Charity

Beiträge zum Thema Charity

Die Damen und Herren von der Bank mit Nicole Schindler vom Verein Moritz bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: Lawugger
9

Wohltätigkeit
Sehr stimmiger Rahmen für einen Punschstand

Mit seinem alljährlich stattfindenden dreitägigen Moritz Punschstand im Innenhof des Stockerauer Rathauses ist der Verein Moritz schon ein Fixpunkt im Stockerauer Advent.  STOCKERAU. Auch dieses Jahr konnten Nicole und Walter Schindler eine große Zahl an spendenfreudigen Menschen begrüßen. Zum Auftakt kamen Regionalleiterin Karin Molzer und Filialleiterin Barbara Lauermann von der Volksbank vorbei und übergaben einen Spendenscheck. Begleitet wurden Sie von Dominik Fortyn und Bernhard Eichmann....

6

"Crazy Charity Christmas" 2024
Selbstgemachte Punsch-Variationen

Traditionell findet am 14. Dezember 2024 das Treffen der Jugendplatte Traun unter dem Motto "Crazy Charity Christmas" am Charity Weihnachtsmarkt beim Sudhaus Traun statt. TRAUN. Schon seit 2016 nutzt die Jugendpalette den Charity Weihnachtsmarkt um sich mit Freunden und ehemaligen Mitgliedern zu treffen. Die selbstgemachten Punsch-Variationen mit Captain Morgen, Amaretto und Aperol sorgen bei allen Gästen jährlich für absolute Gaumenfreuden. Mit Musik aus der Dose wird für gute Stimmung vor der...

Mit ihrem Maturaprojekt einer "Charity-Tombola" unterstützten Schülerinnen und Schüler den Adventmarkt im Weingut KERINGER zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien, Niederösterreich und Burgenland | Foto: Andrea Glatzer
66

Kooperation mit HAK Neusiedl am See
Charity-Adventwochenende by Keringer

Viel Andrang herrschte beim Charity-Adventwochenende zu dem das Weingut Keringer in Mönchhof eingeladen hatte. Bei stimmungsvoller Weinverkostung, regionalen Schmankerln, köstlichen Wildspezialitäten der Jagdgesellschaft Mönchhof, lokalen Ausstellern und festlichen Klängen mit Michael Hoffmann und Simon & Anne wurde zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien, NÖ und Burgenland fleißig gespendet. MÖNCHHOF. Mit ihrer Anfrage, eine Charity-Veranstaltung als Maturaprojekt umsetzen zu wollen, erhielten die...

Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Adventfrühstück des Soroptimist-Clubs Kärnten Unterland

Die Soroptimistinnen aus Völkermarkt luden zum traditionellen Adventfrühstück in die festlich geschmückte Neue Burg ein. VÖLKERMARKT. An diesem Samstag verwandelte sich die Neue Burg in Völkermarkt in eine stimmungsvolle Kulisse für das alljährliche Charity-Adventfrühstück des Soroptimist-Clubs Kärnten Unterland. Von 9 bis 14 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher ein, um in geselliger Atmosphäre nicht nur ein vielfältiges Angebot zu genießen, sondern auch einen wichtigen wohltätigen Zweck zu...

Luden zur Charity Weinverkostung: Inntalcenter Eigentümer Herbert Föger, ThT-Kassierin Doris Schiller und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Hackl
13

Charity Weinverkostung im Inntalcenter

TELFS. Engagierte Menschen mit Herz und einer Vorliebe für einen guten Tropfen kamen kürzlich im Inntalcenter zusammen, um an einer Charity Weinverkostung teilzunehmen. Organisiert wurde die Benefizveranstaltung vom Hilfsverein Telfer helfen Telfern (ThT), der Marktgemeinde Telfs und Herbert Föger (Eigentümer IC). Kulinarische Genüsse Im festlich geschmückten ersten Stock des Einkaufszentrums herrschte eine vorweihnachtliche Atmosphäre, während die Veranstaltung zugunsten von ThT stattfand. Die...

Amneldungen sind bis 31. Dezember möglich. | Foto: SK Blau-Weiß
2

BezirksRundSchau Christkind
Silvesterlauf für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura

Der Fußballverein SK Blau-Weiß aus Stadl-Paura organisiert am 31. Dezember einen Silvesterlauf zugunsten Matheo – er ist heuer der BezirksRundSchau Christkind-Fall. STADL-PAURA. Die Kicker vom SK Blau-Weiß laufen für die gute Sache. Mit ihrem Charity-Event zu Silvester unterstützen sie den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura. Er leidet an einem seltenen Gendefekt – weltweit gibt es nur zwei Fälle. Der Kleine kann seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen, deswegen sitzt er im Rollstuhl....

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Köstlicher Punsch und interessante Gespräche bot der  Charity-Punsch des Wirtschaftsverbandes. | Foto: Michael Tmej
3

Charity
Wirtschaftsverband Korneuburg punschte für Flutopfer

Der Punsch bot Unternehmerinnen und Unternehmern, aber auch anderen interessierten Korneuburgern die Möglichkeit, sich zu Wirtschaftsthemen in Korneuburg auszutauschen. KORNEUBURG. Mit dabei der Bezirksobmann des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Michael Tmej und Vizebürgermeisterin der Stadt Korneuburg, Bernadette Haider Wittmann. In entspannter Atmosphäre wurde Slowakischer Ribiselglühwein (Pereg) aus prämierten Weinen, alkoholfreier Apfelpunsch und diverse Schmankerl wie Chili con...

Bereits zum dritten Mal findet die Charity-Veranstaltung im Gymnasium Werndlpark statt. | Foto: Rockenschaub
2

Steyrer Schüler spenden
Charity-Weihnachtsturnen im Gymnasium Werndlpark

Turnen für den guten Zweck im Gymnasium Werndlpark. STEYR. Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Gymnasium Werndlpark an der Schule ein "Weihnachtsturnen" für Kinder bis 15 Jahre. Die gesammelten freiwilligen Spenden für Snacks, Kekse und Trinken werden dieses Jahr an „MOKI“ – mobile Kinderkrankenpflege, überreicht. Es gibt einen Stationsbetrieb mit verschiedenen Ballspielen, einem Geschicklichkeitsparcours und Turnstationen. Am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr im Turnsaal. Eintritt:...

Die Handarbeitsrunde Unternberg bei ihrem Chartiy-Adventmarkt am 24. November 2024. Vorne von links nach rechts: Helga Schlick, Maria Zuzzi; hinten von links nach rechts: Melitta Pristovnik-Dullnigg, Griti Fanninger, Katharina Bogensperger, Maria Oder, Kathi Sampl und Catharina Bilars. | Foto: Handarbeitsrunde Unternberg
3

Unternberg
Handarbeitsrunde spendet 8.600 Euro an Kinderkrebshilfe

Die Handarbeitsrunde Unternberg lukrierte beim diesjährigen Charity-Adventmarkt 8.600 Euro Reinerlös zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. UNTERNBERG. In Unternberg fand am 24. November 2024 wieder ein Adventmarkt im Zeichen der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Die Damen der Unternberger Handarbeitsrunde boten im Mehrzweckraum der Feuerwehr Unternberg allerlei Hand- und Bastelarbeiten feil, welches sie und zahlreiche ehrenamtliche Unterstützerinnen und Helfer aus der Region in den...

Lorenz mit seiner Familie und die Organisatoren (von l. n. r.) Alexander Strasshofer, Hannes Baur, Georg Berger, Florian Singer vom Club 41 Innsbruck-Tirol. 

  | Foto: Club 41 Innsbruck-Tirol.
3

Club 41 Innsbruck-Tirol
Glühwein für den guten Zweck

Kürzlich veranstaltete der Club 41 Innsbruck-Tirol einen Charity-Tag auf dem Weihnachtsmarkt des Restaurants deck47, bei dem Heißgetränke gegen Spenden ausgeschenkt wurden. Der Erlös kommt dem Erwerb einer Geh-Hilfe für das 8-jährige Kind Lorenz zugute. INNSBRUCK. Ehemalige Round Table Mitglieder aus dem Großraum Innsbruck-Hall haben sich zum Verein Club 41 Innsbruck-Tirol zusammengeschlossen und möchten mit verschiedenen guten Taten Mitmenschen unterstützen. Vor kurzem wurde am Weihnachtsmarkt...

Anzeige
REWE Group und ihr LGBTIQ+ Netzwerk di.to. setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit.  | Foto: JB Marketing / REWE International AG
Video 8

Farbenfrohes Weihnachten
REWE Group setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierte die REWE Group die Veranstaltung „Pink X-Mas“ in Zusammenarbeit mit dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk "di.to.". Die Aktion stand ganz im Zeichen von Solidarität, Vielfalt und einem bunten Miteinander – gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit.  WIENER NEUDORF. Am 26. November setzte die REWE International AG und das seit 2017 bestehende queere Mitarbeitenden-Netzwerk "di-to." (different together), mit der Weihnachtsveranstaltung...

Petra Koch, Floriana Ozegovic, Künstler Manfred Bockelmann und Galeristin Carolin Walker (von links). | Foto: Dieter Arbeiter
90

Adventmarkt Schloss Ebenau
Adventliche Stimmung für den guten Zweck

Der Soroptimist International Club Klagenfurt am Wörthersee lud zu einem stimmungsvollen Adventmarkt im bezaubernden Ambiente des Schlosses Ebenau ein. Erlös kommt gutem Zweck zu Gute.  FEISTRITZ/ROS. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses Ebenau genossen die zahlreichen Besucher bei Feuerschalen und stimmungsvoller Musik die vorweihnachtliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight waren die Führungen durch die Galerie Walker, die Kunst und Kultur in den Mittelpunkt rückten. Zum Verkauf...

TV-Moderator Tarek Leitner (mitte) mit Motto-Geschäftführer Bernd Schalcher (mitte Rechts) sammelten gemeinsam für den guten Zweck.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
4

Motto-Hotel
Über den Dächern Mariahilfs wurde für den guten Zweck gepunscht

Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun" fand am Samstag, 30. November, auf der Dachterrasse des Hotels Motto der jährliche Charity-Punsch von Motto-Geschäftsführer Bernd Schlacher statt. Prominente Gäste griffen selbst zum Ausschanklöffel und schenkten Punsch für den Guten-Zweck aus.  WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 30. November, wurden am Dach des Motto-Hotels für den guten Zweck "gepunscht". Geschäftsführer Bernd Schlacher sammelte auch dieses Jahr Spenden für die Organisation Yabonga und bekam...

v.l.n.r.: Mag. Erich Fenninger, Gregory Diamond, Bill Cheung, Erika Buchinger, Mag. Christian Spitzer, Harald Hoffmann-Tombor; | Foto: Alexander Lechner
17

2.500,- Euro an die Volkshilfe
Benefiz Zaubershow für die Kinderzukunft

Am 29.11.2024 fand die zweite Benefiz Zaubershow zugunsten Kinderzukunft Wiener Neustadt in Bill Cheungs Magic Theater statt. Die drei Zauberkünstler Bill Cheung, Harald Hoffmann-Tombor und Gregory Diamond entführten dabei die staunenden Besucher einen Abend lang ins Reich der Magie und verblüfften mit unterschiedlichsten Kunststücken. Harald zeigte erstaunliches, dass mit Spielkarten aufgeführt werden kann, was in einer unglaublichen Vorhersage eines vom Publikum gemischten Kartenspiels...

Von links: Lions Präsident Christoph Muchitsch, Martina Graf und Lions Sekretär Gregor Koinig präsentierten den Kalender. | Foto: Privat

Adventskalender des Lions CLub Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

WOLFSBERG. Bereits zum vierten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Arbeit der Lavanttaler Fotokünstlerin Martina Graf. Das Bild zeigt vom Eis überzogene Sukkulenten, in die Ziffernblätter mit dem Stand „Fünf vor zwölf“ eingearbeitet sind. Damit will Martina Graf klarmachen, dass auch die lange genügsamem Sukkulenten vereisen, wenn sich an der Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen auf Erden nichts ändert....

Verkehrter Advent am Landesgericht: Hinter jeder dekorierten Bürotür wird fleißig für Bedürftige gesammelt. | Foto: Landesgericht Linz
6

Schenken statt beschenkt werden
Verkehrter Adventkalender am Landesgericht

Der „verkehrte Adventkalender“ im Linzer Landesgericht geht 2024 in die nächste Runde. Unter dem Motto „gemeinsam Gutes tun“ sammeln Mitarbeiter von Bezirksgericht, Landesgericht und Staatsanwaltschaft Linz wieder Spenden für obdachlose Menschen in Oberösterreich. LINZ. Die Aktion, die im Vorjahr Premiere feierte, hat sich bewährt: Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein anderes liebevoll gestaltetes „Türl“ im Landesgericht. Hinter den Bürotüren verbirgt sich jedoch keine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Johann Habegger, Theresia Palmetzhofer, Bürgermeister Alois Vogl, Hausherr Michael Nährer, Direktor Michael Hörhan und Notar Leo Dirnegger | Foto: ZVG

Charitydinner im Gasthaus Nährer
Absolventen kochen für guten Zweck

In den Dienst der guten Sache stellten sich die Absolventen der Tourismusschule St. Pölten Michael Nährer (Gasthaus Nährer) und Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme). KAPELLN. Bei einem Charitydinner im neuen „Wirtshauspalast“ von Michael Nährer, wurde für die Hochwasseropfer aus Kapelln gesammelt. Die offizielle Abordnung der Tourismusschule (HTS) mit Direktor Michael Hörhan, Ex-Fachvorstand Johann Habegger und Notar Leopold Dirnegger nutzten die Gelegenheit, um mit den Paradeabsolventen...

Die Papageien aus dem Papageienschutzhaus am Alsergrund müssen umziehen. Um das Haus zu unterstützen, wird ein Charity-Event veranstaltet.  | Foto: Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz
5

Papageienschutzhaus
Charity Abend im Zeichen der Papageien im Hannelore

Der Papagei hat es nicht leicht in Wien. Insbesondere, weil die Vögel des Papageienschutzzentrums am Alsergrund ein neues Zuhause suchen. Eine Gruppe Studierender sammelt jetzt im Rahmen eines Charity-Abend in der Bar "Hannelore" Spenden. WIEN/ALSERGRUND/INNERE STADT. Das Papageienschutzzentrum am Alsergrund welches sich im Gebäude der alten Wirtschaftsuni befindet, benötigt dringend Hilfe. Aufgrund des geplanten neuen Gebäudekomplexes soll der aktuelle Standort des Zentrums...

ORF NÖ-Landesdirektor Alexander Hofer, Brigadier Georg Härtinger, NÖ-Militärkommandant, Günter Haas, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Vizeleutnant Markus Auinger, Präsident der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft bei der Scheckübergabe | Foto: Bundesheer / Sarah Polak
6

Militärkommando NÖ
15.000 Euro – Wein & Sekt für guten Zweck ersteigert

In der Feldmarschall Hess-Kaserne in St. Pölten wurden die Geldtaschen für den guten Zweck geöffnet: Bei der Weincharity-Auktion hieß es: zum Ersten ... zum Zweiten ... zum Dritten. 15.000 Euro wurden eingenommen.  NÖ. "Helfen und Genießen" – unter diesem Motto stand die Versteigerung junger und gereifter Wein- und Sektraritäten, die von Top-Winzern aus ganz Österreich zur Verfügung gestellt wurden. Nach Sektempfang mit Snacks begann die Charity Weinauktion, zu der Brigadier Georg Härtinger,...

v.li.n.re.: Rainer Honeck (Konzertmeister, Violine), Albena Danailova (Konzertmeisterin, Violine), Manfred Hecking (Kontrabass und Vortrag), Christoph Weber (RC Krems-Wachau und Initiator des Konzerts), Hans Peter Ochsenhofer (Viola), Manfred Vogl (Präsident RC Krems-Wachau) | Foto: RC Krems-Wachau
2

Rotary Benefinzkonzert
„Sounds and Science“ begeistert im Audimax Krems

Am Montagabend verwandelte sich das Audimax der Universität für Weiterbildung Krems in einen Ort voller Musik und Wissen. Beim Rotary Benefizkonzert „Sounds and Science“ erlebten rund 150 Besucher:innen einen Abend, der Kunst und Wissenschaft harmonisch verband. KREMS. Ein Konzert mit besonderem Ursprung Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Konzert geht auf Christoph Weber, Mitglied des Rotary-Clubs Krems-Wachau, zurück. Im vergangenen Jahr ersteigerte er das Konzert bei einer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michi Kurz, Kilian, Robert, Emma, Standortleiterin Iris und Radlwolf Wolfgang Dabernig (von links) | Foto: Radlwolf

Sie haben wieder geholfen
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen das AufBauWerk

GAILTAL, OSTTIROL. Das AufBauWerk ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol / Osttirol. Im AufBauWerk Schloss Lengberg in Nikolsdorf werden 30 Menschen mit Förderbedarf auf das bevorstehende Berufsleben vorbereitet. Die beiden Paralympioniken Wolfgang Dabernig (Radlwolf) und Michael Kurz übergaben dem AufBauWerk im Schloss Lengberg in Nikolsdorf eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro. Die Spende wird für eine gemeinsame Reise verwendet. Eigenes...

74

Kinder Soforthilfe Steyr
Der vorweihnachtliche Charitymarkt lockte wieder in das Amtsgebäude Reithoffer

STEYR. Der zweite vorweihnachtliche Charitymarkt, der am Samstag, 23. November 2024, im Amtsgebäude Reithoffer in Steyr stattfand, war ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung begeisterte mit einer vielseitigen Auswahl an Produkten und Köstlichkeiten. Von liebevoll angefertigtem Kunsthandwerk aus Holz, Wolle und Stoffen bis hin zu hausgemachten Marmeladen und köstlichen Keksen war für jeden etwas dabei. Ergänzt wurde das Angebot durch ein reichhaltiges...

Am Wochenende wurde die Marktgemeinde Gratkorn zur schaurigen Krampus-Bühne. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

Krampuslauf in Gratkorn
Tradition und Solidarität an einem einzigen Ort

Am Wochenende verwandelte sich der Bereich vom Kirchplatz bis zum Gemeindeamt in der Marktgemeinde Gratkorn in eine beeindruckende Bühne für den traditionellen Krampuslauf. GRATKORN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum besonderen Ereignis, bei dem die mystischen Gestalten des Krampus mit Gemeinschaft und Brauchtum verbunden wurden. Stimmungsvolle Atmosphäre und ModerationDurch den Abend führte Ferdinand Seebacher, der mit seiner charmanten und professionellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk/Kohlberger
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Dominikanerhaus-Bildungszentrum
  • Steyr

Benefizkonzert mit Snjezana und Wolfgang Mitterschiffthaler

Snjezana und Wolfgang Mitterschiffthaler veranstalten am 29.4. ein Benefizkonzert im Dominikanerhaus Steyr. Freiwillige Spenden werden erbeten. Der Erlös fließt in die Schulernährungs-Initiative Mary’s Meals, die mehr als 2,6 Millionen Kinder in 16 der ärmsten Länder der Welt unterstützt. Für die meisten der Kinder sind die Schulmahlzeiten von Mary’s Meals das einzige Essen am Tag. Nahrung und Bildung gelten heute als Schlüssel, um der Spirale von Armut und Hunger zu entkommen. Mit einer...

Foto: Evangelisches Pfarramt A.B.
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Evangelische Gemeinde
  • Gmunden

Benefizkonzert: Michael Oman und das Austrian Baroque Company Ensemble

Michael Oman zählt zu den profiliertesten und vielseitigsten Blockflötisten seiner Zeit. Er unterrichtet an der Bruckner-Uni in Linz und gründete das Ensemble „Austrian Baroque Company“, mit der er eine weltweite Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker ausübt. Seine CD-Aufnahmen wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Sein hoch virtuoses und leidenschaftliches Blockflötenspiel wird mit höchstem Lob bedacht. Als künstlerischer Leiter betreut Oman die Konzertreihe „Abendmusik in...

Andreas leidet an einer spinalen Muskelatrophie. Mit den Spenden sollen er und seine Familie ein wenig unterstützt werden. | Foto: privat
2
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Kletterhalle Ehrwald
  • Ehrwald

Große Charity-Kletteraktion

Der Verein ClimbingZoo aus dem Zillertal veranstaltet heuer zum 2. mal das Charity-Klettern. Dabei wird zugunsten eines Begünstigten geklettert, um Spenden zu lukrieren. Termin ist Samstag, der 17. Mai 2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr. Und heuer machen österreichweit 14 Kletterhallen zeitgleich mit - unter anderem auch die Kletterhalle Ehrwald. Spenden für Andreas In der Kletterhalle Ehrwald werden Spenden für Andreas gesammelt. Er lebt mit einer spinalen Muskelatrophie, einer schweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.