Charity

Beiträge zum Thema Charity

Fred Steinacher, Stephan Eberharter, Johanna Ruetz, Andre Arnold, Karl Janovsky, Eva-Maria Brem, Julia Dimke und  Benni Raich bei der symbolischen Scheckübergabe über 100.000 Euro. (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Charity-Turnier erzielt 100.000 Euro
Ein sonniger Tag für den Skinachwuchs

Am 23. April 2025 wurde auf der Dachterrasse des Innsbrucker Hotel Adlers ein Meilenstein in Sachen Nachwuchsförderung gefeiert: Bei strahlendem Sonnenschein überreichte „Champions4TSV“-Initiator André Arnold gemeinsam mit den Skistars Benni Raich, Eva-Maria Brem und Stephan Eberharter einen symbolischen Scheck über beeindruckende 100.000 Euro an TSV-Präsident Karl Janovsky. INNSBRUCK. Die Spendensumme stammt aus dem inzwischen etablierten Charity-Golfturnier „Champions4TSV“, das Arnold seit...

RollOn Obfrau Marianne Hengl mit den Protagonisten des Abends.  | Foto: RollOn
3

Wohltätigkeit
Wertvolle Töne der Verbundenheit – 3.000 Euro für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. HART i. Z. (red). Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu...

Im vergangenen Jahr kamen gut 45.000,- Euro bei der Aktion zusammen.  | Foto: privat
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser: Knapp 46.000,- Euro für guten Zweck

Der Gedanke, in Not geratene Familien zu unterstützen, konnte auch heuer wieder erfolgreich umgesetzt werden. Peter Obrist & die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ konnten mit ihrer Weihnachts-CD „s`Glöggl leit“, an die Erfolge der letzten Jahre anschließen. Somit war es heuer möglich, Mara aus Schwaz (siehe Foto), mit € 45.762,23.- zu unterstützen. SCHWAZ (red). Im Namen der „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ bedanken wir uns herzlichst bei den Großsponsoren Handl Tyrol, trend-tech, Zimmermann...

Die Volksschule Innerweerberg übergab eine Spende von 1.400,- Euro.  | Foto: privat
3

Bezirk Schwaz
Spendenbereitschaft für die Kinderhilfe bleibt hoch

Der Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bürgermeister Ing. Hannes Fender, war bereits im neuen Jahr für den sozialen Zweck unterwegs und durfte Spenden entgegennehmen. WEERBERG/PILL (red). Am 22.01.2025 fand die Spendenübergabe anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 06. – 08.12.2024 veranstaltet wurde, statt. Eine großzügige Spende in der Höhe von € 2.500 durfte in Empfang genommen werden. Weiters durfte sich auch der Sozialsprengel Weer und Umgebung über eine Spende in der Höhe...

Foto: Stefan Lechner Photography
Video 5

Weihnachtsklänge für einen guten Zweck
" s Glöggl leit" - Charityaktion der Unterinntaler Weihnachtsbläser"

Die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ präsentieren wieder eine neue Weihnachts-CD. Mit dem Kauf einer CD wird Mara aus Schwaz - geboren vor vier Jahren mit dem seltenen Gendefekt KCNT1 - und ihrer Familie etwas geholfen, das Leben eher zu meistern. S`Glöggl leit“ eine festliche Weihnachts-CD, die nicht nur Herzen berührt, sondern auch hilft! Gemeinsam mit professionellen Musikern haben sie wieder eine einzigartige Sammlung traditioneller Weihnachtslieder geschaffen. Traditionell gehen 10€ an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Cattani Bruno Toaba
Der Erlös der CD geht heuer an die kleine Mara.  | Foto: Verena Bemann
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser spenden Benefiz-CD heuer der kleinen Mara

Die »Unterinntaler Weihnachtsbläser« präsentieren ihre neue festliche Weihnachts- CD, die nicht nur Herzen berührt, sondern auch hilft. Gemeinsam mit professionellen Musikern wurde wieder eine einzigartige Sammlung traditioneller und noch nicht veröffentlichter selbst komponierte Weihnachtslieder geschaffen. Der gesamte Erlös geht dieses Jahr an die kleine Mara aus Schwaz. Sie wurde mit dem seltenen Gendefekt KCNT1 geboren, der sich erstmals im Alter von viereinhalb Monaten unter anderem durch...

Der Empfang zur Wirtschaftswanderung 2024 war prominent besetzt.  | Foto: Haun
25

Leute
Wirtschaftswanderung im Zillertal für den guten Zweck

Die beeindruckende Kulisse des Spieljoch bzw. Hochfügen im Zillertal bildete auch in diesem Jahr den Rahmen für die Wirtschaftswanderung von café+co. Die 14. Ausgabe der Wirtschaftswanderung führte heuer rund 250 Führungskräfte und Wirtschaftstreibende auf eine Wanderung von rund acht Kilometern in die über Nacht frisch angeschneiten Zillertaler Alpen. FÜGENBERG (red). Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation kam von der Industriellenvereinigung Tirol, der Wirtschaftskammer Schwaz, der...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Golfturnier der Gambrinusfreunde war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Gambrinusfreunde
12

Leute
7. Gambrinus Freunde Golfturnier in Uderns

Bereits zum 7. Mal fand das Gambrinus Freunde Golfturnier am Golfplatz Zillertal Uderns für den guten Zweck statt. Bei perfektem Wettkampfwetter stellten sich dabei rund 130 Golfer in den Dienst der guten Sache. UDERNS (red). Der Ansturm war wieder groß auf das Gambrinus Freunde Golfturnier, sodass es bereits kurz nach Anmeldebeginn ausgebucht war. Veranstaltet wurde es gemeinsam vom Verein der Gambrinus Freunde, von Zillertal Bier und Getränke Wille aus Landeck. Der spannende Wettbewerb mit...

Auch im Zillertal findet der Wings for Life Worldrun statt. Am 5.5. ist es soweit.  | Foto: Servus TV
12

Sport/Charity
Wings for Life Worldrun am 5. Mai im Zillertal

Laufen für die, die es selbst nicht können – das ist der Gedanke hinter dem "Wings for Life World Run“. Am 5. Mai findet er bereits zum elften Mal statt. In Tirol werden gleich zwei der größten österreichischen App Runs veranstaltet: in Trins und im Zillertal. ServusTV und SerusTV On berichten live. ZILLERTAL (red). Rund 200.000 Menschen starten rund um den Globus zur selben Zeit, um für den guten Zweck zu gehen, zu laufen oder zu rollen. ServusTV ist ab 12:00 Uhr fünfeinhalb Stunden live auf...

Das Charity Klettern in Aschau war ein voller Erfolg. Obmann Gerhard Hauser (l.) kann stolz sein.  | Foto: privat
8

Sport
Charity-Klettern in Aschau brachte knapp 11.000,- Euro und neuen Weltrekord

Am 6. April ging im Kraftreich Aufenfeld das 1. 10-Stunden-Charity-Klettern über die Bühne. Geklettert wurde zugunsten von Georg, der an einer neurologisch fortschreitenden Krankheit leidet. ASCHAU (red). Dem Aufruf vom Verein ClimbingZoo folgten sage und schreibe 47 Kletterteams, die unglaubliche Leistungen erbrachten. Aber nicht nur die sportlichen Leistungen waren herausragend, sondern auch die freundschaftliche und lockere Stimmung unter den Teilnehmern. Beim Klettern wurden Punkte...

"Unterm Weihnachtsbaum"
vlnr: Victoria (Schwester), Barbara (Mutter), Georg, Gernot (Vater) | Foto: Barbara Hanser
2

ClimbingZoo
Spendenaktion für Georg

Georg, ein 10 – jähriger Bursche aus dem Zillertal, leidet seit seinem 5. Geburtstag an einer fortschreitenden neurologischen Krankheit. Dies beeinträchtigt seine Bewegungsfreiheit und seit kurzem ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Um Georg und seiner Familie ein wenig unter die Arme zu greifen, hat sich der Verein ClimbingZoo entschlossen, eine Spendenaktion für Georg ins Leben zu rufen. Aus diesem Grund wurde vom Verein ClimbingZoo, in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld, das 1. 10...

Foto: v.l.n.r. Obm Stv. Magdalena Wieser, Jubilar Josef Hecher und Vorstandsmitglied Helene Adler.  | Foto: privat

Geburtstag
Zum 60er eine Spende für "Miteinander am Achensee"

In der Einladung zu seinem 60 Geburtstag ins Gasthaus Marie rief Josef Hecher (Autohaus Hecher) seine Gäste auf, von Geschenken Abstand zu nehmen, stattdessen für den Verein „Miteinander am Achensee“ zu spenden. "Ich freue mich sehr, dass meine Gäste so großzügig gespendet haben und ich an meinem Jubiläum auch etwas für jene tun konnte denen es nicht so gut geht", sagte Josef Hecher im Zuge der Scheckübergabe, die kürzlich an Vertreter des Vereines erfolgte. Miteinander am Achensee Obmann...

Fotos (Copyright: Land Tirol): v.l.n.r. Herbert Peer (Koordinator von „Netzwerk Tirol hilft“), Fritz Kaltenegger (Geschäftsführer von café+co International), Anton Mattle (Landeshauptmann), Theresia Rauch (Obfrau von „Zillertaler helfen Zillertalern“), Günther Platter (Landeshauptmann a.D. und Obmann des „Netzwerk Tirol hilft“), Herbert Rieser (Organisator der café+co Wirtschaftswanderung), Maximilian Schultz (Geschäftsführer der Schultz Gruppe) und Franz Hauser (Bürgermeister von Schwendau) bei der Übergabe des diesjährigen Spendenschecks. | Foto: cafe & co
2

Charity
Wirtschaftswanderung brachte 51.100,- Euro für guten Zweck

Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung ein starkes Zeichen der Solidarität und für den gelebten Zusammenhalt mit benachteiligten Familien gesetzt. Sie haben bei der traditionellen Spendenveranstaltung in Fügen insgesamt 51.100 Euro gesammelt. Die Spenden kommen der Soforthilfe-Initiative „Netzwerk Tirol hilft“ und der Organisation „Zillertaler helfen Zillertalern“ zugute. WIEN/FÜGEN (red). Am 18. Dezember 2023 wurde der Spendenscheck von...

Das Benefizkonzert findet am 16. Dezember in Hippach statt.  | Foto: Montage
3

Hohe Spendenbereitschaft für Claudia und ihre Familie

Die dreifache Mutter Claudia Wechselberger erlitt kürzlich nach einem Unfall mit einem Traktor eine Querschnittlähmung. Claudias Unfall hat nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Familie grundlegend verändert. Die Musiker-Gemeinschaft in der Region zeigt sich in dieser schweren Zeit solidarisch mit der Familie und spendet die Einnahmen eines CD-Verkaufs und organisiert ein Charity-Konzert am 16. Dezember. Jedes Jahr produzieren die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ gemeinsam mit...

Bgm./LAbg. Dominik Mainusch, Andrea Kainer (Kassiererin KIF), Bettina Haun (Obfrau Stv. KIF), Margit Troppmair (Tafel Uderns), Christian Köll (Obmann KIF) und Bgm. Josef Bucher (Uderns).  | Foto: Haun
2

Charity
Großzügige Spende an die Tafel Uderns

Im Rahmen des Galeriefestes der Kulturinitiative Fügen am 11. November gab es ein Bildversteigerung von Künstler*innen aus der Region. Die Einnahmen kamen der Tafel Uderns (Rotes Kreuz/Margit Troppmair) zugute.  FÜGEN/UDERNS (red). Durch die freundliche Unterstützung der Gemeinde Fügen, welche die Räumlichkeiten im Schloss für das Galeriefest adaptiert bzw. verschönert hat, sowie der Gemeinde Uderns, welche den Spendenbetrag aufgestockt hat, konnte man der Tafel Uderns im Endeffekt 2.000,- €...

Die neue Weihnachts-CD der Unterinntaler Weihnachtsbläser ist da.  | Foto: Reinhard Sorg

Für den guten Zweck
Die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ präsentieren eine neue Weihnachts-CD

Jedes Jahr produzieren die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ gemeinsam mit professionellen Musikern eine Weihnachts-CD. Auch heuer werden die Einnahmen aus den CD-Verkäufen für in Not geratene Familien und für soziale Projekte gespendet. Ganz nach dem Motto „Es geschieht nichts Gutes, außer man tut es“ stellen die Unterinntaler Weihnachtsbläser die Verbindung zwischen Musik und sozialem Engagement her. Koordiniert wird das Projekt von Peter Obrist und Erwin Feiß mit Unterstützung vom...

Der FC Harterhof lud wieder zum Match Pils vs. Märzen ein und es kam eine stolze Summe zusammen.  | Foto: privat
2

Hobbykick für den guten Zweck
€ 5806,65 an Spenden für die Österreichische Kinderkrebshilfe!

Bereits zum 6. Mal veranstaltete der 1. FC Harterhof das interne Charity-Match zwischen Zillertaler Pils- und Märzentrinkern. Das Spiel ging vor traumhafter Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein auf dem Harter Sportplatz über die Bühne. HART i. Z. (red). Zahlreiche Schlachtenbummler konnten neben einem fußballerischen auch einige kulinarische Leckerbissen, wie Pulled Pork oder gebackene Champignons, genießen. Dazu wurde natürlich kühles Bier aus beiden Lagern serviert. Speis und Trank...

Laudator Franz Linser mit dem "VIERFALT-Team": GHiii Gerald Huber, Lina Swarovski, Nina Maria Safi und Günther Villgrattner | Foto: Maricruz Aguilar
Video 27

VIERFALT
Ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien

Zwei Künstlerinnen und zwei Künstler machten gemeinsame (Ausstellungs-)Sache. Das Motto war klar: "Kreative VIEL-falt durch VIERFALT"! Lina Swarovski, Nina Maria Safi,Günther Villgrattner und GHiii Gerald Huber stehen für diese gemeinsam gelebte Kreatvität und zeigten einen inspirierenden Mix aus Unterschieden und Harmonien. Besonderes Ambiente Das industrielle Ambiente der gewählten Ausstellungshalle in der "Werkstätte Wattens" sorgte für einen besonders spannenden Rahmen. Durch die aufwändige...

Das YoungCaritas Laufwunder brachte viele Spenden ein. Die Kids liefen was das Zeug hielt.  | Foto: Caritas
2

2.873 Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro für Menschen in Not

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So wird der Lauf zum „LaufWunder“...

Der Golfclub Achensee lud zum Charity-Event am "Meer der Tiroler".  | Foto: privat
5

Charity
Wettkampf für den guten Zweck am schönen Achensee

Gestern fand wieder das alljährlich ausgetragene WIR Achental Charity Turnier im Golf- und Landclub Achensee statt. Weit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gemeldet, sie trugen einen „Wettkampf für den guten Zweck“ über 18 Löcher aus. Besondere Herausforderung dabei: Loch 1 und Loch 18 waren erneuert worden und somit selbst den ambitioniertesten Golferinnen und Golfern noch unbekannt. ACHENSEE (red). Prominente Gäste aus der Welt des Sports, wie die beiden Ski-Legenden Stephan...

Die Gambrinus-Freunde luden zum Golfturnier ein und 120 Teilnehmer waren dabei.  | Foto: privat
11

Charity
Gambrinus-Freunde luden zum Golfturnier

Bereits zum 6. Mal golften die Gambrinus Freunde am Golfplatz Zillertal Uderns für den guten Zweck. Bei perfektem Wettkampfwetter stellten sich dabei rund 120 Golfer in den Dienst der guten Sache. UDERNS (red). Der Ansturm war wieder groß auf das Gambrinus Freunde Golfturnier, sodass es bereits kurz nach Anmeldebeginn ausgebucht war. Der spannende Wettbewerb mit verschiedenen Genussstationen steht erfahrungsgemäß einerseits für einen sportlich-abwechslungsreichen und geselligen Tag und bietet...

Großer Bahnhof am Tennisplatz Hippach. Das Match Bernoithner gegen Sporer war der Hit.  | Foto: Erlacher
13

Sport/Charity
Ein musikalisches Tennismatch für die Geschichtsbücher

Der Tennisplatz Hippach war kürzlich Schauplatz eines besonderen sportlichen Tennis-Wettkampfes, welcher seit Wochen in der Zillertaler Musikantenszene für Gesprächsstoff gesorgt hatte. Klaus Bernroithner, Wirt des beliebten "Des iss" und Musikant mit Leib und Seele traf auf Andi Sporer, musikalisches Multitalent und großartiger Könner am "Ziacha". Bereits im Vorfeld hatte das dauerhafte verbale Geplänke zwischen Bernroithner und Sporer das Publikum angeheizt und dementsprechend groß war der...

Der Rote-Nasen-Lauf in der Gemeinde Gallzein war eine tolle Veranstaltung.  | Foto: RNL
4

Sport/Charity
Erster Gallzeiner Rote-Nasen-Lauf war ein voller Erfolg

Unter diesem Motto ging am Samstag, 13. Mai, der 1. GALLZEINER ROTE NASEN LAUF über die Bühne. Der Veranstalter, der GSV – Gallzeiner Sportverein, trotzte dem Wetter und begann voller Zuversicht am Vormittag mit dem Aufbau. Und es zahlte sich aus – der Wettergott bescherte ihnen am Nachmittag sogar ein trockenes Zeitfenster, und so konnten die 164 angemeldeten Läufer*innen insgesamt 743 KM für den guten Zweck sammeln. GALLZEIN (red). Mit Hilfe des Firmensponsors SPARKASSE SCHWAZ und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.