Jakob Perschy

Beiträge zum Thema Jakob Perschy

Etliche Mitglieder des Kiwani Klubs Neusiedl am See. Mittendrin: Lukas Perschy, ebenso langjähriges Mitglied. | Foto: Bernhard Kerezsi
13

Charity Event in Neusiedl am See
Buchlesung zugunsten eines guten Zwecks

Am Donnerstagabend lud der Kiwanis Klub Neusiedl am See ein, bei einem guten Achtel und fröhlicher Stimmung ein, einer initiierten Lesung im Weinwerk Burgenland beizuwohnen. Der Gastredner war kein Unbekannter. Das Eintrittsgeld floss als Spende in Projekte für hilfsbedürftige Kinder. NEUSIEDL AM SEE. Der bekannte Buchautor und pensionierte Leiter der Landesbibliothek, Jakob Perschy, präsentierte sich am Donnerstagabend im Weinwerk Burgenland einmal mehr als feinfühliger Beobachter und...

Bei der Sonntagsmatinée der Literaturtage im Weinwerk: Christian Futscher, Hamed Abboud, Christa Nebenführ, Mira Perusich, Karin Ivancsics und Karin Peschka | Foto: Andrea Glatzer
6

Literaturtage 2023 im Weinwerk
Verflechtungen als Kulturprogramm

Eine Matinée mit anschließendem Fest am Sonntag bildete den Abschluss des dreitägigen Literatur- und Musikfestes im Weinwerk bei dem über zwanzig Literatur- und Musikschaffende mit einem bunten Kultur-Programm begeisterten. NEUSIEDL AM SEE. In ihrem sechsten Jahr widmeten sich die "Literaturtage im Weinwerk", organisiert von der Schriftstellerin Karin Ivancsics und dem Verein Pirol, einem Vielerlei an Verflechtungen in unterschiedlichen Literatur- und Musik-Gattungen, vorgetragen von...

2 10

Dichter im wortwitzigen Duell!

NEUSIEDL/SEE (doho). Zum Dichterwettstreit lud man vergangenen Donnerstag ins Weinwerk. Ein Abend, bei dem das Publikum voll auf seine Kosten kam. In der linken Ecke: Jakob Michael Perschy. In der rechten Ecke: Josef Lentsch. Dazwischen: die Band 3Klang. Als "Poetry Slam" angekündigt, wurde zwar nicht geslamt, sondern gelesen und vor allem gelacht! Abwechselnd lasen Perschy und Lentsch witzige Vierzeiler und bedienten sich auch der Form des Limericks. "Eigentlich bin ich ja ein Erzähler.", so...

Lesung per Video: Siegerin Johanna Sebauer
5

Marzerin gewinnt Jugend-Literaturpreis

Johanna Sebauer gewinnt mit Text über Osteuropa EISENSTADT/MARZ (uch). „25 Jahre – Der Fall des Eisernen Vorhangs“ – so lautete das Thema des diesjährigen Jugend-Literaturpreises. Eine große Herausforderung für die Nachwuchs-Literaten, waren doch viele von ihnen bei diesem historischen Ereignis noch gar nicht geboren. 19 Teilnehmer „Wir konnten eigentlich nur positiv überrascht sein“, meinte Jakob Perschy von der Burgenländischen Landesbibliothek, der auch Mitglied der Jury war. Insgesamt 19...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.