Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Zum zweiten Mal wurde die Fußgängerzone in Landeck  für zwei Monate eröffnet. Im Bild: Vbgm. Mathias Niederbacher, Gabriel Winkler, Peter Vöhl, LH Anton Mattle, Bgm. Herbert Mayer, Simone Zangerl und Florian Schweiger.
23

Große Zustimmung
Fußgängerzone in Landeck zum 2. Mal in diesem Sommer

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Landecker Innenstadt für zwei Monate zur Fußgängerzone erklärt. Heuer fand die Fußgängerzone ihre Fortsetzung und wird zwischen 6. Juli und 31. August 2024 erneut verkehrsfrei sein. LANDECK (jota). „Wir wollen eine Qualitätssteigerung für Landeck“, ist Bgm. Herbert Mayer anlässlich der Eröffnung überzeugt. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres und den Erhebungen des IMAD habe sich gezeigt, dass Verbesserungen der Aufenthaltsqualität durch die Fußgängerzone...

Foto: René Lederer
Video 138

Die große Peter Alexander Revue
Bildergalerie: Konzert "Peter Alexander Revue" in Köflach

Konzert "Peter Alexander Revue" in Köflach KÖFLACH. Der bekannte Musicaldarsteller und Sänger Nik Raspotnik schlüpfte wieder einmal in seine Paraderolle “Peter Alexander” und begeisterte sein Publikum mit den schönsten Hits des unvergesslichen österreichischen Entertainers. Auf dem Programm standen bekannte Hits, die sofort Stimmung nach Köflach brachten.

NR Christian Drobits, Roswitha Lichtenecker, PV-Präsident Helmut Bieler, Obfrau Melitta Leirer, Bez.-Obmann Hans Goger und LAbg. Doris Prohaska bei der 65-Jahrfeier der Pensionisten in Goberling.
17

Goberling feierte 65 Jahre Pensionistenverband
Goberlinger Pensionisten feiern 65-Jahrjubiläum

PV-Obfrau Melitta Leirer von der Ortsgruppe Goberling lud mit ihrem engagierten Team zum 65-jährigen Jubiläum der Pensionisten - und viele kamen zum Gratulieren und gemeinsamen Feiern. GOBERLING. Herzliche Glückwünsche von Helmut Bieler - Landespräsident des Pensionistenverbandes Burgenland und Bezirksobmann Hans Goger sowie der LAbg. Doris Prohaska und NR Christian Drobits ergingen an das Team von Melitta Leirer. Die engagierte PV-Obfrau leitet seit 2018 die Ortsgruppe Goberling und lud mit...

Foto: Gerhard Pulsinger
101

Bildergalerie
100 Jahre Sängergau Lavanttal wurden groß gefeiert

WOLFSBERG. Rund 500 Sänger und Musiker aus dem Lavanttal und dem angrenzenden Bezirk Völkermarkt kamen zusammen, um das 100-jährige Bestehen der Sängergaue Lavanttal und Völkermarkt mit einem fulminanten Konzert in der Lavanttal Arena zu feiern. Nicht nur die Mitgliedsvereine der Gaue sangen auf, sondern auch der Chor der Volksschule Wolfsberg, der Bezirksjugendchor Völkermarkt sowie zwei Projektchöre des Kärntner Unterlandes. Gesang und MusikZahlreiche Gesangsfreunde und Interessierte waren...

Familie Holzer stieß auf einen gelungenen Event an. | Foto: Michael Strini
30

Wein und Sonnenschein
Winzer luden zum Kellergassenfest am Csaterberg

Die Csaterberger Winzer veranstalteten am Samstag wieder ihr traditionelles Kellergassenfest. KOHFIDISCH. Am Samstag fand bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein das diesjährige Kellergassenfest am Csaterberg statt. Zehn Winzer hatten ihre Kellertüren geöffnet und servierten die besten Tropfen vom idyllischen Weinbaugebiet in Kohfidisch. Vom Blaufränkisch bis zum Welschriesling, sowie Uhudlersorten durften die vielen Besucher in gemütlicher Atmosphäre genießen. Für gute...

Auch am Sonntag stand in Grieskirchen noch einiges auf dem Programm. | Foto: MeinBezirk/eventfoto
Video 252

Bildergalerie 2024
Radmarathon Grieskirchen: Fotos vom Sonntag

Zwei Tage, die ganz im Zeichen des Radsports standen, sind nun vorüber: Zahlreiche Radfahrer nahmen am heurigen Grieskirchner Radmarathon, der von 6. bis 7. Juli abgehalten wurde, teil.  GRIESKIRCHEN. Am Sonntag starteten noch die Teilnehmer der Drei-Stunden-Wertung des Radmarathons. Gemeinsam mit jenen Radsportlern, die am Tag zuvor schon für die 24-Stunden-Wertungen ihr Bestes gaben, wurden die Sieger dieser Kategorien am Nachmittag am Stadtplatz in Grieskirchen geehrt.  Ergebnisse24h-Rennen:...

Das Doppelkonzert von Die Herrenpartie und Schattensprung am 26. September im Veranstaltungszentrum Judenburg sollte man sich nicht entgehen lassen.
113

Stadtfest Judenburg
Die ganze Stadt feierte bei schönstem Wetter

Am Samstag wurde die Judenburger Innenstadt zur großen Bühne. Der Grund: Das Judenburger Stadtfest fand wieder statt. JUDENBURG. Das Stadtfest am Samstag war bis in die frühen Morgenstunden gut besucht. Ab 14 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Elke Florian offiziell das Stadtfest und die ganze Stadt wurde zur Bühne. Dazwischen gabs Standln, wo man allerhand erwerben konnte. Alle musikalischen Genres vertreten Mit dabei waren: Urgesteine wie Waterloo, Vollblutmusiker wie ROCKIX, Lokalmatadore wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Anzeige
Die beiden Mitarbeiterinnen Viktoria Döller (seit 6 Monaten bei dm) und Regina Landauer (seit 27 Jahren im Unternehmen tätig).  | Foto: Schwameis
19

Horn
Herzlich willkommen bei dm mit seinem vielseitigen Sortiment

dm im Fachmarktzentrum Shopping Horn. Herzlich willkommen bei dm mit seinem vielseitigen Sortiment HORN. Den Wocheneinkauf erledigen, Neuheiten entdecken und sich anschließend im Friseur- und Kosmetikstudio verwöhnen lassen: bei dm in Horn lässt sich Shoppen und Verwöhnen ganz einfach kombinieren. Vielfalt und Trends bei dmBreite Gänge, hell ausgeleuchtete Regale und ein modernes Ladenbild sorgen für die unverkennbare dm typische Einkaufsatmosphäre – ergänzt durch die freundliche Beratung der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ein Baum stürzte auf den Linzer Tummelplatz, mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Baum umgestürzt
Unwetter forderte mehrere Verletzte in Linz

Aufgrund eines umgestürzten Baumes und einiger verletzter Personen wurden mehrere Streifen am 6. Juli 2024, gegen 20:25 Uhr, zum Linzer Tummelplatz beordert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass beim dortigen Georgsbrunnen Teile eines großen Baumes auf den Platz gefallen waren. LINZ. Wie die Polizei berichtet, bedeckten die abgebrochenen Äste den gesamten Bereich rund um den Georgsbrunnen. Etwa 20 Personen hielten sich zu diesem Zeitpunkt noch im Bereich des beschädigten Baumes auf. Diese...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Neben Bands wie die Roaring Sixties, Zwirn, Racoon, Imagency, die Herrenpartie und einige mehr begeisterte Waterloo, Johann Kreuzmayr als Urgestein das Publikum am Stadtfest.
121

Stadtfest Judenburg
Nach Jahren wurde in der Stadt wieder gefeiert

Am 6. Juli fand das Stadtfest in Judenburg statt. Hier sind die Bilder dazu. JUDENBURG. Die Stadtgemeinde feierte das 950-jährige Bestehen mit großem Stadtfest am Samstag, dem 6. Juli. Ab 14 Uhr wurde die gesamte Innenstadt zur Bühne. Dreizehn Acts sorgten für Stimmung auf fünf Bühnen, die in ganz Judenburg verteilt waren. Dazwischen gabs Standln, damit der Weg von Bühne zu Bühne nicht zu lang wurde. Dreizehn Acts Mit dabei waren: Urgesteine wie Waterloo, Lokalmatadore wie Raccoon oder die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Strahlender Sonnenschein und rekordverdächtige Temperaturen begleiteten den ganzen Nachmittag das Fest. | Foto: RegionalMedien Steiermark
119

Bildergalerie
Die besten Schnappschüsse vom Augartenfest 2024

Pünktlich zum Start der Sommerferien in der Steiermark fand am Samstag, den 6. Juli das bereits von vielen heiß ersehnte Augartenfest statt. Zum mittlerweile 44. Mal verwandelte sich die Grünfläche inmitten der südöstlichen Landeshauptstadt zur Eventlocation und zog seine Besucher mit einem kultur- und generationsübergreifendes Fest für die gesamte Familie in seinen Bann. Neben ganztägiger Live Musik bot die Traditionsveranstaltung diverse Attraktionen für Spiel und Spaß sowie die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
Günter Hirschbeck, Managing Director European Logistics und Bürgermeister Ernst Wendl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
66

Innovativer Logistikdienstleister
Dachser feiert 20 Jahre Präsenz in Österreich

E-Mobilität, CO 2 Neutralität, PV-Anlage für Strom, E-Ladestationen und KI sowie Robotics sind im vollem Gange. WKO zeichnete Dachser für 20 Jahre aus und gleichzeitig erhielt Dachser die Auszeichnung als "Leitbetrieb Austria". HIMBERG. Dachser als globaler Logistikdienstleister ist seit 2004 in Österreich auf Erfolgskurs. Innovation, Wachstum, Projekte für eine gute Zukunft sowie die Mitarbeiter stehen im Fokus. Gebaut wurde 2008 in Himberg, 2018 erfolgte die erste Erweiterung und 2024 der...

Einsatz bei Sturmschaden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 48

Mehrere Schwerverletzte
200 Feuerwehreinsätze nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr stand am Samstagabend, 6. Juli 2024, bei rund 200 Einsätzen nach einem teils heftigen Unwetter in Oberösterreich im Einsatz. OÖ. Eine Gewitterlinie zog gegen 19 Uhr über das Bundesland. Lokal sorgten vor allem die starken Sturmböen für viele Einsätze. Bäume auf Verkehrswegen und Gebäuden, Überflutungen sowie Sicherungsarbeiten waren die vorwiegenden Einsatzgründe für die Feuerwehren. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die zu erwartenden...

Aufgrund einer heftigen Sturmböe stürzte ein Baum auf den Parkplatz und beschädigte einen Pkw und einen Kleinbus. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
21

Kirchdorf an der Krems
Baum stürzt auf Parkplatz – Festivalgelände evakuiert

Zwei Feuerwehren und die Polizei rückten am Samstagabend, 6. Juli 2024, zu einem Einsatz auf einem Festivalparkplatz in Kirchdorf an der Krems aus. Ein Baum war umgestürzt und hatte zwei Fahrzeuge beschädigt. KIRCHDORF/KREMS. Während eines Festivals in Kirchdorf an der Krems zog ein kurzer, aber heftiger Sturm über das Festivalgelände, das aus Sicherheitsgründen vorher bereits evakuiert und die Veranstaltung kurzzeitig unterbrochen worden war. Die Polizei stand im Einsatz. Während die...

34

Bildergalerie
Marktfest der Freiwilligen Feuerwehr Griffen

Das Marktfest lockte gestern viele Besucher auf den Kirchplatz nach Griffen. GRIFFEN. Gestern fand auf dem Dorfplatz in Griffen das mittlerweile dritte Marktfest der Freiwilligen Feuerwehr Griffen statt. Organisiert wurde das Fest vom Feuerwehrkommandanten Rene Kanz und seinem engagierten Team. Musikalische UnterhaltungFür die musikalische Unterhaltung sorgte die bekannte Musikgruppe "Petzenbluat". Mit ihren mitreißenden Klängen schafften sie es, die Besucher in Feststimmung zu versetzen und...

1 73

Meisterschaft Sieger Tennis
Felbermayr "Welser Turnverein 1862" - Tennis-Meister 2024

WTV 1862 -Ungeschlagener Tennismeister 2024Am 6. Juli 2024 haben es die Spieler des - Felbermayr "Welser Turnverein 1862"  -  Herren Oberösterreich Liga, geschafft. Mit 5:4 war es ein sehr knapper Erfolg und "Union Sedda Bad Schallerbach" war nach den ersten Einzeln zum Favoriten avanciert. In den abschließenden Doppelspielen bewiesen die Welser Spieler Nervenstärke. Ein Tiebreak entschied zuletzt das Meisterschaftsspiel. Knapp sehr knapp! Jetzt geht es nach der OÖ. Mannschaftsmeisterschaft...

Der Rundweg zur Königswarte ist gut beschildert, über eine Handy-App kann man zusätzliche Informationen einholen... | Foto: I.Wozonig
24 17 38

Wandern in Niederösterreich
Der Rundwanderweg Königswarte Berg....

Ganz im Osten von Niederösterreich, im Bezirk Bruck a.d. Leitha, befindet sich der Ort Berg, nur ein paar Kilometer von der slowakischen Grenze entfernt. Am Ausläufer der Hundsheimer Berge gibt es eine Aussichtswarte - die Königswarte (344m) Der VIA.VISTA.- Rundwanderweg Königswarte Bergführt sehr schön zur Warte.  Die ganze Runde ist ca. 6km lang, 175 hm sind zu begehen, man braucht etwa 2 Std. dafür. Mit einer kostenlosen Handy-App ,, Wanderwege Römerland Carnuntum " kann man den Weg entlang...

Das "Lovely Days" 2024 begeisterte rund 10.000 Rockfans im Schlosspark Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
1 Video 52

Bildergalerie
Ausverkauftes "Lovely Days" rockte Schlosspark Eisenstadt

Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten am Samstag das "Lovely Days"-Festival im Schlosspark in Eisenstadt. Direkt hinter dem Schloss Esterhazy sorgten Bands wie "Status Quo", "Uriah Heep" und "Earth, Wind and Fire" für rockige Stimmung mit fürstlichem Flair.  EISENSTADT. Der Samstag im Schlosspark in Eisenstadt stand ganz im Zeichen echter Rock-Legenden. Ein echtes Woodstock im Herzen der kleinsten Großstadt der Welt. Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern spielten Stars wie "Status...

Kultursommer Pabneukirchen 2024 in den Holzwelten. Herta bläst und Musikgruppen aus Pabneukirchen begeisterten.  | Foto: Zinterhof
110

Kultursommer
Herta bläst begeisterte in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN, ARBING. Ein fantastisches Publikum, das bereits nach den ersten Tönen begeistert mitklatschte. „Herta bläst“ begeisterte an diesem Abend in den Holzwelten das fachkundige Publikum von der ersten Minute an. Sänger Christoph Prinz und seine Musiker verstanden es durch ihr großes Können „Woodstock-Stimmung“ in die Holzwelten zu bringen. Der Pabneukirchner Kultursommer erlebte mit der Brass-Band aus Arbing einen weiteren Höhepunkt. Herta bläst versteht es vortrefflich, traditionelle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 187

Große Bildergalerie
Super Fest in Damtschach

DAMTSCHACH. Eines der beliebtesten Feuerwehrfeste in ganz Kärnten ging wieder in Damtschach, Gemeinde Wernberg, über die Bühne. Offizieller Einlass war ab 20 Uhr und noch um nach 22 Uhr standen viele Besucher in der Schlange vor dem Eintrittsbereich. "Wir steigern uns kontinuierlich", meint ein Mitglied der FF Damtschach. "Jedes Jahr dürfen wir mehr Gäste zu unserem Fest begrüßen." Und das erfüllt die Blauröcke aus Damtschach natürlich mit Freude, zeigt es doch ein hohes Maß an Wertschätzung...

Robert Isak zeigt im Stadtmuseum Judenburg die Ausstellung „Mythos Zirbitz".
65

Stadtmuseum Judenburg
„Mythos Zirbitz” - Ergründungsversuche von Robert Isak

Der Berg ruft - Diesmal der Zirbitz zur Ausstellung ins Stadtmuseum Judenburg. Die Ausstellung wird voraussichtlich bis Ende September gezeigt. JUDENBURG. „Mythos Zirbitz" ist dem in Arnfels geborenen und seit den 80er-Jahren dem Murtal verbundenen Künstler Robert Isak beim Z´sammsitzen mit Philipp Odelga vom Judenburger Stadtmuseum als Titel für eine Ausstellung eingefallen. Fünf Wochen später, am 5. Juli 2024, wurde sie eröffnet. Und war trotz Stadtfest-Eröffnung mit Konzert und Deutschland...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Talos Kedl (links) und die Gastgeber: Gerhard Kisser, Verena Dunst, Eveline Kisser und Roman Jandrisevits. | Foto: Peter Sattler
64

Vielfach deutbare Metaphern
Talos Kedl im Freilichtmuseum Gerersdorf

GERERSDORF (ps). Talos Kedl ist erblich belastet. Er studierte zwar Betriebswirtschaftslehre, doch die Begabung, die ihm von den Eltern Christine Elefant Kedl und Rudolf Kedl mitgegeben wurde, bildete einen künstlerischen Schwerpunkt in seinem Leben. Die Ausstellung seiner Arbeiten im Freilichtmuseum lässt uns das deutlich nachempfinden. Vater Rudolf wurde durch Kupfertreibarbeiten bekannt, die nach organischen Formen entstanden, die bei langem Hinsehen ihre Geschichten erzählten.  Talos...

Am Samstag, 6. Juli, trafen die Raiders Tirol im Tivoli Innsbruck auf die Vienna Vikings. Erneut gingen die Wiener als Sieger des Battle auf Austria hervor. Die Tiroler verloren 27:19. | Foto: SKN
Video 254

American Football - ELF
Raiders Tirol verlieren erneut gegen die Vienna Vikings

Am Samstag, 6. Juli, trafen die Raiders Tirol im Tivoli Innsbruck auf die Vienna Vikings. Erneut gingen die Wiener als Sieger des Battle auf Austria hervor. Die Tiroler verloren 27:19. INNSBRUCK. Bereits zum zweiten Mal mussten sich die Raiders Tirol in dieser ELF Saison (European League of Football) gegen die Vienna Vikings geschlagen geben. Bereits im ersten Battle of Austria am 1. Juni gewannen die Wiener mit einem Endstand von 6:27 (wir berichteten).  Sechste Niederlage gegen die Vienna...

Friedrich Quirgst, Franz Spehn und die Organisatoren. | Foto: Mold
59

Internationale Historientage in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Ein tolles Programm wurde den Besuchern bei den Wagramer Historientagen des Napoleonmuseums in Deutsch-Wagram geboten. Organisator Wolfgang Lachnit, Museumspräsident Fritz Quirgst und Michael Wenzel in seiner Generalsuniform von Erzherzog Carl aus dem Jahr 1809 waren aktiv mit dabei unterstützt von Kulturstadtrat Franz Spehn. hatten die attraktiven Programmpunkte anlässlich 215 Jahre Schlacht bei Wagram zusammengestellt. In Kooperation mit dem Traditionsverein Infanterieregiment...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Die familienfreundliche Veranstaltung lädt zum Nachdenken und Genießen ein. | Foto: Laurent Ziegler
10
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Performance Brunch "Hoamli" am 4. Mai in Kremsmünster

Der Performance Brunch "Hoamli" am Sonntag, 4. Mai 2025, von 11 bis 14.30 Uhr, zeigt mit seinem Schwerpunkt "Identität und Hoamat" vier Performances aus Tanz, Performance, Literatur und Dialog, gepaart mit einem vegetarischen Fünfgängemenü von Kochkünstler Georg Pettermann. KREMSMÜNSTER. Diese familienfreundliche Veranstaltung lädt zum Nachdenken und Genießen ein und findet in der Freien Schule Kremsmünster (Verein Leben im Mittelpunkt) am Marktplatz 13 statt. Veranstalterin ist Regina Picker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.