Kriminell gut
Bekannte Filmkulisse trifft auf traditionelle Wiener Küche

Restaurantleiter Wolfgang Leider(l.) und sein Team halten das Traditionswirtshaus am laufen. | Foto: Fabian Franz
9Bilder
  • Restaurantleiter Wolfgang Leider(l.) und sein Team halten das Traditionswirtshaus am laufen.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Im Herlitschka gibts kriminell gutes Essen. In der Traungasse 1, im Dritten werden die Gäste mit typischen Wiener Spezialitäten verwöhnt. Auch die Atmosphäre erinnert dabei ganz an ein typisches Wiener Lokal.

WIEN/LANDSTRASSE. Vor vier Jahren zog das Herlitschka von dem benachbartem Gebäude in sein jetziges zuhause, die Traungasse 1 um. Möglich wurde das durch die Übernahme von Stammgästen, die nicht wollten, dass das traditionsreiche Lokal nach der Pensionierung der Besitzer schließt und es kurzerhand selbst übernahmen.

Bereits der Eingangsbereich erinnert an ein klassisches Wirtshaus. | Foto: Fabian Franz
  • Bereits der Eingangsbereich erinnert an ein klassisches Wirtshaus.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Am neuen Standort versorgt das Team rund um Restaurantleiter Wolfgang Leider die Kundinnen und Kunden nun auf den 100 indoor und 70 outdoor Plätzen mit qualitativ hochwertigen Speisen. "Unser Restaurant wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch am neuen Standort sehr gut angenommen", erzählt Leider.

Einrichtung zog mit um

Neben dem Namen zog auch die Inneneinrichtung des Gasthauses mit an den neuen Standort. "Den neuen Besitzern war es wichtig, dass der besondere Flair des Gastraumes erhalten bleibt", erklärt Leider. So kommt es, dass ein Großteil des Inventars bereits 70 Jahre Geschichte zu erzählen hat. 

Die gesamte Schank und Inneneinrichtung zog mit um in die neue Location. | Foto: Fabian Franz
  • Die gesamte Schank und Inneneinrichtung zog mit um in die neue Location.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Karte mit Alt-Wiener-Küche

Im Herlitschka können die Grätzl-Bewohnerinnen und Bewohner herzhafte Wiener Küche genießen: In guter Qualität und ohne viel Schnickschnack. Neben Klassikern wie einem Wiener Schnitzel, kommen auch Spezialitäten wie ein alt Wiener Gulasch und Raritäten wie eine Gebackene Leber auf den Teller. Zusätzlich zu den traditionellen Krautfleckerl stehen auch immer drei bis vier weitere vegetarische Speisen auf der Karte. Bei den Getränken nannte uns Leidner ein dunkles Budweiser als absolutes Highlight.

Neben der Karte erinnert auch die gemütliche Einrichtung an ein klassiches alte Wiener Wirtshaus. | Foto: Fabian Franz
  • Neben der Karte erinnert auch die gemütliche Einrichtung an ein klassiches alte Wiener Wirtshaus.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Im Herlitschka sind alle willkommen. "Unser Wirtshaus ist für alle da: Zu Mittag sitzen bei uns Anwälte neben Mindestpensionisten. Im Herlitschka sind alle willkommen: "Unsere faire Preisgestaltung ermöglicht es Jung und Alt gleichermaßen zu uns essen zu kommen. Ein Mittagsmenü samt Suppe gibt es bereits für 9,80 Euro", erzählt Leider. Diese Menü ist dabei von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 12 und 14.30 Uhr verfügbar

Immer wieder Location für Filmdrehs

Neben der Kulinarik dürfte das Herlitschka auch für Kulturfans interessant sein, denn in dem Lokal wurden immer wieder Filme und Serien gedreht. So wurden etwa Gastroszenen in der 2 Staffel der Krimiserie "Vienna Blood" in dem Lokal gedreht. Für Dreharbeiten wird dann auch das Originale Schild des Wirtshauses wieder aufgehängt.

Das Originalschild wird bei Filmdrehs rausgehängt. | Foto: Fabian Franz
  • Das Originalschild wird bei Filmdrehs rausgehängt.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Auch mit live Musik möchte das Herlitschka Kulturliebhaberinnen und Liebhaber anlocken. Neben diverser Jazz Auftritte werden auch immer wieder Wiener Lieder aufgeführt.

Zur Sache 

  • Das Herlitschka befindet sich in der Traungasse 1, im 3. Bezirk.
  • Geöffnet ist von von Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, Freitag von 12 Uhr bis Mitternacht und Samstag von 17.00 Uhr bis Mitternacht.
  • Das Mittagesmenü ist von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 12 und 14.30 Uhr zu einem Preis von 9,80 Euro verfügbar

Weitere Infos gibts online unter www.herlitschka.wien.

Das könnte dich auch interessieren:

Die neuen Fleischer erfüllen jeden möglichen Wunsch
Bürgerbeteiligung zum Umbau startet im April

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.