Mostkost und "MoveOn" in Kremsmünster

29. Mai 2025
13:00 Uhr
Lichtenhof, Fierling 9, 4532 Rohr im Kremstal
In Kalender speichern
29. Mai 2025
13:00 Uhr
31. Mai 2025
19:00 Uhr

In Kalender speichern

Die Landjugend Kremsmünster lädt zu Mostkost und "MoveOn" der Blasmusik. | Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
3Bilder
  • Die Landjugend Kremsmünster lädt zu Mostkost und "MoveOn" der Blasmusik.
  • Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Eine Location, ein verlängertes Wochenende, ein Verein und doch zwei Veranstaltungen:  Mostkost und "MoveOn" in Kremsmünster.

KREMSMÜNSTER, ROHR. Am 29. Mai, um 13:00 Uhr ist es wieder soweit: Die Mitglieder der Landjugend Kremsmünster laden herzlich zur Mostkost ein. Am Lichtenhof (Fierling 9, 4532 Rohr) sorgen der Musikverein Kremsmünster, das Freche Blech, die Unbrassbaren und eine Showeinlage der Wartberger Plattlermädels für grandiose Stimmung. Die fleißigen Mitglieder kümmern sich um trockenen Kehlen und knurrende Mägen. Neben den prämierten Mosten werden viele weitere Getränke, zum Beispiel die Mostbowle oder der Dirndlmost, ausgeschenkt. Den Hunger stillen kann man mit traditionellen Bratwürsteln, Entenbürger,  frisch gebackenen Bauernkrapfen und feinsten Mehlspeisen. Am Abend erweitert sich das Angebot um eine Seiterlbar und die Partyzone, wo DJ Seyli kräftig für Stimmung sorgt.

Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)

MoveOn der Blasmusik

Auch die "MoveOn" der Blasmusik geht in die nächste Runde: am 31. Mai, ab 19 Uhr, wieder auf dem Festgelände. Auf den Bühnen sorgen dieses Jahr die Bands Luftdetschn, Hopfnbrass und Blechmatika für großartige Stimmung. Zusätzlich kümmert sich ein kleiner Partyfloor für musikalische Abwechslung. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Eintrittskarten sind auf Öticket.at sowie bei allen Landjugendmitgliedern der Lj Kremsmünster erhältlich. Für spontan Entschlossene gibt es auch eine Abendkasse vor Ort. 

Der Reinerlös dieser Veranstaltungen wird für die Jugendarbeit in Kremsmünster verwendet.

Die Landjugend Kremsmünster lädt zu Mostkost und "MoveOn" der Blasmusik. | Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
Foto: Sebastian Sperrer (Spershot)
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.