campingplatz

Beiträge zum Thema campingplatz

Auf der Südseite des Walchsees könnte schon bald ein neuer Seebalkon entstehen. Noch sei das Projekt aber nicht in trockenen Tüchern, betont Bgm. Wittlinger. | Foto: Revital GmbH
Aktion

Touristische Entwicklung
Walchsee plant neuen Seebalkon auf der Südseite

Um das touristische Angebot der Region aufzuwerten, wird ein neuer Seebalkon am südlichen Ufer des Walchsees angedacht. Planungen und Verhandlungen sind derzeit noch nicht abgeschlossen.  WALCHSEE. Der Walchsee könnte bald eine zusätzliche Plattform zum Erholen und Verweilen bekommen. Die Gemeinde möchte einen Seebalkon auf der Südseite – in der Nähe des Campingplatzes – schaffen. Dabei handle es sich um eine Art "moderne Steganlage", ähnlich wie beim Café "See La Vie", erklärt Bgm. Dieter...

Familie Luttenberger eröffnet gemeinsam mit Bürgermeister Derler (m.) und Johann Spreitzhofer (2.v.r.) den Campingplatz Holzmeister.
 | Foto: Benedikt Lechner/werbelechner

Almcamping
Neuer Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm eröffnet

Der Familienbetrieb Holzmeister eröffnete noch kurz vor Weihnachten den ersten kleinen, aber feinen Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm. Somit ermöglicht man allen Campingfans ein Campingerlebnis im Sommer und Winter bei traumhafter Aussicht. Camping boomt nach wie vor, auch in der Steiermark. Ganz neu profitieren Campingfans und Liebhaber:innen von einem weiteren Plätzchen mitten im Grünen. Der neue Campingplatz Holzmeister der Familie Luttenberger auf der Teichalm/Sommeralm ist der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anrainer und Naturschützer Werner Preitler sorgt sich um 17 geschützte und teilweise vom Aussterben bedrohte Tierarten.  | Foto: schmidbauer
3 Aktion 6

Kritik an Campingplatz
Anrainer fordert Volksbefragung zu Campingplatz in Riegersburg

In einem offenen Brief an das Vulkanland fordert ein Anrainer eine Volksbefragung zum geplanten Campingplatz in Riegersburg. Er begründet das Anliegen mit dem Vorkommen von 17 geschützten und zum Teil vom Aussterben bedrohten Tierarten in diesem Gebiet. Das Projekt ist schon seit einiger Zeit bekannt. Auf einem rund 3,5 Hektar großen Gelände in Nähe des Seebads Riegersburg soll ein Campingplatz mit hundert Stellplätzen und 40 Mobile Homes entstehen. Eine Änderung des Flächenwidmungsplanes wurde...

Oliver Götsch mit seiner Lebenspartnerin Lubomira Schmidtova | Foto: Privat
5

Neuer Badesee-Pächter ist gefunden
"Laquamünd" öffnet im Mai 2022

Der Ettendorfer Oliver Götsch (42) ist der neue Pächter des Badesees Lavamünd. Im Mai 2022 wird das Areal neueröffnet. LAVAMÜND. Nachdem der Badesee Lavamünd samt Gastronomiebetrieb und Campingplatz 15 Jahre lang von Irmgard Messner betrieben wurde, machte sich die Marktgemeinde mit Juli dieses Jahres auf die Suche nach einem neuen Pächter. Überzeugen konnte ein Einheimischer: Oliver Götsch aus Ettendorf hat mit der Marktgemeinde Lavamünd einen unbefristeten Pachtvertrag abgeschlossen und will...

Übernachtungen in Niederösterreich sind im Vorjahresvergleich um 8,71 Prozent zurückgegangen.  | Foto: unsplash
2

Sommer
117.872 Übernachtungen in NÖ - das war der Camping-Sommer 2021

Im vergangenen Sommer gab es laut camping.info insgesamt 3.943.404 Campingplatz-Übernachtungen. Dabei wurde ein Plus von 1,7 Prozent verzeichnet. Eine Trendwende gab es außerdem: insgesamt mehr Gäste aus dem Ausland und Inländer reisen zum Campen wieder in die Nachbarländer.  NÖ/BERLIN (red.) Das auf Campingurlaube spezialisierte Internetportal www.camping.info, das mit 23.000 eingetragenen Campingplätzen aus 44 europäischen Ländern und jährlich mehr als 35 Millionen Seitenaufrufen zu den...

Camping
-2,68 Prozent für Tiroler Camping-Sommer 2021

TIROL. Der Tiroler Camping-Sommer 2021 muss mit 895.723 Übernachtungen ein Minus von 2,68 Prozent einstreichen. Dies liegt vor allem daran, dass mehr Inländer zum Campen wieder in die Nachbarländer reisen. Insgesamt ein Plus in ÖsterreichLaut dem Internetportal camping.info kann sich Österreich in den Ferienmonaten Juli und August insgesamt über 3.943.404 Übernachtungen in der Campingbranche freuen. Das ist ein leichtes Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Trendwende gab es in...

Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Petra Riffert, Obfrau der Freizeit- und Sportbetriebe OÖ in der WKOÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Herta Wiedlroither, Camp Mondseeland. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Camping-Strategie
„OÖ hat alles für einen traumhaften Urlaub“

Der Trend zum Campen sei laut Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) am „explodieren“. Damit sich OÖ als „die“ Destination für Camping positionieren kann, wurde eine eigene oö. Camping-Strategie entwickelt. OÖ. „Camping boomt“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und ergänzt: „Es ist eine Urlaubsform, die fast schon explodiert.“ Denn in den letzten zehn Jahren habe es rund 340.000 Nächtigungen gegeben – ein Zuwachs von knapp 70 Prozent. Dieser Trend sei „im...

Geschäftsführer Martin Sadler und Bürgermeister Matthias Stadler bedankten sich bei den bisherigen Pächtern des Campingplatzes am Ratzersdorfer See. Inge Rixinger und Helmut Neuhauser haben den Campingplatz und dessen Gäste zwölf Saisonen gemeinsam bestens gepflegt und betreut. Alleine im Jahr 2019, also noch vor Corona, wurden hier über 7.000 Nächtigungen verzeichnet. | Foto: Josef Vorlaufer

Pächter wird gesucht

Anlässlich der Neuvergabe mit Beginn der nächsten Saison sucht die Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG ab April 2022 einen camping- und naturbegeisterten Pächter für den Betrieb des Individualcampings am Ratzersdorfer Badesee. ST. PÖLTEN (pa). Der sehr gut eingeführte und außerordentlich gut gepflegte Campingplatz liegt im Norden St. Pöltens inmitten eines rund 75 Hektar großen Naturparadieses direkt am Ratzersdorfer See. Er verfügt über saubere und auf dem Stand der Technik befindliche...

Am Donnerstag, 23. September, soll im Lavamünder Gemeindevorstand eine Entscheidung für den künftigen Pächter fallen. | Foto: Privat

Naturbadesee Lavamünd
Die Pächtersuche geht diese Woche ins Finale

Im November soll neuer Pachtvertrag für Naturbadesee Lavamünd stehen. LAVAMÜND. Nachdem der Pachtvertrag für den Naturbadesee Lavamünd mit Irmgard Messner heuer aufgelöst wurde, läuft seit Juli die Suche nach einem neuen Pächter. Diese Woche wird sich der Gemeindevorstand in einer Sitzung auf einen Bewerber einigen und den detaillierten Vertragsinhalt festlegen. Im November ist es so weitMit Ende des Jahres läuft der aktuelle Pachtvertrag aus, bis dahin braucht es einen neuen Pächter: "Der...

Familie Krzywon aus Wien fühlt sich sehr wohl auf dem neuen Campingplatz, was Campingwart Alexander Schweitzer (links) und Bgm. Reinhard Deutsch (rechts) freut. | Foto: Martin Wurglits

Neue Stellplätze
Ausbau des Jennersdorfer Campingplatzes bewährt sich

Die Erweiterung des Campingplatzes neben dem Freibad in Jennersdorf hat sich schon in der ersten Saison bemerkbar gemacht. "Wir dürften bis Ende August rund 7.000 Nächtigungen gehabt haben, das sind gut 500 mehr als im Vorjahr", so die erste Zwischenbilanz von Campingwart Alexander Schweitzer. 30 Stellplätze dazuDie Gemeinde hat das Areal um rund 3.000 Quadratmeter erweitert und die Arbeiten noch vor Beginn der heurigen Campingsaison abgeschlossen. "30 Stellplätze sind dazugekommen. Wir haben...

Ein Urlauber verletzte sich heute bei einem Campingplatz am Weißensee.  | Foto: stock.adobe.com scharfsinn86

Weißensee
Campinggast gestürzt

Heute, am 6. September, stürzte ein Campingast aus Eigenverschulden von seinem Wohnwagen. WEISSENSEE. Der 61-jährige Urlauber stieg mit einer Aluleiter auf das Überdach seines Wohnwagens. Er wollte dort einen Kamin abbauen. Beim Abstieg verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus einer Höhe von circa 2,20 Metern zu Boden. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach medizinischer Erstversorgung vom Rettungshubschraubers RK 1 in das LKH Villach geflogen. Wir wünschen baldige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

Mit wiederbefüllbaren Flaschen soll der Plastikmüll reduziert werden. Die Trinkflasche bekommen die Gäste beim Check-In. | Foto: Franziska Steiner

Mülltrennung und Müllvermeidung
Nachhaltigkeit am Camping in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Um die Urlaubsgäste zur Mülltrennung und Müllvermeidung einzuladen, wurden am Campingplatz in Podersdorf zwei nachhaltige Projekte umgesetzt. Eine Recycling-Station und ein Getränkeautomat sollen für weniger Müll am Campingplatz sorgen. Bessere Mülltrennung "Am Campingplatz wird bei 2.500 Gästen natürlich viel Müll produziert. Die Frage, wie wir die Leute zum Mülltrennen motivieren, war daher groß", erklärt der Geschäftsführer der Podersdorf Tourismus- und...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof und GB*-Stadtteilmanager Daniel Dutkowski präsentierten die Pläne | Foto: Berger
1 13

Umgestaltungspläne präsentiert
Der Stadtpark für Atzgersdorf nimmt Gestalt an

Den Campingplatz „Wien-Süd“ in Atzgersdorf in Liesing gibt es bald nicht mehr. Er stellt Mitte September seinen Betrieb ein. Dann wird der neu gewonnene Freiraum als öffentlicher Park umgestaltet. WIEN/LIESING. 30.000 Quadratmeter nur zur Erholung der Liesinger: Das soll der neue Park bieten, der ab Herbst 2021 auf dem Areal des jetzigen Campingplatzes Wien Süd entsteht. Es soll aber nicht einfach nur ein Park werden. Es soll der perfekte Park für die Liesinger geschaffen werden. Aus diesem...

2. beim Publikumspreis: Camping Grubhof, St. Martin b. L. | Foto: Grubhof

Thema "Camping"
Neue Camping-App verschafft großen Überblick

BERLIN, TIROL. Die neue App von camping.info unterstützt Campingurlauber bei der Planung und Buchung des Urlaubs. Auch ohne Internetverbindung ist die Suche nach Campingplätzen möglich. Die neue Camping-App listet aktuell 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern, davon 321 in Österreich bzw. 76 in Tirol. Die neue App hat das Campingportal www.camping.info eröffentlicht. Der neue digitale Reiseführer für Campingurlaube kostet als App (iOS und Android) jährlich 9,49 Euro. In den ersten...

Brad Binder auf nasser Strecke. | Foto: GEPA
1 3

MotoGP
Neuer Rekord vor dem Wolkenbruch

Johann Zarco sorgte für neuen Rundenrekord - dann wurde es nass. SPIELBERG. Unerwartet, kurz und heftig ist der Regenguss kurz vor dem zweiten Training am Freitag in Spielberg ausgefallen. Kurz mischte sich sogar leichter Hagel darunter. Das Treiben dauerte aber nicht allzu lange und so gab es laut Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl auch keine Einsätze für die freiwilligen Helfer. Neuer Rekord Ebenfalls keine Probleme gab es für die Besucher, die bereits am Freitag zahlreich erschienen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter reger Bürgerbeteiligung wurden die Pläne für den zukünftigen Stadtpark erarbeitet. | Foto: GB Stadtteilmanagement

Stadtpark für Atzgersdorf
Outdoor-Ausstellung eröffnet am 17. August

„Ein Stadtpark für Atzgersdorf“ - das Projekt geht in die finale Phase. Daher werden am 17. August die Umbaupläne präsentiert. Zeitgleich eröffnet auch die Outdoor-Ausstellung. WIEN/LIESING. Der Campingplatz „Wien-Süd“ in Atzgersdorf (Gerbergasse 1) stellt Ende des Jahres seinen Betrieb ein. Dann wird der neu gewonnene Freiraum als öffentlicher Park umgestaltet. Am 17. August werden die Gestaltungspläne vor Ort präsentiert. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist mit einem Infostand...

Die Wirtsleute Josef und Elisabeth Hofbauer mit Bürgermeister Gerhard Lueger am neu eröffneten Campingplatz in Ybbsitz.
7

Urlaub im Ybbstal
So geht Camping in Ybbsitz

Das Ybbstal hat nun einen Campingplatz mit acht Stellplätzen für Wohnmobile direkt an der kleinen Ybbs. YBBSITZ. Schattiger Pavillon, urige Baumstamm-Barhocker, grüne Wiesen und direkter Zugang zum erfrischenden, kristallklaren Fluss: Klingt nach Traumurlaub. Und ist seit Kurzem im Ybbstal möglich. Platz für acht Fahrzeuge Der Landgasthof Steinmühl in Ybbsitz wird seit Mai als Frühstückspension geführt. Jetzt hat das Ehepaar Josef und Elisabeth Hofbauer nach kurzer Umbauzeit zusätzlich...

Foto: Necker

Waldviertel
Gmünder ertrinkt im Stausee Ottenstein

Ein 23-Jähriger Gmünder ist beim Schwimmen im Stausee Ottenstein am 17. Juni 2021 plötzlich untergegangen. Taucher fanden ihn eine Stunde später in drei Meter Tiefe. Für den 23-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. WALDVIERTEL. Gegen 21.40 Uhr dürfte er aus bislang unbekannter Ursache beim Schwimmen untergegangen sein. Die Anwesenden suchten umgehend nach ihm und setzten die Rettungskette in Gang. Taucher der Wasserrettung Allensteig konnten den 23-Jährigen gegen 22.50 Uhr in einer Tiefe von rund...

Camping am Holzöstersee bietet das perfekte Urlaubserlebnis direkt vor der Haustüre. Oder solls lieber der Heratinger-, der Matt- oder Grabensee sein?  | Foto: Schickmayr

Mattsee, Holzöstersee, Grabensee & Heratingersee
Zelten und Campen im Bezirk Braunau

Endlich Urlaubszeit. Fürs Abenteuer braucht man garnicht weit reisen: Direkt vor unserer Haustür gibt es schnuckelige Platzerl am See zum wandern, radeln oder einfach nur abhängen.  BEZIRK BRAUNAU. Zelten ist beliebt und die Pandemie hat dem Trend noch weiter Aufwind gegeben – ebenso, wie dem Urlaub daheim. Daheim Zelten ist also der ultimative Trendurlaub 2021. Glücklicherweise bietet der Bezirk Braunau für dieses Reiseerlebnis die perfekten Plätze.  Zelten am Grabensee Der Campingplatz in...

Das Camp MondSeeLand zwischen Mondsee und Irrsee wurde heuer zum viertbesten Campingplatz Europas gekürt.
 | Foto: Wiedlroither
3

Thema
Campingplätze sind gut gebucht

Campen boomt: Das spüren auch die Betreiber der Campingplätze rund um Attersee und Mondsee. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Zu Pfingsten und Fronleichnam waren wir heuer ganz ausgebucht, letztes Wochenende waren wir fast voll", erklärt Herta Wiedlroither vom Camp MondSeeLand. Der beliebte Campingplatz in Tiefgraben errang beim camping.info-Award 2021 die Auszeichnung als viertbester Campingplatz Europas. Österreichweit landete er auf Platz zwei - hinter Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer. Das Camp...

Familie Schindlegger und Humpel aus Wieselburg waren die ersten, die ihren Urlaub beim Pielachtal Camping gebucht haben. Als kleines Dankeschön wurde ein regionaler Schmankerlkorb von den Betreibern und ein Dirndlstrauch von Gemeindevertretern überreicht.
 | Foto: PielachtalCamping
3

Hofstetten-Grünau
Pielachtal Camping erfolgreich gestartet

Pünktlich zur Wiedereröffnung der Beherbergungsbetriebe Mitte Mai hat auch der erste Campingplatz im Pielachtal seine Tore geöffnet. HOFSTETTEN-GRÜBAU (pa). Gleich am Mittwoch kamen die ersten urlaubshungrigen Gäste - Vorzelte wurden aufgebaut, Reisemobile in die perfekte Position, mit Blick auf den malerischen Teich, gebracht. „Wir waren so gut wie ausgebucht am Pfingstwochenende“, freut sich Daniel Wurzenberger über den fulminanten Start in seine erste Campingsaison als Betreiber. Der selbst...

Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Der Bürglstein-Panoramarundweg am Wolfgangsee

Da wir Ende Oktober am Campingplatz Berau ein paar Tage verbracht haben, hat sich die Bürglstein-Runde angeboten, die nun im Frühling bzw. Sommer auch wunderbar zu gehen ist. Entweder geht man gleich vom Campingplatz Seecamping Berau, der auch ein Landhotel direkt am See sowie eine moderne, aber sehr gemütliche Pizzeria am Platz bietet, weg oder man fährt mit dem Auto ein paar Meter weiter und parkt am Parkplatz des Sportplatzes in Schwarzenbach. Ein Weg führt von dort direkt zum Wald am Fuße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.