Love is in the air
Vier Tipps für einen schönen Valentinstag im 9. Bezirk

Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder. | Foto: Yiting Foto
4Bilder
  • Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder.
  • Foto: Yiting Foto
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Wo kann man den Valentinstag feiern? Die BezirksZeitung hat einige Ideen für alle Bewohnerinnen und Bewohner am Alsergrund gesammelt!

WIEN/ALSERGRUND. Bald steht wieder der Tag des Amors, der Valentinstag, an. Für viele Verliebte ist das der ideale Tag, um das gemeinsame Glück zu feiern. Im 9. Bezirk gibt es dazu viele Möglichkeiten.

  • Österreichisch, aber feiner

Klassische Wiener Küche, aber ein bisserl feiner interpretiert, wird im Wirtshaus Reznicek in der Reznicekgasse 10 serviert. Egal, ob man ein Valentinstags-Cordon-bleu um 26 Euro oder doch Sellerie-Backfleisch mit Endiviensalat um 19 Euro gustieren möchte: Hier gibt’s Kulinarik für Feinspitze. Platzreservierung: 01/310 44 07.

Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen. | Foto: Konstantin Reyer
  • Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen.
  • Foto: Konstantin Reyer
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur
  • Wie wär’s mit Cocktails?

Wer nicht unbedingt etwas essen, dafür aber etwas Gediegenes trinken mag, der ist in der Cocktailbar "The Sign" gut aufgehoben. In der Liechtensteinstraße 104–106 gibt’s edle Cocktails, die nicht nur das Herz, sondern auch den Gaumen erfreuen. Preislich bewegt man sich bei rund 15 Euro aufwärts. Reservieren kann man per E-Mail an office@thesignlounge.at

  • Ideal zum Teilen

Welches Gericht eignet sich besser zum Teilen als Pizza? Im Neunten gibt es dafür mehrere Möglichkeiten, eine davon ist die Bio-Pizzeria Vero am Währinger Gürtel 162. Das Besondere daran: Dort gibt es auch vegane Teigvariationen wie Bio-Dinkel, Bio-Vollkorndinkel oder glutenfreien Bio-Buchweizen. Reservierung: 01/310 11 79.

Barbara Delmestri ist Inhaberin der Bio-Pizzeria Vero.  | Foto: Wolfgang Unger
  • Barbara Delmestri ist Inhaberin der Bio-Pizzeria Vero.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger
  • Etwas Süßes für die Süßen

Natürlich muss man aber am Valentinstag nicht unbedingt in ein Restaurant gehen. Warum nicht stattdessen etwas Nettes zu Hause essen, dazu vielleicht etwas Süßes als Dessert? Dazu gibt es direkt an der Bezirksgrenze zur Josefstadt im "Crème de la Crème" in der Lange Gasse 76 eine feine Auswahl an Tartes und mehr. Einige Kreationen sind – passend zum Anlass – auch in Herzform erhältlich. Kuchen und Törtchen wie das feine Kokos-Vanille-Herz um 42 Euro kann man auch bestellen. Infos: 0660/283 37 69.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Crème de la Crème werden süße Träume wahr
Im Lichtental gibt's Cocktails von Weltformat
Im Crème de la Crème werden süße Träume wahr
Vier Tipps für einen schönen Valentinstag im 8. Bezirk
Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder. | Foto: Yiting Foto
Barbara Delmestri ist Inhaberin der Bio-Pizzeria Vero.  | Foto: Wolfgang Unger
Ob Pizza, Pasta oder andere Köstlichkeiten– hier ist alles Bio! | Foto: Wolfgang Unger
Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen. | Foto: Konstantin Reyer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.