Alsergrund - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Auch Bezirkschefin Saya Ahmad (2.v.r., SPÖ) macht sich ein Bild von dem neuen eTaxi Stand. | Foto: Wien Energie/Christian Hofer
2

Alsergrund
Neue Taxi-Ladestation soll für flüssigen Betrieb sorgen

Mit einem neuen, kabellosen Ladestand für eTaxis wird der Taxibetrieb am Alsergrund flüssig gehalten. WIEN/ALSERGRUND. Der 9. Bezirk bleibt am Puls der Zeit. In der Porzellangasse wurde in den letzten Wochen gewerkt und im Rahmen des Projekts "eTaxi Austria" hat Wien Energie einen weiteren eTaxi-Standplatz errichtet. Jetzt wurde dieser gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin Saya Ahmad und dem Projektteam präsentiert und in Betrieb genommen. Das Besondere an diesen Standplätzen ist die Matrix...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Florian Binder (3 v.l) gründete mit Daniel Horak (r.) und Michael Mack (l.) 2021 den Online Radservice-Shop Radish. | Foto: Radish
5

Reperatur auf Knopfdruck
Wiener Startup will die Fahrradwelt verändern

Drei Wiener Freunde brachten mit ihrem Betrieb "Radish" Radfahren in das digitale Zeitalter. Mit Radish kann man quasi auf Knopfdruck eine Reparaturwerkstätte für sein Fahrrad finden. Nun haben die Jungunternehmer den nächsten Schritt gewagt und bieten selbst Reparatur und Handel an. WIEN. Eine Panne mit dem Rad zu haben, ist schon ärgerlich genug. Egal ob es sich um einen Platten, eine gerissene Kette oder einen festgefahrenen Gang handelt. Wenn dann auch noch weit und breit keine Hilfe in...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Michael und Gabriele Kornherr sind auf der Suche nach einer Nachfolge für ihren Zuckerlladen. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

"Süßes Eck"
Kult-Confiserie tut sich schwer bei der Nachfolgersuche

Noch im November berichtete MeinBezirk.at darüber, dass das "Süße Eck" nach einem Nachfolger sucht. Diese Suche gestaltet sich nun aber schwieriger als ursprünglich erwartet. An fehlenden Interessentinnen und Interessenten liegt es jedoch nicht. WIEN/ALSERGRUND. "Viele haben einfach eine viel zu romantische Vorstellung davon, ein Zuckergeschäft zu betreiben", so Michael Kornherr. Bereits seit 40 Jahren betreibt er, gemeinsam mit seiner Frau Gabrielle, das "Süße Eck". Eine Arbeit, die den Beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Der Herrenausstatter Grandits ist in einem Konkursverfahren, wie am Mittwoch bekannt wurde. | Foto: charlesdeluvio/Unsplash
2

Wird geschlossen
Bekannter Wiener Herrenausstatter Grandits in Konkurs

Der Herrenausstatter Grandits mit drei Filialen in Wien soll geschlossen werden. Die Verbindlichkeiten belaufen auf 1,9 Millionen Euro, das Konkursverfahren wurde am Mittwoch eröffnet. Der Betrieb wird eingestellt, 17 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Mit Expertise in Sachen Herrenmode seit über 45 Jahren wirbt man auf der Website von Grandits, doch diese Firmengeschichte soll jetzt ein Ende haben. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870)...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Foto: Pixabay/Stefan Coders

Markus Berger IT Beratung & Handel
Warum Datenschutz wichtiger denn je ist

Nie wieder Datenverlust: Mit verschlüsselten, georedundanten Backups in deutschen Rechenzentren bleibt alles sicher und stets verfügbar. Dank aktueller Microsoft-Lizenzen zu erschwinglichen Preisen ist man stets up to date. Sicherheit am Handy und PC spielt eine entscheidende Rolle, da persönliche Daten und sensible Informationen zunehmend digital gespeichert werden. Cyberkriminalität, wie Datenklau und Online-Betrug, ist eine ständige Bedrohung. Durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen, wie starke...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bereits jede vierte Neuanmeldung am Alsergrund ist ein E-Auto. | Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo
2

Klimafreundlich
Viele E-Autos unter den Alsergrunder Neuzulassungen

Bereits ein Viertel der Bewohnerinnen und Bewohner des Alsergundes setzt bei neuen Autos auf E-Pkw. Welche Vorteile das bringt, erklärt Lina Mosshammer vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). WIEN/ALSERGRUND. In Wien und in 18 seiner 23 Bezirke haben im Vorjahr die E-Pkw die Diesel-Pkw bei den Neuzulassungen überholt – so auch am Alsergrund: Hier waren 2023 25,6 Prozent der Neuzulassungen E-Autos. In absoluten Zahlen sind das 109 neue Elektroautos. "Die Hersteller wissen spätestens seit der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Bruch Platte von "Bali Brunch". | Foto: Hank Ge
5

Vegan am Alsergrund
Ohne Fleisch und mit viel Geschmack ins neue Jahr

"Veganuary": Wo man im Monat der veganen Ernährung im 9. Bezirk gut fleischlos essen gehen kann. MeinBezirk.at hat Vorschläge gesammelt. WIEN/ALSERGRUND. Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele „Fleischesser“ wagen im "Veganuary" den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten, wo es am Alsergrund die besten Lokale gibt: "Swing Kitchen"Der Klassiker unter den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Eigentümer Josef Weghaupt und Standortleiterin Suzi.  | Foto: Joseph Brot
6

Neueröffnung am Alsergrund
Neue "Joseph Brot"-Filiale in der Servitengasse

Die Bäckerei "Joseph Brot" eröffnet neuen Standort in der Servitengasse: die neunte Filiale für den Neunten. WIEN/ALSERGRUND. Mit der Fertigstellung des Servitenviertels gibt es gleich die ersten Neuzugänge in der Gasse: Der Bio-Bäcker "Joseph Brot" hat in der Servitengasse 4 eine neue Filiale eröffnet. Gründer Josef Weghaupt betrachtet echtes Brot als "das wertvollste Lebensmittel in der Geschichte der Menschheit". Sauerteige, traditionell mit Roggen angesetzt, vereinen Milliarden von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am Alsergrund gibt es Christbäume zu kaufen. | Foto: Miriam Al Kafur
2

Winterzauber
Am Alsergrund kann man die grünsten Christbäume kaufen

Immer mehr Türchen am Adventkalender sind offen und das kann nur eines heißen: Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, sich einen Christbaum zuzulegen. Aber wo gibt es die am Alsergrund? WIEN/ALSERGRUND. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten, und jetzt ist der perfekte Moment, einen Christbaum zu besorgen! Warten lohnt sich nicht: Die Auswahl ist jetzt am besten, und man kann sicherstellen, dass man den perfekten Baum für das Zuhause findet. Frühzeitiger Kauf bedeutet weniger Stress und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Tanzschule Svabek am Alsergrund. | Foto: Gregory Culbengan
2

Insolvenz wegen Corona
Alsergrunder Tanzschule Svabek muss schließen

Die Tanzschule Svabek im 9. Bezirk muss schließen. Sie ist wegen Verlusten aufgrund von Covid-19 in die Insolvenz geschlittert. WIEN/ALSERGRUND. Die bekannte Wiener Tanzschule Svabek, gegründet vom früheren Opernball-Zeremonienmeister Roman Svabek, steht vor dem Aus. Die Insolvenz des Unternehmens wurde heute offiziell bekannt gegeben. Die pandemiebedingten Verluste infolge von Covid-19 haben das Unternehmen stark belastet. Die Tanzschule Svabek war für ihre hochwertigen Tanzkurse bekannt und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Eine Flasche Wein oder eine Weinverkostung sind immer ein gutes Geschenk.  | Foto: Helena Lopes/Unsplash
5

Weihnachten
Mit den Spezialisten am Alsergrund Freude schenken

Alles, was es für ein gelungenes Weihnachtsfest braucht, kann am Alsergrund besorgt werden. WIEN/ALSERGRUND. Last-Minute-Shopper kennen es: Jedes Jahr beginnt auf ein Neues der Wettlauf gegen die Zeit. Wo soll man spontan die Geschenke für die Liebsten besorgen? Doch keine Sorge, der Advent muss nicht zur Stressfalle werden: Am Alsergrund gibt es alles, was es für ein besinnliches Weihnachtsfest braucht. Von Schmuck bis zum edlen Tropfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Das Team des Achse-Verlags: León Schellhaas und Teresa Mossbauer. | Foto: Markus Pawlata
2

EU-Unterstützung
Alsergrunder Achse Verlag übersetzt Kinderbücher

Kinderliteratur verbindet Europa: Der Alsergrunder Achse Verlag stärkt das kulturelle Netzwerk mit EU-Unterstützung und kann somit mehrere Kinderbücher übersetzen. WIEN/ALSERGRUND. Der Achse Verlag mit Sitz am Alsergrund setzt sich aktiv für die Stärkung des europäischen Zusammenhalts durch die Veröffentlichung übersetzter Kinderbücher ein. Im Rahmen des Projekts "Creating Neighbourhood" werden zehn ausgewählte Kinderbuchübersetzungen im Achse Verlag veröffentlicht, was das bestehende Programm...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Jugendliche können sich über die Lehre informieren. | Foto: B. Cagle/Unsplash
2

Hands-On Mentoring
Innovatives Job-Speeddating gibt es am Alsergrund

Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in Wien. WIEN/ALSERGRUND. Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in der Währinger Str. 2–4. Diese Initiative bietet jungen Arbeitsuchenden eine einzigartige Möglichkeit, sich persönlich bei Unternehmen wie Magenta, Deichmann,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Michael und Gabriele Kornherr sind zwei ganz Süße.  | Foto: Tobias Schmitzberger
24

Währinger Straße 65
Confiserie "Süßes Eck" ist auf der Zielgeraden

Die Inhaber des "Süßen Ecks" sind auf der Suche nach einem Nachfolger, in dessen Hände sie das Traditionsgeschäft übergeben können.  WIEN/ALSERGRUND. Ein junger Mann ist auf der Suche nach schokolierten Orangenschalen. Mit geübten Fragen hilft Michael Kornherr ihm dabei, ein Produkt, das seinen Geschmack trifft, zu finden. Währenddessen fragt eine ältere Dame nach Schokolade. Es dauert nicht lange, und auch sie verlässt glücklich das Geschäftslokal. Es sind Begegnungen wie diese, die dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die neue Großwärmepumpe wird gerade in der Müllverbrennungsanlage Spittelau errichtet. | Foto: Wien Energie
1 Video 6

Heizt 16.000 Haushalte
Großwärmepumpe wird in der Spittelau errichtet

Die insgesamt dritte Großwärmepumpe wird gerade bei der Müllverbrennungsanlage in der Spittelau errichtet. Ab dem Frühjahr 2025 werden bis zu 16.000 Haushalte dank ihr mit Fernwärme versorgt. WIEN. Baubesichtigung bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau der Wien Energie. Hier wird gerade die insgesamt dritte Großwärmepumpe der Stadt errichtet. Die 40 Millionen Euro teure Anlage soll dank "ausgeklügelter Technik" einzigartig in Mitteleuropa werden. Mit einer Leistung von 16 Megawatt versorgt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die neue "Felber"-Filiale am Alsergrund. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Alsergrund
Neue Filiale der Bäckerei "Felber" in der Porzellangasse

Seit Kurzem gibt es in der Porzellangasse eine neue Filiale der Bäckerei "Felber". Hier bekommt man Backwaren, Snacks und Kaffee.  WIEN/ALSERGRUND. An Bäcker mangelt es am Alsergrund wahrlich nicht, aber das Angebot rund um den Bauernfeldplatz war bis dato dünn gesät. Seit November gibt es hinter der D-Wagen Station Bauernfeldplatz eine Filiale der Wiener Bäckerei "Felber".  Französische Genüsse Die Filiale in der Porzellangasse 24 wurde am 30. Oktober durch Doris Felber eröffnet. Wegen der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Foto: iStock.com/PeopleImages
1 9

Schlüsseldienst Wien WKO Mitglied
Seriöser Schlüsseldienst & Aufsperrdienst Wien ab 90€ bis zu Fixpreisgarantie

Es ist fast jedem schon einmal passiert: Man hat den Schlüssel verloren oder vergessen und steht vor der verschlossenen Haustür. Eine unangenehme Situation in der man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Zwar gibt es viele Aufsperrdienste in Wien, die viel versprechen, aber nicht immer seriös sind, wenn es um den Preis oder versteckte Kosten geht. Und das kann für den Kunden ganz schnell teuer werden, wenn man einem unseriösen Schlüsseldienst über Lockangebote in die Falle tappt und die Preise...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Der Inhaber Tom Gottsbacher vor der Filiale am Alsergrund.  | Foto: Daniel Mikkelsen
14

"GlutenFreeX"
Resche und glutenfreie Weckerln in der Nussdorfer Straße

Wer es lieber glutenfrei mag – oder braucht – wird seit Neuestem in der Nussdorfer Straße fündig. Die neu eröffnete Bäckerei heißt "GlutenFreeX". WIEN/ALSERGRUND. Mehl, Salz, Wasser – eigentlich braucht es nicht mehr, um Brot herzustellen. Für Leute mit Zöliakie oder anderen Nahrungsunverträglichkeiten geht diese Rechnung so leider nicht auf, weshalb sie auf glutenfreie Alternativen zurückgreifen müssen. In der neu eröffneten Bäckerei "GlutenFreeX" in der Nussdorfer Straße 43 gibt es nun...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Philipp Barosch vom "Nido Bistro" in der Borschkegasse 1 unweit vom Allgemeinen Krankenhaus. | Foto: Martin Jelicic
7

"Bistro Nido"
Im Alsergrunder Lokal ist die Küche keinesfalls 08/15

Das "Bistro Nido" in der Borschkegasse 1 punktet vor allem mit mediterranen Speisen. Das berühmte Martiniganserl zählt zu Philipp Baroschs Spezialitäten.  WIEN/ALSERGRUND. Der Weg zur Eröffnung seines eigenen Lokals war für den Gastronomen Philipp Barosch lang. Er arbeitete zuvor hauptsächlich in Lokalen mit österreichischer Küche, darunter auch zwei Haubenlokale. Seit Mai dieses Jahres bereichert sein Lokal die kulinarische Landschaft im Grätzl rund um das Allgemeine Krankenhaus (AKH). Im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic
Anzeige
Foto: Klipp
9

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Von links nach rechts: Julian Lechner und Simon Schubert. | Foto: Konstantin Reyer
4

Café Florianihof
Das Reznicek ist auf Expansionskurs in der Josefstadt

Das Café Florianihof war nicht lange auf der Suche nach einem neuen Besitzer. Zwei Gastronomen aus dem Alsergrund nehmen sich dem Projekt an. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Julian Lechner und Simon Schubert haben bereits dem Reznicek in der Reznicekgasse 10 neues Leben eingehaucht und sich mit ihrer erstklassigen Weinkarte einen Namen gemacht. Nun wagen sie sich im Nachbarbezirk Josefstadt an ein neues Projekt: das Café Florianihof in der Florianigasse 45. Es soll ein Wiener Kaffeehaus nach alter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Um eine Bank zu finden, muss man oft weite Wege zurücklegen. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 4

Am Alsergrund
Mangel an Bankfilialen sorgt für Belastung bei Älteren

Der Mangel an Bankfilialen am Alsergrund bedeutet insbesondere für ältere Menschen eine hohe Belastung. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist zwar die Heimat der Österreichischen Nationalbank, möchte man aber alltägliche Bankgeschäfte erledigen, schaut man in vielen Ecken des Bezirks durch die Finger. In den vergangenen Jahren haben mehrere Bankfilialen im Bezirk geschlossen, sodass oft weite Wege zurückgelegt werden müssen, um eine geöffnete Bank zu finden. Selbst dann handelt es sich dabei oft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Leander Ley wird zum Veranstaltungstechniker ausgebildet.
 | Foto: Miriam Al Kafur
12

Am Alsergrund
Leander hat die Technik im Schauspielhaus voll im Griff

Leander Ley absolviert gerade am Schauspielhaus Wien eine Lehre zum Veranstaltungstechniker. WIEN/ALSERGRUND. Als Leander Ley von Köln nach Wien gezogen ist, hätte er nicht gedacht, dass er kurze Zeit später eine Lehre zum Veranstaltungstechniker beginnen würde. Über Umwege erfuhr er von der offenen Lehrstelle am Schauspielhaus in der Porzellangasse 19 und entschied sich kurzerhand dazu, sein Glück zu versuchen. Mit Erfolg: Heute befindet er sich im ersten Lehrjahr seiner auf zwei Jahre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.