campingplatz

Beiträge zum Thema campingplatz

Österreich gehört mit einem Durchschnittspreis von 38,30  Euro pro Nacht zu den teureren Campingländern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Seventyfour
3

Camping in Kärnten
So kann man trotz der Preissteigerung sparen

Campingpreise steigen europaweit um knapp fünf  Prozent: Österreich gehört mit einem Durchschnittspreis von 38,30  Euro pro Nacht zu den teureren Campingländern. Kärnten ist das drittteuerste Bundesland. So könnt ihr bei eurem Campingausflug sparen.  KÄRNTEN. Die Preise auf österreichischen Campingplätzen sind im Schnitt um 5,36 Prozent gestiegen. Schaut man auf die einzelnen Bundesländer, gibt es teils große Unterschiede. Kärnten gehört zu den drei teuersten Bundesländern, belegt aber mit...

Wohnmobil auf Parkplatz Stubaier Gletscher ... | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
10

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Camper-Welle rollte durch Tirol

STUBAI. In der Weihnachtszeit und hinein in das neue Jahr bis zum Dreikönigstag rollte wieder eine Camper-Welle durch Tirol, auch ins Stubaital. Die Stubaier Bergwächter waren stark gefordert und mehrmals wöchentlich unterwegs, um das Tiroler Campinggesetz zu überwachen. Bei jedem Dienst mussten Wildcamper beanstandet werden, es gab etliche Abmahnungen und Organstrafen. Aufklärung - Manche unbelehrbarTrotz intensiver Information und Aufklärungsarbeit durch die Bergwacht, Zeitungsberichten und...

Camping Murinsel in Großlobming sicherte sich Platz 6 in der Österreich-Wertung (Europa Platz 9). | Foto: Murinsel
4

Award
Beliebteste Campingplätze der Steiermark befinden sich im Murtal

Einmal pro Jahr zeichnet das Reiseportal camping.info die besten Campingplätze in ganz Europa aus. Dabei bewerten ausschließlich Gäste, wo es ihnen am besten gefallen hat. In der Steiermark liegt der beliebteste Campingplatz in Großlobming (Bezirk Murtal). STEIERMARK/MURTAL. Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelten: Campen ist derzeit beliebt. Doch wohin soll es im Urlaub gehen? Der camping.info Award hat die 110 bestbewerteten Plätze aus über 23.000 Campinganlagen in ganz Europa ausgezeichnet. Diese...

Der Inlandstourismus in Österreich verzeichnete im Sommer 2024 einen Anstieg von 4,61 % im Vergleich zum Vorjahr, was das weiterhin große Interesse der heimischen Urlauber an naturnahen Ferien belegt.  | Foto: Marketing Circus
3

Camping
Camping-Übernachtung mit starkem Plus in Tirol

Auch im Sommer 2024 stand Camping ganz weit oben auf der Urlaubsliste vieler Österreicherinnen und Österreicher. Tirol konnte bei seinen Campingplätzen ein starkes Plus an Übernachtungen verbuchen.  TIROL. Das Campingportal camping.info, eines der führenden in Europa, hat die Übernachtungszahlen der österreichischen Campingplätze für Juli und August ausgewertet. Erstmals wurden über 4,5 Millionen Übernachtungen (4.530.613) in diesen Monaten registriert – ein Anstieg von 5,25 % im Vergleich zum...

Organmandate bei Übertretungen sind die Regel | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
8

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Wild Campen erlaubt?

STUBAI. Die Verschnaufpause für die Stubaier BergwächterInnen bei der Überwachung verschiedener Tiroler Gesetze in ihrem Aufgabenbereich währte nur kurz. Nachdem der ganze Sommer generell sehr arbeitsintensiv war, bei den bisher durchgeführten Dienststreifen wurden 760 Personen kontrolliert und dabei rund 540 Übertretungen festgestellt, startete der Stubaier Gletscher am 20. September in seine Wintersaison 2024/25. Gute Pistenverhältnisse, gepaart mit Herbstferien in mehreren deutschen...

Der Campingplatz Kranebitter Hof ist heute der einzige Campingplatz in Innsbruck.  | Foto: camping.info
Aktion 4

Urlaub
Eine Zeitreise zu Innsbrucks Campingplätzen gestern und heute

Der Familienurlaub am Campingplatz wird immer beliebter. Warum also nicht mal schauen wie das gemeinsame Camping in Innsbruck aussehen könnte?  INNSBRUCK. Minimalismus, Gemütlichkeit und Flexibilität sind nur drei der zahlreichen Gründe für einen genüsslichen und naturnahen Campingurlaub. Egal ob für einen Heimaturlaub, für Städtereisen oder einfach zum Entspannen, immer mehr Familien, Rentner und junge Menschen wählen einen Campingplatz als Urlaubsziel. Allein in der deutschen Campingbrache...

Aufgebocktes Wohnmobil neben einem Parkplatz des TVB Stubai Tirol. Zum Rangieren werden auch Weideflächen befahren! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Etliche Einsätze gemäß Campinggesetz im Juli

STUBAI. Schulferien in vielen europäischen Ländern halten derzeit die Stubaier Bergwächter wieder mächtig auf Trab. „Im Juli waren wir durchschnittlich jeden zweiten Tag entweder in der Früh ab 5:30 Uhr oder abends ab 20:30 Uhr unterwegs“, so Einsatzstellenleiter Suitner, „personell stoßen wir zu dieser Zeit absolut an die Grenze des Machbaren. Eine Mehrzahl beanstandeter CamperInnen stellen wir aufgrund der Gemeindegröße in Neustift i. St. fest. Ein Einsatz dauert meist etwa 3 Stunden!“ Großes...

geschlossene Rollos, beschlagene Scheiben - hier wurde genächtigt | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
19

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Zum Skivergnügen per Wohnmobil

STUBAI. Bis einschließlich heute, Pfingstmontag kann man heuer am Stubaier Gletscher noch das Skifahren genießen, ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse machen dies möglich. Dann ist zunächst einmal Pause, bis der Sommerbetrieb am 29. Juni startet. Andere Skigebiete haben schon längst geschlossen, so konzentrierte sich zuletzt alles auf den Gletscher am Talschluss in Mutterberg. Bergwacht kontrolliert CampinggesetzDa erfahrungsgemäß viele SkifahrerInnen auch per Wohnmobil und ähnlich...

Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe.  | Foto: Tom Lamm
3

Osten am günstigsten
Campingpreise in Österreich steigen kräftig an

Wer für heuer einen Urlaub auf einem österreichischen Campingplatz plant, muss besonders tief in die Tasche greifen. Im Schnitt verlangen die heimischen Anbieter heuer in der Hauptsaison pro Nacht 36,35 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe. Das sind rund 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Am teuersten wird es für Urlauberinnen und Urlauber in Vorarlberg, in Wien kann man hingegen am günstigsten campen. ÖSTERREICH. Die im europäischen Vergleich hohe Inflation in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kärnten und Tirol sind die beliebtesten Camping-Destinationen in ganz Österreich. Tirol belegt mit 2,3 Millionen Nächtigungen den zweiten Platz und konnte im vergangenen Jahr + 8,87 % verbuchen. | Foto: Canva
2

Camping
2,3 Millionen Camping-Nächtigungen in Tirol

Camping in Österreich und vor allem in Tirol ist absolut im Trend. 2023 wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Über 8,3 Millionen Nächtigungen auf den Österreichischen Campingplätzen wurde verzeichnet. In Tirol gab es insgesamt 2,3 Millionen Nächtigungen. TIROL. 2023 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Österreich über 8.329.554 Nächtigungen, was einem Plus von 6,06 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die Rekordzahlen von 2022 konnten übertroffen werden. Die Expertinnen und Experten vom...

Wildcamper versteckt zwischen den Bäumen im Schutzgebiet | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Letzte Schwünge am Stubaier Gletscher

STUBAI. Am 21. Mai schließt der Stubaier Gletscher seine Pforten und beendet die Wintersaison. Aufgrund ergiebiger Niederschläge waren die Schneebedingungen zuletzt ausgesprochen gut und speziell an den Wochenenden bevölkerten zahlreiche Skifahrer das Skigebiet. Dutzende Wohnmobilisten - SchwerpunktaktionUnter den Gästen befanden sich erneut etliche Wohnmobilisten, die kurzerhand den Parkplatz der Gletscherbahn zum Übernachten nutzten, diesmal viele Wintersportler und Trainingsgruppen aus dem...

Camping-Urlaub in Tirol ist sehr beliebt. Zum Beispiel beim Ötztaler Naturcamping mit Komfort. | Foto: Camping.info
Aktion 2

Camping
2,1 Mio. Nächtigungen – Tirol ist Camping-Bundesland Nr. 2

Tirol ist nach wie vor eines der beliebtesten Camping-Bundesländer in ganz Österreich. So zeigt es zumindest eine Auswertung vom camping.info. Mit 2,1 Millionen Nächtigungen liegt Tirol nach Kärnten (2,7 Mio. Nächtigungen) an zweiter Stelle. Insgesamt gab es in ganz Österreich fast 8 Millionen Nächtigungen auf den österreichischen Campingplätzen. TIROL. Die Menschen legen sich immer mehr Wohnmobil, Caravan und Zelt zu. Das sieht man in der Auswertung des Buchungsportals camping.info, denn...

Schon ab Donnerstag Aufstellung der Wohnmobile | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai ahndet Wildcamping
Paragleiten kontra Wildcampen

NEUSTIFT I. ST. Vom 3. bis 5. März fand heuer zum 31. Mal der Stubaicup der Flugschule Parafly statt. Die Veranstalter konnten wieder zahlreiche Teilnehmer und Hersteller aus Nah und Fern begrüßen. Alles in allem auf alle Fälle ein interessanter, toller Event. Wirklich alles toll? Wie jedes Jahr waren auch Paragleit-Enthusiasten dabei, die in Wohnmobilen, Kleinbussen, Kastenwägen und Kombis anreisten und dann ihre mobilen Unterkünfte über mehrere Nächte zum Schlafen nutzten, hauptsächlich auf...

illegales Wintercamping | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Bergwachtdienst zwischen den Feiertagen

STUBAI. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag rückte die Bergwacht-Einsatzstelle Fulpmes-Stubai wieder mehrmals im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörde aus, die Einhaltung des Tiroler Campinggesetzes zu kontrollieren. Nachdem am Vormittag des 30. Dezember ein Hinweis eintraf, dass am Parkplatz der Stubaier Gletscherbahn seit Tagen etliche Fahrzeuge über Nacht zum Campieren genutzt würden, erfolgte dort in den späten Abendstunden eine Kontrolle. Zuvor verteilten jedoch...

Der Kramsacher Campingplatz "Camping Seeblick Toni" sicherte sich Platz 51 beim Camping.info-Award.  | Foto: Seeblick Toni

Camping.info Award 2022
Sieben Tiroler Campingplätze unter den Top 100 in Europa

Kürzlich veröffentlichte das Campingportal camping.info den Preisvergleich europäischer Campingplätze. Tirol gehört auch beim Campen zu den teuersten Pflastern Österreichs. TIROL. Europaweit ist das Campen in der Schweiz, Italien, Kroatien, Spanien und Österreich am teuersten. Das Campingportal hat die Preise von 23.000 europäischen Campingplätzen ausgewertet. Die Preisspanne für eine Campingnacht reicht demzufolge von 12 bis 37 Euro für zwei Personen in der Hauptsaison inklusive Stellplatz,...

Naturnaher Urlaub ist im Trend: In Österreich verzeichnet die Steiermark die größte Zunahme an Nächtigungen im Jahr 2021.  | Foto: Camping Grubhof
3

Naturnaher Urlaub
Sattes Plus an Camping-Nächtigungen in der Steiermark

Camping ist im Trend: Steiermarkweit sind 2021 die Nächtigungszahlen um 21 Prozent gestiegen. Zwei steirische Campingplätze können sich zudem zu den Top 10 der beliebtesten Campingplätze Österreichs zählen. STEIERMARK. Ein sattes Plus konnte die Camping-Branche vor allem in der Steiermark verbuchen. Die grüne Mark verzeichnet 2021 den stärksten Zuwachs an Nächtigungen. Insgesamt fanden hier 0,57 Millionen Nächtigungen statt, was ein Plus von 21 Prozent bedeutet. Damit befindet sich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Leutascher Campingplatz reihte sich im europaweiten Ranking auf Platz 43 ein. In Österreich ist man auf Platz 12. | Foto: TIROL. CAMP Leutasch

Leutasch in den Top-50
Beliebteste Campingplätze in Europa gekürt

LEUTASCH, BERLIN. Der mit jährlich mehr als 40 Millionen Seitenaufrufen meistbesuchte und führende Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum, camping.info, hat im Rahmen des camping.info Awards 2022 die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ermittelt. Der Leutascher Campingplatz TIROL. CAMP ist in denTop-50 gelandet. 23.000 Campingplätze aus 44 LändernZur Auswahl standen mehr als 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern. Platz eins geht an den Campingpark Kühlungsborn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Kramsacher Campingplatz "Camping Seeblick Toni" konnte sich im Rahmen des "camping.info Awards 2022" Platz 51 sichern.  | Foto: Seeblick Toni
4

Camping-Award
Kramsacher Campingplatz ist Nummer 51 in Europa

"Camping Seeblick Toni" erreicht im Rahmen des "camping.info Awards 2022" Platz 51 und ist damit erneut unter den Top 100 Campingplätzen in Europa. KRAMSACH. Zum elften Mal hat der Online-Campingführer "camping.info" den Campingplatz-Award vergeben. Dabei wurden auch im Jahr 2022 die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ermittelt. Die Gewinner sehen 2022 bei diesem Publikumspreis dabei ähnlich wie im Vorjahr aus. Der erste Platz des "camping.info Awards 2022" geht zum zweiten Mal in Folge...

Übernachtungen in Niederösterreich sind im Vorjahresvergleich um 8,71 Prozent zurückgegangen.  | Foto: unsplash
2

Sommer
117.872 Übernachtungen in NÖ - das war der Camping-Sommer 2021

Im vergangenen Sommer gab es laut camping.info insgesamt 3.943.404 Campingplatz-Übernachtungen. Dabei wurde ein Plus von 1,7 Prozent verzeichnet. Eine Trendwende gab es außerdem: insgesamt mehr Gäste aus dem Ausland und Inländer reisen zum Campen wieder in die Nachbarländer.  NÖ/BERLIN (red.) Das auf Campingurlaube spezialisierte Internetportal www.camping.info, das mit 23.000 eingetragenen Campingplätzen aus 44 europäischen Ländern und jährlich mehr als 35 Millionen Seitenaufrufen zu den...

Hofstettner Bürgermeister Arthur Rasch (li.) begutachtet Baufortschritt mit Betreiber Daniel Wurzenberger (re.) | Foto: Pielachtal Camping

Pielachtal Camping
Campingplatz eröffnet im Mai

Neueröffnung: Pielachtal Camping in Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Demnächst ist es soweit: Pielachtals erster Campingplatz öffnet gegen Anfang Mai seine Tore in Hofstetten-Grünau. Am Gelände der ehemaligen Pielachtaler-Sehnsucht bieten 25 Stellplätze für Wohnwägen und Reisemobile echtes Campingflair in gemütlicher Atmosphäre. Die exklusiven Plätze sind in erster und zweiter Reihe rund um den malerischen Teich angeordnet. Für (Noch-)Nicht-Camper sind mietbare Rundzelte im...

Maria und Robert Stainer von Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem camping.info-Award. | Foto: Camping Grubhof/Walter Schweinöster
1 Aktion 8

St. Martin
Camping Grubhof zum beliebtesten Campingplatz Österreichs gewählt

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer wurde erneut mit dem camping.info Award ausgezeichnet. ST. MARTIN. Camping liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Besonders populär bei Campingurlaubern ist der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Er ist laut dem Urlaubsportal camping.info seit mittlerweile fünf Jahren der beliebteste Campingplatz Österreichs. Auch im europaweiten Ranking des heurigen "camping.info Awards" schnitt der Grubhof sehr gut ab und reihte sich nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Platz 5. für den Leutascher Campingplatz direkt an der Loipe. | Foto: tirol.camp
2

Ranking der besten Campingplätze
Tirol.camp Leutasch ergattert 5. Platz

LEUTASCH. Bereits zum 10. Mal zeichnete das Unternehmen camping.info zu Jahresbeginn im Rahmen des "camping.info-Awards" die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa aus. Alleine in Österreich wurden gleich 20 Campinganlagen mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet. Davon sind Acht Campingplätze aus Tirol. Platz 5 in ÖsterreichDavon am besten platziert ist der Tirol.Camp Campingplatz in Leutasch. Von allen Campingplätzen in Österreich, belegt er den fünften Platz. Vor allem auch wegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Campinganlage im Grünen zwischen Mondsee und Irrsee punktet mit Qualität, Freundlichkeit, Ambiente, Ruhe und Natur.  | Foto: Camp MondSeeLand
1

Camping Mondseeland
"Jeder Gast soll sich wohlfühlen"

Campinganlage im Mondseeland österreichweit auf Platz zwei TIEFGRABEN. Die Campinganlage MondSeeLand gehört zu Europas Top 10 Campingplätzen und hat soeben beim camping.info Award österreichweit den zweiten Platz errungen. Der Publikumspreis wurde bereits zum neunten Mal vergeben. Grundlage für die Auswertung ist die Zufriedenheit der Campingurlauber. Aktuell gaben 148.864 Campinggäste insgesamt 190.824 Bewertungen ab.  34.000 NächtigungenHerta Wiedlroither startete den Campingplatz im Jahr...

Euro Camp Wilder Kaiser unter den beliebtesten Campingplätzen

KÖSSEN (red.). Der führende europäische Campingführer www.camping.info hat Europas beliebteste Campingplätze auf Basis von Gästebewertungen ermittelt. Unter mehr als 23.000 Campingplätzen ist Tirol mit sechs Campingplätzen in Europas Top 100 vertreten. Das Euro Camp Wilder Kaiser in Kössen landete als Neueinsteiger auf dem 60. Platz im europaweiten Vergleich. Im Österreichranking belegt er den 12. Platz. Zudem konnte der Tiroler Campingplatz die beste Eignung für Paragleiter und Skifahrer für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.