Veranstaltungen - Kirchdorf

Das Schrift- & Heimatmuseum Bartlhaus in Pettenbach ist das einzige Schriftmuseum Österreichs.  | Foto: Judith Winkler-Ebner
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
  • Pettenbach

Erste Ausstellung 2025 im Schrift- und Heimatmuseum "Bartlhaus" Pettenbach

Das Schrift- und Heimatmuseum "Bartlhaus" in Pettenbach zeigt vom 26. April bis 6. Juli 2025 "Italien im Bartlhaus": Kalligrafien von Patrizia Lonardi und Massimo Polello sowie Exlibris von Paolo Rovegno. Die Eröffnung findet am Samstag, 26. April 2025, um 14 Uhr, statt.  PETTENBACH. Patrizia Lonardi aus Mailand widmet sich in ihren aktuellen Kalligrafien der Erforschung von Zeichen. Inspiriert durch die steinzeitlichen Höhlenmalereien von Lascaux setzt sie impulsive Gesten und phantasievolle...

Von links: Isabella Hartl (Fotografie), Ulrike Stürmer (Töpfern) und Marlies Vallaster (Nähkunst) | Foto: Foto: Fotostudio Fritz
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Zwischen Licht, Erde und Faden

Eine gemeinsame Ausstellung mit Vernissage am 8. Mai 2025 (19 Uhr) im Schloss Neupernstein in Kirchdorf veranstalten Isabella Hartl, Ulrike Stürmer und Marlies Vallaster mit dem Titel „ Das Märchen von Isulma“. KIRCHDORF. Eine märchenhafte Symphonie der Künste: Es war einmal eine Welt, in der Kunst nicht einfach nur erschaffen wurde – sie wurde gewebt aus Zeit und Licht, geformt aus Erde und Traum, eingefangen zwischen Schatten und Glanz. In dieser Welt begegnen sich drei uralte Kräfte: die...

Auf geht's mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr! | Foto: MV Steinbach/Steyr
6
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Auf geht´s zum 1. Mai-Kirtag in Steinbach an der Steyr!

Auf geht’s mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr. STEINBACH AN DER STEYR. Ob mit der Dampflok der Steyrtalbahn – liebevoll auch „Schnauferl“ genannt – oder zu Fuß bzw. per Rad, in jedem Fall ist der Maikirtag einen Besuch wert. Die Musikkapelle Steinbach an der Steyr eröffnet den Kirtag um 10 Uhr, anschließend gibt‘s einen Frühschoppen. Wer den Steinbacher Bierbrunnen noch nicht kennt, hat an diesem Tag die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen,...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Lebkuchenherzen und Taler von der Goldhaubengruppe. | Foto: Gemeinde Steinbach
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Steinbach am Ziehberg
  • Steinbach am Ziehberg

Floriani-Kirtag in Steinbach am Ziehberg

Der Floriani-Kirtag in Steinbach am Ziehberg am 4. Mai wird auch heuer wieder zu einem Familienerlebnis. STEINBACH. Im Anschluss an die Messe, die um 10 Uhr beginnt, öffnet das Kooperationszentrum am Kirchenplatz seine Pforten für einen Kreativ-Standerlmarkt. Bei Schönwetter wird der Kirchplatz zum Marktplatz. Zahlreiche Anbieter haben sich angemeldet. Die Goldhaubengruppe wird ihre einmaligen, köstlichen Lebkuchenherzen und Taler verkaufen. Weiters werden handgefertigte Stofftiere, Ohrringerl,...

Die Landjugend Kremsmünster lädt zu Mostkost und "MoveOn" der Blasmusik. | Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
3
  • 29. Mai 2025 um 13:00
  • Lichtenhof
  • Rohr im Kremstal

Mostkost und "MoveOn" in Kremsmünster

Eine Location, ein verlängertes Wochenende, ein Verein und doch zwei Veranstaltungen:  Mostkost und "MoveOn" in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER, ROHR. Am 29. Mai, um 13:00 Uhr ist es wieder soweit: Die Mitglieder der Landjugend Kremsmünster laden herzlich zur Mostkost ein. Am Lichtenhof (Fierling 9, 4532 Rohr) sorgen der Musikverein Kremsmünster, das Freche Blech, die Unbrassbaren und eine Showeinlage der Wartberger Plattlermädels für grandiose Stimmung. Die fleißigen Mitglieder kümmern sich um...

Frühjahrskonzerte des Männergesangsvereins "Liedertafel Schlierbach" im Theatersaal des Stiftes Schlierbach. | Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Theatersaal
  • Schlierbach

Frühjahrskonzerte des Männergesangsvereins Schlierbach

Der Männergesangsverein "Liedertafel Schlierbach" lädt am Freitag, 25. April, und am Samstag, 26. April, jeweils um 20 Uhr, zu Frühjahrskonzerten in den Stifts-Theatersaal Schlierbach ein.  SCHLIERBACH. Gastgruppe: Familienmusik Oberlehner, am Klavier: Philip Rainer Vorverkauf bei allen Gesangsvereinsmitgliedern und bei der Raiffeisenbank Schlierbach Vorverkauf: 13 Euro, Abendkasse: 15 Euro. Schüler/Präsenzdiener: 6 Euro (nur an der Abendkasse)

Derzeit läuft die aktuelle Produktion "Pension Schöller" der Kunstbrettl AGe in Pettenbach. | Foto: Kunstbrettl AGe
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Pettenbach
  • Pettenbach

Theater-Klassiker in Pettenbach

Die Kunstbrettl AGe spielt "Pension Schöller" in Pettenbach: Ein humorvoller Theaterabend voller Missverständnisse und Verwechslungen. PETTENBACH. Die „Pension Schöller“ ist ein Klassiker der deutschen Theaterliteratur, der ursprünglich 1890 von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby geschrieben wurde. Die Kunstbrettl AGe spielt unter der Regie von Wolfgang Ebner eine Bearbeitung von Hugo Wiener. Der pensionierte Unternehmer Phillip Lenzmayr (Xaver Strassmair) will aus seiner Villa ein Nervensanatorium...

Sieben Büchereien im Bezirk Kirchdorf beteiligen sich an der Langen Nacht der Bibliotheken am 25. April 2025. | Foto: PantherMedia/Kzenon
3
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Die lange Nacht der Bibliotheken im Bezirk Kirchdorf

Zum Fixpunkt in der oö. Bibliothekslandschaft ist die "Lange Nacht der Bibliotheken" am letzten Freitag im April geworden. Heuer findet sie am 25. April statt. Der Landesverband freut sich mit 130 Büchereien über einen neuen Teilnahmerekord. BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk Kirchdorf sind sieben Bibliotheken dabei. Von 16 bis 20 Uhr verwandelt sich die Stadtbücherei Kirchdorf in einen lebendigen Treffpunkt für alle Bücherfreunde. Unter dem Motto „Alles Bücher! Viel Vergnügen!“ erwartet Besucher ein...

Florian Gantner liest in Schlierbach. | Foto: Markus Zahradnik
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Landwirtschaftliche Berufs- u Fachsschule
  • Schlierbach

„Eternal Partner“: Lesung am 25. April in Schlierbach

Auf Einladung der Literarischen Nahversorger Schlierbach liest Florian Gantner am 25. April 2025, um 20 Uhr (Einlass um 19 Uhr bei Käse und Wein) im Pavillon der Landwirtschaftsschule Schlierbach aus seinem Roman "Eternal Partner". SCHLIERBACH. Der neue Roman des Salzburger Schriftstellers bietet einen höchst interessanten Plot: Ein Langzeitarbeitsloser erhält über Vermittlung der Firma „Eternal Partner“ einen neuen Job. Er vertritt an der Seite der Witwe eines multinationalen Unternehmens...

Kost-nix-Flohmarkt der Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas | Foto: Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Steyrling
  • Steyrling

Kost-Nix-Flohmarkt der Kinderfreunde am 26. April

Kost-Nix-Flohmarkt der Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas am Samstag, 26. April, 10 bis 14 Uhr, im Turnsaal Steyrling. KLAUS-STEYRLING. Jede Familie kann maximal zwei Schachteln abgeben: Sachen, über die sich noch jemand freut, wie etwa Kinderbekleidung in Größe 50 bis 176 (Frühling, Sommer), Kinderschuhe, Spiele, Kinderbücher, Faschingskostüme oder Spielzeug. Bitte nur gut erhaltene Waren ohne Flecken bringen! Es wird nichts verkauft, sondern alles kostenlos zur Verfügung gestellt. Ware,...

  • 27. April 2025 um 09:00
  • Magdalenaberg

Pflanzenmarkt am Magdalenaberg

Pflanzenmarkt am Sonntag, 27. April 2025, ab 9:00 Uhr, am Magdalenaberg. Davor: Hl. Messe um 8.15 Uhr mit musikalischer Gestaltung durch das Trio Con Flores. PETTENBACH. Auch in diesem Jahr findet der beliebte Pflanzenmarkt statt. Blumen und Gemüsepflanzen, Stauden, Sträucher, Kübelpflanzen und sogar Bäume – alles ist willkommen.  Aufbau und Anlieferung am Samstag, 26.4. ab 15:00 Uhr, im Pfarrhofgarten. Wer Hilfe braucht: Bitte melden bei Martha 0664 / 73 60 63 52 oder Gerti 0677 / 61 45 34 33 ...

Das Welthaus der Diözese Linz gemeinsam mit Projektpartnerinnen und Projektpartnern aus Tansania und dem Nationalpark Kalkalpen laden am 28. April 2025, von 19 bis 21 Uhr, ins Nationalparkzentrum nach Molln ein.  | Foto: Welthaus_Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Nationalpark Zentrum Molln
  • Molln

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Das Welthaus Österreich lädt zu spannenden Einsichten in das Leben mit und von der Natur in Tansania – am 28. April, 19 Uhr, im Nationalparkzentrum Molln. MOLLN. Die Natur zu schützen, ist für uns Menschen überlebenswichtig, schließlich ist sie Quelle für Nahrung, Wasser, Baumaterial, Erholung und vieles mehr. Doch wie weit darf Naturschutz gehen? In Tansania werden die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände jährlich von tausenden Touristinnen und Touristen besucht – sie können...

Ursula Forster und Oskar Lehner berichten in zwei Vorträgen von ihren Weltreisen. | Foto: Lehner/Forster
25
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Kino Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Auf den Spuren der Alten Seidenstraße: Sibirien und Mongolei

Mit dem Auto einmal um die Welt zu fahren, ein großer Traum vieler Menschen. Die beiden Micheldorfer Ursula Forster und Oskar Lehner starteten 2016 mit einem zu einem Wohnmobil umgebauten Geländewagen von Argentinien aus und durchquerten entlang der "Panamericana" den Kontinent Nord- und Südamerika. MICHELDORF, KIRCHDORF/KREMS. 2022 brachen sie erneut auf und folgten den Spuren der historischen Seidenstraße quer durch Asien. Im Juni 2024 erreichten sie schließlich die Halbinsel Kamtschatka ganz...

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. | Foto: MeinBezirk
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Stiftsgymnasium Kremsmünster
  • Kremsmünster

"Nox Latina" im Stiftsgymnasium Kremsmünster

Am 25. April 2025 nimmt das Stiftsgymnasium Kremsmünster an der "Langen Nacht der Antike" teil und bietet im Rahmen der "Nox Latina" ein abwechslungsreiches Programm an. KREMSMÜNSTER. Die Arbeitsgemeinschaft Latein lädt herzlich zur „Langen Nacht der Antike“ im Kaisersaaltrakt des Stifts Kremsmünster ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird geboten. Ab 17 Uhr gibt es verschiedene Stationen: Lateinische Inschriften im Stiftsbereich werden entziffert,...

Frühlingsmarkt in der Grüne Erde-Welt im Almtal am 2. und 3. Mai 2025. | Foto: Grüne Erde
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Grüne Erde-Welt im Almtal
  • Steinfelden

Frühlingsmarkt in der Grüne Erde-Welt im Almtal

Kleiner, feiner Frühlingsmarkt in der Grüne Erde-Welt im Almtal am 2. und 3. Mai 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr PETTENBACH. Die Vielfalt unserer Aussteller reicht von Bio-Jungpflanzen über Naturfloristik, Keramik, Papeterie, Bücher, Schmuck, Glashandwerk bis hin zu Kosmetik, Kräutern und feinen Bio-Spezialitäten. Das beliebte Kinderbastelprogramm findet am Samstag, von 11:00-16:00 Uhr, statt. Es entstehen kleine Muttertagsgeschenke aus Naturmaterialien. Keine Anmeldung nötig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.