Mariahilfer Restaurant
Im "Mill" wird Gemütlichkeit und Kreativität gelebt

Gehobene Küche bei bodenständigem Ambiente – das war die Vision von Christian Gottwald, als er das "Mill" eröffnete. | Foto: Katharina Nieschalk
9Bilder
  • Gehobene Küche bei bodenständigem Ambiente – das war die Vision von Christian Gottwald, als er das "Mill" eröffnete.
  • Foto: Katharina Nieschalk
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

In einem Restaurant in der Millergasse 32 wird auf Kreativität gesetzt. Hier wird nämlich die Altwienerküche modern interpretiert. 

WIEN/MARIAHILF.  Gehobene Küche bei bodenständigem Ambiente – das war die Vision von Christian Gottwald, als er das "Mill" eröffnete. Das Lokal in der Millergasse 32 ist recht unscheinbar. Man könnte es leicht übersehen, wenn man einfach daran vorbei hetzt und nicht genau hinschaut.

Und das war auch Gottwalds Absicht. Denn der Lokalbesitzer setzt eher auf Mundpropaganda, die die Gäste ins "Mill" ziehen soll. "Ich finde es immer schön, wenn die Leute vorbeigehen und dann quasi drei Schritte wieder zurückgehen, weil sie denken, was habe ich da gesehen?", verrät Gottwald.

Von der Fotografie zur Gastro

Gottwald hat zwei Leidenschaften in seinem Leben: die Fotografie und die Gastronomie. Erstere verfolgt er nur mehr privat. Davor hatte er jedoch für Agenturen und Magazine fotografiert.

Foto: Katharina Nieschalk

Das Auge fürs Schöne ist Gottwald jedoch trotzdem geblieben. Am besten sieht man das an der Reihe an Kunstwerken, die die Wände seines Lokals zieren. Dabei handelt es sich ausschließlich um Originale, wie er erzählt.

Wiener Küche wird modern

Kreativ sind auch die Gerichte, die den Gästen serviert werden. Denn hier wird die Altwiener Küche neu interpretiert. "Früher war Fleisch ein großes Thema im Lokal. Mittlerweile bereiten wir viel vegan zu und es kommen viele Gäste deswegen zu uns", erklärt der Lokalbesitzer.

Dementsprechend bekommt man im "Mill" etwa Kichererbsen-Ciabatta oder gegrillten Schafskäse im Zucchinimantel ebenso wie Pulled Pork Burger oder gebratenes Zanderfilet. Besonders empfehlenswert sind laut Gottwald die gegrillten Melanzani mit Süßkartoffeln und der Käferbohnen-Tofu-Strudel.

Das könnte dich auch interessieren: 

In der Kopalgasse werden bosnische Spezialitäten aufgetischt

Kunstkalender 2025 hilft Obdachloseneinrichtung in Mariahilf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.