Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Butcher-Inhaber Agron Sinani mit Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke. | Foto: Elisabeth Lechner

Auszeichnung für Burgerlokal
Lieferando Award für Neunkirchens Butcher

Knapp 7.000 Lieferando-Kunden kürten ihre Favoriten unter den nominierten Restaurants. Und da schnitt Neunkirchens "Butcher" gleich zwei Mal ausgezeichnet ab. NEUNKIRCHEN. Das Konzept seiner amerikanischen Burgern funktioniert. Der Butcher sicherte sich Platz 1 in der Kategorie "Bestes Restaurant Österreichs" in den Lieferando Awards 2022 und wurde außerdem als bestes Burger-Restaurant ausgezeichnet. Für Butcher-Inhaber Agron Sinani eine große Ehre:  "Rückblickend auf die letzten acht Jahre...

5

Geburtstagsfeier in Ternitz-St. Johann
"Damit wir wieder an einem Tisch sitzen"

Es war zwar kein Runder, sondern "nur" der 47. Geburtstag – doch den nahm Anton Kraushofer zum Anlass, die Freundschaften wieder persönlich zu pflegen. TERNITZ-ST. JOHANN. "Während Corona sind wir ohnehin oft nur per Chat oder Videos zusammengekommen", erklärte Anton Kraushofer, warum er zum 47. Ehrentag seine Freunde aus dem Reit- und Klettersport und vom Skifahren ins Heurigenlokal Scherz in St. Johann einlud. Bis in die späten Abendstunden wurde gelacht und getratscht. Bei Sautanz-Platten,...

Erich Zib musiziert beim Heurigen Simon in Mollram. | Foto: Petra Rautenstrauch

Heurigen-Kultur in Mollram
Erich Zib greift zur Quetschn

Beim Heurigen Simon spielt Erich Zib mit seiner Schrammelharmonika auf. MOLLRAM. Erich Zib bringt die besten Lieder der Wienermusik, Operette, Volksmusik und Evergreen direkt zu den Heurigentischen beim Simon Genuss-Heurigen in Mollram. Eintritt: freie Spenden. Zib: "Bei Reservierungen unbedingt sagen 'bei Musik'." Kontakt: www.simon-genuss.at, 02635/68583 und office@simon-genuss.at Liederabend Erich Zib 8. März, ab 18 Uhr Ortsstraße 55 2620 Mollram

Ein 15 köpfiges Team, versorgt die Kundinnen und Kunden mit etwas Thailand. | Foto: Fabian Franz
10

Kulinarischer Kurztrip
Krazy Kitchen bringt Thailand in die Landstraße

Urlaubsfeeling mitten in Wien: Die Krazy Kitchen in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 bringt authentische, thailändische Küche auf den Teller.  WIEN/LANDSTRASSE. Als Martin Gerhart vor einigen Jahren mit einem Umzug nach Thailand liebäugelte, dieser dann aber nichts wurde, kam ihm die Idee Thailand einfach nach Wien zu holen: Die "Krazy Kitchen" in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 war geboren. Gemeinsam mit seiner Frau und einem kleinen Team wurde sich dann in der eigenen Küche an die Rezepte...

Ines und Florian Mayr gemeinsam mit ihren Lieblingsprodukten. | Foto: Fabian Franz
4

Genuss am Kutschkermarkt
Bei Delikatessen Mayr dreht sich alles um den Käse

"Weil liebe noch immer durch den Magen geht", nach diesem Motto verwöhnen Ines und Florian Mayr gemeinsam mit einem 15 -köpfigem Team ihre Kundinnen und Kunden. Das besondere: Bei Mayr Delikatessen am Kutschkermarkt dreht sich alles um den Käse. WIEN/WÄHRING."Unser Grundprodukt sind internationale aber auch regionale Käsesorten von kleineren Produzenten in bester Qualität. Alle anderen Produkte wie Weine, Brote aus sechs verschiednen Bäckereien oder auch unser italienischer Prosciutto bauen...

Hui Liu betreibt mit ihrem Mann Yi Liu das preisgekrönte Restaurant in Währing. | Foto: Martin Zimmermann
39

"LiuLiu" in Währing
Asiatische Küche und Kegelbahn - das hat nicht jeder

Das Ehepaar Liu betreibt seit 2007 ein asiatisches Lokal in Währing. Und weil man nun mal zu zweit oft mehr erreicht, heißt das Restaurant auch "LiuLiu". Serviert werden bekannte asiatische Speisen in Eigenkreation. Ein Highlight für alle ist eine Kegelbahn im Nebenzimmer.  WIEN/WÄHRING. Das "LiuLiu" befindet sich an der Ecke Schopenhauerstraße/Martinstraße und ist längst über die Grenzen des 18. Bezirks hinaus bekannt für seine asiatische Fusionsküche. Ursprünglich unter dem Namen "Liu’s Wok"...

Nach seiner Schließung ist das traditionelle Alt-Wiener-Lokal mit einem neuen Besitzer auf der Simmeringer Haide wieder zurück. | Foto: Martin Drescher
Aktion 10

Simmeringer Haide
Gasthaus Haideröslein wurde feierlich wiedereröffnet

Nach seiner Schließung ist das Haideröslein auf der Simmeringer Haide in neuem Gewand nun wieder zurück. WIEN/SIMMERING. Was lange währt, wird endlich gut: Das Gasthaus Haideröslein, gelegen in der Kleingartensiedlung "Simmeringer Haide" bei der Gruppe 4 in der Parzelle 432g, war wohl jedem Simmeringer lange bekannt. Es zählte zu den klassischsten Alt-Wiener-Lokalen des Bezirks – bis das beliebte Haideröslein vergangenes Jahr seine Pforten schloss. Jedoch gibt es nun eine erfreuliche Wende für...

Max Stiegl kocht wie am Balkan.  | Foto: G. Wasserbauer
7

Max Stiegl mit Balkan-Lokal
Stanko und Tito – zwei Esel für den Neubau

"Alles gleichzeitig auf den Tisch", heißt es in Max Stiegls Balkan-Restaurant "Stanko + Tito" am Spittelberg. WIEN/NEUBAU. Stanko und Tito sind nicht die Namen der Gastronomen hinter dem gleichnamigen Lokal am Spittelberg, sondern die von zwei schwulen Eseln auf der kroatischen Insel Brač. Die beiden wird man im Siebten vergeblich suchen, finden wird man aber den Koch Max Stiegl, der sich mit seiner Innereien-Küche international einen Namen machte. Im "Stanko + Tito" in der Spittelberggasse 12...

Gemeinsam mit ihrem Team, schmeißt Salie Jiang die neue Ramen-Bar 3. Bezirk. | Foto: Ramen Makotoya
18

Ramen Makotoya
Beliebtes Ramen Restaurant bringt Japan in die Landstraße

Das beliebte Restaurant Ramen Makotoya öffnete heuer seine Pforten in der Landstraßer Hauptstraße.  WIEN/LANDSTRASSE. Mit ihrer neuen Ramen Makotoya Filiale nahe der "Mall" wollen die Junggastronomen Alexander und Jasmin Yang, das japanische Lebensgefühl nun auch in die Landstraße bringen. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Salie Jiang eröffneten sie den vierten Makotoya Standort in der Landstraßer Hauptstraße 7 im 3. Bezirk. "Wir haben lange gesucht, um den passenden Ort für unsere vierte...

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. | Foto: Konstantin Mishchenko/Pixabay
2

Valentinstag 2023 im 3. Bezirk
Wohin in der Landstraße am 14. Februar

Der Tag der Liebe naht und da die Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht,  haben wir für das perfekte Valentinsdate einige nette und romantische Restaurants in der Landstraße rausgesucht. WIEN/LANDSTRASSE. Am 14. Februar ist es wieder so weit, der Valentinstag jährt sich ein weiteres mal. Für alle Kurzentschlossen haben wir hier eine Übersicht über die besten und romantischsten Restaurants im 3. Bezirk. Von vegetarisch über indisch bis hin zu klassisch österreichisch, sollte für alle was...

Nathan Spasic hat sich mit seinem Lokal "Goldener Papagei" in der Leopoldstadt seinen Lebenstraum erfüllt. | Foto: Martin Zimmermann
23

Coffee & Plants
Einmaliges Konzept im Goldenen Papagei in der Praterstraße

Direkt neben dem Nestroy-Denkmal in der Zirkusgasse befindet sich in der Praterstraße der Goldene Papagei. Das Lokal bietet Kaffeespezialitäten, ausgewählte Speisen sowie Drinks, die ab Ende März auch wieder im schattigen Schanigarten genossen werden können. Die schlichte Einrichtung wird aufgelockert durch Kunst und Pflanzen, die man auch direkt im Shop kaufen kann. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Oktober 2021 gibt es den Goldenen Papagei in der Praterstraße 17 nun schon. Das Lokal besticht mit einem...

Die Trattoria Asparago überzeugt durch romantisches Ambiente. | Foto: Trattoria Asparago
4

Am Valentinstag
Wo Liebende im Elften am besten speisen können

Liebe geht bekanntlich durch den Magen: Die BezirksZeitung zeigt, wo man den Valentinstag im 11. Bezirk am besten genüsslich feiern kann. WIEN/SIMMERING. Der Tag der Liebenden am 14. Februar rückt näher und mit ihm auch die Überlegungen für Pärchen, wie und wo sie ihn am schönsten verbringen könnten. Eines steht fest: Bei einem ausgiebigen Essen kommt man zur Ruhe und zu langen Gesprächen – die im Alltag oftmals an der Müdigkeit, dem Zeitstress und sonstigen Hürden scheitern. Dass auch die...

Das im September 2022 übernommene Lokal „Bettelstudent“ im Herzen von Wien steht für traditionelle Wiener Küche und Wohlfühl-Ambiente. | Foto: Stefan Popovici Sachim
4

Wiener Kultlokal
Der Mythos um den "Bettelstudent" in der Johannesgasse

Der Bettelstudent in der Johannesgasse 12 ist ein fester Bestandteil der Wiener Gastronomieszene. Mit traditioneller Wiener Küche und einer großen Auswahl an verschiedensten Biersorten begeistert das Lokal seit über 30 Jahren seine Gäste. WIEN/INNERE STADT. Fiaker, Kaffeehauskultur und Würstelstand – der 1. Bezirk ist gepflastert mit typisch wienerischen Lokalitäten und Traditionen. Neben Melange, Einspänner und Verlängertem sind Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren und Tafelspitz seit Jahrzehnten...

Inhaberin Sabina Anna Pekarek lädt in den GenussSpiegel. | Foto: Berger
6

Liesing
Im GenussSpiegel gibt es bald wieder kunstvolle Schmankerl

Das Kulturprogramm im GenussSpiegel geht bald los. Neben Kulinarik werden dann wieder Konzerte und Lesungen serviert. WIEN/LIESING. Liebesgedichte, humorvolle Texte und natürlich Musik: Im GenussSpiegel in Atzgersdorf ist in den kommenden Wochen einiges los. Kunst und Kultur hält wieder Einzug in das kleine gemütliche Lokal mit Wohnzimmeratmosphäre. Und wie gewohnt können die Gäste zum kulturellen auch ein kulinarisches Programm genießen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Die Liebe...

Der Valentinstag wird auch in Österreich von Liebenden gefeiert. Aber auch für Singles gibt es ein Programm. | Foto: Alexander Grey/unsplash
3

Währing
Tipps für Singles und Pärchen rund um den Valentinstag

Verliebte und Singles aufgepasst. Rund um den Valentinstag tut sich was in Währing. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Locations für Pärchen und Alleinstehende gemacht. WIEN/WÄHRING. Es ist einer dieser Tage, die man leicht übersieht – aber in einer Beziehung nicht übersehen werden sollte. Am 14. Februar ist Valentinstag, der auf das Fest des Heiligen Valentinus zurückgeht. Es gibt gleich mehrere Märtyrer mit diesem Namen, einer davon war etwa der heilige Valentin von Rom, der Soldaten...

Restaurantleiter Wolfgang Leider(l.) und sein Team halten das Traditionswirtshaus am laufen. | Foto: Fabian Franz
9

Kriminell gut
Bekannte Filmkulisse trifft auf traditionelle Wiener Küche

Im Herlitschka gibts kriminell gutes Essen. In der Traungasse 1, im Dritten werden die Gäste mit typischen Wiener Spezialitäten verwöhnt. Auch die Atmosphäre erinnert dabei ganz an ein typisches Wiener Lokal. WIEN/LANDSTRASSE. Vor vier Jahren zog das Herlitschka von dem benachbartem Gebäude in sein jetziges zuhause, die Traungasse 1 um. Möglich wurde das durch die Übernahme von Stammgästen, die nicht wollten, dass das traditionsreiche Lokal nach der Pensionierung der Besitzer schließt und es...

Patissière Tina Bossari mit ihrem Team in der Pilgramgasse. | Foto: Rori's
7

Pâtisserie
Bei Rori's in Margareten das pure Glück finden

Im entzückenden "Rori's" in Margareten lässt Tina Bossari Träume aus Zucker Form annehmen. WIEN/MARGARETEN. Mit feinster Schokolade überzogene Eclairs, Torten mit mehreren Etagen und Tarten, die mit frischen Beeren bestückt sind: An der Auslage von "Rori's" in der Pilgramgasse bleiben die Blicke vieler Passanten hängen. "Alle Leute, die bei 'Rori's‘ vorbeikommen, haben eine Sache gemeinsam: Sie lächeln", erzählt die Inhaberin Tina Bossari. Gebacken habe sie schon immer gerne, denn Torten seien...

Barbara Heindl sorgt für süße Momente am Tag der Liebe. | Foto: Kurier/Jeff Mangione
5

Genuss in Liesing
Besondere kulinarische Erlebnisse zum Valentinstag

In Liesing gibt es zum Valentinstag eine große Auswahl an süßen Köstlichkeiten und ein spezielles Dinner. WIEN/LIESING. Bald kommt wieder der Tag des Jahres, an dem die Liebe gefeiert wird. Mit seinen vielen schönen grünen Ecken hat der 23. Bezirk für verliebte Paare ohnehin viel zu bieten. Doch wie sieht es mit dem kulinarischen Valentinstagsangebot in Liesing aus? Ob süße Geschenke gesucht werden oder ein Dinner im Kerzenschein: Wir haben ein paar Tipps für romantische Stunden zu zweit...

Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder. | Foto: Yiting Foto
4

Love is in the air
Vier Tipps für einen schönen Valentinstag im 9. Bezirk

Wo kann man den Valentinstag feiern? Die BezirksZeitung hat einige Ideen für alle Bewohnerinnen und Bewohner am Alsergrund gesammelt! WIEN/ALSERGRUND. Bald steht wieder der Tag des Amors, der Valentinstag, an. Für viele Verliebte ist das der ideale Tag, um das gemeinsame Glück zu feiern. Im 9. Bezirk gibt es dazu viele Möglichkeiten. Österreichisch, aber feinerKlassische Wiener Küche, aber ein bisserl feiner interpretiert, wird im Wirtshaus Reznicek in der Reznicekgasse 10 serviert. Egal, ob...

Innhaber Maximilian Berggold hinter der Theke des Cafe Nest. | Foto: Fabian Franz
5

Schlicht und einfach
Das Cafe Nest stellt Qualität über Schnickschnack

Ohne viel Schnickschnack betreibt Maximilian Berggold mit seinem fünf-köpfigen Team das Cafe Nest in der Sieveringer Straße 116a. Dort wo früher die Straßenbahnlinie 39 Halt machte, kann man heute gemütlich Frühstücken oder auch einfach einen Kaffee genießen. WIEN/DÖBLING. "Unser Fokus liegt darauf, Qualität schlicht und einfach an die Kunden zu bringen", erklärt Innhaber und Gründer Maximilian Berggold das Konzept des Cafes. Seit elf Jahren bringt das kleine Lokal nun schon Leben ins das...

Familie Djordjevic freut sich schon auf die Gäste am  Valentinstag im Restaurant Split. | Foto: Restaurant Split
4

Genuss
Lokale für einen romantischen Tag zu zweit in Hietzing

In welches Lokal soll es am Valentinstag gehen? Wir haben Tipps für kulinarische Erlebnisse in Hietzing. WIEN/HIETZING. Bald kommt wieder der Tag des Jahres, an dem die romantische Liebe gefeiert wird. Mit dem Schloss Schönbrunn und dem Lainzer Tiergarten hat der 13. Bezirk für verliebte Paare ohnehin viel zu bieten. Doch welche Lokale in Hietzing sind besonders dafür geeignet um lauschige Stunden zu zweit zu verbringen? Ob Frühstück, Dinner im Kerzenlicht oder ein Gläschen am Abend: Wir haben...

Das Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl in der Simmeringer Hauptstraße 152 ist eine beliebte Anlaufstelle im Elften. | Foto: Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Aktion 4

Simmering
Ein genussvoller Heringsschmaus im Bier- und Kulturschmankerl

Am 22. Februar wird im Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl in der Simmeringer Hauptstraße 152 Hering gespeist. Eine baldige Reservierung wird empfohlen. WIEN/SIMMERING. Der Heringsschmaus ist eine beliebte kulinarische Tradition in Österreich rund um den Aschermittwoch. Dieser fällt heuer auf den Mittwoch, 22. Februar. Nach der Faschingszeit leitet er in der katholischen Kirche die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern ein. Auch in Simmering wird der Heringsschmaus am Aschermittwoch zelebriert, so...

V8cht-Besitzer Jan Christoph Pollak, vor einer fahrbaren Bar | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
12

Hetzendorf
Das V8cht bringt lukullische Genüsse und Top-Events

Das V8cht in der Stachegasse 18 erweitert sein Angebot: Neben lukullischen Genüssen gibt es nun auch ein Zauber-Programm mit Tony Rei und Top-Musiker wie Hans Theessink. WIEN/MEIDLING. „Im Restaurant V8cht sind nicht nur Gäste willkommen, die automobile Leidenschaften pflegen, sondern wir verstehen uns als Lokal in der jeder Gast willkommen ist, der gut essen und trinken will,“ erklärt Jan Christoph Pollak, der Eigentümer des Lokals in der Stachegasse 18. Sein Anspruch ist es, seine Gäste mit...

Da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen: Kaiserschmarrn im Restaurant Tafelspitz.  | Foto: Nefis GmbH
4

Genuss
Kaiserliche Kulinarik vor den Toren Schloss Schönbrunns

Das Restaurant Tafelspitz lockt mit klassischer Wiener Küche. Neben dem namensgebenden Tafelspitz gibt es etwa auch Kaiserschmarrn in passendem Ambiente.  WIEN/HIETZING/MEIDLING. Tafelspitz, Kaiserschmarren und Wiener Schnitzel – was sonst soll es vor den Toren zum Schloss Schönbrunn zu essen geben? Das Restaurant Tafelspitz in der Grünbergstraße 1 an der Grenze von Hietzing und Meidling bietet genau das. Hier wird klassische Wiener Küche in dem passenden Ambiente geboten. Vor oder nach dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

3
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Reichenau
  • Reichenau an der Rax

Die Messe für alle Genießerinnen und Genießer!

Unsere regionalen, nationalen und internationalen Aussteller beraten und verwöhnen Sie gerne, mit Kostproben und Sonderangeboten ihrer Produkte, von A=Aromen bis Z=Zirbe. SCHMECKEN RIECHEN SEHEN HÖREN FÜHLEN GENIESSEN SIE MIT ALL IHREN SINNEN Freier Eintritt für das leibliche Wohl, gibt es reichliche Auswahl bei unsern Food-Trucks und Verköstigungsständen! unser Aussteller bieten Ihnen gerne: leckere Kostproben, vorwiegend aus BIO und Landwirtschaft, eigene Erzeugung, Kunsthandwerkliche...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.