Privatkliniken
"Goldenes Kreuz" und "Confraternität" legen Direktionen zusammen

Die neue Führung der Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" (v.l.n.r.): Nicolas Haffner (Ärztlicher Direktor), Christine Sageder, (Verwaltungsdirektorin), Heidemarie Dunkler-Zotter (Pflegedirektorin) | Foto: PremiQaMed Group / feelimage/Matern
3Bilder
  • Die neue Führung der Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" (v.l.n.r.): Nicolas Haffner (Ärztlicher Direktor), Christine Sageder, (Verwaltungsdirektorin), Heidemarie Dunkler-Zotter (Pflegedirektorin)
  • Foto: PremiQaMed Group / feelimage/Matern
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Obwohl die Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" erst 2026 zusammengelegt werden, wurden bereits jetzt die Direktionen vereint. Ärztliche-, Verwaltungs- und Pflegedirektion ist ab sofort für beide Kliniken tätig.

WIEN/JOSEFSTADT. Im nächsten Jahr wird der Grundstein für das neue Klinikgebäude der "Confraternität" gelegt. Während der Umbauarbeiten zieht das Personal der "Confraternität" an der Skodagasse 32 in die Privatklinik "Goldenes Kreuz" in der Lazarettgasse 16-18 am Alsergrund. So kann der Betrieb am Laufen gehalten werden, bis beide Kliniken mit 2028 in die Skodagasse einziehen werden. 

Die interne Umstellung und Zusammenführung der beiden Spitäler war jedoch schon am Samstag, 1. März. Im Rahmen der Zusammenführung wurde eine gemeinsame Führung der beiden Privatkliniken verwirklicht. "Mit der neuen kollegialen Führung und deren individuellen Qualifikationen wird es uns noch besser gelingen, unsere Kompetenzen und Stärken zu bündeln und einander zu ergänzen", erklärt Cornelia Obermeier, Geschäftsführerin der beiden Privatkliniken.

Im Mai 2026 soll das alte Gebäude abgerissen werden. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
  • Im Mai 2026 soll das alte Gebäude abgerissen werden.
  • Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Neuer Arzt aus Floridsdorf

Konkret werden die Ärztliche-, Verwaltungs- und Pflegedirektion zusammengelegt. Bis auf die ärztliche Direktion werden die anderen Leitungsebenen von Personen, die bereits in den Häusern angestellt waren, übernommen.

Als neuer ärztlicher Direktor wurde Nicolas Haffner auserkoren. Der Facharzt für Unfallchirurgie sowie Orthopädie und Orthopädische Chirurgie wurde von der Klinik Floridsdorf abgeworben. "Die beiden renommierten Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz stehen für höchste medizinische Qualität, Patientenorientierung und eine lange Tradition, die es zu bewahren und gleichzeitig zukunftsweisend weiterzuentwickeln gilt", so der neue ärztliche Direktor. Die beiden bisherigen ärztlichen Direktoren werden weiterhin in der Klinik "Confraternität" tätig sein.

Zwei Direktoren bleiben erhalten

Die Rolle der Verwaltungsdirektorin übernimmt ab sofort Christine Sageder. Bereits seit 2020 hat sie die Verwaltung der Klinik "Confraternität" inne und übernimmt nun auch die Tätigkeit im "Goldenen Kreuz". Seit über 20 Jahren arbeitet Sageder im Gesundheitswesen und bringt sich auch als Teilprojektleiterin für den künftigen Neubau des Klinikgebäudes ein. Cornelia Obermeier, die bisherige Verwaltungsdirektorin im "Goldenen Kreuz", wird künftig in der Geschäftsführung der beiden Kliniken tätig sein.

Die Pflegedirektion unterläuft den geringsten Veränderungen. Denn Heidemarie Dunkler-Zotter übernahm bereits 2024 die Chef-Position für beide Kliniken. Bereits seit über 30 Jahren ist Dunkler-Zotter im Pflegebereich tätig.

Mitte 2028 soll die neue Klinik fertiggestellt werden, in der Confraternität und Goldenes Kreuz Einzug finden werden. | Foto: LAUBlab alpha GmbH
  • Mitte 2028 soll die neue Klinik fertiggestellt werden, in der Confraternität und Goldenes Kreuz Einzug finden werden.
  • Foto: LAUBlab alpha GmbH
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Das könnte dich auch interessieren:

Das verändert sich durch den Abriss der Klinik Confraternität
Brüder zeigen mit "Mezze" die Vielfalt der vegetarischen Küche
Die neue Führung der Privatkliniken "Confraternität" und "Goldenes Kreuz" (v.l.n.r.): Nicolas Haffner (Ärztlicher Direktor), Christine Sageder, (Verwaltungsdirektorin), Heidemarie Dunkler-Zotter (Pflegedirektorin) | Foto: PremiQaMed Group / feelimage/Matern
Im Mai 2026 soll das alte Gebäude abgerissen werden. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
Mitte 2028 soll die neue Klinik fertiggestellt werden, in der Confraternität und Goldenes Kreuz Einzug finden werden. | Foto: LAUBlab alpha GmbH

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.