Charity Event in Neusiedl am See
Buchlesung zugunsten eines guten Zwecks

- Etliche Mitglieder des Kiwani Klubs Neusiedl am See. Mittendrin: Lukas Perschy, ebenso langjähriges Mitglied.
- Foto: Bernhard Kerezsi
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Am Donnerstagabend lud der Kiwanis Klub Neusiedl am See ein, bei einem guten Achtel und fröhlicher Stimmung ein, einer initiierten Lesung im Weinwerk Burgenland beizuwohnen. Der Gastredner war kein Unbekannter. Das Eintrittsgeld floss als Spende in Projekte für hilfsbedürftige Kinder.
NEUSIEDL AM SEE. Der bekannte Buchautor und pensionierte Leiter der Landesbibliothek, Jakob Perschy, präsentierte sich am Donnerstagabend im Weinwerk Burgenland einmal mehr als feinfühliger Beobachter und wortgewandter Erzähler. Der Kiwanis Club Neusiedl am See lud zu dieser besonderen Lesung, die bereits im Vorfeld restlos ausverkauft war. Vor vollem Haus nahm Mitglied Perschy das Publikum mit auf eine literarische Reise durch einen Querschnitt seines Schaffens. Von bekannten Romanpassagen bis hin zu bisher unveröffentlichten Texten, die für viele zu den stillen Höhepunkten des Abends zählten.

- Jakob Perschy, Autor und pensionierter Leiter der Landesbibliothek. Er zieht demnächst zurück nach Villach. Dem Burgenland bleibt er emotional weiter treu.
- Foto: Bernhard Kerezsi
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Eine gute Sache
Im Anschluss und zum Abschied ehrten Kiwanis Vizepräsident Robert Karolyi und Sekretär Roland Kraus den nach Villach ziehenden Autor, der sich sichtlich berührt zeigte. Der Kiwanis Klub Neusiedl am See besteht seit mehr als 30 Jahren. Charity-Events wie Lesungen tragen wesentlich zur Finanzierung des Sozialbudgets bei und ermöglichen erst die Umsetzung mancher dringenden Projekte. Mit einer Erledigungsbilanz von rund 50 Anträgen von hilfsbedürftigen Familien für deren Kinder pro Jahr ist der Klub in Neusiedl am See mit 77 Mitgliedern der erfolgreichste Kiwanis Klub in Österreich.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.