Alsergrund - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Dachgleichenfeier am 22. Juni 2023.  | Foto: MW-Architekturfotografie
3

Alsergrund
Im Althan Quartier feierte das "Arcotel AQ" die Dachgleiche

Der Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG feierte im „Althan Quartier“ die Dachgleiche des Hotels „Arcotel AQ“ und der Quartiersgarage. WIEN/ALSERGRUND. Bis 2024 sollen die Bauarbeiten beim "Althan Quartier", das hinter dem Franz-Josefs-Bahnhof entsteht, fertig sein. Nun gab es auf dem 2,4 Hektar großen Areal wieder einen Fortschritt. Auf den vier Bauplätze wurde die Dachgleiche des "Arcotel AQ" gefeiert.  Am Donnerstag, 22. Juni feierten der Bauherr 6B47 Real Estate Investors AG...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Sonja Wimmer, Geschäftsführerin des Hotels The Harmonie Vienna, hatte gut lachen.  | Foto: Nadine Studeny, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
3

The Harmonie Vienna
Alsergrunder Hotel mit hohem WKO-Preis ausgezeichnet

Das Boutiquehotel "The Harmonie Vienna" befindet sich im Servitenviertel. Nun wurde es ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Sonja Wimmer, Geschäftsführerin des Hotels The Harmonie Vienna, hatte gut lachen. Denn ihr Unternehmen, das sich in der Harmoniegasse 5-7 befindet, bekam einen Preis verliehen. Unter anderem von Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer nahm sie den Export-Preis 2023 in Bronze in der Sparte Tourismus entgegen.  "Mit dem Exportpreis möchten wir jene Unternehmen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Othmar Müller übergibt das "El café" an Franz Schön. | Foto: Tobias Schmitzberger
1 6

Alsergrund
Ein Staffelwechsel im "El café" in der Alserbachstraße

Nach mehr als einem Jahrzehnt gibt Othmar Müller das "El café" ab. Sein Nachfolger steht schon bereits fest. WIEN/ALSERGRUND. 11,5 Jahre – so lange führt Othmar Müller schon sein "El café" in der Alserbachstraße 3. Hier gibt’s feinsten Arabica Hochlandkaffee zu genießen, den er im Lokal selbst röstet. Der Rohkaffee stammt dabei aus den unterschiedlichsten Ländern und Regionen rund um den Kaffee-Gürtel, vorwiegend aber aus Mittel- und Südamerika. "Dabei war mir immer wichtig, dass die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Werner Dreiers "Waluna Brillenstudio" ist ein Familienbetrieb, in dem auch seine Gattin Odmaa mitarbeitet. | Foto: DI Katharina Schiffl
3

25 Jahre "Brillenstudio Waluna"
Ein scharfer Blick nach vorne am Alsergrund

Seit 25 Jahren gibt es das "Waluna Brillenstudio" in der Porzellangasse. Dabei ist es stets am Puls der Zeit geblieben. WIEN/ALSERGRUND. Werner Dreier ist mit einer besonderen Idee in das Brillengeschäft eingestiegen: Er fertigt Brillen aus Holz an. Vor 25 Jahren begann der Kärntner, Brillen aus dem Naturmaterial herzustellen. Dazu entwickelte er einen Werkstoff, der Carbon Wooden Components (CWC) heißt und von ihm patentiert ist. "Das Produkt kam gut an", so Dreier. "Meine Schwester übernahm...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Issa und Michel Swedan betreiben seit 1997 das "Diana".  | Foto: Tobias Schmitzberger
8

Pizza-Lieferservice
Alsergrunder Lokal hält Prinzessin Diana in Ehren

Issa und Michel Swedan betreiben seit 1997 das "Diana". Wegen einer Baustelle starteten sie kürzlich einen Lieferservice. WIEN/ALSERGRUND. Wäre sein Restaurant in einem anderen Jahr eröffnet worden – es hätte einen anderen Namen bekommen. "Wir haben das Lokal 1997 übernommen, als Diana starb", sagt Issa Swedan. Zusammen mit seinem Bruder Michel betreibt er das Lokal, das nach der englischen Prinzessin benannt wurde. Sie kam damals durch einen Autounfall ums Leben. "Sie war einfach eine liebe,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
So schaut es im Inneren einer Storebox aus.  | Foto: Storebox Wien
3

Liechtenwerder Platz
In der Storebox kann man private Lagerräume mieten

Am Liechtenwerder Platz gibt es jetzt einen Standort des Unternehmens Storebox: Hier kann man kleine, private Lagerabteile anmieten – zum Beispiel für Gegenstände, die man aus Platzmangel nicht in der Wohnung lagern kann.  WIEN/ALSERGRUND. Ein neuer Würstelstand, ein frisch eröffneter 365-Tage-Supermarkt: Die Spittelau boomt dieses Jahr regelrecht. Nun wurde unweit des Liechtenwerder Platzes wieder etwas Neues geschaffen. Seit Kurzem befindet sich nämlich in der Heiligerstädter Straße 12, also...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
SPÖ-Bezirksvorsteherin Saya Ahmad vor der Baustelle in der Grünentorgasse.  | Foto: BV 9
4

Alsergrund
Der Zeitplan für die Umgestaltung des Servitenviertels

Aktuell laufen bereits die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Servitenviertels, das verkehrsberuhigt und grüner werden soll. Bis November 2023 soll es plangemäß abgeschlossen werden – hier gibt’s jetzt den genaueren Zeitplan des Bauprojekts. WIEN/ALSERGRUND. Es ist so weit: die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Servitenviertels laufen an. Die SPÖ Alsergrund war schon 2020 mit Plänen dazu in den Wahlkampf gezogen, nun wird das Projekt also tatsächlich umgesetzt. Kürzlich war auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Sebastian Broskwa startete eine Crowdfunding-Aktion zur Rettung seines Buchgeschäfts.  | Foto: Pictopia/Youtube
Video 3

Crowdfunding für Pictopia
Alsergrunder Comic-Buchshop kämpft ums Überleben

Der Comicbuch-Shop Pictopia in der Liechtensteinstraße kämpft derzeit ums wirtschaftliche Überleben. Nun hat sein Inhaber Sebastian Broskwa bis zum 17. Juni eine besondere Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen.  WIEN/ALSERGRUND. "Hallo Leute, hier ist Sebastian von Pictopia, meinem Comic-Shop!" – So beginnt ein Youtube-Video, das zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion aufruft. Im Zentrum steht dabei der Comic-Buchladen Pictopia in der Liechtensteinstrasse 64/4.  Hier vertreibt Sebastian...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das "Grand Cafe am Alsergrund" bei der Volksoper ist seit 1905 eine Institution. | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Betrieb in Wien
Traditionslokal "Grand Cafe am Alsergrund" insolvent

Der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) teilte mit, dass der Betreiber des "Grand Café am Alsergrund" insolvent ist. Das Unternehmen steckt auch hinter der Kantine der Volksoper Wien. Nun wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. WIEN/ALSERGRUND. Erneut gibt es negative Nachrichten aus der Wiener Gastronomie. Wie der Kreditschutzverband 1879 (KSV1870) am Mittwoch, 31. Mai, öffentlich bekannt gab, ist die GCAA Gastro GmbH insolvent. Die Firma betreibt sowohl das "Grand Cafe am Alsergrund" als auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
Ob Sonnenschutz, Bilderrahmen & Passepartouts oder saisonale Artikel  - bei Kanobel erhält man qualitativ hochwertige Waren und eine sehr gute Beratung. | Foto: Martin Drescher
4

Firma A. Kanobel in 1230 Wien Liesing
Sonnenschutz, Bilderrahmen & Passepartouts

Ein halbes Jahrhundert schon bietet die Firma Kanobel in Liesing Produkte und Dienstleistungen verschiedenster Art an. Ob Bilderrahmen oder Montage von Sonnenschutz – Beratung und Kundenservice werden hier großgeschrieben. Die Firma Kanobel mit Sitz in der Ketzergasse 34 in Liesing bietet ihren Kundinnen und Kunden eine große Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Spezialisiert hat sich das Unternehmen vorwiegend auf Bilderrahmen und Sonnenschutz. Abgesehen vom Einrahmungsservice führt...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der Alszeilenmarkt in Hernals bleibt auf Dauer. | Foto: Lukas Arnold
Aktion 10

Marktordnung
Vier Wiener Probemärkte werden zu fixen Wochenmärkten

Aus vier Märkten auf Probe werden vier fixe Wochenmärkte. Außerdem ermöglicht eine Novellierung der Marktordnung auch die Vergrößerung des Kutschkermarkts. WIEN. Aus vier Märkten „auf Probe“ werden mit der aktuellen Novelle der Marktordnung künftig fixe Wochenmärkte. Davon betroffen sind der Neubaumarkt am Neubau, der Matznermarkt in Penzing, der Alszeilenmarkt in Hernals und der Servitenmarkt am Alsergrund.  „Ich freue mich, dass diese Märkte nun das nächste Level erreichen, die 'Probephase'...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Das Café Francais ist pleite. Heute wurde das Sanierungsverfahren eröffnet.  | Foto:  Stefan Gergely / VGN Medien Holding / picturedesk.com
3

Gastro-Pleite in Wien
Café Francais in die Insolvenz geschlittert

Das bekannte Wiener Lokal "Café Francais" hat Insolvenz angemeldet. Die Rede ist von Schulden in der Höhe von 573.000 Euro, die durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine verursacht worden sein sollen. WIEN/ALSERGRUND. Das bekannte Wiener Café Francais auf der Währinger Straße 6-8 ist pleite. Das gab der Kreditschutzverband von 1870 am Mittwoch, 17. Mai, bekannt. In einer heutigen Verhandlung wurde entschieden, dass deswegen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wird....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das "Grand Cafe" am Alsergrund bei der Volksoper ist seit 1905 eine Institution. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Italo-Vibes
Von der Volksoper rüber ins "Grand Café" am Alsergrund

Das "Grand Café" bringt Italo-Vibes in die Lustkandlgasse. Darauf achtet auch sein Betreiber Stephan Köfl. WIEN/ALSERGRUND. Die Toilettentüren im "Grand Café" zieren zwei lebensgroß abgebildete italienische Filmstars: Adriano Celentano und Claudia Mori, ein legendäres Paar aus den 1960er-Jahren. Ihre Porträts bedecken die Türen vollständig, was auch für Verwirrung sorgt. "Es kommt schon vor, dass die Leute das Klo nicht finden", sagt Kaffeehaus-Betreiber Stephan Köfl schelmisch. "Die großen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Buchhandlung Orlando liefert im Neunten direkt vor die Tür.  | Foto: Buchhandlung Orlando
2

Alsergrund
Wiener Buchgeschäft mit Buchhandlungspreis ausgezeichnet

Jedes Jahr wird der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Österreichische Buchhandlungspreis an fünf Buchhandlungen im ganzen Land verliehen. Auch aus Wien gibt's heuer wieder einen Gewinner. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist Seriensieger! Zumindest, was den österreichischen Buchhandlungspreis angeht. Dieser wird jedes Jahr ausgeschrieben, um die fünf besten Buchhandlungen Österreichs zu ehren. Ausgerichtet wird der Preis vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Karl Grabmüller übernahm im Jahr 2002 den elterlichen Betrieb.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
6

Gasthaus Grabmüller
In Döbling trifft Tradition auf Pad Thai

Traditionelle authentische und "von der alten Schule gemachte" Gerichte gibt's beim Gasthaus Grabmüller im 19. Bezirk. Das Restaurant zeichnet sich durch seine Hausmannskost und österreichische Küche aus. WIEN/DÖBLING. Das Wiener Gasthaus Grabmüller wurde im Jahr 1971 eröffnet. Heute wird es in der zweiten Generation von Karl Grabmüller geführt. Der gelernte Koch übernahm das Gasthaus im Jahr 2002 von seinen Eltern. Der ehemalige Familienbetrieb setzt auf österreichische Küche und...

  • Wien
  • Döbling
  • Karina Stuhlpfarrer
Diese drei Damen verköstigen die Studierenden. | Foto: Reformhaus Regenbogen
6

Reformhaus Regenbogen
Drei "Regenbogen-Omis" und ihr Lokal am Votivpark

Das Reformhaus Regenbogen feiert Geburtstag. Seit 36 Jahren gibt es hier preiswertes Essen für alle von der Uni und für alle aus der Nachbarschaft. WIEN/ALSERGRUND. Seit etwa 36 Jahren gibt es im Alsergrunder Reformhaus Regenbogen preiswertes Essen. "Gehen wir nach der Uni noch zu den Regenbogen-Omis?", hört man seither öfter auf den Gängen der Universität Wien. Dort sei das Lokal besonders beliebt, sowohl bei den Studierenden als auch beim Lehrkörper, erzählt die Chefin Helga Weichselberger....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Zimmermann
Pierpaolo Grassi (rechts) ist der Chef im "La Farina" am Julius-Tandler-Platz.  | Foto: Tobias Schmitzberger
7

Alsergrund
So schmeckt die neue Pizzeria "La Farina" am Julius Tandler-Platz

Pierpaolo Grassi ist der Chef im "La Farina" am Julius-Tandler-Platz. Hier gibt es auch interessante Experimente. WIEN/ALSERGRUND. In das Restaurant von Pierpaolo Grassi kommen viele Menschen, die einen Hauch Italien am Alsergrund fühlen wollen – aber das ist für eine Pizzeria nicht ungewöhnlich. "Sie vermissen oft den Geschmack, weil sie sagen, in Italien war's so gut", sagt Grassi: "Aber wenn ich original italienisch serviere, wird's knifflig." Grassi stammt aus Sardinien und kam mit 17...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Derzeit wird auf dem Dach der Wiener Volksoper eine Photovoltaik-Anlage montiert. Neben Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekt erhofft man sich damit Energiekostenersparnisse.
 | Foto: Barbara-Pallfy
2

400.000 Euro
Wiener Volksoper bekommt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach

Derzeit wird auf dem Dach der Wiener Volksoper eine Photovoltaik-Anlage montiert. Die ungefähren Kosten von 400.000 Euro werden vom Kulturministerium getragen. Neben dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekt sollen die Energiekosten damit stark reduziert werden. WIEN/ALSERGRUND. Die Wiener Volksoper "goes green". Auf der 1.150 Quadratmeter großen Dachfläche des zweitgrößten Opernhauses der Bundeshauptstadt (nach der Wiener Staatsoper) wird derzeit eine Photovoltaikanlage installiert – die Arbeiten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinBezirk Wien
Ein neues Würstel-Mekka gibt's in der Spittelau.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Alsergrund
Ein neuer Wiener Würstelstand eröffnete bei der Spittelau

Bei der Spittelau, Aufgang Josef-Holaubek-Platz, gibt’s einen neuen Würstelstand! Dies ist ein Ableger einer bekannten Marke aus der Josefstadt. Die BezirksZeitung war vor Ort und hat eine Bosna getestet. WIEN/ALSERGRUND. Kürzlich hat sich am Alsergrund Folgendes zugetragen: ein BezirksZeitung-Redakteur, er war zuvor in der Volksoper, machte sich am späteren Abend auf den Heimweg zu seiner Wohnung unweit der U-Bahn-Station Spittelau. Nachdem er nicht dazu gekommen war, vorher noch ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
Foto: Installateurmax
3

Installateurmax
Ihr Ansprechpartner für Installateurdienstleistungen in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Installateurmax ist ein Handwerkerportal das sich auf Installateur-Notdienste spezialisiert hat und österreichische Installateure bei der Auftragssuche in Wien, Niederösterreich und Burgenland unterstützt. Als einer der führenden Installateure in Wien bietet Installateurmax Installations- bis hin zu Reparaturdienstleistungen an. Ob es sich um eine kleine Reparatur oder eine umfassende Installation handelt, das fachkundige Partnernetzwerk an lokalen Installateurbetrieben von Installateurmax hat...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
So schaut der neue Billa in der Peregringasse 2 aus.  | Foto: BILLA AG / Robert Harson
11

Peregringasse
Ein neuer Billa eröffnete in der Nähe der Börse

In der Peregringasse 2 unweit der Wiener Börse hat nun ein neues Geschäft aufgesperrt. WIEN/ALSERGRUND. Der 9. Bezirk ist um einen Billa reicher geworden: mit 9. März eröffnete ein neuer Markt in der Peregringasse 2 unweit der Börse. "Auch hier am neuen Standort im 9. Bezirk dürfen sich unsere Kundinnen und Kunden auf eine bunte Produktvielfalt sowie auf attraktive Preise und Aktionen freuen“, sagt Eric Scharnitz, BILLA Vertriebsdirektor, zur Eröffnung. Der neue Billa hat rund 400 Quadratmeter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Wiktoria Pelzer und Martin Kitzberger | Foto: Minitta Kandlbauer
21

Nonstop-Kinoabo
Kino-Spaß ohne Ende in den Wiener Programmkinos

Mit 16. März startet das "nonstop Kinoabo" in 18 teilnehmenden Programmkinos österreichweit. Am Donnerstag, dem 9. März, beginnt der Vorverkauf. Die BezirksZeitung hat mit dem Nonstop-Geschäftsführer Martin Kitzberger und Wiktoria Pelzer, der Geschäftsführerin vom Stadtkino und Admiralkino sowie Initiatorin des Projekts, über die Wichtigkeit von Kino und das Abo geredet.  WIEN. Kino ohne Ende? Wiktoria Pelzer und Martin Kitzberger haben es sich zum Ziel gemacht, die Lichtspielhäuser mit...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.