Alsergrund
Zehn Jahre Schwarzbau im Alten AKH führen zu keiner Strafe

Die Almhütte der Stiegl-Ambulanz stand zehn Jahre unbemerkt im Alten AKH. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3Bilder
  • Die Almhütte der Stiegl-Ambulanz stand zehn Jahre unbemerkt im Alten AKH.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Gut zehn Jahre stand im Alten AKH ein Schwarzbau. Mit dem Inhaberwechsel bei der Stiegl-Ambulanz verschwand dieser nun. Strafe hat der ehemalige Inhaber jedoch keine zu erwarten. 

WIEN/ALSERGRUND. Im Oktober berichtete MeinBezirk über einen Schwarzbau im Alten AKH. Damals hat der bekannte Gastronom Heinz Pollischansky gut zehn Jahre eine Almhütte ohne Baugenehmigung neben der Stiegl-Ambulanz stehen gehabt. Mehr dazu hier:

Seit zehn Jahren steht im Alten AKH ein Schwarzbau

Auch wenn Pollischansky die Vorwürfe damals bestritt, erklärte die Baupolizei ganz klar, dass für die Hütte keine Genehmigung vorliege. Auch die Aussage des ehemaligen Inhabers, dass es sich um "kein Bauwerk" handle, sondern um eine Hütte wie bei einem Weihnachtsmarkt, wies die Baupolizei zurück. Nun wechselte die Ambulanz den Besitzer und mit Pollischansky verschwand auch die Hütte.

Keine Strafe für Schwarzbau

Wie MeinBezirk und der Kurier auf Nachfrage bei der Baupolizei erfuhren, führte der Schwarzbau jedoch zu keiner Strafe. "Unserem Abtragungsauftrag wurde innerhalb der vorgegebenen Frist entsprochen. Daher ist dafür kein Strafantrag vorgesehen", erklärt Nicole Nestler von der MA37. Man könne außerdem nicht nachweisen, dass der Betreiber von der Bewilligungspflicht nach der Bauordnung gewusst hat, ergänzt man seitens der Baupolizei.

Die Stiegl-Ambulanz befindet sich dabei mit im Alten AKH. | Foto: Alois Fischer
  • Die Stiegl-Ambulanz befindet sich dabei mit im Alten AKH.
  • Foto: Alois Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Er behauptet jedenfalls, die gewerberechtliche Genehmigung erhalten zu haben und wegen der Kurzfristigkeit davon ausgegangen zu sein, keine Baubewilligung zu benötigen", erklärt man gegenüber MeinBezirk. Eine Sache, welche die Baupolizei nur schwer widerlegen kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Am Alsergrund wird die Geschichte von Porzellan erlebbar

Die besten Programmpunkte der VHS Alsergrund im Februar
Die Almhütte der Stiegl-Ambulanz stand zehn Jahre unbemerkt im Alten AKH. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Die Stiegl-Ambulanz befindet sich dabei mit im Alten AKH. | Foto: Alois Fischer
Die Wahlparty der FPÖ fand damals vor der Almhütte statt.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.