Charity

Beiträge zum Thema Charity

Gerald Bogensperger (Lions Club), Günther Binggl (Kiwanis Club), Silvia Prasser (Soroptimist Lungau), Elvira Gonschorowski-Zehetner („Einfach geben“), Georg Eberharth (Round Table Lungau), Adolf Kriegisch (Rotary Club Lungau). | Foto: Klaus Heitzmann

Lungauer Service Clubs helfen gemeinsam

Service Clubs sind bekannt für Charity-Veranstaltungen und Spendenaktionen. Vieles geschieht jedoch abseits der Öffentlichkeit, um Menschen in Not direkt zu helfen. LUNGAU. Service Clubs kennt man von medienträchtigen Veranstaltungen mit sportlichem, kulinarischem oder kulturellem Charakter. Auch große überregionale Spendenaktionen bei Naturkatastrophen, für Sozialfonds oder für medizinische Einrichtungen, die finanzielle Unterstützung brauchen, werden mediengerecht aufbereitet. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Das Event richtet sich sowohl an Profi- als auch an Hobby-Skitourengeher. | Foto: roastmedia
Aktion 4

Für den guten Zweck
4. SkitourenCharity 2025 Dachstein West

Am 1. März 2025 geht die 4. SkitourenCharity Dachstein West in die nächste Runde. Gewinne einen Startplatz und sammle Höhenmeter für den guten Zweck. RUSSBACH (fr). Alle Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag - ohne Druck einfach ein bisschen...

Die Volksschule Innerweerberg übergab eine Spende von 1.400,- Euro.  | Foto: privat
3

Bezirk Schwaz
Spendenbereitschaft für die Kinderhilfe bleibt hoch

Der Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bürgermeister Ing. Hannes Fender, war bereits im neuen Jahr für den sozialen Zweck unterwegs und durfte Spenden entgegennehmen. WEERBERG/PILL (red). Am 22.01.2025 fand die Spendenübergabe anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 06. – 08.12.2024 veranstaltet wurde, statt. Eine großzügige Spende in der Höhe von € 2.500 durfte in Empfang genommen werden. Weiters durfte sich auch der Sozialsprengel Weer und Umgebung über eine Spende in der Höhe...

Foto: FO
3

Lebensweihe
Fest des Lichts

Am 2. Februar wird Maria Lichtmess gefeiert - das Fest des Lichts. Die Tage werden wieder länger und das Licht kehrt zurück. Zugleich ist es das Fest der Kerze, die mit ihrer Flamme Licht und Wärme spendet. An diesem Tag wird auch der ,,Tag des geweihten Lebens’’ begangen, eine jährliche, von der Diözese Eisenstadt ausgerichtete Feier. In diesen Jahr fand sie in der Krankenhauskapelle der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt statt. Während der feierlichen Pontifikalvesper erneuern die Schwestern...

5.500 Euro erschwammen die fleißigen Sportler für die CliniClowns OÖ.


 | Foto: moveeffect GmbH

Charity im Schörgenhub Bad
Schwimmer kraulten für die CliniClowns "bis nach Wien"

127 Teilnehmer, 192,5 Kilometer und eine stolze Spendensumme: Das Charity-Schwimmen in der Erlebnisoase Schörgenhub brachte 5.555 Euro für die CliniClowns OÖ ein. LINZ. Unter dem Motto „Schwimmen für Lachen“ legten die vielen fleißigen Sportler insgesamt 7.700 Bahnen zurück – eine Strecke von Linz bis Wien. Jede geschwommene Bahn zählte um kranken Kindern ein Lächeln zu schenken und Spenden zu sammeln. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) lobte den Einsatz der Teilnehmer: "Diese Aktion...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
V.l. hinten: Silke Gruber (bet-at-home), Janina Ornella Kraus (Dynatrace), Georg Spiesberger (Digital Mile Linz + Tech Harbor), Carmen Tichatschek (Netural), Melanie Näher (Kontron), Claudia Neulinger (Kontron).

V.l. vorne: Astrid Amerstorfer (Verein UFO Jugendnotschlafstelle), Susanne Hain (Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH) | Foto:  Digital Mile Linz

Jeder Punsch eine Spende
Digital Mile sammelte für Jugendnotschlafstelle UFO

Punsch für den guten Zweck: Die Digital Mile Linz, ein Zusammenschluss von zehn IT-Unternehmen im Linzer Hafen, sammelte bei ihrer jährlichen Charity-Aktion 4.751,78 Euro für die UFO Jugendnotschlafstelle Linz. LINZ. In der Vorweihnachtszeit machte ein mobiler Punschstand vor den Unternehmen Station. Mitarbeiter servierten heiße Getränke, reichten selbstgebackene Kekse und urahmten die Aktion mit weihnachtlicher Live-Musik. Der gesamte Erlös kommt nun Jugendlichen in schwierigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Summe: Georg Reisinger, Nina Edler-Reisinger, Nina Reiterer (Hausleitung Ronald McDonald Haus Graz) und Univ.-Prof. Gerhard Pichler (Abteilungsleiter Klinische Abteilung für Neonatologie) (v.l.) | Foto: Dr. Puschnegg & Christian Freydl
10

8.100 Euro gesammelt
Charity-Dinner im Landhaus Edler Oswald

Ende Jänner wurde das Edler im Landhaus Oswald in Unterbergla zum Schauplatz eines besonderen Charity-Dinners, das Nina Edler-Reisinger und Georg Reisinger mit viel Herz und Engagement für den guten Zweck organisiert hatten. GROß ST. FLORIAN. Die Gäste genossen ein exquisites Fünf-Gänge-Menü mit feinster Weinbegleitung der Weingüter Krispel und Erwin Sabathi. Für die perfekte Atmosphäre sorgte das Trio "Ganserlhaut". Ein Höhepunkt des Abends war die Versteigerung eines einzigartigen Kunstwerks...

Gerhard Knobl, Karin Kalcher, Clemens Hick, Armin Hariri, Roman Sövegjarto und Christian Paukner
 | Foto: Teresa Sturm
3

Wohltätigkeit in Korneuburg
„Goldenes Bründl“ unterstützt Behindertenhilfe

Seit 2012 setzt sich Regine und Gerhard Knobl vom „Goldenen Bründl“ auf besondere Weise für die Behindertenhilfe im Bezirk Korneuburg ein. KORNEUBURG. Mit den Erlösen aus dem „Bründl-Wasser“ tragen sie zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei. „Unser Wasser kommt direkt aus der Quelle und hat eine hervorragende Qualität. Es einfach zu verschenken war für uns keine Option, aber wir wollten uns auch nicht bereichern“, erklärt Gerhard Knobl. Aus diesem Grund wird für jedes Glas...

4:12

Schladming
Promi-Rennen und Charity-Gala läuteten Nachtrennen ein

Bevor sich die weltbesten Ski-Rennläufer die Planai hinunterstürzen und um Sekunden und Weltcup-Punkte kämpften, wagten sich zahlreiche Prominente durch den nur wenige Tore langen Kurs am Schladminger Zielhang. Außerdem stand die Bründl Sports Night im Congress auf dem Programm. SCHLADMING. Wenn Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche am Montag die Planai bewältigen, dann ist wieder Zeit für das Promi-Rennen. 14 Teams nahmen den teils extrem eisigen Kurs hinein in...

An Franz Klammer (3. v. li.) wurde ein Spendenscheck über 10.500 Euro übergeben. | Foto: Franz Klammer Foundation
4

Hahnenkammrennen 2025
10.500 Euro für die Franz Klammer Foundation

Franz Klammer dankt: € 10.500,00 Spendenerlös bei Wirtschaftsgesprächen „Wien trifft Tirol“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Wirtschaftsgespräche „Wien trifft Tirol“ am Beginn des Hahnenkamm-Wochenendes wurden 10.500 € für die gemeinnützige Foundation von Skikaiser Franz Klammer gespendet. Die Veranstaltung wurde von der Foundation organisiert und in Kooperation mit der Vienna Economic Development (Tochter der Wien Holding) und der Wiener Wirtschaftskammer, der Casinos Austria AG und A1...

4

5. HAMI Persian Foodbazaar

Besuchen Sie den 5. HAMI Persian Food Bazaar in der LugnerCity und erleben Sie einen Tag voller persischer Köstlichkeiten! Genießen Sie eine Vielfalt an traditionellen Speisen, Snacks und Süßigkeiten, die mit Liebe zubereitet werden. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt krebskranken und bedürftigen Kindern zugute. Ihre Teilnahme unterstützt einen wohltätigen Zweck und macht einen Unterschied im Leben derjenigen, die es am meisten brauchen. Seien Sie dabei und genießen Sie nicht nur die...

Katharina Schaufler (Tullnerfeld Apotheke), Kommandant und Bürgermeister Judenau-Baumgarten Georg Hagl (FF Judenau), Kommandant Ferdinand Donabaum (FF Rust), Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Michael Schreiber und Daniela König (Acacio GmbH), Sylvia Herbist (DBH Digital-Buchhaltung FlexCo), Beate Schrank (Club Niederösterreich). | Foto: Victoria Edlinger
5

Charity Punsch
Das Office Team vom Bahnhof Tullnerfeld übergibt Spenden

Charity-Punsch: Danke für die Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe - Mietergemeinschaft der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld übergibt Reinerlös an Freiwillige Feuerwehren TULLNERFELD. Eine Spende in Höhe von insgesamt 2.630 Euro wurde am 22. Jänner 2025 von einer Gemeinschaft aus Mietern in der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld direkt vor dem Bürogebäude in Pixendorf an die Kommandanten dreier Freiwilliger Feuerwehren, nämlich die FF Rust (Marktgemeinde Michelhausen), die FF Judenau und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Andrea Batoha, Gemeinderat Karl Dostal, Manuela Schindler und Standortleiter Roman Sövegjarto mit Saskia, Bianca, Michi, Waltraud. | Foto: ÖVP Tresdorf
3

Punsch für guten Zweck
Spendenübergabe im Behindertenheim Oberrohrbach

Rindsgulasch, warme und kalte Getränke durften am Samstag, dem 4. Jänner 2025 beim "Dreikönigspunsch im Schlosspark" nicht fehlen. Die ÖVP Tresdorf veranstaltete einen Charity-Punsch zugunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach. TRESDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Nun war es so weit. Großzügige 400 €, welche von der ÖVP-Gruppe aufgerundet wurden, konnten am 10. Jänner 2025 zusammen mit Bürgermeisterin Magdalena Batoha übergeben werden.  "Die Behindertenhilfe in Oberrohrbach leistet großartiges, es war...

v.l.n.r.: Michael Mann, Barbara Karlich, Ernst Marth (Präsident Pro Juventute) | Foto: Philipp Hutter

20.000 Euro Spendensumme
Bäckerei DerMann spendet zum zwölften Mal an Pro Juventute

2024 veranstaltete die Wiener Traditionsbäckerei DerMann zum inzwischen zwölften Mal das Pro Juventute Promibacken und bat zahlreiche österreichische Prominente in die Backstube. Stolze 20.000 Euro wurden mithilfe des Verkaufs der gebackenen Mohnstriezel erzielt und nun von Bäckermeister Michael Mann an die Pro Juventute Ehrenbotschafterin Barbara Karlich übergeben. Wenn Promis wie Adi Hirschal, Heribert Kasper, Bea Turin oder Hubert Wolf zusammen in der Backstube stehen, dann ist es wieder...

  • Wien
  • Martin Roseneder
Direktorin Elisabeth Wais mit den SUB-Trainerinnen Yvonne Schwarzböck und Julia Maasz sowie Teilnehmerinnen der X-Mas-Charityaktion.
 | Foto: Sportunion Bisamberg
3

X-Mas-Charity-Aktion
Sportunion Bisamberg zeigt ein sportliches Herz

Auch in der besinnlichen Weihnachtszeit zeigten die Mitglieder der Sportunion Bisamberg, dass Sport und soziales Engagement hervorragend miteinander kombiniert werden können. Bei der traditionellen Charity-Aktion wurden 1.750 Euro gesammelt. BISAMBERG / BEZIRK KORNEUBURG. Im Rahmen ihrer traditionellen X-Mas-Charity-Aktion bot die Sportunion Bisamberg eine Reihe von Sporteinheiten an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich äußerst großzügig und spendenfreudig, was zu einer beachtlichen...

Im Bild von links: Verein Chancengerechtigkeit: Martin Kraschowetz (Vorsitzender), Andrea Pawlicek (Vorsitzender Stv.in), Gasthof Lüftner: Michael Rudolf Lüftner, Monika Lüftner | Foto: Verein Chancengerechtigkeit

2.700 Euro für den guten Zweck
Große Christmas Party im Gasthof Lüftner

Am 23. Dezember lud der Gasthof Lüftner in Urfahr zu einer festlichen Christmas Party, bei der 2.700 Euro für den Verein Chancengerechtigkeit gesammelt wurden. LINZ. Der Abend begann um 18 Uhr mit hausgemachtem Punsch am „Lüftner’s Punsch Standl“, bevor ab 20 Uhr im Speisesaal gefeiert wurde. DJ Wolfi sorgte mit einer Mischung aus Schlager und Disco für ausgelassene Stimmung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein zugute, der Menschen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die bike4tafel Challenge brachte heuer 3.500 Euro. | Foto: Dannbauer
4

Challenge für den guten Zweck
Radler bewältigten den Anninger 122 Mal

Sport und soziales Engagement: Dritte Auflage der bike4tafel Challenge brachte 3.500€ an Spenden. BEZIRK MÖDLING. Elf begeisterte Radfahrer setzten sich das Ziel, von August bis Oktober insgesamt 138-mal den Anninger (675m) mit ihrem Fahrrad zu erklimmen – und das Ganze für einen guten Zweck. Zusammen mit den großzügigen Beiträgen der Firma Exel Logistik und dem Kochatelier St. Gabriel konnten so 3.500€ für die Tafel Österreich aufgestellt werden! Geradelt und gespendet „Spaß haben und Gutes...

Die glücklichen Gewinner Julian Le Play und Thomas Dreßen. | Foto: Skiweltcup Flachau/Doris Wild
139

Promis für den guten Zweck
Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025

Am gestrigen Montag den 13. Jänner fand die alljährliche "Hermann Maier Star Challenge" in Flachau statt. 15 Skilegenden fuhren mit 15 Prominenten aus Sport und Kultur gemeinsam für einen guten Zweck über die Weltcuppiste. Klick dich durch die Bildergalerie! FLACHAU. Die legendäre Hermann Maier Star Challenge verwandelte die rennfertige Weltcupstrecke erneut in eine spektakuläre Bühne für Sport und Unterhaltung. Trotz frostiger Temperaturen von -15°C und den stets humorvollen Fragen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Top-Stimmung im Stadtcafé. | Foto: privat
3

Ternitz
Charity-Event brachte 1.000 Euro für Menschen mit Handicap

Um das Jahr 2025 besonders positiv zu starten, wurde das Stadtcafé Ternitz Schauplatz einer Charity-Veranstaltung. TERNITZ. Vizebürgermeister Peter Spicker und Hannes Spiess vom Stadtcafé Ternitz dachten bereits im Vorjahr laut über ein gemeinsames Event in dem Café nach. Gesagt, getan.  Bei Musik von DJ Soundvibes wurde bis in die Morgenstunden getanzt. Die Wohltätigkeitsveranstaltung ließen sich auch Bürgermeister Christian Samwald, Ex-Stadtchef Rupert Dworak, Gemeinderat Martin Kurz, Herwig...

Schriftsteller & BUCH13-Gründer Gerald Eschenauer (re) mit Gert Prix [Eboardmuseum] (li) | Foto: BUCH13 | Julia Jank
2 3

Eschenauer organisiert Charity im Eboardmuseum
BUCH13 spendet 3.000 Euro

Es ist uns ein Bedürfnis, soziale Verantwortung zu übernehmen. BUCH13 ist Kärntens führende Interessensvertretung der Autorinnen/Autoren. Wir organisieren Lesungen, vergeben Stipendien, setzen bildungspolitische Impulse und tragen dabei soziale Verantwortung. Der 2013 gegründete Verein hat 120 Mitglieder, davon 90 Schriftstellerinnen/Schriftsteller. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, Teil eines sozialen Gefüges zu sein“,sagt Gerald Eschenauer, Schriftsteller und Gründer Kärntens...

„Auf ein frohes neues Jahr" – am Mittwoch, 8. Jänner lud der Club of Masters zum Jahresauftakt. Im Bild (v.l.): Thomas Schroll, Markus Prock und Andreas Schiener  | Foto: Meinbezirk/mo
17

Club of Masters
„Auf ein sportliches Jahr 2025"

Seit 1988 unterstützt der Verein "Club of Masters" verunglückte oder schwer erkrankte Spitzensportler. Beim Jahresauftakt, der am 8. Jänner im fifth floor in Innsbruck stattfand, kamen zahlreiche Mitglieder und ihre Gäste zusammen. Gemeinsam feierten sie vergangene Erfolge und blickten in eine verheißungsvolle Zukunft.  INNSBRUCK. Am Mittwochabend ging es im fifth floor sportlich zu. Die Mitglieder des Clubs of Masters, darunter Promis, Legenden und zahlreiche bekannte Gesichter aus dem Sport...

Die gesammelten Spenden werden zu je einem Drittel an die drei gemeinnützigen St. Wolfganger Vereine übergeben. | Foto: Hotel Peter
6

Erfolgreicher Spendenabend
„Charity à la Carte“ sammelt 10.000 Euro für den guten Zweck

Ein Abend voller Genuss, Musik und Gemeinschaft stand ganz im Zeichen der Nächstenliebe. ST. WOLFGANG. Der Spendenabend „Charity à la Carte“, der am 4. Jänner 2025 im Wirtshaus Paul der Wirt und dem dazugehörigen Hotel Peter in St. Wolfgang stattfand, war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 10.000 Euro an Spenden gesammelt werden - doppelt so viel, wie im Jahr 2024. Alle Einnahmen des Abends – von den Speisen und Getränken im Wirtshaus bis zu 50 Prozent der Nächtigungspreise des Hotels Peter...

110 Kinder und 30 Begleiter waren heuer unterwegs. | Foto: Erwin Gruber/ Pfarre Hildegard Burjan
3

Spendenregen im 15. Bezirk
Sternsinger sammelten erstmals 40.000 Euro

Mit Liedern und Sprüchen zauberten die Sternsingerinnen und -singer im 15. Bezirk ein Lächeln auf viele Gesichter. Noch dazu sammelten sie dabei erstmals über 40.000 Euro. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsam für eine bessere Welt, bei Kälte, Sturm und Wind: Vom 3. bis 6. Jänner brachten rund 110 Kinder und Jugendliche mit 30 Begleitpersonen aus den Pfarren Akkonplatz, Hildegard Burjan und Reindorf weihnachtliche Freude und den Segen für 2025 in die Häuser des 15. Bezirks.  „Es ist wunderschön...

Bezirksobfrau der Volkshilfe Gaby Fürhauser mit SPÖ Ortsvorsitzender Bisamberg Martin Kernreiter. | Foto: SPÖ Bisamberg/Klein- Engersdorf
3

Scheckübergabe
Spendengelder für Integrative Kinderferien gesammelt

Nun war es so weit. Der Scheck über 700 € konnte endlich an die Bezirksobfrau der Volkshilfe, Gaby Fürhauser, übergeben werden.  BISAMBERG/KLEIN-ENGERSDORF. Die SPÖ Bisamberg/KLEIN-ENGERSDORF und die Kinderfreunde veranstalteten vor Weihnachten einen Charitypunsch. Dank der zahlreichen Besucher und Spender konnten 700 € für armutsgefährdete Kinder aus dem Bezirk Korneuburg gesammelt werden. Das könnte Dich auch noch interessieren: Herausforderungen meistern und Freiheiten bewahren Kinderschutz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk/Kohlberger
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Dominikanerhaus-Bildungszentrum
  • Steyr

Benefizkonzert mit Snjezana und Wolfgang Mitterschiffthaler

Snjezana und Wolfgang Mitterschiffthaler veranstalten am 29.4. ein Benefizkonzert im Dominikanerhaus Steyr. Freiwillige Spenden werden erbeten. Der Erlös fließt in die Schulernährungs-Initiative Mary’s Meals, die mehr als 2,6 Millionen Kinder in 16 der ärmsten Länder der Welt unterstützt. Für die meisten der Kinder sind die Schulmahlzeiten von Mary’s Meals das einzige Essen am Tag. Nahrung und Bildung gelten heute als Schlüssel, um der Spirale von Armut und Hunger zu entkommen. Mit einer...

Foto: Evangelisches Pfarramt A.B.
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Evangelische Gemeinde
  • Gmunden

Benefizkonzert: Michael Oman und das Austrian Baroque Company Ensemble

Michael Oman zählt zu den profiliertesten und vielseitigsten Blockflötisten seiner Zeit. Er unterrichtet an der Bruckner-Uni in Linz und gründete das Ensemble „Austrian Baroque Company“, mit der er eine weltweite Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker ausübt. Seine CD-Aufnahmen wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Sein hoch virtuoses und leidenschaftliches Blockflötenspiel wird mit höchstem Lob bedacht. Als künstlerischer Leiter betreut Oman die Konzertreihe „Abendmusik in...

Die "erkletterten" Spenden gehen an Familie Rieser, wo Vater und Sohn im Dezember 2024 bei einem Lawinenunfall ums Leben kamen. | Foto: SKT
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Kletterhalle Wörgl
  • Wörgl

Charity Klettern in der Kletterhalle Wörgl

WÖRGL. Die Kletterhalle in Wörgl nimmt heuer zum ersten Mal am Charity Klettern, am Samstag den 17. Mai, teil. Initiiert wird das Charity Klettern vom Verein ClimbingZoo. Die Veranstaltung findet von 9 bis 19 Uhr statt. Österreichweit nehmen 14 Kletterhallen am Event teil. Alle Infos zum Ablauf zur Veranstaltung unter: www.climbingzoo.at. Spenden für Familie Rieser Die Kletterhalle Wörgl hat sich dazu entschlossen, der Familie Rieser die erkletterten Spenden zukommen zu lassen. Norbert Rieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.