Club of Masters
„Auf ein sportliches Jahr 2025"

„Auf ein frohes neues Jahr" – am Mittwoch, 8. Jänner lud der Club of Masters zum Jahresauftakt. Im Bild (v.l.): Thomas Schroll, Markus Prock und Andreas Schiener  | Foto: Meinbezirk/mo
17Bilder
  • „Auf ein frohes neues Jahr" – am Mittwoch, 8. Jänner lud der Club of Masters zum Jahresauftakt. Im Bild (v.l.): Thomas Schroll, Markus Prock und Andreas Schiener
  • Foto: Meinbezirk/mo
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Seit 1988 unterstützt der Verein "Club of Masters" verunglückte oder schwer erkrankte Spitzensportler. Beim Jahresauftakt, der am 8. Jänner im fifth floor in Innsbruck stattfand, kamen zahlreiche Mitglieder und ihre Gäste zusammen. Gemeinsam feierten sie vergangene Erfolge und blickten in eine verheißungsvolle Zukunft. 

INNSBRUCK. Am Mittwochabend ging es im fifth floor sportlich zu. Die Mitglieder des Clubs of Masters, darunter Promis, Legenden und zahlreiche bekannte Gesichter aus dem Sport wurden zum Jahresauftakt geladen und feierten zusammen mit ihren Gästen den Beginn des neuen Jahres.  

„Sportler helfen Sportlern"

...ist das Motto des Vereins der im Jahr 1988 ins Leben gerufen wurde, und sich seitdem der Unterstützung von verunglückten oder schwer erkrankten Spitzensportlern widmet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Michael Hadschieff, Markus Prock und Franz Pitschmann, die dem Verein 25 Jahre als Obmann und/oder Präsident bzw. Obmann-Stellvertreter zur Verfügung standen.

Der Vereinszweck war und ist auch heute noch gemäß § 2 der Statuten die Organisation und Durchführung von Benefiz- und Charity-Veranstaltungen, deren Erlös sozialen Projekten zukommt. Die Vereinstätigkeit ist gemeinnützig bzw. mildtätig im Sinne der Bundesabgabenordnung und nicht auf Gewinn ausgerichtet. Im Frühjahr 1988 wurde dann das erste Benefiz-Fußballspiel organisiert. Der Club of Masters hat seinen erfolgreichen Weg begonnen. Danke auch allen anderen Gründungsmitgliedern für die Idee, ihr Engagement und die Startinitiative.

Der Club of Masters zählt aktuell 133 Mitglieder quer durch alle Sportarten. Darunter 18 Olympia-Sieger, 23 Olympia-Medaillen-Gewinner, 60 Weltmeister, WM-Medaillen-Gewinner, zahlreiche Gesamtweltcupsieger sowie unzählige Europa- und Staatsmeister. 

Präsident Markus Prock begrüßte die Mitglieder und Gäste im fifth floor in Innsbruck.  | Foto: Meinbezirk/mo
  • Präsident Markus Prock begrüßte die Mitglieder und Gäste im fifth floor in Innsbruck.
  • Foto: Meinbezirk/mo
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Golfen, kicken und Geld sammeln 

Seit der Gründung im Jahr 1988 wurde fleißig gegolft, gekickt und viel Geld gesammelt. Allein seit 2018 wurden 177.000 Euro gesammelt. Geld, das verunglückten oder schwer erkrankten Sportlern zugutekam. 

„Wir unterstützen die Sportlerinnen und Sportler nicht mit dem Geld direkt, also sie bekommen kein Geld von uns, sondern wir kaufen damit das, was sie benötigen. Um geld zu sammeln veranstalten wir alljährlich ein Charity-Golfturnier und ein Fußballtournier. Das sind unsere Haupteingangsquellen", erzählt Martina Astenwald. 

Beim feierlichen Jahresauftakt blickte Präsident Markus Prock auf ein erfolgreiches letztes Jahr zurück und freut sich auch weiterhin, zusammen mit den Vereinsmitgliedern vielen Sportlerinnen und Sportlern helfen zu können. Außerdem überreichte Präsident Markus Prock dem Mitglied Wolfgang Nairz ein Geschenk zum 80. Geburtstag. 

Beim Jahresauftakt überreichte Präsident Markus Prock dem Mitglied Wolfgang Nairz ein Geschenk zum 80. Geburtstag.  | Foto: Meinbezirk/mo
  • Beim Jahresauftakt überreichte Präsident Markus Prock dem Mitglied Wolfgang Nairz ein Geschenk zum 80. Geburtstag.
  • Foto: Meinbezirk/mo
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Mehr zum Thema

Vierfach Olympiateilnehmer Franz Pitschmann ist 70
Der Club of Masters war in Salzburg auf Mission
Nur gemeinsam können Berge versetzt werden

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.