Alsergrund - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien bleiben zumindest bis Ostern offen. | Foto: Franz Moser
4

Insolvenz
Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien sollen bald geschlossen werden, bleiben aber vorerst geöffnet. In einem emotionalen Video-Statement erklärte die Betreiberin Theresa Imre die Gründe. WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Vor sieben Jahren gründete Theresa Imre einen neuen, nachhaltigen Lebensmittelhandel unter dem Namen "Markta". 2018 wurde Markta zuerst als Online-Bauernmarkt betrieben, nach der Corona-Pandemie forcierte man das Geschäft im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Richard Eigner hat sich auf japanischen Tee spezialisiert. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
14

"Green Tea Blue Sky"
Teegenuss und Keramik-Kunst am Alsergrund

Richard Eigner betreibt gemeinsam mit seiner Freundin Maria Schlechter das Geschäft "Green Tea Blue Sky" in der Porzellangasse 26. Er bietet verschiedene Sorten an Blatt-Tee und Matcha an, während sie sich dem Verkauf und der Herstellung von Keramik widmet. WIEN/ALSERGRUND. Bei "Green Tea Blue Sky" am Alsergrund wird Teegenuss mit Keramikkunst vereint. Möglich gemacht wird das durch Richard Eigner, welcher sich dem Blatt-Tee verschrieben hat, während seine Freundin Maria Schlechter sich der...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Beim #CIOSUMMIT in der METAStadt live dabei: Roland Günhartinger, Director Sales and Marketing bei Axians, Sara Pichler, Key Account Managerin bei Axians, Astrid Lenz, IT-Managerin von J. Gschwandtner und Konstantin Marth, Solution Advisor beim IT-Dienstleister Axians.

Rückblick CIOSUMMIT
#CIOSUMMIT: Mit Beständigkeit zum Erfolg

Das #CIOSUMMIT in der METAStadt Wien war ein echtes Highlight für die IT-Community. Der IT-Dienstleister Axians ist seit vielen Jahren fixer Stammgast und war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem spannenden Slot auf der Bühne präsent. Konstantin Marth, Solution Advisor bei Axians, referierte gemeinsam mit Astrid Lenz, IT-Managerin des Süßwarenhändlers J. Gschwandtner. Das Thema war die SAP S/4HANA Transformation im Großhandel sowie ein Einblick in das gemeinsame SAP...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Alles wird teurer?
Mit diesen 5 Tipps lässt es sich beim Einkauf sparen!

Die steigenden Preise für Lebensmittel, Energie und andere Konsumgüter machen es immer schwieriger, den gewohnten Lebensstandard zu halten, ohne das Budget zu überlasten. Besonders beim Einkaufen gibt es jedoch viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, ohne auf Qualität oder wichtige Produkte verzichten zu müssen. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien vorgestellt, mit denen sich die Ausgaben optimieren lassen. Wer bewusst einkauft und einige einfache Tricks beachtet, kann langfristig...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Lebens- und Sozialberaterin arbeitet flexibel und passt ihre Sitzungen an die individuellen Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden an. | Foto: Andrea Wohlfarter
3

Alsergrund
Andrea Wohlfarter unterstützt in diversen Lebenslagen

Andrea Wohlfarter ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, die seit mehr als 21 Jahren Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Ihre Praxis in der Nußdorfer Straße 25/12 hat sie im Oktober letzten Jahres eröffnet. WIEN/ALSERGRUND. In ihrer Praxis am Alsergrund bietet Wohlfarter verschiedenste Beratungsleistungen an. Sie unterstützt ihre Klientinnen und Klienten in den Bereichen Paarberatung, Sexualberatung und Supervision. Letzteres bedeutet, dass Menschen hinsichtlich ihrer...

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Anzeige
Mit dem Sofortkredit der WSK Bank lassen sich Wünsche und Träume erfüllen. | Foto: VirgoStudio

Expertenstatement
Gestaltungswünsche erfüllen? So geht's!

Stehen Neuerungen in den eigenen vier Wänden an, erfordert das eine durchdachte Planung - von der Auswahl der Ausstattung bis zur Finanzierung. Wenn der Geschirrspüler schon ausgedient hat, die Möblierung im Esszimmer nicht mehr dem eigenen Geschmack entspricht oder das Badezimmerinventar grunderneuert gehört, wächst der Wunsch nach Veränderung. Werden die Überlegungen konkreter, hilft ein gut geplanter Überblick: Was genau soll ausgetauscht und neu angeschafft werden? Wie hoch sind die Kosten?...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die neue Führung der Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" (v.l.n.r.): Nicolas Haffner (Ärztlicher Direktor), Christine Sageder, (Verwaltungsdirektorin), Heidemarie Dunkler-Zotter (Pflegedirektorin) | Foto: PremiQaMed Group / feelimage/Matern
3

Privatkliniken
"Goldenes Kreuz" und "Confraternität" legen Direktionen zusammen

Obwohl die Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" erst 2026 zusammengelegt werden, wurden bereits jetzt die Direktionen vereint. Ärztliche-, Verwaltungs- und Pflegedirektion ist ab sofort für beide Kliniken tätig. WIEN/JOSEFSTADT. Im nächsten Jahr wird der Grundstein für das neue Klinikgebäude der "Confraternität" gelegt. Während der Umbauarbeiten zieht das Personal der "Confraternität" an der Skodagasse 32 in die Privatklinik "Goldenes Kreuz" in der Lazarettgasse 16-18 am...

Riebenbauer (r.) führt das Lokal bereits seit 35 Jahren. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Alsergund
Im "Stomach en Detail" konzentriert man sich auf das Wesentliche

Im "Stomach en Detail" konzentriert man sich auf das Wesentliche. Dabei kommen moderne Klassiker heraus. Die Karte wechselt dabei aber wöchentlich durch.  WIEN/ALSERGRUND. Auf das Wesentliche reduziert: Dieser Satz beschreibt das Lokal "Stomach en Detail" eigentlich bereits ganz gut. Gemeinsam mit Schulkollegen baute Franz Riebenbauer 1989 eine alte Fleischerei in der Seegasse 26 zu dem heutigen Lokal um. Die Vertäfelung auf den Wänden besteht dabei aus alten Containertüren, geheizt wird mit...

Souvenierstände sollen in den nächsten drei Jahren Platzmachen für mehr Lebensmittelstände. (Archiv) | Foto: Karl B.
4

Wiens Märkte
Neue Marktordnung-Novelle soll Souvenierstände verdrängen

Wiens Märkte erfreuen sich großer Beliebtheit, doch bei den angebotenen Lebensmitteln mangelt es an Vielfalt. Besonders die Souvenirstände und „Wasabi-Stände“ am Naschmarkt stoßen bei der Stadt Wien auf Kritik. Mit einer Novelle der Marktordnung sollen diese künftig schrittweise durch Lebensmittelstände ersetzt werden. WIEN. Bald wird es auf Wiens Märkten schwieriger für Touristen, Reiseandenken wie Tassen, T-Shirts oder Miniaturmodelle von Wahrzeichen zu ergattern. Mit einer Novelle der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) hat es erneut unter den Top 30 der weltweit besten Spitäler 2025 geschafft. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
5

Beste Spitäler
Wiener AKH mit Top-Platzierung im weltweiten Ranking

Das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) hat es erneut unter den Top 30 der weltweit besten Spitäler 2025 geschafft. "Newsweek" setzte dieses auf Platz 27, was eine etwas schlechtere Platzierung gegenüber dem Vorjahr bedeutet. WIEN/ALSERGRUND. Wie hervorragend die medizinische Versorgung in Wien ist, blieb auch dem amerikanischen "Newsweek“-Magazin nicht verborgen. Jährlich listet die Zeitschrift die besten Spitäler der Welt auf. Die Auflistung von 2025 wurde kürzlich veröffentlicht. Das Wiener...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anzeige
Foto: Pexels

Coaching für den Erfolg
Entwicklung der von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten

Für den Erfolg und die Zufriedenheit in Karriere und Alltag ist es am besten, wenn man nie aufhört zu lernen. Über sich selbst, seine Fähigkeiten oder seine Mitmenschen. Durch Selbstreflexion erreicht man zwar viel, aber mit der richtigen Führung durch zum Beispiel ein Coaching erreicht man schneller und effizienter seine Ziele. Das Leistungsangebot eines Coaches richtet sich zudem an Führungskräfte oder Mitarbeiter, die aus bestimmten Problemschleifen herauskommen wollen. Stehen neue Projekte...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Maozou Zhu eröffnete in der Spitalgasse 1 ein Lokal, das vor allem Studierenden viel Freude bereiten dürfte.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
19

Alsergrund
Asialokal "Hiro" macht mit frischem Konzept auf sich aufmerksam

Mit dem "Hiro" hat Inhaber Maozou Zhu ein Lokal mit einem zu dem Standort passenden Konzept am Alsergrund eröffnet. Vor allem Studierenden dürfte dies Freude bereiten.  WIEN/ALSERGRUND. Gleich gegenüber dem Uni-Campus hat vor Kurzem ein neues Geschäft eröffnet. Das Campus ist hier dann auch schon das richtige Stichwort: Maozou Zhu möchte mit dem "Hiro" nämlich vor allem auch eine studentische Zielgruppe ansprechen. Um dies zu erreichen, will der Inhaber faire Preise und ein nicht alltägliches...

Die Almhütte der Stiegl-Ambulanz stand zehn Jahre unbemerkt im Alten AKH. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
Zehn Jahre Schwarzbau im Alten AKH führen zu keiner Strafe

Gut zehn Jahre stand im Alten AKH ein Schwarzbau. Mit dem Inhaberwechsel bei der Stiegl-Ambulanz verschwand dieser nun. Strafe hat der ehemalige Inhaber jedoch keine zu erwarten.  WIEN/ALSERGRUND. Im Oktober berichtete MeinBezirk über einen Schwarzbau im Alten AKH. Damals hat der bekannte Gastronom Heinz Pollischansky gut zehn Jahre eine Almhütte ohne Baugenehmigung neben der Stiegl-Ambulanz stehen gehabt. Mehr dazu hier: Seit zehn Jahren steht im Alten AKH ein Schwarzbau Auch wenn...

Margarita Misheva zeigt mit ihrem Unternehmen Online Podium kunterbunte Möglichkeiten der digitalen Transformation auf und legt damit die Grundlage für innovative unternehmerische Erfolgsgeschichten. | Foto: Martin Anger
7

Frau in der Wirtschaft Wien
Wiens Pionierinnen: Margarita Misheva

Von wegen typisch Mann? Diese Wiener Unternehmerinnen sind Pionierinnen der Zukunft: Frauen, die MINT revolutionieren – wie auch Margarita Misheva, die mit ihrer Firma Online-Podium hilft, die digitale Transformation zu erleben und dabei die Akzeptanz für neue Technologien schafft. MINT in Wien: Frauen, die die Zukunft erfinden Technik und Wissenschaft als Männersache? Frau in der Wirtschaft Wien zeigt: Nein, ganz im Gegenteil. Diese porträtierten Unternehmerinnen bereiten als Wiener...

Margot Klug in ihrem Büro von Vimex im 22. Wiener Gemeindebezirk.
3

Frau in der Wirtschaft Wien
Wiens Pionierinnen: Margot Klug

Von wegen typisch Mann? Diese Wiener Unternehmerinnen sind Pionierinnen der Zukunft: Frauen, die MINT revolutionieren – wie auch Margot Klug, die mit ihrer Firma Vimex Margot Klug e.U. Handelspartner für technische Lösungen ist. MINT in Wien: Frauen, die die Zukunft erfinden Technik und Wissenschaft als Männersache? Frau in der Wirtschaft Wien zeigt: Nein, ganz im Gegenteil. Diese porträtierten Unternehmerinnen bereiten als Wiener Pionierinnen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik,...

Barbara Sladek ist Mitgründerin von Biome Diagnostics, einem weltweit führenden Unternehmen der Mikrobiomdiagnostik.  | Foto: Biome Diagnostics
6

Frau in der Wirtschaft Wien
Wiens Pionierinnen: Barbara Sladek

Von wegen typisch Mann? Diese Wiener Unternehmerinnen sind Pionierinnen der Zukunft: Frauen, die MINT revolutionieren – wie auch Barbara Sladek, die mit ihrer Firma Biome Diagnostics GmbH im MedTech-Bereich tätig ist und diagnostische Test basierend auf den Darmmikrobiomen entwickelt hat. MINT in Wien: Frauen, die die Zukunft erfinden Technik und Wissenschaft als Männersache? Frau in der Wirtschaft Wien zeigt: Nein, ganz im Gegenteil. Diese porträtierten Unternehmerinnen bereiten als Wiener...

Sonja Reumüller liebt große Motoren und zeigt ihr Interesse an der Technik.
4

Frau in der Wirtschaft Wien
Wiens Pionierinnen: Sonja Reumüller

Von wegen typisch Mann? Diese Wiener Unternehmerinnen sind Pionierinnen der Zukunft: Frauen, die MINT revolutionieren – wie auch Sonja Reumüller, mit Ihrer Firma Erwin Reumüller TEWA Elektromotoren GmbH Spezialistin für Antriebstechnik und Universallieferant für elektrotechnischen Bedarf ist. MINT in Wien: Frauen, die die Zukunft erfinden Technik und Wissenschaft als Männersache? Frau in der Wirtschaft Wien zeigt: Nein, ganz im Gegenteil. Diese porträtierten Unternehmerinnen bereiten als Wiener...

Gerlinde Macho in ihrem Büro von MP2 IT-Solutions im 16. Wiener Gemeindebezirk. | Foto: MP2 IT-Solutions
3

Frau in der Wirtschaft Wien
Wiens Pionierinnen: Gerlinde Macho

Von wegen typisch Mann? Diese Wiener Unternehmerinnen sind Pionierinnen der Zukunft: Frauen, die MINT revolutionieren – wie auch Gerlinde Macho, die mit ihrer Firma MP2 IT-Solutions, effiziente Digitalisierungslösungen für Unternehmen anbietet, die deren tägliches Arbeitsleben bestmöglich unterstützt. MINT in Wien: Frauen, die die Zukunft erfinden Technik und Wissenschaft als Männersache? Frau in der Wirtschaft Wien zeigt: Nein, ganz im Gegenteil. Diese porträtierten Unternehmerinnen bereiten...

Das Bundesministerium für Finanzen geht im Jahr 2025 von einem Defizit von 4,5 Prozent aus. Damit ist, wie das Ministerium in einer Information ankündigt, ein EU-Defizitverfahren zu erwarten.  | Foto: Alois Fischer
3

Finanzministerium
Budgetdefizit von 4,5 Prozent wird erwartet

Das Bundesministerium für Finanzen geht im Jahr 2025 von einem Defizit von 4,5 Prozent aus. Damit ist, wie das Ministerium in einer Information ankündigt, ein EU-Defizitverfahren zu erwarten.  ÖSTERREICH. Die erlaubte Grenze von drei Prozent ist damit nicht mehr erreichbar, eine Sanierung des Haushalts unter der Überwachung der Europäischen Kommission wohl unvermeidbar. Mit einem Defizit von 4,5 liegt man im Finanzministerium sogar noch um 0,1 Prozentpunkte höher als der Fiskalrat, der vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Beschäftigungsquote gestiegen – aber auch mehr Arbeitslose: Die erste Bilanz für die Regelung zum späteren Pensionsantritt von Frauen fällt durchwachsen aus. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia
3

Erste Maßnahmenbilanz
Neue Pensionregeln für Frauen zeigen Wirkung

Seit einem Jahr gilt in Österreich eine neue Regelung für Frauen beim Pensionsantritt: Das gesetzliche Antrittsalter steigt schrittweise, bis es im Jahr 2033 dem der Männer entspricht. Dann soll das Pensionseintrittsalter für alle bei 65 Jahren liegen. Die Umstellung wurde im Vorfeld kontrovers diskutiert, nun liegen erste Daten vor. ÖSTERREICH. Beschäftigungsquote gestiegen – aber auch mehr Arbeitslose: Die erste Bilanz für die Regelung zum späteren Pensionsantritt von Frauen fällt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die All Time High-Werte von MeinBezirk.at bestätigen zudem die hohe Relevanz des Portals als seriöse Nachrichtenquelle.  | Foto: MeinBezirk

All Time High
48,6% Online-Reichweite – Rekord für MeinBezirk.at

Mit einer beeindruckenden Reichweite von 48,6 Prozent hat MeinBezirk.at einen historischen Meilenstein erreicht und sich als eines der führenden Online-Portale im heimischen Medienmarkt etabliert. ÖSTERREICH. Laut der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) hat das Online-Portal der RegionalMedien Austria Platz 3 unter den Online-Portalen heimischer Zeitungen erobert und zählt nun zu den größten digitalen Playern des Landes. Die sensationellen Zahlen belegen einmal mehr die hohe Relevanz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.