...

Mit einer neuen Initiative "Miteinander fit" für Bewegung und sozialen Austausch bietet die Gesunde Gemeinde Weiz ein vielseitiges Programm.  | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
3

Gesundheit
Bewegung & Gemeinschaft - "Miteinander fit" startet in Weiz

Bewegung, Spaß und Miteinander: Das neue Projekt "Miteinander fit" bringt die Weizerinnen und Weizer in Schwung. Acht Events laden ein, gemeinsam aktiv zu werden und die schönsten Wege rund um Weiz zu erkunden. Die Auftaktveranstaltung findet am 7. April statt. WEIZ. Mit dem Frühling beginnt in Weiz eine neue Initiative für ein gesundes und aktives Leben. Unter dem Motto "Miteinander fit" startet die Gesunde Gemeinde Weiz eine Bewegungsreihe, die nicht nur die körperliche Fitness fördern,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Renate Zraunig (GG-Sachbearbeiterin), Josef Kerschbaumer (Bürgermeister),
Mag. Markus Egarter (Notar), Isabella Reiter (FamiliJa), Arnold Suntinger (GG-AK-Leiter) | Foto: Gemeinde Rangersdorf

Rangersdorf
Notar informierte zum Thema "Schenkung und Vererbung"

Rechtliche Informationen zur Übergabe von Besitz und Vermögen gab Notar Mag. Markus Egarter in seinem Vortrag "Schenkung oder Vererbung" in der von FamiliJa betreute "Gesunde Gemeinde" Rangersdorf. RANGERSDORF. Was tun mit Vermögenswerten und wie kann die Übergabe im Rahmen der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen gut abgewickelt werden? Welche Kosten und Gebühren fallen an und welche kostensparenden Möglichkeiten gibt es? Auf diese Fragen ging Notar Egarter im Gemeindesitzungssaal...

5

Kennys WOLFSBERG feiert drei Monate Eröffnung
Gesunde Küche feiert 3. Monats Eröffnung

Drei Monate Kenny’s Wolfsberg: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Seit der Eröffnung am 16. Dezember 2024 hat sich Kenny’s Wolfsberg als beliebte Adresse für gesunde und leckere Bowls, Smoothies und Shakes etabliert. Zur Feier des dreimonatigen Bestehens gibt es am 16. März 2025 eine besondere Aktion: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Ob der fruchtige Smoothie Austrian mit Karotte, Apfel, Ingwer, Kardamom und Zimt oder der exotische Smoothie Cuban mit Wassermelone, Apfel, Mango, Ananas und Kardamom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum OÖ Tag der Bewegung bietet die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg eine begleitete Kräuterwanderung mit Tanja Krenn an. | Foto: Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Mosthütte
  • Rohrbach-Berg

Kräuterwanderung mit Tanja Krenn in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Anlässlich des Tags der Bewegung am 27. April veranstaltet die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg eine Kräuterwanderung mit Tanja Krenn. Start ist um 14 Uhr beim Gasthaus Mosthütte. Im Fokus steht die Welt der Blumen und Kräuter. Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Tanja Krenn wird der Rohrbacher Rätselweg erkundet. Der 3,5 Kilometer lange Rundweg führt über blühende Wiesen und Wälder.

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Foto: Stadt Scheibbs
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Rathaus
  • Scheibbs

Vortrag "Leben mit Demenz"

Leben mit Demenz Vortrag m Zuge der Gesunden Gemeinde Mit allen Sinnen wertfrei verbal und nonverbal zu kommunizieren ist Voraussetzung, um mit Menschen mit Demenz in Verbindung zu kommen. Wir müssen sie ernst nehmen samt ihren Verlusten und Ressourcen und können nicht erwarten, dass sie sich unseren Bedingungen anpassen. Dieser Vortrag richtet sich an Zu-und Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegende und Interessierte. Es werden praxisorientierte Beispiele zum Umgang durchgespielt, wie wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.